Seite 1 von 1
Strafen
Verfasst: 25.01.2004 21:37
von aev-chris
hi!
ich hab mal ne frage. heute im stadion war folgende situation. jeweils ein berliner und ein patnher mussten auf die strafbank, es wurde fünf gegen fünf weitergespielt. warum nicht 4 gegen 4? könnte mir mal jemand diese regel erklären? wäre nett wenn mir auch noch jemand ne url mit allen schiedsrichterzeichen sagen könnte.
danke
chris
Strafen
Verfasst: 25.01.2004 21:55
von Rigo Domenator
Ist mir nicht aufgefallen. Kann eigentlich auch nicht sein. Die Strafen hebn sich nur dann auf, wenn schon eine andere Strafe läuft.
Strafen
Verfasst: 25.01.2004 21:59
von aev-chris
danke, des hab ich gemeint.
Strafen
Verfasst: 26.01.2004 00:39
von meise77
Strafen
Verfasst: 26.01.2004 10:41
von djrene
Hab die Situation ja nicht gesehen, aber prinzipiell wirken sich Strafen die gleichzeitig ausgesprochen werden nicht auf die Mannschaftsstärke auf dem Eis aus. Grund ist folgender: Die LA Kings haben das mal bis zum Exzess praktiziert, daß bei eigener 5:4 Überzahl ein kleines Techtelmechtel provoziert wurde um 4:3 spielen zu können was ja bekanntlich ein größerer Vorteil ist. Daraufhin wurde das eingeführt, daß die alte Mannschaftsstärke bestehen bleibt wenn Strafen gleichzeitig ausgesprochen werden und aus der gleichen Aktion herrühren.
Aber vielleicht meinst Du ja auch was ganz anderes. :?
Strafen
Verfasst: 26.01.2004 10:52
von meise77
" hat geschrieben:Hab die Situation ja nicht gesehen, aber prinzipiell wirken sich Strafen die gleichzeitig ausgesprochen werden nicht auf die Mannschaftsstärke auf dem Eis aus. Grund ist folgender: Die LA Kings haben das mal bis zum Exzess praktiziert, daß bei eigener 5:4 Überzahl ein kleines Techtelmechtel provoziert wurde um 4:3 spielen zu können was ja bekanntlich ein größerer Vorteil ist. Daraufhin wurde das eingeführt, daß die alte Mannschaftsstärke bestehen bleibt wenn Strafen gleichzeitig ausgesprochen werden und aus der gleichen Aktion herrühren.
Aber vielleicht meinst Du ja auch was ganz anderes. :?
Das ist aber falsch!
Strafen, die gleichzeitig ausgesprochen werden, wirken sich schon auf die Anzahl der Spieler auf dem Eis aus! Außnahme: ein Spieler eines Teams ist bereits auf der Strafbank, wodurch schon eine Überzahlsituation besteht. Dann werden die Spieler auf dem Eis nicht noch zusätzlich verringert, aus dem Grund, den Du schon genannt hast (es gab Mannschaften, die aus taktischen Gründen immer eine zusätzliche Strafe provozierten bei Powerplay).
REGEL 402:
d) Wenn bei derselben Spielunterbrechung ein e i n e n Spieler einer j e d e n Mannschaft e i n e kleine Strafe verhängt wird, sind diese Strafen zu verbüßen, ohne dass die Spieler ersetzt werden, vorausgesetzt, dass sich beide Mannschaften in voller Stärke auf dem Spielfeld befinden.
Quelle:
http://www.evregensburg.de/EVR/Eishocke ... /A_IV.html
Strafen
Verfasst: 26.01.2004 14:47
von vetinari
gestern war ein berliner auf der bank, und dann gabs n handgemenge. daraufhin jeweils 2 minuten für beide manschaften. (rau war es glaub ich bei uns)
trotzdem ein 5:4 überzahl weiterhin für uns. i glau er meint das.
und warum wieso, das wurde ja schon erklärt. ;-)
Strafen
Verfasst: 29.01.2004 18:53
von Fu
Ihr gebt ewig entfernte URL´s an, aber schaut mal:
http://www.ahartmann.de/aev/service/schiri.htm#
MfG
...Fu
Strafen
Verfasst: 29.01.2004 20:19
von aev-chris
danke
