Seite 1 von 2

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 16:52
von Kufen-Thrötel
Hallo zusammen!

Laut EHN soll ja Colin Beardsmore zu uns nach Köln kommen.

Könnt Ihr mir bitte ein bisschen mehr über ihn und sein Spiel
erzählen?

Danke und Gruß aus Kölle!
Thorsten

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 16:54
von Nightmare
Mal Hü mal Hott.

Eigentlich schon n Guter, aber zu unkonstant.

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 16:56
von Christoph Triller #10
zu Beginn war er die Überrraschung schlechthin,
und zum Ende ein "Durchschnitts-Kurver"...

Hat ganz stark abgebaut...

Geholt wurde er als Defensiv-Verteidiger,
daher ist seine Punktausbeute zu Beginn doch sehr erstaunlich gewesen...

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 17:03
von hockeystar
" hat geschrieben:zu Beginn war er die Überrraschung schlechthin,
und zum Ende ein "Durchschnitts-Kurver"...

Hat ganz stark abgebaut...

Geholt wurde er als Defensiv-Verteidiger,
daher ist seine Punktausbeute zu Beginn doch sehr erstaunlich gewesen...


Eher als Defensiv-Stürmer, aber er hat die meisten doch zu Beginn mehr als Torjäger überrascht...

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 17:06
von Rigo Domenator
Anfang der Saison sicher die Überraschung offensiv. Allerdings hat er für mich auch sehr von Bob Wren profitiert. Denk aber er passt mit seinen Defensiv-Qualitäten sicher ins System vom Hans!

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 17:34
von Manne
Aber Köln bringt der doch definitiv nicht voran, mir gefiel er eigentlich schon recht gut, sehr schneller Skater, aber der Überreißer ist er nicht.
Allerdings muß er ein gutes Angebot vom Zach schon mitnehmen......

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 17:47
von Nightmare
Man könnte ihm nicht vorwerfen, nur nach Köln zu wechseln, um in die Nationalmannschaft zu kommen :lol:

Colin Beardsmore

Verfasst: 09.03.2004 18:58
von madeishockey
Also für das, was man von ihm erwartet hat war er ein sehr guter! Vor allem am Anfang der Saison. Am Ende zwar auch noch gut, aber nicht mehr so der Scorer. Ich kenn jetzt zwar nicht seine +/- Statistik, aber ich hatte nie wirklich Angst, dass wir ein Tor Kassieren, wenn er auf dem Eis war, da er ein sehr schneller Skater ist und am Puck auch sicher ist!
Viel Glück mit ihm!
Gruß madeishockey

Colin Beardsmore

Verfasst: 10.03.2004 13:29
von Tommy-Fan
" hat geschrieben:Also für das, was man von ihm erwartet hat war er ein sehr guter! Vor allem am Anfang der Saison. Am Ende zwar auch noch gut, aber nicht mehr so der Scorer. Ich kenn jetzt zwar nicht seine +/- Statistik, aber ich hatte nie wirklich Angst, dass wir ein Tor Kassieren, wenn er auf dem Eis war, da er ein sehr schneller Skater ist und am Puck auch sicher ist!
Viel Glück mit ihm!
Gruß madeishockey


Ist auch nur 31 mal passiert, wenn er auf dem Eis war (abgesehen von Über-und Unterzahl).

+/- war -4 dazu 36 score.
Eigentlich eine DER positiven Überraschungen der ersten 30 Spiele. Danach vor allem in der Vorwärtsbewegung stark abgebaut. Ist aber ein Spieler, der wenns nicht läuft auch mal dahin geht wo es wirklich weh tut und mit 1,2 Checks die Mannschaft zu wecken versucht. Traue ihm so eine Saison aber nicht mehr zu mit so vielen Toren. Hatte einfach nen sehr guten Lauf.

Colin Beardsmore

Verfasst: 12.03.2004 21:50
von punisher
"Tommy-Fan hat geschrieben:
Ist auch nur 31 mal passiert, wenn er auf dem Eis war (abgesehen von Über-und Unterzahl).

+/- war -4 dazu 36 score.


Um das ganze zu konkretisieren:

+27 -31 = -4

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 18:08
von DeeJay
Wolfsburger Gerüchteküche: Ulmer, Cullen und Bader sind Kandidaten beim EHC

Wolfsburger Gerüchteküche: Ulmer, Cullen und Bader sind Kandidaten beim EHC Wolfsburg – Auf der Suche nach weiteren Verstärkungen könnte der EHC Wolfsburg auch bei anderen DEL-Klubs fündig werden. Wie die Wolfsburger Allgemeine in ihrer heutigen Ausgabe berichtet haben die Grizzly Adams Interesse an Jason Ulmer, der zuletzt bei den Hannover Scorpions spielte und dort keinen neuen Vertrag mehr erhält.


