Seite 1 von 1

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 08.03.2004 02:50
von Wolfgang Goetz
Verlierer der 3. Playoffrunde 03/04 (wird noch zwischen Starbulls Rosenheim und EV Landsberg 2000 ermittelt)

3./4. der Bayernligameiterschaft 03/04 (wird noch zwischen EV Dingolfing und EHC Waldkraiburg ermittelt.)

Ausgeschieden in der 1. Playoffrunde 03/04:
- TuS Geretsried
- EC Pfaffenhofen
- EA Schongau
- ERC 99 Sonthofen

Sportlich qualifiziert über die Playdowns 03/04:
- Augsburger EV
- SVG Burgkirchen
- ESC Dorfen
- ESV Königsbrunn
- ERC Lechbruck
- ERSC Ottobrunn

Sportlich qualifiziert aus der Landesliga Bayern 03/04:

EV Pegnitz
TSV Erding

Nachrückerreihenfolge (bei Bedarf)
Platz 1/2 (wird noch zwischen TSV Peißenberg und EV Fürstenfeldbruck ermittelt)
Platz 3: Wanderers Germering
Platz 4: TSV Trostberg

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 08.03.2004 20:55
von aev-chris
cool, danke :wink:

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 15.03.2004 12:39
von Wolfgang Goetz
Platz 3 in der Bayernliga 03/04: EV Dingolfing
Platz 4 in der Bayernliga 03/04: EHC Waldkraiburg

Sportlicher (und wohl auch finanzieller) Absteiger aus der ESBG-Oberliga 03/04 in die Bayernliga ist:

Eisbären Kempten GmbH im Insolvenzgutachtenverfahren.

OB die EA Kempten e.V. - selbst im laufenden Insolvenzverfahren - zum 30.06.04 eine Mannschaft melden kann _oder_ der Verein überhaupt noch berechtigt ist eine Mannschaft zu melden, kann nur den offiziellen Bekanntmachungen des BEV (zum Thema Ligeneinteilung kommen die nicht vor dem 14.07.2004), entnommen werden.

Nachrückerreihenfolge aus der Landesliga Bayern in die Bayernliga ist:
Nr. 1: TSV Peißenberg (Platz 3 LL-Meisterschaft Bayern)
Nr. 2: EV Fürstenfeldbruck (Platz 4 LL-Meisterschaft Bayern)
Nr. 3: Wanderers Germering
Nr. 4: TSV Trostberg

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 11.04.2004 02:19
von Alsaçe
Mehr Infos zur neuen Saison gibts dann unter: BayernHockey.com

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 11.04.2004 03:42
von Wolfgang Goetz
Nach einer Information, die ich am Karsamstag in Kaufbeuren von einem Eishockeyfan aus Kempten bekommen habe, will die EA Kempten e.V.
- das laufende Insolvenzverfahren rechtzeitig genug für die Saison 04/05 abschliessen;
- eine Mannschaft für die Bayernliga 04/05 melden.

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 28.04.2004 23:44
von Alsaçe
naja so wies ausschaut steht Kö'brunn vor der Pleite :(

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 29.04.2004 00:05
von Wolfgang Goetz
Ausserordentliche HV am 28.04.04 in Königsbrunn nach Vorstandsrückritt.
Mehr http://www.esv-koenigsbrunn.de/Forum/phpBB2/ -> Forum der Nachwuchseite für den ESVK

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 29.04.2004 23:37
von MikeBourque
Gibts denn was Neues von der Königsbrunner HV gestern? Im Forum dort steht noch nichts. Wer weiß was?

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 30.04.2004 09:36
von Madda
Aus der Schwabmuenchner-Allgemeinen vom 30.04.04:

Zitat:

Noch ist gar nichts geklärt
Pinguine finden bei außerordentlicher Jahreshauptversammlung keine Vorstandschaft
Von unserem Redaktionsmitglied Reinhold Radloff

Ohne echtes Ergebnis und mit langen Gesichtern endete die außerordentliche Mitgliederversammlung des ESV Königsbrunn. Es konnte kein Nachfolger für den aus vorrangig beruflichen Gründen zurückgetretenen Vorsitzenden Harald Strehler gefunden werden.

