Presse vom 10.02.04
Verfasst: 10.02.2004 11:55
Eishockey NEWS
[size=18px]Erstes Signal: Trainer Laporte verlängert![/size]
Trainer Benoit Laporte hat stets betont, die Panther hätten schon auf dem Weg in die Endrunde 52 Play-off-Spiele zu bestreiten. Wenn dem so ist liegen sie acht Spiele vor Schluss der Punkterunde in einer "best of 11"-Serie 0:3 zurück, sechs siege sind mindestens noch nötig, um die Play-offs zu erreichen. Dabei empfangen die Panther zu hause den derzeit Zweiten, Dritten, Sechsten und Achten und treten auswärts beim Zehnten, Zwölften. Dreizehnten und Vierzehnten an. "Entscheidend ist, wie wir aus dem nächsten Wochenende rauskommen", vermutet Manager Karl-Heinz Fliegauf vor den Spielen in Kassel und gegen Ingolstadt, "es ist eine schwierige Phase, denn auf de einen Seite geht es jetzt ans Verhandeln, auf der anderen müssen wir den Kopf freihaben.
Unter Vertrag sind
Nach Torhüter Steffen Karg, Neu-National-Verteidiger Daniel rau und Stürmer Manuel Kofler verlängerte jetzt auch Trainer Benoit Laporte. "Für uns ein ganz großer, wichtiger Schritt", so Fleigauf, "der auch für die Spieler wegweisend ist. Ich hoffe, Dass in Sachen Spieler jetzt ein bisschen was nachkommt, grundsätzlich wollen wir die Truppe zusammenhalten und nur auf ein paar Positionen verstärken."
Für eine Verlängerung bieten sich an
Priorität haben zunächst einmal die Deutschen. Um Björn Barta und Ronny Arendt gibt es keine Diskussion, das einzige, das gegen Duanne Moeser sprechen könnte, ist sein Alter von fast 41 Jahren. Doch wenn in den vergangenen Jahren nach zeitweise längerem Zögern dann doch noch verlängert wrude, muss es in deisem Sommer angesichts seiner sensationellen Leistung eigentlich auch wieder klappen – vorausgesetzt, dass "Beamer" will.
Bei den Ausländern gibt es positive Signale von John Miner. "Er will weiterspielen und eigentlich auch nicht wechseln", berichtet Flieguaf, der mittlerweile mit allen Spielern bzw. deren Agenten gesprochen hat. Miner wäre wohl der wichtigste Ausländer noch vor Xavier Delisle, Francois Fortier und Bob Wren, der zwar unbestritten genial spielen kann, das aber gerade Auswärts nur äußerst selten tut.
Es bieten sich nicht an
Nach den unendlichen Torhüter-Diskussion scheint es nahezu ausgeschlossen, dass die Panther die nächste Saison erneut mit dem Duo Magnus Eriksson/Steffen karg angehen, und mit Karg wurde ja bereits verlängert... Ebenfalls keine Zukunft dürfte das Verteidiger-Pärchen Christian Lukes/Torsten Fendt haben. Wie im Vorjahr bei Eric Dandenault und Reid Simonton bleibt wohl höchstens einer.
Im Gespräch sind
Zwei Namen bringen die Fans zum Schwärmen: Nationalstürmer Andreas Morczinietz könnte nach zwei Jahren in Köln an den ort zurückkehren, an dem er einst zum "Rookie des Jahres", gewählt wurde, doch zu den Konkurrenten gehört wohl u. a. Mannheim.
Den anderen kennt man von einem Freundschaftsspiel gegen Lada Togliatti: Torhüter Jean-Francois Labbe verbucht in dieser Saison in Russland in 30 Spielen acht Shut-outs, eine Abwehrquote von 93,68 Prozent und einen Gegentorschnitt von 1,4, derzeit spielt der 15-fache NHL-Torhüter mit Ex-Panther Philippe Audet bei Garaga de Saint-Georges in der QSMHL. Seit jenem Freundschaftsspiel im August sind die Gerüchte um den 31.jährigen Kanadier nie verstummt.
Am Rande der Bande:
John Miner bestreitet in Kassel sein 300., Manuel Kofler am Sonntag gegen Ingolstadt sein 200. DEL-Spiel.
Für das Heimspiel gegen den ERC hat "Hit-Radio RT.1" die "Aktion Ausverkauft" gestartet. Der Medienpartner der Panther will dabei das Curt-Frenzel-Stadion erstmals in dieser Saison mit 7.774 Zuschauern bis auf den letzten Platz füllen. Bis einschließlich Samstag verlost Hit Radio RT.1" täglich zwischen 14 und 19 Uhr insgesamt 1.000 Eintrittskarten für das Spiel gegen Ingolstadt.
Das Zeitarbeitsunternehmen TUJA hat schon jetzt sein Engagement als Sponsor verlängert.
