AZ vom 2.1
Verfasst: 02.01.2004 10:20
Von unserem Redaktionsmitglied
Peter Deininger
Die Stimme von Panther-Manager Karl-
Heinz Fliegauf klang gestern noch ein wenig
angegriffen. So eine Silvesterfeier in Berlin
kann offensichtlich ganz schön anstrengend
sein. Die Fete machte doppelt Spaß, da die
AEV-Mannschaft sich mit einem überraschenden
3:1 am Dienstag in Düsseldorf aus
dem alten Jahr verabschiedet hatte. „Eine sehr
gute Teamleistung“, betonte der Manager.
Auch Ersatztorhüter Steffen Karg hat seine
Sache sehr gut gemacht. „Die Verteidiger haben
ihn aber sehr gut abgeschirmt.“ Fliegauf
will die Torhüterdiskussion nicht ausufern
lassen. Die zum Teil heftige Kritik in Fankreisen
an Magnus Eriksson hält er für wenig
dienlich. „Ohne Magnus werden wir nicht in
die Play-Offs kommen“, ist Fliegauf bemüht,
den Schweden vor der heutigen Partie gegen
die Kassel Huskies aus der Schusslinie zu nehmen.
Trainer Benoit Laporte gibt sich dagegen
gelassen. „Das macht mich nicht nervös. So
ein Wettbewerb ist doch nicht schlecht. Magnus
weiß selbst, dass er wechselhaft gespielt
hat. Er arbeitet sehr hart im Training.“ Heute
soll aber wieder Karg das Tor hüten.
Drei Verträge verlängern
Für Diskussionsstoff zu Beginn des neuen
Jahres sorgt auch eine Nachricht aus Düsseldorf.
Laut einem Zeitungsbericht hat die DEG
für nächste Saison den AEV-Verteidiger Eric
Dandenault unter Vertrag genommen. Eine
Bestätigung war gestern von dem 33-jährigen
Frankokanadier nicht zu bekommen. Manager
Fliegauf hält es aber durchaus für möglich,
dass Dandenault zur DEG wechseln wird. „Es
gab kürzlich eine Anfrage seines Beraters, ob
wir den Vertrag mit ihm bereits jetzt verlängern
wollen. Das haben wir abgelehnt.“ Dandenault
war bei den Panthern lange der Mann
fürs Grobe, hat sein Strafzeitenkonto in dieser
Saison jedoch erheblich ausgedünnt.
Dem AEV erhalten bleiben drei andere: Bei
Torhüter Steffen Karg, Verteidiger Daniel Rau
und Stürmer Manuel Kofler verlängerten sich
die Verträge automatisch für die nächste Saison,
da der Verein von seinem Kündigungsrecht
keinen Gebrauch machte. „Auf Karg ist
Verlass, Rau hat sich als Zweitligaspieler
schnell an die DEL gewöhnt und ein körperlich
starker Typ wie Kofler ist für die Mannschaft
wichtig“, sagt der Manager.
Über mögliche neue AEV-Spieler für nächste
Saison sprechen die Panther nicht so gerne.
Manager Fliegauf erwähnt zwar „lose Kontakte“
zu Andreas Morczinietz (Kölner Haie),
aber der Nationalspieler steht offensichtlich
auch auf der Wunschliste der Mannheimer
Adler – und die sind bekanntlich weitaus zahlungskräftiger.
Aber das ist Zukunftsmusik,
die Gegenwart heißt zehn Begegnungen im Januar.
Die bisherigen Panther-Ergebnisse in der
Monats-Übersicht:
? September: 17 Punkte in acht Spielen = 2,1
Punkte im Schnitt.
? Oktober: 13 Punkte in neun Spielen = 1,4
Punkte im Schnitt.
? November: 13 Punkte in sieben Spielen =
1,8 Punkte im Schnitt.
? Dezember: 16 Punkte in zehn Spielen = 1,6
Punkte im Schnitt.
info Am heutigen Freitag spielen die Panther
um 19.30 Uhr im Curt-Frenzel-
Stadion gegen die Kassel Huskies. Am
Dienstag spielt der AEV um 18.30 Uhr
gegen die Mannheimer Adler.
