Seite 1 von 1

Zur Thematik: Netze an den Längsseiten von Eishockeystadien

Verfasst: 20.01.2004 17:49
von Wolfgang Goetz
Tölzer Kurier 20.01.2004:
Gefangen in engmaschigen Normen

Auf Druck des Sportfernsehens: Beim Eishockey-Länderspiel gibt's keine Fangnetze

Zu zwei Themen gab es in den vergangenen Wochen jede Menge Kommentare im Internet-Fanforum des ECT: Zum einen bewegte die Insolvenz des Lokalrivalen SC Riessersee die Gemüter, zum anderen die Fangnetze auf der Längsseite der Eisfläche in der Hacker-Pschorr-Arena. "Bitte nicht das schöne Gesamtbild durch diese Untat zunichte machen", forderte ein Fan. "Netze igitt", kommentierte ein anderer, und einen weiterer meinte gar: "Dieser Gedanke nimmt mir etwas die Freude am neuen Eistempel."

Freilich gibt es viele Argumente für die Fangnetze. So traf im März bei einem Heimspiel des DEL-Clubs Hamburg Freezers der Puck eine Frau am Kopf. Sie erlitt einen Kieferbruch. Das Hamburger Landgericht gab ihrer Schmerzensgeld-Klage gegen die Freezers statt. Die Zuschauer, heißt es im Urteil, müssten gemäß DIN 18036 auch auf den längsseitigen Tribünen durch Fangnetze vor den unvermeidlichen Geschossen geschützt werden.

"Solche Netze gibt es bisher nur in Tölz und Ingolstadt", sagt Franz Demmel, Geschäftsführer der Tölzer Stadion-Betriebs GmbH. "Aber so eine Norm ist kein Spaß." Sollte ein Puck in Tölz einen Zuschauer verletzen, so könnte es nicht nur versicherungsrechtliche Probleme geben. Vielmehr drohen Demmel auch strafrechtliche Konsequenzen.


Beim Länderspiel zwischen Deutschland und Österreich werden die Netze trotzdem abgehängt - darauf haben der Deutsche Eishockey-Bund und die Verantwortlichen des Deutschen Sportfernsehens (DSF) bestanden. "Der Spieß ist damit umgedreht", erläutert Franz Demmel, "der DEB und das DSF wären für Unfälle verantwortlich. Sie werden merken, dass das nicht angenehm ist." Der DEB sei erstmals mit dieser Situation konfrontiert.

Demmel hofft, dass nun Bewegung in die Diskussion um die Fangnetze kommt. "Weil der DEB bisher nie dafür verantwortlich war, hat er dieses Problem bisher immer auf die leichte Schulter genommen." Demmel erwartet eine klare Regelung in der DEB-Satzung: "Die DEL-Verantwortlichen haben ganz klar gesagt: Für uns kommen Fangnetze auf den Längsseiten nicht in Frage." Aber auch andere Lösungen seien denkbar: "Ein Kompromiss könnte zum Beispiel sein, dass wir die Plexiglas-Scheiben etwas erhöhen."

pr
http://www.ec-bad-toelz.de/cgi-bin/yabb ... y&num=1891

Ich habe leider keinen Thread zu diesem Thema hier im Forum über die Suchfunktion gefunden.

Zur Thematik: Netze an den Längsseiten von Eishockeystadien

Verfasst: 20.01.2004 18:10
von vetinari
also höhere plexis würden nichts bringen. weil wenn dann geht der puck gscheid hoch.

hier in augsburg gibts im prinzip sogar gar keine fangnetze, ich stand vorn paar wochen mal 2 meter neben einem der n puck in der fankurve abbekommen hat. obwohl da die plexi hoch ist und noch ein stück netzt da ist.

Für die sicherheit wärs nicht schlecht, aber fernsehübertragungen würden damit auch verhindert.