Seite 1 von 1

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 24.03.2004 13:53
von Hershey Bear
Ice Tigers: Dreizehn Abgänge, drei Neue - Greilinger verlängert

Nürnberg, 24. März



Drei Tage nach dem unglücklichen Playoff-Aus in Ingolstadt haben die Nürnberg Ice Tigers erste Personalentscheidungen für die kommende Spielzeit 2004/05 heute bekannt gegeben. Die sportliche Leitung, Manager Otto Sykora und Trainer Greg Poss, gaben zugleich drei Neuzugänge und die Vertragsverlängerung von Nationalspieler Thomas Greilinger bekannt.

"Wir hatten eine gute Mannschaft, alle Spieler haben hervorragend mitgezogen, aber jetzt müssen wir den nächsten Schritt gehen und uns weiter verbessern", so die Begründung von Poss und Sykora für die Ausmusterung von 13 Akteuren. "In manchen Fällen war es hart, Abschied zu nehmen, aber ich möchte Teile der Mannschaft verändern und noch mehr Schnelligkeit ins Team bringen", so Poss weiter. Demnach müssen Torhüter Frederic Chabot, die Verteidiger Liam Garvey, Marek Posmyk, Stephane Julien (Köln), Guy Lehoux (Krefeld), Kevin Dahl und Christian Schönmoser die Ice Tigers ebenso verlassen wie die Stürmer Vitalij Aab (Mannheim), Martin Jiranek (Ingolstadt), Jürgen Rumrich, Adam Spylo, Robert Tomik, sowie Steve Larouche, der während den Playoffs mit einem gebrochenen Zeh spielte.

Drei Spieler des "alten" Kaders stehen noch in Verhandlungen mit den Ice Tigers, wobei durchaus ein beiderseitiges Interesse auf eine Weiterverpflichtung besteht, aber Details noch geklärt werden müssen. Darunter auch Toptorjäger Marian Cisar, sowie Youngster Yan Stastny. Auf der Torhüterposition will man sich noch nicht endgültig auf die Marschroute für die neue Saison festlegen, so dass auch Alfie Michaud noch im Rennen ist. Mit den Agenten der drei Spieler werden sich Poss und Sykora am Freitag in Boston treffen.

Die für viele Anhänger wichtigste Personalentscheidung wurde für die Ice Tigers bereits zufriedenstellend getroffen: Mit Thomas Greilinger unterschrieb der über den gesamten Saisonverlauf stärkste Stürmer im Kader für die beiden nächsten Jahre. Für die kommende Saison planen Sykora und Poss derzeit mit der Vergabe von neun Ausländerlizenzen. Mit Greg Leeb ist momentan nur ein einziger ausländischer Akteur unter Vertrag. Außerdem sollen noch zwei bis drei deutsche Spieler mit DEL-Erfahrung dazustoßen.

"Wir wollen weiterhin den deutschen Weg gehen und dazu einige starke Ausländer verpflichten, die uns nach vorne bringen", erklärt Poss, der davon überzeugt ist, dass "die Zuschauer diesen Weg mitgehen". Trotz dem Ausscheiden ist schon jetzt ein ganz anderer Bezug der Fans zur Mannschaft zu spüren als in den Jahren zuvor. Der Etat für die kommende Saison wird in etwa gleichbleibend mit dem der abgelaufenen Spielzeit bei rund 4,5 Millionen Euro liegen.

Den Stamm deutscher Akteure werden in der neuen Saison Christian Franz (Iserlohn), Stefan Schauer (Köln) und Uli Maurer (Peiting) verstärken. Greg Poss ist von deren Qualitäten überzeugt: "Franz kenne ich seit sechs Jahren, er passt menschlich sehr gut zu uns. Er ist defensiv ausgerichtet und kann sehr hart spielen. Er hatte keine gute Saison, aber das gehört zur Entwicklung eines jungen Spielers, um daraus zu lernen. Uli Maurer 19 Jahre alt und unheimlich schnell, mit viel Zug zum Tor. Unserer Meinung nach war er der zweitbeste deutsche Spieler bei der U-20 B-WM in Berlin. Stefan Schauer ist von Ottawa gedraftet, hat aber bisher noch nicht ganz die erwartete Entwicklung genommen. Er ist läuferisch sehr stark und hat Offensivpotential", so Poss über seine ersten drei neuen Schützlinge, die gemeinsam mit den anderen deutschen Spielern schon Mitte Juni mit dem Sommertraining in Nürnberg beginnen sollen.

