Seite 1 von 6

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 10:53
von Armstrong 32
Ich denke wir gewinnen
4:5 n.p. (0:1/3:1/1:2)
Tore: Strakhov, Savard, Miner, Carter ,Penalty Wren :wink:

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 11:31
von Manne
JUHU !!!!!

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 13:58
von Tom
Sehr interessante Facts zum Spiel gegen die Lions:

Michael Bresagk bestreitet am kommenden Sonntag gegen Augsburg sein 350. DEL-Spiel für die Frankfurt Lions.

Bislang 40 DEL-Spiele der Lions leitet Wolfgang Hellwig aus Krefeld; unterm Strich gab es dabei 19 Frankfurter Erfolge, ein Remis sowie 20 Niederlagen bei 132:138 Toren. Im Schnitt kassierten die Lions dabei lediglich 17,55 Strafminuten. Eine Begegnung gegen Augsburg pfiff Hellwig bisher noch nicht.

Eine überaus positive Bilanz haben die Lions gegen Augsburg. In den bisherigen 32 DEL-Partien gab es 19 Siege, zwei Unentschieden sowie elf Niederlagen bei einer Trefferbilanz von 114:106.

In 16 Heimspielen am Ratsweg konnten die Lions elf Siege gegen Augsburg erringen; eine Begegnung endete Remis, viermal gewannen das Team aus der Fuggerstadt. Torbilanz: 71:52.

Kassierten die Lions im Schnitt 19,97 Strafminuten pro Partie, wenn es gegen die Panther aufs Eis ging, saßen die Augsburger Spieler durchschnittlich sogar lediglich 13,94 Minuten pro Begegnung auf der Strafbank.

In dieser Spielzeit konnte jedes Team sein Heimspiel gewinnen; am 03.10.2003 siegten die Lions mit 4:2, am 20.11.2003 gab es einen Augsburger 5:2-Erfolg.

Die letzten acht Heimspiele der Lions gegen Augsburg endeten allesamt mit Frankfurter Erfolgen; den letzten Auswärtssieg der Panther gab es am 04.12.1999 mit 5:7.

Zehn des bisherigen 32 Partien gegen Augsburg wurden an einem Sonntag ausgetragen; dabei gab es sechs Frankfurter Erfolge sowie vier Niederlagen bei insgesamt 37:33 Treffern.

Bereits fünfmal gab es einen Frankfurter 4:2-Erfolg gegen Augsburg. Der höchste Sieg gegen die Panther war ein 10:4 am 11.03.2001; bereits zweimal gab es eine 2:7-Packung für die Lions (am 26.12.1999 und am 27.09.2002).

Im ersten Abschnitt haben die Panther mit 33:36 Treffern leicht die Nase vorne; das zweite Drittel ist mit 36:36 ausgeglichen. In den letzten zwanzig Minuten sind dann die Lions mit 41:34 Toren treffsicherer. Bereits 18 Spielabschnitte endeten 0:1 aus Frankfurter Sicht.

In 125 Überzahlsituationen konnten die Lions lediglich 14 Treffer erzielen; das entspricht einer Quote von 11,20 %. Hinzu kommen noch vier Shorthander der Panther. Das Penaltykilling sieht mit 81,82 % (28 Gegentore in 154 Situationen) auch nicht gerade berauschend aus.

Sowohl Frankfurt als auch Augsburg konnten je 16mal den ersten Treffer einer Begegnung erzielen. Während es für die Lions bei einer 1:0-Führung nur in vier Fällen dann doch eine Niederlage gab, konnten die Panther bei einem 1:0 nur in sechs Fällen auch drei Punkte holen.

Lagen die Lions nach dem ersten Abschnitt gegen Augsburg in Front, gab es nur einmal in zwölf Fällen noch eine Niederlage. Führten die Panther nach den ersten 20 Minuten, standen die Lions in acht von zwölf Spielen am Ende punktlos da.

