Seite 1 von 1

Neue Chance für Museum

Verfasst: 24.03.2004 08:34
von Crazy
http://www.hockeyweb.de

Neue Hoffungen für das Museum

Augsburg, 24. März


Die angekündigte Sitzung des Direktorats brachte ein gutes Ergebnis. Alle Teilnehmer waren sich einige, daß das Museum weiter in Augsburg bleiben soll. Das Schwimmbad, in dem das Museum derzeit (mietfrei) untergebracht ist, wird mit Sicherheit geschlossen. Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Paul Wengert hat dem Museum die Energieversorgung auch über den Winter 2004/05 zugesichert. Man hat jetzt eineinhalb Jahre Zeit, neue Räume im Bereich der Stadt Augsburg zu finden.
An der Direktorats-Sitzung nahmen teil: Bundesminsister a.D. Dr. Theo Waigel, Altnational-spieler Alois Schloder, Museums-Präsident Horst Eckert, Neu-Direktoratsmitglied Gottfried Neumann (Ex-DEB-Schatzmeister u. AEV-Ehrenpräsident) sowie als Gäste, DEB-Sport-Direktor Franz Reindl und zwei Beamte der Stadt Augsburg. Die Bemühungen des Museums werden von Präsidium des Deutschen Eishockey Bundes und vom Eishockey-Weltverband IIHF unterstützt. Beide Verbände bedankten sich beim Oberbürgermeister und dem Magistrat der Stadt Augsburg für die bisherige Unterstützung und unterstrichen die Wertigkeit des Museum im nationalen und internationalen Bereich. Jetzt gilt es für die Museums-Mitarbeiter und alle Fans, die Umzugskosten und die notwendige Neugestaltung des Museums in anderen Räumen zu finanzieren. Jeder Fan und Freund des Museums kann sich beteiligen.
Für Spenden ab 50 Euro gibt es eine Spendenquittung, da der Verein gemeinnützig ist.
Spenden bitte an:
a) Eishockeymuseum, Dammstr. 12, 86399 Bobingen (z.B. Schecks)
b) Barüberweisungen auf Konto 200 223 592, Kreissparkasse Augsburg ( 720 501 01)


@Mod
Falls der Ort nicht passt, bitte passend verschieben!

Neue Chance für Museum

Verfasst: 24.03.2004 08:35
von Crazy
http://www.hockeyweb.de

Eishockey-Museum startet Initiative zum Erhalt der wertvollen Trophäen

Augsburg, 24. März


An alle Eishockeyfreunde: "Rettet das Erbe von Gustav Jaenecke"

Bitte helfen Sie mit, diese einmaligen Exponate für das deutsche Eishockey zu sichern. Machen Sie mit bei der Aktion des Eishockey-Museum „Hall of Fame Deutschland“.

Spenden Sie für diese gute Sache. Alle Spender werden auf unserer Internetseite veröffentlicht. Über 100 Euro auf der Sponsorenwand.

Gustav Jaenecke, einst in den 30er und 40er Jahren Europas bester Eishockeyspieler, Mitglied der Hall of Fame International in Toronto und der Hall of Fame Deutschland, hinterließ zahlreiche Medaillen, Trophäen und Auszeichnungen aus seiner einmaligen Karriere. Dieses Erbe soll nun in einer Auktion versteigert werden. Mit einer Spendenaktion, hinter der ganz Eishockey-Deutschland steht, soll Geld für die Versteigerung gesammelt werden.

Gustav Jaenecke spielte für den Berliner Schlittschuhclub (1924-44/ 12 x Meister) und den SC Riessersee (1945-50 / 3 x Meister), bestritt 82 Länderspiele für Deutschland. Dabei konnte er im dem Nationalteam zahlreiche große Erfolge feiern:

Olympische Spiele 1928, Olympische Spiele 1932 (Bronzemedaille), Olympische Spiele 1936 (EM-Bronzemedaille) 2 x Europameister(1930, 1934), Vizeweltmeister 1930, WM-Bronze 1932, 1934 und 5 x EM-Bronze.

Der Außenstürmer und Verteidiger war auch deutscher Tennismeister und bestritt 5 Daviscup-Spiele für Deutschland.

Beruflich war er viele Jahre Direktor der Spielbank Bad Neuenahr und zuletzt Gesellschafter der Spielbank Berlin. Er starb 1985 im Alter von 77 Jahren.

Sein Nachlass ist nun in einem Auktionshaus gelandet, wo er am 8. Mai versteigert werden soll. Eishockey-Museum will dabei sein.

Die wichtigsten Stücke aus dem Jaenecke Nachlass:

70 Trophäen, Pokale und Auszeichnungen aus der Eishockey- und Tenniskarriere von Gustav Jaenecke:

Silberpokal der III. Olympischen Winterspiele 1932 (3. Platz), Zigarettenetui mit Signaturen aller Spieler von Europameister Deutschland, Silberplakette „Gustav Jaenecke“ Deutscher Erishockeymeister 1948, Becher mit Emblemen zur Deutschen Meisterschaft 1926, Europameisterschaft 1926 (Wien), zum Gewinn des Spenglercups 1927, Chamonix 1928/29, zur Erinnerung an Olympische Spiele 1928 (St. Moritz), zum Gewinn der deutschen Meisterschaft 1929, aus gleichem Anlass von DEV, Deutsche Meisterschaft 1931, Siegesbecher zum Turnier 1935 (Brüssel, Berlin, Düsseldorf), BSC-Turnier 1938,

Pokale: Pokal der deutschen Sportjugend 1950, Zinnpokal BSC 1937, Silberpokal Int. Wintersportwoche Garmisch 1951, Ehrenpokale DEV 1964,1968. Dazu Medaillen und Erinnerungsstücke der Karriere. Dazu rund 30 Pokale aus der Tennis-Karriere Spendenaktion Eishockey-Museum Unterstützt von Deutscher Eishockey Bund (DEB) und Deutsche Eishockey Liga (DEL)

Spendenkonto: Eishockey-Museum Nachlass Gustav Jaenecke Konto Nr. 999 110 bei der Stadtsparkasse Augsburg Bankleitzahl: 720 500 00

Bei Beträgen über 50.- Euro stellen wir eine Spendenbescheinigung aus, da derVerein Eishockey-Museum e.V. „gemeinnützig“ ist.

Sollte die Ersteigerung nicht gelingen, bleibt das Geld zweckgebunden beim Verein Eishockey Museum e.V. und wird für andere Vereinszwecke verwendet, da der Verein keine Gewinne erzielen darf.