Die Augsburger Panther konnten erste sehr wichtige Erfolge am Verhandlungstisch erzielen: Die beiden Stürmer Ronny Arendt und Björn Barta verlängerten ihren Kontrakt um ein Jahr und gehen damit weiterhin für die Augsburger auf Torjagd. Ronny Arendt erzielte bisher 14 Tore und 6 Assists und zählt damit aktuell zu den erfolgreichsten deutschen Stürmern. Sein Kollege Björn Barta kommt bisher auf sieben Tore und 14 Assists in der laufenden Saison und hat damit bereits jetzt seine Scorerbilanz des letzten Jahres (12 Punkte) weit übertroffen.
Manager Charly Fliegauf: „Es ist uns wichtig – auch im Hinblick auf die weitere Reduzierung der ausländischen Spieler im nächsten Jahr – zuerst eine leistungsstarke deutsche Basis an Spielern zu haben. Sowohl Björn als auch Ronny wissen, dass sie das vollste Vertrauen von Trainer Benoit Laporte haben und in Augsburg mit viel Eiszeit rechnen können. Gerade für junge Spieler ist dies äußerst wichtig und war wohl mit ein Grund, dass beide die ihnen vorliegenden – besser dotierten – Angebote von anderen DEL-Club abgelehnt haben.“
Bei all dem Scheiss die letzten Wochen is das ja mal ne angenehme Neuigkeit. Speziell im Fall Barta überrascht mich das übrigens sehr, damit hätte ich nicht gerechnet. :idea:
Es ist immer wieder schön, wenn aus Gerüchten dann doch Realität wird !!!
Wenn jetzt die ausländischen Leistungsträger aus dem Sturm
(in der Abwehr haben wir derer ja leider nicht zuviele davon) nachziehen, dann sehe ich der nächsten Saison ganz optimistisch entgegen. Wobei ich persönlich an eine Weiterverpflichtung von B.W. nicht glaube ! Ich meine immer noch, er hat längst bei einem anderen Verein unterschrieben; aber lassen wir uns mal überraschen.
.... dann würde nur noch ein "glückliches Händchen" bei den Neuzugängen fehlen ! :!:
" hat geschrieben:
Tja genauso unwahrscheinlich war ja auch das Barta und Arendt beim AEV bleiben. Also wartet doch einfach mal ab...
Find ich auch :!: Ich bin mir erst ganz sicher und glaube dass Bobby nächstes Jahr nicht für den AEV spielt wenn ichs schwarz auf weiss hab und net vorher.
Barta und Arendt haben auch besser bezahlte Angebote gehabt als in Augsburg und ham sich trotzdem dagegen entschieden.