Kölner Haie gewinnen deutschen Pokal

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Kölner Haie gewinnen deutschen Pokal

Beitrag von Rigo Domenator »

Bild

Köln - Die Kölner Haie haben den deutschen Eishockey-Pokal gewonnen und Bundestrainer Hans Zach den ersten nationalen Titel seit elf Jahren beschert.

Die Rheinländer siegten am Dienstag im Finale auf eigenem Eis 3:1 (2:1, 1:0, 0:0) gegen die Kassel Huskies und entschädigten sich für die 4:5-Finalniederlage im vorigen Jahr an gleicher Stelle gegen Adler Mannheim.

10.000 Euro für Kassel

Kassel schaffte es nicht, sich nach dem Verpassen der Playoffs in der Deutschen Eishockey-Liga mit dem Cupsieg zu rehabilitieren und muss sich mit 10.000 Euro Prämie trösten. Sieger Köln erhält 20.000 Euro.

Der Pokal war in der vergangenen Saison erstmals seit 1988 wieder ausgespielt worden.

Köln legt vor

Die Kölner hätten schon nach 40 Sekunden in Führung gehen können, der Puck blieb jedoch auf der Torlinie der Huskies liegen.

Boris Blank (12.) in Überzahl und Nationalmannschafts-Kollege Eduard Lewandowski (14.) mit einem Solo in Unterzahl sorgten danach für die ersten beiden Tore der Gastgeber.

Vor 13.480 Zuschauern in der Köln-Arena verkürzte Mikael Wahlberg (17.) für Kassel, das in der DEL zwei der drei bisherigen Vergleiche gegen die Haie gewonnen hatte.

Durchschnittliches Niveau

Auch ohne Torjäger Alex Hicks, Nationalverteidiger Mirko Lüdemann und Dan Bjornlie baute der Vize-Meister seinen Vorsprung durch Leo Stefan (32.) wieder aus.

Bei einem weiteren Treffer soll Lewandowski den Schlittschuh zu Hilfe genommen haben, das Tor zählte nicht.

Kassel, das auf Nationalspieler Alexander Serikow und Sebastian Jones verzichten musste, schaffte es in der durchschnittlichen Partie nicht mehr, Zachs Mannschaft noch einmal in Gefahr zu bringen.

Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (2:1, 1:0, 0:0)
Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)
Zuschauer: 13.480
Tore: 1:0 Blank (11:34), 2:0 Lewandowski (13:28 ), 2:1 Wahlberg (16:21), 3:1 Stefan (31:19)
Strafminuten: Köln 6 / Kassel 10


quelle: sport1.de
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Kölner Haie gewinnen deutschen Pokal

Beitrag von MythosAEV »

Schön für Köln und toll, dass an einem Dienstagabend in der Karnvalszeit über 13.000 Zuschauer das Pokalfinale gesehen haben.

Und dennoch muss sich am Ablauf des Pokalgeschehens generell etwas ändern. In dieser Form strahlt der Pokal doch kaum Attraktivität auf die Teams und die Zuschauer aus.

Viele Teams haben den Wettbewerb gar nicht ernst genommen und haben in den Spielen ihre Backups eingesetzt und einige Stammspieler geschont. Was ich vor allem dann schade finde, wenn ein DEL-Klub bei einem Underdog, z. B. Straubing oder Weiden gastiert. Da ist man es den Heimfans, die selten oder nie DEL sehen können, doch schuldig, mit dem stärksten Aufgebot anzutreten.

Ich glaube auch, dass der DEB-Pokal noch nicht so etabliert ist im Rahmenterminplan, als dass er nicht von einer Abschaffung bedroht sein könnte.

Wie könnte man den Pokal so gestalten, dass alle Team heiß darauf sind, die Trophäe zu gewinnen?

Eine Startplatzgarantie für einen europäischen Wettbewerb wie im Fußball scheint ja nicht realistisch zu sein, oder?


Fettes Preisgeld? Dazu bräuchte es wohl einen Generalsponsor speziell für diesen Wetbewerb, z. B. "Der Hagebaumarkt-DEB-Pokal" :wink: oder so...

Der Finalort wurde zwischen den diesjährigen Teilnehmern ausgelost. Gut so oder sollte man einen Ort festlegen? Vielleicht sogar dauerhaft festlegen, vgl. Berlin im Fußball?

Fände es sehr schade, wenn der Pokal wieder von der Bildfläche verschwinden würde. Wie spannend und interessant man ihn gestalten kann, sieht man doch Jahr für Jahr beim "großen Bruder" Fußball.

...mich würden mal Eure Vorschläge interessieren... :roll:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Antworten