Düsseldorf will sich
Dandenault angeln
Panther-Verteidiger hat angeblich bereits unterschrieben
Peter Deininger
Die Stimme von Panther-Manager Karl-
Heinz Fliegauf klang gestern noch ein wenig
angegriffen. So eine Silvesterfeier in Berlin
kann offensichtlich ganz schön anstrengend
sein. Die Fete machte doppelt Spaß, da die
AEV-Mannschaft sich mit einem überraschenden
3:1 am Dienstag in Düsseldorf aus
dem alten Jahr verabschiedet hatte. „Eine sehr
gute Teamleistung“, betonte der Manager.
Auch Ersatztorhüter Steffen Karg hat seine
Sache sehr gut gemacht. „Die Verteidiger haben
ihn aber sehr gut abgeschirmt.“ Fliegauf
will die Torhüterdiskussion nicht ausufern
lassen. Die zum Teil heftige Kritik in Fankreisen
an Magnus Eriksson hält er für wenig
dienlich. „Ohne Magnus werden wir nicht in
die Play-Offs kommen“, ist Fliegauf bemüht,
den Schweden vor der heutigen Partie gegen
die Kassel Huskies aus der Schusslinie zu nehmen.
Trainer Benoit Laporte gibt sich dagegen
gelassen. „Das macht mich nicht nervös. So
ein Wettbewerb ist doch nicht schlecht. Magnus
weiß selbst, dass er wechselhaft gespielt
hat. Er arbeitet sehr hart im Training.“ Heute
soll aber wieder Karg das Tor hüten.
Drei Verträge verlängern
Für Diskussionsstoff zu Beginn des neuen
Jahres sorgt auch eine Nachricht aus Düsseldorf.
Laut einem Zeitungsbericht hat die DEG
für nächste Saison den AEV-Verteidiger Eric
Dandenault unter Vertrag genommen. Eine
Bestätigung war gestern von dem 33-jährigen
Frankokanadier nicht zu bekommen. Manager
Fliegauf hält es aber durchaus für möglich,
dass Dandenault zur DEG wechseln wird. „Es
gab kürzlich eine Anfrage seines Beraters, ob
wir den Vertrag mit ihm bereits jetzt verlängern
wollen. Das haben wir abgelehnt.“ Dandenault
war bei den Panthern lange der Mann
fürs Grobe, hat sein Strafzeitenkonto in dieser
Saison jedoch erheblich ausgedünnt.
Dem AEV erhalten bleiben drei andere: Bei
Torhüter Steffen Karg, Verteidiger Daniel Rau
und Stürmer Manuel Kofler verlängerten sich
die Verträge automatisch für die nächste Saison,
da der Verein von seinem Kündigungsrecht
keinen Gebrauch machte. „Auf Karg ist
Verlass, Rau hat sich als Zweitligaspieler
schnell an die DEL gewöhnt und ein körperlich
starker Typ wie Kofler ist für die Mannschaft
wichtig“, sagt der Manager.
Über mögliche neue AEV-Spieler für nächste
Saison sprechen die Panther nicht so gerne.
Manager Fliegauf erwähnt zwar „lose Kontakte“
zu Andreas Morczinietz (Kölner Haie),
aber der Nationalspieler steht offensichtlich
auch auf der Wunschliste der Mannheimer
Adler – und die sind bekanntlich weitaus zahlungskräftiger.
Aber das ist Zukunftsmusik,
die Gegenwart heißt zehn Begegnungen im Januar.
Die bisherigen Panther-Ergebnisse in der
Monats-Übersicht:
? September: 17 Punkte in acht Spielen = 2,1
Punkte im Schnitt.
? Oktober: 13 Punkte in neun Spielen = 1,4
Punkte im Schnitt.
? November: 13 Punkte in sieben Spielen =
1,8 Punkte im Schnitt.
? Dezember: 16 Punkte in zehn Spielen = 1,6
Punkte im Schnitt.
info Am heutigen Freitag spielen die Panther
um 19.30 Uhr im Curt-Frenzel-
Stadion gegen die Kassel Huskies. Am
Dienstag spielt der AEV um 18.30 Uhr
gegen die Mannheimer Adler.
Düsseldorf will sich
Dandenault angeln
Panther-Verteidiger hat angeblich bereits unterschrieben