[size=18px]Erstes Signal: Trainer Laporte verlängert![/size]
Trainer Benoit Laporte hat stets betont, die Panther hätten schon auf dem Weg in die Endrunde 52 Play-off-Spiele zu bestreiten. Wenn dem so ist liegen sie acht Spiele vor Schluss der Punkterunde in einer "best of 11"-Serie 0:3 zurück, sechs siege sind mindestens noch nötig, um die Play-offs zu erreichen. Dabei empfangen die Panther zu hause den derzeit Zweiten, Dritten, Sechsten und Achten und treten auswärts beim Zehnten, Zwölften. Dreizehnten und Vierzehnten an. "Entscheidend ist, wie wir aus dem nächsten Wochenende rauskommen", vermutet Manager Karl-Heinz Fliegauf vor den Spielen in Kassel und gegen Ingolstadt, "es ist eine schwierige Phase, denn auf de einen Seite geht es jetzt ans Verhandeln, auf der anderen müssen wir den Kopf freihaben.
Unter Vertrag sind
Nach Torhüter Steffen Karg, Neu-National-Verteidiger Daniel rau und Stürmer Manuel Kofler verlängerte jetzt auch Trainer Benoit Laporte. "Für uns ein ganz großer, wichtiger Schritt", so Fleigauf, "der auch für die Spieler wegweisend ist. Ich hoffe, Dass in Sachen Spieler jetzt ein bisschen was nachkommt, grundsätzlich wollen wir die Truppe zusammenhalten und nur auf ein paar Positionen verstärken."
Für eine Verlängerung bieten sich an
Priorität haben zunächst einmal die Deutschen. Um Björn Barta und Ronny Arendt gibt es keine Diskussion, das einzige, das gegen Duanne Moeser sprechen könnte, ist sein Alter von fast 41 Jahren. Doch wenn in den vergangenen Jahren nach zeitweise längerem Zögern dann doch noch verlängert wrude, muss es in deisem Sommer angesichts seiner sensationellen Leistung eigentlich auch wieder klappen – vorausgesetzt, dass "Beamer" will.
Bei den Ausländern gibt es positive Signale von John Miner. "Er will weiterspielen und eigentlich auch nicht wechseln", berichtet Flieguaf, der mittlerweile mit allen Spielern bzw. deren Agenten gesprochen hat. Miner wäre wohl der wichtigste Ausländer noch vor Xavier Delisle, Francois Fortier und Bob Wren, der zwar unbestritten genial spielen kann, das aber gerade Auswärts nur äußerst selten tut.
Es bieten sich nicht an
Nach den unendlichen Torhüter-Diskussion scheint es nahezu ausgeschlossen, dass die Panther die nächste Saison erneut mit dem Duo Magnus Eriksson/Steffen karg angehen, und mit Karg wurde ja bereits verlängert... Ebenfalls keine Zukunft dürfte das Verteidiger-Pärchen Christian Lukes/Torsten Fendt haben. Wie im Vorjahr bei Eric Dandenault und Reid Simonton bleibt wohl höchstens einer.
Im Gespräch sind
Zwei Namen bringen die Fans zum Schwärmen: Nationalstürmer Andreas Morczinietz könnte nach zwei Jahren in Köln an den ort zurückkehren, an dem er einst zum "Rookie des Jahres", gewählt wurde, doch zu den Konkurrenten gehört wohl u. a. Mannheim.
Den anderen kennt man von einem Freundschaftsspiel gegen Lada Togliatti: Torhüter Jean-Francois Labbe verbucht in dieser Saison in Russland in 30 Spielen acht Shut-outs, eine Abwehrquote von 93,68 Prozent und einen Gegentorschnitt von 1,4, derzeit spielt der 15-fache NHL-Torhüter mit Ex-Panther Philippe Audet bei Garaga de Saint-Georges in der QSMHL. Seit jenem Freundschaftsspiel im August sind die Gerüchte um den 31.jährigen Kanadier nie verstummt.
Am Rande der Bande:
John Miner bestreitet in Kassel sein 300., Manuel Kofler am Sonntag gegen Ingolstadt sein 200. DEL-Spiel.
Für das Heimspiel gegen den ERC hat "Hit-Radio RT.1" die "Aktion Ausverkauft" gestartet. Der Medienpartner der Panther will dabei das Curt-Frenzel-Stadion erstmals in dieser Saison mit 7.774 Zuschauern bis auf den letzten Platz füllen. Bis einschließlich Samstag verlost Hit Radio RT.1" täglich zwischen 14 und 19 Uhr insgesamt 1.000 Eintrittskarten für das Spiel gegen Ingolstadt.
Das Zeitarbeitsunternehmen TUJA hat schon jetzt sein Engagement als Sponsor verlängert.