Seite 1 von 1

Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 18.02.2004 20:34
von panthertom
Der Sportamsleiter der Stadt Augsburg geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Hierzu herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche.
Schön auch, dass die AZ dem Herren eine halbe Seite im Lokalen Sportteil gewidmet hat.

Aber ist da jemandem etwas aufgefallen?

Auf der ganzen Seite habe ich das Wort "Eishockey" vermisst.

Die Sportwelt scheint mal wieder nur aus Fußball, Kanu und Sportkegeln der Frauen ab 45 zu bestehen.

Was noch was?

Wieso?
Welches Stadion?

Na dann viel Glück noch im Ruhestand...

Re: Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 18.02.2004 21:29
von meise77
&quot hat geschrieben:Was noch was?

Wieso?
Welches Stadion?
Klingt ja so, als würdest Du ihn beschuldigen, er sei alleine Schuld dass wir keine neues Stadion haben...
Ich denke im Moment sollte die Stadt ihr Geld auch sinnvoller verwenden, aber dazu gibt es schon genug Threads hier.

Ruhestand !

Verfasst: 19.02.2004 06:11
von Eismann
@ meise77

Wieso soll er ihm die Schuld daran gegeben haben, daß wir bisher noch kein neues Stadion haben ?
Das habe ich so nicht herausgelesen ... und so schön (für Ihn) ich den
Artikel auch fand, eines hat mich eben auch gewundert. :?:

In der Aufzählung seiner sportlichen Höhepunkte und Erlebnisse (negativ oder positiv)
während seiner Amtszeit kam nie das Wort Eishockey vor :?:
Das hat mich dann doch etwas verwundert ... und das in einer Stadt wie
Augsburg, wo er während seiner Amtszeit mit dieser Sportart sicher oft in
Berührung gekommen sein muß !

Aber egal ... ich sehe es eben aus der Sicht eines Eishockeyfans ... und um so mehr freuen sich dann eben die Handballerinnen und Kanuten.

Ich wünsche Ihm auf alle Fälle alles Gute und vor allem Gesundheit für seinen wohlverdienten Ruhestand !

Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 21.02.2004 11:50
von MikeBourque
Das passt schon. Eishockey war nie der Lieblingssport des Herrn Bartel. Für Fussball und Kanu hat er sich jedoch mächtig ins Zeug gelegt. Auch diese Sportarten muss es geben. Vielleicht ist sein Nachfolger mehr an Eishockey interessiert.

Mike

Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 21.02.2004 13:31
von good luck
&quot hat geschrieben:Das passt schon. Eishockey war nie der Lieblingssport des Herrn Bartel. Für Fussball und Kanu hat er sich jedoch mächtig ins Zeug gelegt. Auch diese Sportarten muss es geben. Vielleicht ist sein Nachfolger mehr an Eishockey interessiert.

Mike
Sicher sogar.

Der Herr Eckert übernimmt das und sein Sohn spielt beim AEV.

Ich erwarte jetzt nicht das er uns alleine ein neues Stadion baut, aber verschlechtert haben wir uns sicher nicht.

Bin mir auch nicht sicher ob er vor lauter Löcher stopfen, im Etat der Stadt, überhaupt noch Zeit hat, für den Sport.

Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 21.02.2004 22:16
von Chiron
Äh, Hr. Eckert, der so viel ich mich erinnern kann, AEV-Fan ist, wird Kämmerer. Nachfolger von Hr. Bartel (nur) als Sportamtsleiter wird ein anderer.

Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 21.02.2004 23:47
von Homer J
1. Heißt er Ecker, ohne T
2. Spielt sein Sohn beim AEV
3. Kann ich euch 100%ig versichern dass er Eishockey sehr gern spielt, und dass er Fan vom AEV ist, da er mein Onkel ist :)
4. Falls ich was von ihm erfahren sollte im Bezug auf neues Stadion werd ich es hier posten
5. Ist er Kämmerer

Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 22.02.2004 11:31
von good luck
&quot hat geschrieben:Äh, Hr. Eckert, der so viel ich mich erinnern kann, AEV-Fan ist, wird Kämmerer. Nachfolger von Hr. Bartel (nur) als Sportamtsleiter wird ein anderer.

Kämmerer und Leiter des Sportresorts !!

Re: Abschied des Sportamtsleiters und...

Verfasst: 22.02.2004 12:22
von Sabionski
&quot hat geschrieben: Aber ist da jemandem etwas aufgefallen?

Auf der ganzen Seite habe ich das Wort "Eishockey" vermisst.
Stimmt doch gar nicht!
Im Kommentar dazu steht, dass es ausser den Panthern wohl niemand in Augsburg schafft, dass 7.000 Menschen zu einer Veranstaltung kommen.
Und es wird erwähnt, dass zwar Vertreter der Panther bei der Verabschiedung da waren, sich aber niemand vom FCA hat blicken lassen.

mfG, Tim