Ebenfalls besteht Interesse an David Cullen. Der kanadische Verteidiger wurde bei den DEG Metro Stars ausgemustert. In Wolfsburg sei aber die Zielsetzung eine andere, als in Düsseldorf, wird EHC Manager Charly Fliegauf zitiert. Ebenfalls ein Kandidat soll auch der noch in Nürnberg unter Vertrag stehende Toni Bader sein.

Gleiches gilt auch für Colin Beardsmore, der nach zwei Jahren in Nürnberg trotz bestehenden Vertrages keine Rolle mehr bei den Franken spielt.

Bader, als auch Beardsmore sind allerdings nach unseren Informationen bei mehreren Klubs auf dem Wunschzettel.

Bader hatte erst in dieser Saison von Duisburg nach Nürnberg gewechselt. Beardsmore, der auch schon für die Kölner Haie in der DEL gespielt hat, wird seit Tagen auch immer wieder mit seinen Ex-Klubs Augsburg und Iserlohn in Verbindung gebracht.


Quelle: Eishockey-Magazin.de

Naja ...

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 20:44
von Gonzalles
wie gesagt ich würde beardsmore nehmen, er ist ein kämpfer, das will ich sehen!
:-|

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 20:54
von Alibert
Je mehr ich drüber nachdenke, könnte ich mit einem Beardsmore auch leben. Hat eigentlich immer ordentlich gescort in der DEL, hat viel DEL-Erfahrung, scheint ein pflegeleichter Teamplayer zu sein und auch das Preis-Leistungsverhältnis dürfte auch in Ordnung sein. Eventuell könnte man einen soliden Spieler bekommen, bei dem man trotzdem wieder ein paar Euronen für die Topspieler einsparen könnte.

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 20:57
von Gonzalles
Alibert hat geschrieben:Je mehr ich drüber nachdenke, könnte ich mit einem Beardsmore auch leben. Hat eigentlich immer ordentlich gescort in der DEL, hat viel DEL-Erfahrung, scheint ein pflegeleichter Teamplayer zu sein und auch das Preis-Leistungsverhältnis dürfte auch in Ordnung sein. Eventuell könnte man einen soliden Spieler bekommen, bei dem man trotzdem wieder ein paar Euronen für die Topspieler einsparen könnte.

Eben so ist es! :D

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 20:59
von 1860 Predator
Alibert hat geschrieben:Je mehr ich drüber nachdenke, könnte ich mit einem Beardsmore auch leben. Hat eigentlich immer ordentlich gescort in der DEL, hat viel DEL-Erfahrung, scheint ein pflegeleichter Teamplayer zu sein und auch das Preis-Leistungsverhältnis dürfte auch in Ordnung sein. Eventuell könnte man einen soliden Spieler bekommen, bei dem man trotzdem wieder ein paar Euronen für die Topspieler einsparen könnte.



Da sparen wir doch viel mehr an Rhett Gordon. Der ist eben wahrscheinlich auch nicht so stark. Mir ist das ganze eigentlich egal. Hauptsache er kommt nicht.

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 21:06
von Gonzalles
Beardsmore ist vielleicht nich der talentierteste spieler, aber einer der Hard an sich arbeitet und sich den A..... für die Mannschaft aufreißt!
vor allem das er ziemlich Konstant punktet, das ist mir wichtig, von traumtänzern aufm dem Eis und angeblichen Profis (wie zum Beispiel letztes Jahr) die eine schweine Kohle kosten hab ich die schnauze voll! :x

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 21:10
von Alibert
1860 Predator hat geschrieben:
Da sparen wir doch viel mehr an Rhett Gordon. Der ist eben wahrscheinlich auch nicht so stark. Mir ist das ganze eigentlich egal. Hauptsache er kommt nicht.

Hab anfänglich eigentlich auch gesagt, es darf nur entweder Gordon oder Beardsmore sein.

Mittlerweile denke Ich oder bin mir halt ziemlich sicher, das bei den noch vier ausstehenden AL`s mindestens einer dabei sein würde, der schlechter als Beardsmore sein wird. Und von Gordon zu Scandella wird man sich nicht viel eingespart haben. Bei Beardsmore weiß ich wenigstens einen Spieler mit DEL-Erfahrung, der richtigen EInstellung und eben eventuell auch günstig. Somit minimiert man in meinen AUgen auch ein Risiko. Beardsmore hatte in der Vorrunde immerhin auch 18 Tore. So ohne ist der also nicht, wenn auch sein Spielstil sicher nicht spektakulär ist.

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 21:48
von 1860 Predator
Alibert hat geschrieben:Hab anfänglich eigentlich auch gesagt, es darf nur entweder Gordon oder Beardsmore sein.