Mit der Verpflichtung der Ausländer will man sich dagegen Zeit lassen und "alle Richtungen" genau beobachten. Schon morgen machen sich Poss und Sykora für eine Woche Richtung Nordamerika auf, um eine ganze Reihe Spiele und Spieler anzuschauen. "Wir wollen keine Katze im Sack kaufen", erklärt Poss.

http://www.hockeyweb.de

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 24.03.2004 15:00
von Von Krolock
Von den aussortierten Nürnbergern ist an und für sich kein richtig interessanter Spieler dabei. Lediglich über zwei Namen sollte man diskutieren.

Rumrich ist wohl nach wie vor ein absoluter Führungsspieler, der allerdings seine besten Tage hinter sich hat. Zudem reden die Trainer unisono von einer kommenden Highspeed Liga, in der schnelle Spieler eine immer größere Rolle spielen.

Der zweite interessante Mann ist Kevin Dahl, der defensiv stark und vor allem sehr konstant spielt- Aber auch an dem nagt der Zahn der Zeit.

Der Rest ist....na ja...uninteressant. Schönmoser ist wirklich nur ein ergänzender Ergänzungsergänzer und Nittel ist kein Eishockeyspieler.

Schade ist es wohl, dass der von einigen Clubs eingeschlagene "Deutsche Weg" für Augsburg sehr schwierig wird. Die meisten echten Talente (zumindest die , von denen ich schon was gehört habe) sind wohl weg.

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 24.03.2004 15:39
von Golden Brett
Also ich fände eigentlich Tomik noch recht interessant. Er hat sich, meiner Meinung nach, nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten an die DEL durchgebissen und ist für Nürnberg zu einem wertvollen Spieler geworden. Außerdem ist er einer, wahrscheinlich der(!) schnellste Skater in Nürnberg (apropos "Highspeed-Liga). Zudem hat er seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt.

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 24.03.2004 16:04
von Basti
Da in Nürnberg noch acht Ausländer-Verpflichtungen anstehen, könnten die Ice Tigers uns da gefährlich werden: Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Franken Interesse für Wren und Fortier hegen könnten...

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 24.03.2004 16:19
von Von Krolock
&quot hat geschrieben:Also ich fände eigentlich Tomik noch recht interessant. Er hat sich, meiner Meinung nach, nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten an die DEL durchgebissen und ist für Nürnberg zu einem wertvollen Spieler geworden. Außerdem ist er einer, wahrscheinlich der(!) schnellste Skater in Nürnberg (apropos "Highspeed-Liga). Zudem hat er seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt.
Aber seine Herkunft spricht gegen ihn. Zumindest wohl in den Augen von Laporte. Deshalb habe ich ihn nicht berücksichtigt.

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 24.03.2004 16:27
von Golden Brett
&quot hat geschrieben: Aber seine Herkunft spricht gegen ihn. Zumindest wohl in den Augen von Laporte. Deshalb habe ich ihn nicht berücksichtigt.
Tja, da hast du wohl recht...

xxx

Verfasst: 24.03.2004 17:51
von ChristianG
Tomik würde ich euch echt empfehlen. Der einzige wo sich alle wundern, das er keinen Vertrag bekommen hat. Ein wirklicher Topspieler. Dahl ist auch sehr gut. Konstant, körperlich stark, nur in den PlayOffs war er schwach. Ist aber sicher nicht billig.

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 24.03.2004 18:03
von Anonymous
Wie zu hören ist wird Rumrich in die 2. Liga gehen.


Dahl würde ich auch gerne bei uns sehen.
Er ist zwar nicht mehr der jüngste aber Defensiv eine Wand.


Gruß
Stefan

Re: xxx

Verfasst: 25.03.2004 01:46
von bee 37
&quot hat geschrieben:Tomik würde ich euch echt empfehlen. Der einzige wo sich alle wundern, das er keinen Vertrag bekommen hat. Ein wirklicher Topspieler. Dahl ist auch sehr gut. Konstant, körperlich stark, nur in den PlayOffs war er schwach. Ist aber sicher nicht billig.
Tomik ist zwar nicht der einzige :wink: , wo man sich wundert, dass er keinen Vertrag mehr bekommen hat, aber sicher ein Guter.