Dreimal mussten die Lions gegen Augsburg ins Penaltyschießen – und immer hatten sie das bessere Ende für sich. Während die Frankfurter Schützen acht von 21 Versuchen verwandeln konnten, waren die Panther nur in fünf von 21 Fällen erfolgreich.

Pat Lebeau kann gegen Augsburg bislang vier Treffer und drei Vorlagen vorweisen; auch Michael Bresagk hat bereits dreimal gegen die Panther getroffen und bereitete vier weitere Tore vor.

Wie üblich, muss auf Augsburger Seite Duanne Moeser hervorgehoben werden; in 33 Partien gegen die Lions konnte der Stürmer mit der Nummer 7 insgesamt 14 Treffer erzielen und neun weitere vorbereiten.



Quelle: Forum der Lions

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 14:38
von rioux40
Beginn erst um 15 uhr.
Irgendwas ist mit den Kassen nicht in Ordnung!

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 14:41
von rioux40
und die ersten Zwischenergebnisse:

Ingoldorf- Kassel 1:0
Köln- Freiburg 1:0

können uns von Kassel unf Freiburg keine Schützenhilfe erhoffen.

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:06
von Anonymous
Is doch ein toller Start........

Erst pfuscht Frankfurt
dann der Hessische Rundfunk
dann machen der HR doch wieder alles gut
und kaum gehts Spiel los nach 5 Sekunden schon die ersten Strafen. ;)

n1 Start :lol:

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:15
von rioux40
Drittelergebnisse:

Ingoldorf- Kassel 1:0
Krefeld- Berlin 0:1
Köln- Freiburg 2:1
Hannover- DEG 1:1

Und TOOOOOOOOOOOOOOORRRRR

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:15
von Tom
lt. Mack ist der Toschütze Wren

AUSGLEICH :?

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:16
von Han Solo
08:57 AUG TOR 0 - 1 (0 - 1) EQ Fortier, Francois [15] (scorer)
Arendt, Ronny [57] (assistent)
Strakhov, Andrej [19] (assistent)

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:16
von rioux40
Shit
1:1

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:18
von rioux40
Wir schaffen es einfach nicht ne 1:0 Fürhrung mal länger zu halten :evil:

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:19
von Duanne7
" hat geschrieben:Wir schaffen es einfach nicht ne 1:0 Fürhrung mal länger zu halten :evil:


Was vielleicht daran liegt dass wir beim Tabellenführer spielen ??? :evil:

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:23
von rioux40
@ duanne7

Das ist ja net nur gegen frankfurt so!

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:28
von Han Solo
14:29 FRA TOR 2 - 1 (2 - 1) EQ Ratchuk, Peter [7] (scorer)
Stöpfgeshoff, Jonas [78] (assistent)

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:33
von rioux40
Wer hat jetzt eigentlich unser Tor geschossen??
Wren oder Fortier?

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:43
von Ryan
Laut ticker:

08:57 AUG TOR 0 - 1 (0 - 1) EQ Fortier, Francois [15] (scorer)
Arendt, Ronny [57] (assistent)
Strakhov, Andrej [19] (assistent)

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:44
von Han Solo
19:59 AUG HI-ST - 2 Minuten Carter, Shawn [21]

19:59 AUG HI-ST - 2 Minuten Carter, Shawn [21]

Wieso bekommt man für hohen Stock 2+2 Strafminuten?

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:45
von Nightmare
" hat geschrieben:19:59 AUG HI-ST - 2 Minuten Carter, Shawn [21]

19:59 AUG HI-ST - 2 Minuten Carter, Shawn [21]

Wieso bekommt man für hohen Stock 2+2 Strafminuten?


Vielleicht war der Stock gaaaaaaaanz weit oben :wink: :lol:

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:47
von Stevie Y
Das sieht man daran, dass es 2 mal dasteht!
Du siehst also nicht doppelt, falls du das befürchtet hattest.

----

aaaah, hat sich erledigt die Frage :D

FRA-AEV

Verfasst: 11.01.2004 15:49
von Han Solo
Er ist zweimal hintereinander aufgeführt.Das heißt 2+2