WM Tickets für Prag???
Verfasst: 19.01.2004 23:30
Ist schon echt ein Hammer was die da machen, es ist echt schier unmöglich Karten aufzutreiben.
Die werden dann wohl auf dem Schwarzmarkt zu Horrorpreisen vercheckt. :evil:
:evil:
Hier dazu eine Stellungnahme des DEB:
Quelle: http://www.deb-online.de
Stellungnahme des DEB zur Ticketsituation bei der WM 2004
Wir bedauern die unglückliche Ticket-Situation und sind/waren seit Monaten darum bemüht, unseren Fans den Kauf von Tickets für diese besondere Veranstaltung zu erleichtern, indem wir den tschechischen Verband um Unterstützung gebeten haben.
Nach der Zusage des tschechischen Verbandes über die Blockierung von Tickets für deutsche Fans bei den Spielen mit deutscher Beteiligung im August des vergangenen Jahres schien die Ticketsituation für deutsche Fans auf einem guten und gesicherten Weg zu sein. Leider entstanden dann massive Probleme aufgrund des fehlenden Saalplanes, der Ticketreservierung, Preiserhöhungen, Paketänderungen und schließlich der Abgabe des gesamten Ticketings an die Sazka-Arena.
Die bisherigen Reservierungen wurden storniert, der Ticketverkauf neu gestartet. Unsere Vereinbarung mit dem tschechischen Verband war damit ebenfalls hinfällig, da die Zuständigkeiten bzgl. Ticketing ja inzwischen an die Sazka-Arena übertragen wurden.
Auf all diese Umstände hatten und haben wir als DEB keinerlei Einfluss. Wir sind lediglich ein Teilnehmer dieser Weltmeisterschaft, ohne eigenes Kartenkontingent. Selbstverständlich treffen uns und besonders die deutschen Fans diese Probleme ganz besonders, da eine WM in Prag natürlich für viele die Gelegenheit ist, die Nationalmannschaft einmal live bei einer WM zu erleben.
Aus diesem Grund haben wir auch über den veranstaltenden Internationalen Eishockey Verband (IIHF) versucht, auf diese Missstände aufmerksam zu machen, um so zumindest von unserer Seite aus alles unternommen zu haben, um die angespannte Ticketsituation zu entzerren.
Leider sind uns aber in dieser äußerst unglücklichen Situation die Hände gebunden und wir haben keinerlei Einfluss darauf, in welcher Form der ausrichtende Verband den Ticketverkauf durchführt.
Die werden dann wohl auf dem Schwarzmarkt zu Horrorpreisen vercheckt. :evil:

Hier dazu eine Stellungnahme des DEB:
Quelle: http://www.deb-online.de
Stellungnahme des DEB zur Ticketsituation bei der WM 2004
Wir bedauern die unglückliche Ticket-Situation und sind/waren seit Monaten darum bemüht, unseren Fans den Kauf von Tickets für diese besondere Veranstaltung zu erleichtern, indem wir den tschechischen Verband um Unterstützung gebeten haben.
Nach der Zusage des tschechischen Verbandes über die Blockierung von Tickets für deutsche Fans bei den Spielen mit deutscher Beteiligung im August des vergangenen Jahres schien die Ticketsituation für deutsche Fans auf einem guten und gesicherten Weg zu sein. Leider entstanden dann massive Probleme aufgrund des fehlenden Saalplanes, der Ticketreservierung, Preiserhöhungen, Paketänderungen und schließlich der Abgabe des gesamten Ticketings an die Sazka-Arena.
Die bisherigen Reservierungen wurden storniert, der Ticketverkauf neu gestartet. Unsere Vereinbarung mit dem tschechischen Verband war damit ebenfalls hinfällig, da die Zuständigkeiten bzgl. Ticketing ja inzwischen an die Sazka-Arena übertragen wurden.
Auf all diese Umstände hatten und haben wir als DEB keinerlei Einfluss. Wir sind lediglich ein Teilnehmer dieser Weltmeisterschaft, ohne eigenes Kartenkontingent. Selbstverständlich treffen uns und besonders die deutschen Fans diese Probleme ganz besonders, da eine WM in Prag natürlich für viele die Gelegenheit ist, die Nationalmannschaft einmal live bei einer WM zu erleben.
Aus diesem Grund haben wir auch über den veranstaltenden Internationalen Eishockey Verband (IIHF) versucht, auf diese Missstände aufmerksam zu machen, um so zumindest von unserer Seite aus alles unternommen zu haben, um die angespannte Ticketsituation zu entzerren.
Leider sind uns aber in dieser äußerst unglücklichen Situation die Hände gebunden und wir haben keinerlei Einfluss darauf, in welcher Form der ausrichtende Verband den Ticketverkauf durchführt.