Kevin ohne Zweifel einer der Besten! Ich bedauere mehr, dass er geht.
Jürgen Rumrich hätte ich gerne seine Karriere in Nürnberg beenden sehen, aber mei. Seinen Abgang und den von Kevin bedauere ich am Meisten.
Steve Larouche hätte sich sicher auch nochmal angeboten, da er ein absoluter Leader ist, aber er ist halt nicht mehr der Jüngste, was ansich nichts zu bedeuten haben muss, aber ob seine Knie noch einen weiteren Einsatz möglich machen ist fraglich (oder sollte man sagen, ist es seiner Gesundheit dienlich?)
Ich wünsche den oben genannten auf jeden Fall alles Gute, wo auch immer sie hingehen. Danke für eine tolle Zeit.

Sehr erfreulich war die Meldung, dass unser Weizengott Thomas Greilinger für weitere 2 Jahre verpflichtet wurde.

Nun ist zu hoffen, dass bei dem erneuten Kahlschlag auch fähige Leader für unsere Youngsters gefunden werden, die ihre Aufgaben ähnlich wie ein Jürgen Rumrich, Kevin Dahl oder Steve Larouche übernehmen können.

Auch den anderen Abgängen kann man keinen Vorwurf machen, sie haben auch in den PO´s ihr Bestes gegeben. Sie passen anscheinend nur nicht ins Bild der Neuen ICE TIGERS. Jünger, schneller, ..... was weiß ich.
Ich hoffe auch nächste Saison eine ähnlich gute wie die abgelaufene zu sehen. Es hat mal richtig Spass gemacht, von Anfang bis Ende. Fast bis zum Ende :cry:

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 25.03.2004 17:37
von Augsburger Punker
&quot hat geschrieben:... und Nittel ist kein Eishockeyspieler.
...
Kann es sein, daß Du die letzten Jahre statt Nittel immer Dandenault geschrieben hast? ;)

Der Spylnittel wär m.E. allerdings ein richtiger "Kracher". Ich würd ihn fast sogar als "bärenstark" ankündigen. Wer was dagegen hat, darf sich dann mit ihm persönlich unterhalten ...

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 25.03.2004 19:00
von Anonymous
Ich glaube das Spylo/Nittel unter Laporte schon ein Eishockeyspieler werden würde mit der nötigen Härte. Würde ich gerne bei uns sehen, damit wir zumindest einen Goon haben.



Gruß
Stefan

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 25.03.2004 20:34
von Jakob73
Nittel??? Goon???


Wir brauchen einen Verteidiger der hart und fair checken kann(Simonton), und dem Team hilft!


P.S. Auf der Strafbank gewinnt man keine Spiele(hab ich mal wo gehört)


Gruss Jakob73

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 25.03.2004 20:42
von Anonymous
&quot hat geschrieben:Nittel??? Goon???


Wir brauchen einen Verteidiger der hart und fair checken kann(Simonton), und dem Team hilft!


P.S. Auf der Strafbank gewinnt man keine Spiele(hab ich mal wo gehört)


Gruss Jakob73
Natürlich wär es besser wenn wir einen harten Defender bekommen, aber bevor man ohne solch einen Spieler dasteht kann Spylo ruhig kommen. :wink:


Gruß
Stefan

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 26.03.2004 01:00
von Von Krolock
&quot hat geschrieben: Kann es sein, daß Du die letzten Jahre statt Nittel immer Dandenault geschrieben hast? ;)
Korrekt. Entspricht nicht meiner Vorstellung von modernem Eishockey. Nichts gegen Spieler, die mal richtig hinlangen. Sie sollten aber noch was anderes können. Lehoux würde ich sofort....aber geht ja nicht mehr.

Nürnberg mistet aus

Verfasst: 27.03.2004 14:02
von BootyCall
&quot hat geschrieben:Da in Nürnberg noch acht Ausländer-Verpflichtungen anstehen, könnten die Ice Tigers uns da gefährlich werden: Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Franken Interesse für Wren und Fortier hegen könnten...
Hi @ Basti,

da kann ich dich fast beruhigen das es nicht so ist. Wren fällt schon mal durch wegen seiner Tendenz auswärts sich zu verstecken und Fortier entspricht weniger den Typ spieler den Poss holen will.