Da Strehler sein Amt schon zum 31. März niedergelegt hatte, leitete Helwig Fenner zeitweise die Versammlung. Er bestätigte, dass sowohl Strehler als auch der zweite Vorsitzende, und das war Ferdinand Ruthroff, nicht mehr für den Verein tätig seien. Trotzdem gab Strehler den Bericht der Vorstandschaft, den er aber sehr knapp hielt. Vor allem ging er, allerdings auch kurz, auf veranstaltete Feste und das durch einen starken Einbruch an Sponsorengeldern in fünfstelliger Höhe niedrigere finanzielle Niveau der Pinguine ein, das ein drastisch nach unten korrigiertes Budget zur Folge gehabt habe. Die Kasse sei aber trotzdem in etwa ausglichen. Dazu nannte er allerdings kaum Zahlen. Das stieß zwar auf Widerstand, führte aber trotzdem zur Entlastung der Vorstandschaft. Zu seinem Rücktritt verlor er fast keine Worte. Dafür erläuterte Fenner, dass der Prozess gegen Willi Bertele (wir berichteten) sicherlich nicht zu erhöhter ehrenamtlicher Bereitschaft beigetragen habe. "Trotzdem hat uns dieses Erlebnis enger zusammengeschweißt", betonte er.

Von 140 aktiven Jugendlichen und einer gemischten Saison sprach Jugendleiter Roland Busse. Er hob vor allem die Aufstiege der Jugend und der Junioren in die Bayernliga als bayernweit einmaliges Ereignis hervor und lobte Petra Friedrich dafür, dass sie ihm in Zukunft zur Seite stehe.

Prügel einstecken zu müssen befürchtete Manfred Bollinger, der Sportreferent der Stadt, da er keine guten Nachrichten mitbrachte. Eigentlich hatte die Versammlung erhofft, dass die Stadt die Stundenzahl in der Eishalle aufstocken und einen Teil der Kosten zusätzlich übernehmen würde. Doch Bollinger kam eher mit negativen Aussagen: Die Stundenzahl stehe auf dem Prüfstand und es sei eher weniger Geld aus der Gemeindekasse zu erwarten. Und auch der später hinzugestoßene Bürgermeister konnte keine Entwarnung geben. Die Stadt bezahle komplett 475 Eisstunden. Angefallen sind aber in der vergangenen Saison 657. Durch diesen Überhang sind rund 11000 Euro offen.

Übernimmt Bertele wieder?

"Wenn die Stadt davon in Zukunft immer die Hälfte übernimmt, mache ich wieder Vorsitzender", erklärte Willi Bertele nach einer langen und hart geführten Diskussion, in der immer wieder auf die finanziell prekäre Situation der Pinguine, vor allem auch wegen der Altschulden gegenüber der Therme in fünfstelliger Höhe, hingewiesen wurde. Bertele ärgerte sich über die anwesenden Mitglieder, dass sie nicht bereit wären, finanziell mehr für den Verein zu tun. Wenn das so bliebe, müsse der ESV wohl aufgelöst werden, da unter diesen Umständen kein Vorsitzender gefunden werden könne.

Der Rat der Stadt habe alle Kosten auf dem Prüftisch und müsse überall kürzen, auch bei den Vereinen, so also auch bei den Pinguinen, meinte der Bürgermeister. "Ich werde versuchen, eine Verbesserung der Situation des ESV herbeizuführen, kann aber nichts versprechen", erklärte Fröhlich.

Die Finanzen und vor allem die Kosten für die Eisstunden, das zeigte sich in der Diskussion, waren einer der Hauptgründe, warum trotz zahlreicher Vorschläge kein erster Vorsitzender in der Versammlung gefunden wurde. Stellvertreterin würde eventuell Jennifer John machen, wenn ein guter Erster gewählt würde.

Auch Willi Bertele analysierte die Situation, nachdem er noch einmal die sportliche Saison mit mehr Tiefen als Höhen Revue passieren gelassen hatte: "Eigentlich haben wir alles, außer genügend Geld und einem Vorsitzenden. Er warf den Mitgliedern nicht nur zu wenig Einsatzbereitschaft in genau diesen Dingen vor, sondern auch einzelnen eine geradezu destruktive Haltung: "Die eigenen Mitglieder machen mit ihrem Geschwätz den eigenen Verein nieder."

Weil das so sei, erklärte Kassier Werner Eckel, nicht mehr weitermachen zu wollen: "Wir sind doch nur die arbeitenden Deppen in diesem Club."

