Seite 1 von 2

Play-Offs

Verfasst: 08.03.2004 15:27
von Christoph Triller #10
[size=9px]Schade, dass der Thread nicht im Panther-Forum ist, aber dafür nächstes Jahr... :P :P :P [/size]

Serie 1: Eisbären Berlin - DEG Metro Stars (0-0)
10.03.2004 - 19:00 - Aumüller, Roland

Serie 2: Nürnberg Ice Tigers - ERC Ingolstadt (0-0)
10.03.2004 - 19:30 - Dahle, Heiko

Serie 3: Hamburg Freezers - Adler Mannheim (0-0)
10.03.2004 - 19:30 - Rademaker, Axel

Serie 4: Kölner Haie - Frankfurt Lions (0-0)
10.03.2004 - 19:30 - Chvatal, Petr

News:
[size=10px]08.03.2004[/size]
[size=18px]Berlin nimmt Finalteilnahme ins Visier - Mannheim siegessicher[/size]
[size=10px]Berlin Topfavorit der Trainer - Felski: Stark genug, Meister zu werden - Play-off Fieber in Hamburg[/size]

„Beide sind gleich gut“, sagt Pagé und bemüht einen Vergleich mit der NHL: „Edmonton und Toronto haben auch mit zwei Torhütern in den Play-offs den Stanley Cup gewonnen.“ Vor einem Jahr hatte der Eisbären-Coach noch behauptet: „Man wechselt eher seine Freundin als in den Play-offs den Torhüter.“ Neu ist auch die größere Tiefe des Kaders: „Wir haben jetzt vier gute Sturmreihen, letztes Jahr hatten wir nur drei.“

Der Druck auf Pagé und die Eisbären ist groß. Fünf der acht Trainer der Viertelfinalisten nennen die Berliner in einer sid-Umfrage als Topfavoriten. Und in der Hauptstadt erwarten die Eishockey-Fans den ersten deutschen Meistertitel seit 1976, als Xaver Unsinn den Berliner SC zum insgesamt 19. Mal auf den Thron geführt hatte. „Wir müssen dem Druck standhalten“, sagt Nationalspieler Sven Felski, der einst noch beim Vorgängerverein Dynamo, 15-maliger DDR-Titelträger (zuletzt 198 8) , spielte. „Wir sind stark genug, um Meister zu werden.“ Das glaubt auch Florian Keller: „Alles unter einer Finalteilnahme wäre schlecht. Wir müssen das letzte Jahr toppen.“

Gegen die Berliner spricht allerdings die Statistik. Nur zweimal in den vergangenen zehn Jahren holte der Vorrundensieger auch den Titel: Adler Mannheim 1997 und 2001. Der Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht diesmal nur als Sechster in die Play-offs - ein gutes Omen für die Kurpfälzer. In den vergangenen beiden Jahren stürmten die Kölner Haie und die Krefeld Pinguine von diesem Platz zur Meisterschaft.

Seliger ist die Nr. 1 im Tor der Adler Mannheim

Außerdem setzt Adler-Trainer Helmut de Raaf auf den deutschen Nationaltorhüter Marc Seliger - wie Krefelds Meistercoach Butch Goring vor einem Jahr auf Robert Müller. Und rechtzeitig zum Viertelfinalauftakt am Mittwoch (19.30 Uhr) bei den Hamburg Freezers nähert sich der fünfmalige Meister seiner Bestform. „Wir sind sehr gut vorbereitet und haben eine gute Serie hingelegt“, meint der frühere Weltklassetorwart mit Blick auf zuletzt sieben Dreier in neun Spielen: „Ich rechne damit, dass wir sehr weit kommen.“

Allerdings muss de Raaf zunächst improvisieren, denn möglicherweise fallen sieben Spieler aus. Devin Edgerton und Tomas Martinec sind gesperrt, Andy Roach und René Corbet verletzt, Nico Pyka, Derek Plante und Fabio Carciola angeschlagen. Keine Sorgen hat Hamburgs Coach Dave King: „Wir gehen gesund in die Play-offs, das ist ein gutes Zeichen.“

Play-off Fieber in Hamburg

Das Play-off-Fieber hat Hamburg fest im Griff: Bereits nachts um drei Uhr warteten die ersten Fans vor der Color Line Arena, um Tickets für die beiden ersten Heimspiele zu ergattern. Um zehn waren die 12.759 Karten für jede Partie schon verkauft.

Haie mit Verletzungssorgen

Sollte de Raaf mit Mannheim tatsächlich den Titel gewinnen, wäre er der erste deutsche Meistertrainer seit elf Jahren. 1993 komplettierte Hans Zach mit der DEG seinen Titelhattrick. Mit den Kölner Haien geht der Bundestrainer jetzt nicht ohne Sorgen in das Viertelfinale gegen die Frankfurt Lions. Alex Hicks und Dave McLlwain sind nach Verletzungen noch nicht wieder fit, sie werden wohl erst im Laufe der Play-offs wieder aufs Eis zurückkehren. Eduard Lewandowski und Stefan Schauer sind für die erste Partie gesperrt.

Der Gegner aus Hessen steckt ausgerechnet zum ungünstigsten Zeitpunkt in der Krise. Sieben von neun Spielen verloren die „Löwen“ zuletzt, rutschten vom zweiten noch auf den fünften Platz ab. Für Lions-Coach Rich Chernomaz ist das Viertelfinale eine Reise in die Vergangenheit: Vor zwei Jahren führte er die Haie zum Titel.

Ice Tigers erwarten Ingolstadt

Erstmals die Play-offs erreicht hat der ERC Ingolstadt, der beim Vorrundenzweiten Nürnberg Ice Tigers antreten muss. „Wir sind bereit“, sagt Trainer Ron Kennedy, dessen Lazarett sich deutlich gelichtet hat. Justin Harney, Jakub Ficenec, Cameron Mann und Mike Stevens sind rechtzeitig wieder fit, nur Chad Allan fehlt nach seinem Handgelenkbruch noch. Auch Nürnberg hat keine Sorgen. Trainer Greg Poss freut sich auf das bayerische Duell: „Ein Derby, volles Haus - für die Fans ist das super.“ (sid)

http://www.del.org

Play-Offs

Verfasst: 08.03.2004 15:31
von Michi-AEV
und "Mr. 1911 Beiträge" würd mir das schreiben verbieten wollen.

Play-Offs

Verfasst: 08.03.2004 15:32
von Tommy-Fan
&quot hat geschrieben:und "Mr. 1911 Beiträge" würd mir das schreiben verbieten wollen.
Depp

Play-Offs

Verfasst: 08.03.2004 19:46
von Kamikautze
&quot hat geschrieben: Depp
Naja is ja schon Tatsache... @michi :lol: :wink:

Play-Offs

Verfasst: 16.03.2004 21:45
von General Action
Spiele vom 16.3.

Mannheim vs. Hamburg 1 - 4

Frankfurt vs. Köln 3 - 0

Gordon mit dem 3. shut-out in Serie!! :shock: :shock:

Play-Offs

Verfasst: 16.03.2004 21:47
von Ratman
Und die DEG hatte jetzt auch nicht wirklich 'ne viel längere Saison als wir. Sweep, 0:4 und raus. :lol:

Play-Offs

Verfasst: 16.03.2004 21:53
von General Action
Wies aussieht, haben sich die Play-Downs auch entschieden, Hannover gewinnt in Freiburg.

Muss aber eine richtig heftige Serie gewesen sein...

Von mir aus kann jetzt Frankfurt oder Hamburg Meister werden, hauptsach net Berlin!

Play-Offs

Verfasst: 16.03.2004 21:56
von bigD
Hallo

Muss sagen, die Premiere-Eishockey-Konferenz is geil!
Die beiden Live-Spiele (Frankfurt-Köln und Mannheim-Hamburg) waren größtenteils sehr interessant und vor allem intensiv. Am Ende war bei beiden dann die Luft raus.

Negativ aufgefallen ist mir heut wieder einmal Marcus Kink. Er mit einem sehr üblen Check an der Spielerbank der Hessen gegen Dan Peters, der brutal mit dem Kinn/Hals (?) auf die Bande aufschlug und vom Eis getragen werden musste! Verdacht: Jochbeinbruch! Hässliche Sezenen aus Frankfurt.
Ian Gordon ist nun über 210 Minuten ohne Gegentor und fährt mit dem 3:0 seinen dritten Shutout in Folge ein. Unglaublich, wie ich finde!


cu bigD

Play-Offs

Verfasst: 16.03.2004 21:58
von General Action
Jep, hab ich auch echt gut gefunden die Konferenz.

Für Gordon freuts mich irgendwie, auf den haben die Frankfurter auch ordentlich draufgehaun vor den Play-Offs, und jetzt stellt er erstmal nen neuen Rekord auf! Gute Antwort! :wink:

Play-Offs

Verfasst: 16.03.2004 22:41
von General Action
Ingolstadt hat auch gewonnen, 4 - 3 nach Penalty :(

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 02:20
von bee 37
Ja, leider :cry:
War an Spannung kaum zu überbieten das Spiel. Leider unglücklich verloren.

Wäre die Sperre von Ficenec nicht aufgehoben worden wäre es sicher anders ausgegangen. Beschiss!!! :mad: :evil: :mad: :evil:


Tore:
1:0 (26.1 8) Ficenec :evil: (Melischko, Campbell)
2:0 (27.17) Oswald (Tallaire, Ast)
2:1 (33.19) Julien (Barz, Spylo)
2:2 (43.26) Posmyk (Leeb, Greilinger)
3:2 (43.26) Leeb (Posmyk, Grelinger
3:3 (46.50) Oswald (Groleau, Goodall) 5:4
4:3 (80:00) Ficenec :evil: (Penalty)

Strafen: - Ingolstadt 4 min. - Nürnberg 10 min
Zuschauer: 4.681
Schiedsrichter: Willi Schimm

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 06:17
von Christoph Triller #10
verdammisch

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 08:00
von Johnboy
&quot hat geschrieben:Ja, leider :cry:
War an Spannung kaum zu überbieten das Spiel. Leider unglücklich verloren.

Wäre die Sperre von Ficenec nicht aufgehoben worden wäre es sicher anders ausgegangen. Beschiss!!! :mad: :evil: :mad: :evil:


Tore:
1:0 (26.1 8) Ficenec :evil: (Melischko, Campbell)
2:0 (27.17) Oswald (Tallaire, Ast)
2:1 (33.19) Julien (Barz, Spylo)
2:2 (43.26) Posmyk (Leeb, Greilinger)
3:2 (43.26) Leeb (Posmyk, Grelinger
3:3 (46.50) Oswald (Groleau, Goodall) 5:4
4:3 (80:00) Ficenec :evil: (Penalty)

Strafen: - Ingolstadt 4 min. - Nürnberg 10 min
Zuschauer: 4.681
Schiedsrichter: Willi Schimm

Unsere Lieblings Schirri war wieder am werk.......................
Schimm ist einfach so blooooooood :evil: :evil: :evil: :evil:

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 10:48
von punisher
&quot hat geschrieben:Zuschauer: 4.681
:shock: :shock: :shock:

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 11:24
von Meister Yoda
Zuschauer: 4.681 == ausverkauft

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 13:02
von Duanne7
Und wenn ich mich nicht täusche, dann hat Greg Leeb jetzt schon sein 4. oder 5. Tor in den Play Offs geschossen

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 13:55
von bee 37
Er hat gespielt wie ein Teufel! :shock: :shock: :shock:
Was der Mann leisten kann ist ausserirdisch :!:

Pos Nr Name Sp T Ass Pkt Str

S 19 LEEB, Greg 4 4 1 5 2

Er spielte bisher eine hervorragende Saison in Nürnberg, und jetzt in den Play Offs steigert er sich nochmal.

" Greg Leeb = Mr. Play Offs"

Er und Greilinger harmonieren perfekt :!: :!:
Greilinger führt die interne PO Scorerliste mit 6 Punkten vor Leeb an, 2 Tore, 4 Assists.

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 15:42
von Tommy-Fan
1 19 Leeb, Greg NIT F 4 4 2 6 2 5:2
4 39 Greilinger, Thomas NIT F 4 2 3 5 0 4:2


http://www.del.org sieht das aber etwas anders. Ist eigentlch auch egal, hauptsache ihr haut die Ingoldoofer raus.

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 15:48
von Ghandi
...sieht doch gut aus.....


DEG ist raus, Mannheim und Köln fliegen raus und die ehemaligen "kleinen" Panther machen vor, wie's gemacht wird......

Play-Offs

Verfasst: 17.03.2004 16:05
von Lopez
&quot hat geschrieben:Er hat gespielt wie ein Teufel! :shock: :shock: :shock:
Was der Mann leisten kann ist ausserirdisch :!:

<a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Pos&v=54&src=zon">Pos</a> Nr Name Sp T Ass Pkt Str

S 19 LEEB, Greg 4 4 1 5 2

Er spielte bisher eine hervorragende Saison in Nürnberg, und jetzt in den Play Offs steigert er sich nochmal.

" Greg Leeb = Mr. Play Offs"

Er und Greilinger harmonieren perfekt :!: :!:
Greilinger führt die interne PO Scorerliste mit 6 Punkten vor Leeb an, 2 Tore, 4 Assists.
Mit Greilinger und Leeb muss ich Dir recht geben. Diese Beiden spielen mächtig auf.