Mittlerweile denke Ich oder bin mir halt ziemlich sicher, das bei den noch vier ausstehenden AL`s mindestens einer dabei sein würde, der schlechter als Beardsmore sein wird. Und von Gordon zu Scandella wird man sich nicht viel eingespart haben. Bei Beardsmore weiß ich wenigstens einen Spieler mit DEL-Erfahrung, der richtigen EInstellung und eben eventuell auch günstig. Somit minimiert man in meinen AUgen auch ein Risiko. Beardsmore hatte in der Vorrunde immerhin auch 18 Tore. So ohne ist der also nicht, wenn auch sein Spielstil sicher nicht spektakulär ist.


Ja natürlich is Kolyn kein schlechter. Aber ich bin weiterhin überzeugt, dass für das Halten der Deutschen soviel Geld drauf gegangen ist, dass wir uns einen Beardsmore zusätzlich nicht mehr leisten können. Billig ist etwas anderes. Iserlohn, Augsburg, Köln und Nürnberg. Den werden nicht nur wir wollen. Man weiß doch was er drauf hat, und für was er gut ist. Und so einen Spieler wie ihn, den bekommt man einfach nicht so leicht. Geringes Risiko. Genaue Kenntnis seiner Fähigkeiten. Weiß was er verlangen kann. Außerdem würde der dem Roland die Centerposition in der 2ten Reihe wegnehmen. Das mag isch nisch.

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 10.05.2007 21:57
von Alibert
1860 Predator hat geschrieben:Ja natürlich is Kolyn kein schlechter. Aber ich bin weiterhin überzeugt, dass für das Halten der Deutschen soviel Geld drauf gegangen ist, dass wir uns einen Beardsmore zusätzlich nicht mehr leisten können. Billig ist etwas anderes. Iserlohn, Augsburg, Köln und Nürnberg. Den werden nicht nur wir wollen. Man weiß doch was er drauf hat, und für was er gut ist. Und so einen Spieler wie ihn, den bekommt man einfach nicht so leicht. Geringes Risiko. Genaue Kenntnis seiner Fähigkeiten. Weiß was er verlangen kann. Außerdem würde der dem Roland die Centerposition in der 2ten Reihe wegnehmen. Das mag isch nisch.


Beardsmore wäre ja sozusagen der Henderson-Ersatz. Ich denke schon, das der Colin günstiger wäre als Jay.Außerdem ist er wohl ein eher unterschätzter Spieler in der DEL. Und wer unter den Top 4 Scorern eines DEL-Finalisten ist, der sollte auch für unsere zweite Reihe eine Verstärkung sein.
Warten wir es einfach mal ab. Du hast nämlich recht in dem Punkt, das der Marktwert von Beardsmore eines der Hauptkriterien sein muß, und das kennen wir ja beide nicht. ;-) Allerdings, sollte es stimmen, das unser Managment Interesse an Ihm zeigt, dann dürfte er wohl auch für uns im Bereich des Machbaren liegen.

Re: Colin Beardsmore

Verfasst: 11.05.2007 09:33
von Der Rentner
[quote="Alibert "]
Beardsmore wäre ja sozusagen der Henderson-Ersatz. Ich denke schon, das der Colin günstiger wäre als Jay.Außerdem ist er wohl ein eher unterschätzter Spieler in der DEL. Und wer unter den Top 4 Scorern eines DEL-Finalisten ist, der sollte auch für unsere zweite Reihe eine Verstärkung sein.
Warten wir es einfach mal ab. Du hast nämlich recht in dem Punkt, das der Marktwert von Beardsmore eines der Hauptkriterien sein muß, und das kennen wir ja beide nicht. ]
Ich glaube, dass Colin durchaus machbar ist, aber zu welchem Preis. Ich frage mich, wie alle zu der Annahme kommen, dass er billig sein wird. Er ging von uns weg, weil er in Köln einen 2-Jahres Vertrag bekam und das entsprechende Salär. Danach ging es als Steal des Jahres nach Nürnberg, wo er wieder ein bisschen mehr Geld bekommen haben wird. Warum wird er jetzt für uns so billig sein? Das verstehe ich nicht.
Wir suchen noch 2 Center und einen deutschen Wing (wenn ich das Roster richtig lese). Colin ist aber Left-Wing und ich glaube nicht, dass wir einen deutschen Center für die zweite Reihe holen werden und dafür einen ausländischen Wing. Oder habe ich jetzt irgendetwas übersehen, dann bitte ich um Aufklärung. Zusätzlich ist er nicht zu bezahlen, er wäre der Ersatz für einen anderen Spieler gewesen. Momentan kann ich nicht erkennen, wie er in unser Schema passen sollte, mal unabhängig davon was er kostet würde.
Gruß,
Der Rentner