Da in der hart geführten Diskussion kein Ergebnis in Sachen Wahlen in Sicht war, wurde die Versammlung auf einen Zeitpunkt etwa in vier Wochen vertagt.Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Bis dahin soll mit der Thermengesellschaft, die Anzeichen zur Lockerung der finanziellen Forderung gegenüber dem ESV machte, und der Stadt Königsbrunn eine Lösung gesucht werden. "Klappt das nicht", so Willi Bertele, dann ist das Eishockey in Königsbrunn gestorben."

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 04.05.2004 17:16
von Wolfgang Goetz
EA Kempten e.V. hat die benötigten 15.000 EUR zusammen um aus der Insolvenz zu kommen.
Kompletter Beitrag siehe http://www.ea-kempten.de

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 20.06.2004 18:34
von Wolfgang Goetz
Einer ungewissen Zukunft geht der Eishockey-Bayernligist ERC Sonthofen entgegen. Der Club hat 60 000 Euro Schulden. Darüber hinaus fordert die Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe (VG) in Fischen 21 576 Euro zurück. Der ehemalige Schatzmeister des ERC soll das Geld aus der Amtskasse der VG veruntreut und an den Eishockey-Club überwiesen haben. Zudem stellte sich jüngst auf der Mitgliederversammlung der komplette Vorstand nicht mehr zur Wahl. Neuwahlen scheiterten an fehlenden Kandidaten. Spätestens in acht Wochen muß der ERC einen neuen Vorstand präsentieren oder die Auflösung des Vereins beschließen.

Quelle soll Allgäuer Zeitung vom 19.Juni 2004 sein (kann selber die Internetseite dort nicht aufrufen)

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 23.06.2004 17:46
von Wolfgang Goetz
23.06.04

Lechbruck spielt wohl nicht mehr in der Bayernliga

Wie heute bekannt wurde, hat der ERC Lechbruck heute beim BEV den
Antrag
gestellt, in der nächsten Saison Landesliga zu spielen. Grund dafür ist
vor
allem, dass für die neue Saison zu viele Spieler dazu geholt werden
müssten
und dies finanziell für den ERC nicht tragbar ist. Sollte der Antrag
abgelehnt werden, steht der Gang in die Bezirksliga an.

Für den ERC wird wohl Peißenberg in die BEL nachrücken.
Quelle: http://www.bayernliga.com vom -23.04.06

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 01.07.2004 16:27
von Wolfgang Goetz
Bayernliga - EV Pegnitz 2004/05:
30.06.2004 Heinz Zerres wird neuer Trainer der Ice Dogs
Trainer: Heinz Zerres, geb. 1947 in Landshut

Spielerlaufbahn:
Nachwuchs des EV Landshut bis 1963, 1963 bis 1975 in der 1. BL bei den Vereinen EV Landshut, ERC Mannheim, EV Augsburg, ESV Kaufbeuren.
In dieser Zeit auch Nationalspieler gewesen.

Trainerlaufbahn:
Trainer seit 1975, Inhaber der A - Lizenz - DEB.
trainierte TSV Königsbrunn, SG Nürnberg, EHC 70 München, Berliner SC, Hedos München, EC Bad Tölz, ECD Iserlohn, Augsburger EV, EHC Hamburg, ERC Selb
Als Trainer diverse Aufstiege von der Bayernliga bis zur 1. Bundesliga.
Quelle: http://www.evp.de

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 03.07.2004 15:13
von Wolfgang Goetz
Nach einem Beitrag im Gästebuch der Internetseite des 1. EAK Fanclubs ( http://www.eak-fan-club.de ) wie auch aufgrund eines Artikel in der Landsberger Zeitung ( siehe http://www.bayerliga.com) scheint der Insolvenzplan fuer die EA Kempten e.V. abgelehnt worden zu sein, was nach meinen Kenntnisstand eine Vorraussetzung fuer die Bayernligateilnahme 2004/05 fuer die EAK ist.

Nachrücker wäre - nachdem TSV Peissenberg wohl für den ERC Lechbruck schon nachgerückt ist - der 4. der Landesligameisterschaft EV Fürstenfeldbruck.

Sollten die finanziellen Probleme des ERC 99 Sonthofen - benötigt werden 11.000 EUR - nicht gelöst werden können, dann würde der 15. der Bayernliga 03/04 nachrücken können - die Wanderers Germering.

Bayernliga 04/05:

Verfasst: 15.10.2004 14:20
von Alsaçe
so heute gehts in der BEL auch endlich die saison los
Statistiken usw. gibts auch heuer unter http://www.bayernhockey.com im neuen design :D

allerdings suchen wir noch jemanden für die Spielberichte und den Liveticker

merci :wink: