Brian McCullough
Brian McCullough
Interessanter Mann aus der ECHL.
Brian McCullough Left Wing
Born Oct 4 1977 -- Burr Ridge, IL
Height 5.09 -- Weight 180 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Ferris State University NCAA 24 10 10 20 6
1997-98 Ferris State University NCAA 39 15 13 28 28
1998-99 Ferris State University NCAA 35 14 14 28 28
1999-00 Ferris State University NCAA 39 24 24 48 52
1999-00 Cleveland Lumberjacks IHL 6 0 1 1 0 -- -- -- -- --
2000-01 Richmond Renegades ECHL 67 31 27 58 56 4 1 2 3 0
2001-02 Quad-City Mallards UHL 17 9 9 18 2 10 2 6 8 2
2002-03 Reading Royals ECHL 69 39 56 95 84 -- -- -- -- --
2002-03 Manchester Monarchs AHL 6 0 0 0 2 -- -- -- -- --
2003-04 Florida Everblades ECHL 70 40 44 84 82
Wäre jemand, den Laporte beobachten könnte...
Brian McCullough Left Wing
Born Oct 4 1977 -- Burr Ridge, IL
Height 5.09 -- Weight 180 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Ferris State University NCAA 24 10 10 20 6
1997-98 Ferris State University NCAA 39 15 13 28 28
1998-99 Ferris State University NCAA 35 14 14 28 28
1999-00 Ferris State University NCAA 39 24 24 48 52
1999-00 Cleveland Lumberjacks IHL 6 0 1 1 0 -- -- -- -- --
2000-01 Richmond Renegades ECHL 67 31 27 58 56 4 1 2 3 0
2001-02 Quad-City Mallards UHL 17 9 9 18 2 10 2 6 8 2
2002-03 Reading Royals ECHL 69 39 56 95 84 -- -- -- -- --
2002-03 Manchester Monarchs AHL 6 0 0 0 2 -- -- -- -- --
2003-04 Florida Everblades ECHL 70 40 44 84 82
Wäre jemand, den Laporte beobachten könnte...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Re: Brian McCullough
Einfach mal jemanden rausgepickt... :roll:" hat geschrieben:Interessanter Mann aus der ECHL.
Brian McCullough Left Wing
Born Oct 4 1977 -- Burr Ridge, IL
Height 5.09 -- Weight 180 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Ferris State University NCAA 24 10 10 20 6
1997-98 Ferris State University NCAA 39 15 13 28 28
1998-99 Ferris State University NCAA 35 14 14 28 28
1999-00 Ferris State University NCAA 39 24 24 48 52
1999-00 Cleveland Lumberjacks IHL 6 0 1 1 0 -- -- -- -- --
2000-01 Richmond Renegades ECHL 67 31 27 58 56 4 1 2 3 0
2001-02 Quad-City Mallards UHL 17 9 9 18 2 10 2 6 8 2
2002-03 Reading Royals ECHL 69 39 56 95 84 -- -- -- -- --
2002-03 Manchester Monarchs AHL 6 0 0 0 2 -- -- -- -- --
2003-04 Florida Everblades ECHL 70 40 44 84 82
Wäre jemand, den Laporte beobachten könnte...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Re: Brian McCullough
Meinst Du?" hat geschrieben: Einfach mal jemanden rausgepickt... :roll:
Re: Brian McCullough
Du nicht?" hat geschrieben: Meinst Du?
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Re: Brian McCullough
:?:" hat geschrieben: Du nicht?
Brian McCullough
Es wird in einer Gerüchteküche immer so sein, dass man sich Spieler „heraus picken“ muß.
Sonst hätte sie ihren Sinn verfehlt.
Bei dem von mir zur „zur Diskussion“ (!) vorgeschlagenen Spieler, handelt es sich um einen jungen Mann, der den Durchbruch im Profibereich endlich geschafft hat. Ich beobachte seinen Werdegang seit längerer Zeit.
Er hat bessere Werte in derselben Liga als ein Francois Fortier, und was wir an dem haben (hätten?), wissen wir zur Genüge.
Ich denke, dass hier jeder das Recht haben sollte, auch ohne „Südkurven-Lobby“ Spieler in den Raum zu stellen, über die es Sinn macht, eine Diskussion zu führen.
Aber dass das hier nicht möglich ist, wurde einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Anstatt zu schweigen, meldet man sich nur halb arrogant zu Wort und meint, mit Schlagworten möglichst intelligent herüber zu kommen, und sein - ach so tolles - Fachwissen demonstriert zu haben.
( Herrn Bordeleau glaube ich übrigens zu kennen: Ein „leicht“ dicklicher Dauernörgler mit Stevens-NewJerseyDevils-Trikot. Aber ich könnte mich täuschen. Für diesen Fall möchte ich mich bei ihm bereits im Voraus bei ihm entschuldigen. )
Sonst hätte sie ihren Sinn verfehlt.
Bei dem von mir zur „zur Diskussion“ (!) vorgeschlagenen Spieler, handelt es sich um einen jungen Mann, der den Durchbruch im Profibereich endlich geschafft hat. Ich beobachte seinen Werdegang seit längerer Zeit.
Er hat bessere Werte in derselben Liga als ein Francois Fortier, und was wir an dem haben (hätten?), wissen wir zur Genüge.
Ich denke, dass hier jeder das Recht haben sollte, auch ohne „Südkurven-Lobby“ Spieler in den Raum zu stellen, über die es Sinn macht, eine Diskussion zu führen.
Aber dass das hier nicht möglich ist, wurde einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Anstatt zu schweigen, meldet man sich nur halb arrogant zu Wort und meint, mit Schlagworten möglichst intelligent herüber zu kommen, und sein - ach so tolles - Fachwissen demonstriert zu haben.
( Herrn Bordeleau glaube ich übrigens zu kennen: Ein „leicht“ dicklicher Dauernörgler mit Stevens-NewJerseyDevils-Trikot. Aber ich könnte mich täuschen. Für diesen Fall möchte ich mich bei ihm bereits im Voraus bei ihm entschuldigen. )
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Brian McCullough
Du täuscht Dich... zumindestens mit dem Trikot! *indeckunggeh*" hat geschrieben: ( Herrn Bordeleau glaube ich übrigens zu kennen: Ein „leicht“ dicklicher Dauernörgler mit Stevens-NewJerseyDevils-Trikot. Aber ich könnte mich täuschen. Für diesen Fall möchte ich mich bei ihm bereits im Voraus bei ihm entschuldigen. )
Brian McCullough
New Jersey Devils???????? :x :x :x :x :x
Ne, ich hab schon meinen Namen hinten auf dem Trikot(wahlweise den aus diesem Forum oder den aus dem anderen Forum-also Bordeleau(SC BERN) oder Domenichelli(Team Canada)), evtl noch eins der Eisbären(Hockeygott Fairchild),allerdings würde ich NIEMALS ein Devils Trikot anziehen...
Wenn schon eins aus der NHL, dann eins von Peter dem Großen
Entschuldigung angenommen
Ne, ich hab schon meinen Namen hinten auf dem Trikot(wahlweise den aus diesem Forum oder den aus dem anderen Forum-also Bordeleau(SC BERN) oder Domenichelli(Team Canada)), evtl noch eins der Eisbären(Hockeygott Fairchild),allerdings würde ich NIEMALS ein Devils Trikot anziehen...
Wenn schon eins aus der NHL, dann eins von Peter dem Großen
Entschuldigung angenommen
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Brian McCullough
Der Hammer auf was für Ideen manche kommen. Robert im Devils Trikot.




-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Brian McCullough
Natürlich hat hier jeder das Recht, Namen bzw. Spieler in die Diskussion einzubringen. Die Reaktion(en) bezogen sich m.E. nur auf deine Aussage, "Wäre jemand, den Laporte beobachten könnte..."" hat geschrieben:Es wird in einer Gerüchteküche immer so sein, dass man sich Spieler „heraus picken“ muß.
Sonst hätte sie ihren Sinn verfehlt.
Bei dem von mir zur „zur Diskussion“ (!) vorgeschlagenen Spieler, handelt es sich um einen jungen Mann, der den Durchbruch im Profibereich endlich geschafft hat. Ich beobachte seinen Werdegang seit längerer Zeit.
Er hat bessere Werte in derselben Liga als ein Francois Fortier, und was wir an dem haben (hätten?), wissen wir zur Genüge.
Ich denke, dass hier jeder das Recht haben sollte, auch ohne „Südkurven-Lobby“ Spieler in den Raum zu stellen, über die es Sinn macht, eine Diskussion zu führen.
Aber dass das hier nicht möglich ist, wurde einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Anstatt zu schweigen, meldet man sich nur halb arrogant zu Wort und meint, mit Schlagworten möglichst intelligent herüber zu kommen, und sein - ach so tolles - Fachwissen demonstriert zu haben.
( Herrn Bordeleau glaube ich übrigens zu kennen: Ein „leicht“ dicklicher Dauernörgler mit Stevens-NewJerseyDevils-Trikot. Aber ich könnte mich täuschen. Für diesen Fall möchte ich mich bei ihm bereits im Voraus bei ihm entschuldigen. )
Und da gibt es in NA Tausende von Spielern, die in Frage kommen könnten.
Brian McCullough
Ähem, dann sollten wir einen neunen Bereich mit Namen "Diskussion über noch nie namentlich erwähnte, aber bei der Suche im Netz als von den Stats her als gut oder möglich befundene Spieler"" hat geschrieben:Es wird in einer Gerüchteküche immer so sein, dass man sich Spieler „heraus picken“ muß.
Sonst hätte sie ihren Sinn verfehlt.
Bei dem von mir zur „zur Diskussion“ (!) vorgeschlagenen Spieler, handelt es sich um einen jungen Mann, der den Durchbruch im Profibereich endlich geschafft hat. Ich beobachte seinen Werdegang seit längerer Zeit.
Er hat bessere Werte in derselben Liga als ein Francois Fortier, und was wir an dem haben (hätten?), wissen wir zur Genüge.
Ich denke, dass hier jeder das Recht haben sollte, auch ohne „Südkurven-Lobby“ Spieler in den Raum zu stellen, über die es Sinn macht, eine Diskussion zu führen.
Aber dass das hier nicht möglich ist, wurde einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Anstatt zu schweigen, meldet man sich nur halb arrogant zu Wort und meint, mit Schlagworten möglichst intelligent herüber zu kommen, und sein - ach so tolles - Fachwissen demonstriert zu haben.
( Herrn Bordeleau glaube ich übrigens zu kennen: Ein „leicht“ dicklicher Dauernörgler mit Stevens-NewJerseyDevils-Trikot. Aber ich könnte mich täuschen. Für diesen Fall möchte ich mich bei ihm bereits im Voraus bei ihm entschuldigen. )
In die Gerüchteküche gehören eigentlich eher Leute, die schon mal zur Diskussion standen oder bereits in der Presse erwähnt wurden oder zumindest vertragsfrei sind.
Kennst du seine Vertragssituation oder hast du ihn wenigstens schon mal spielen sehen um so eine Aussage zu machen?? Ansonsten fang ich jetzt auch an hier 30 Sräääds mit potentiell guten oder "interessanten" Spielern aus der ECHL aufzumachen. Da gibts massenhaft von.


Brian McCullough
Über seine Vertragssituation wollte mir Brian gestern beim Pizzaessen leider keine Auskunft geben und ich habe ihn noch nie spielen sehen.
Aber laut Expertenaussagen ist er ein Guter, ein Rohdiamant.
Und einen solchen sucht Laporte bekanntlich. Einen, den niemand auf der Rechnung hat...Hattest du ihn auf der Rechnung?
Wenn Du mir nicht glaubst, dann sieh Dir an, wer den Wechsel Strakhovs als erster verkündete und bilde Dir Deine Meinung.
Sicher kann ich falsch liegen. Meine Hoffnung besteht immer, dass Charly hier mal herum liest und sich ein paar Anregungen holt (o.k. : das war jetzt nur ein Witz!).
Und die Liste mit den 30 Spielern würde mich interessieren. Die ECHL ist eine außerordentlich interessante Liga mit super Spielern. Laß`krachen!
Aber laut Expertenaussagen ist er ein Guter, ein Rohdiamant.
Und einen solchen sucht Laporte bekanntlich. Einen, den niemand auf der Rechnung hat...Hattest du ihn auf der Rechnung?
Wenn Du mir nicht glaubst, dann sieh Dir an, wer den Wechsel Strakhovs als erster verkündete und bilde Dir Deine Meinung.
Sicher kann ich falsch liegen. Meine Hoffnung besteht immer, dass Charly hier mal herum liest und sich ein paar Anregungen holt (o.k. : das war jetzt nur ein Witz!).
Und die Liste mit den 30 Spielern würde mich interessieren. Die ECHL ist eine außerordentlich interessante Liga mit super Spielern. Laß`krachen!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Brian McCullough
Ja, aber diese Spieler sind doch eher rar! Na klar, da wäre Fortier, und auch Gervais und vielleicht findet man noch den ein oder anderen, aber meistens sind diese Spieler, die von der ECHL direkt in die DEL wechseln Flops!" hat geschrieben:Die ECHL ist eine außerordentlich interessante Liga mit super Spielern. Laß`krachen!
Die Liga drüben ist vergleichbar mit der ÖEL oder der Englischen bzw Italienischen Liga!
Da werden ja auch die Spieler geparkt, die fürs AHL Team zu schlecht sind und natürlich gibts da das ein oder andere Talent dazu, aber meistens sind eben die zu schlechten AHLer!
Und von nem Talent kann man bei McCullough nicht mehr sprechen, denn der gute Herr ist ja bereits 26!!! und wäre bei Saisonbeginn schon 27!
Außerdem muss natürlich auch die Frage erlaubt sein, warum ers nicht mal in den AHL Kader(trotz guter Stats) geschafft hat! Allein die Größe kanns ja nicht sein!
Ich persönlich würde, falls ich die Wahl zwischen einen durchschnittlichen AHLer und einem guten ECHLer hätte, IMMER den aus der AHL nehmen!
Aber wetten der Name taucht bald in der AZ als Gerücht auf? Ist ja meistens so bei Namen, die im Forum erwähnt werden...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Brian McCullough
Genau so sieht's aus...!" hat geschrieben: Ja, aber diese Spieler sind doch eher rar! Na klar, da wäre Fortier, und auch Gervais und vielleicht findet man noch den ein oder anderen, aber meistens sind diese Spieler, die von der ECHL direkt in die DEL wechseln Flops!
Die Liga drüben ist vergleichbar mit der ÖEL oder der Englischen bzw Italienischen Liga!
Da werden ja auch die Spieler geparkt, die fürs AHL Team zu schlecht sind und natürlich gibts da das ein oder andere Talent dazu, aber meistens sind eben die zu schlechten AHLer!
Und von nem Talent kann man bei McCullough nicht mehr sprechen, denn der gute Herr ist ja bereits 26!!! und wäre bei Saisonbeginn schon 27!
Außerdem muss natürlich auch die Frage erlaubt sein, warum ers nicht mal in den AHL Kader(trotz guter Stats) geschafft hat! Allein die Größe kanns ja nicht sein!
Ich persönlich würde, falls ich die Wahl zwischen einen durchschnittlichen AHLer und einem guten ECHLer hätte, IMMER den aus der AHL nehmen!
Aber wetten der Name taucht bald in der AZ als Gerücht auf? Ist ja meistens so bei Namen, die im Forum erwähnt werden...
Brian McCullough
Man kann sicher uneins über die Qualität der ECHL sein.
Aber wenn man sich verdeutlicht, wie viele aktuelle (!) DEL-Spieler bereits in der ECHL gespielt haben, so wird man sehen, dass diese Liga so schlecht nicht sein kann:
Fortier
Rekis
Delisle
Beardsmore
Karg
Leask
Mikesch
Francz
Slivchenko
Bousquet
Fearns
Purdie
House
Harney
Ficenec
Ast
Groleau Sam
Sandrock
Brüggemann
King Scott
Henderson
Rogles
Dessner
Kurtz
Shulmistra
Seliger
Pyka Nico
Michaud
Young
Draxler
Pasco
Wilson
Soccio.
Sicher, diese Spieler kamen meist nicht direkt aus der ECHL in die DEL.
Aber ihnen wurde die Chance gegeben, sich höherklassig zu empfehlen.
Und aufgefallen sind sie den „besseren“ Clubs in der „Ausbildungsliga“ ECHL.
Die ECHL bringt also Spieler mit DEL-Niveau hervor.
Ob das jetzt für die Qualität der DEL oder aber der ECHL spricht, diese Bewertung bleibt jedem selbst überlassen.
Fakt ist aber: Kaum ein Spieler schafft über die ECHL den Weg in die NHL.
Um NHL spielen zu dürfen und zu können, muß man aus der AHL kommen oder als überragender Spieler aus in einer Juniorenliga aufgefallen sein ( McCullough war 2000 übrigens fünftbester Skorer hinter, u.a., den heutigen NHL-Spielern Shawn Horcoff und Mike Comrie).
Aber für DEL-Niveau reicht die ECHL allemal.
Vergessen werden sollte auch nicht, dass durch die Auflösung der IHL die unteren nordamerikanischen Ligen eine Aufwertung erfahren haben.
Aber wenn man sich verdeutlicht, wie viele aktuelle (!) DEL-Spieler bereits in der ECHL gespielt haben, so wird man sehen, dass diese Liga so schlecht nicht sein kann:
Fortier
Rekis
Delisle
Beardsmore
Karg
Leask
Mikesch
Francz
Slivchenko
Bousquet
Fearns
Purdie
House
Harney
Ficenec
Ast
Groleau Sam
Sandrock
Brüggemann
King Scott
Henderson
Rogles
Dessner
Kurtz
Shulmistra
Seliger
Pyka Nico
Michaud
Young
Draxler
Pasco
Wilson
Soccio.
Sicher, diese Spieler kamen meist nicht direkt aus der ECHL in die DEL.
Aber ihnen wurde die Chance gegeben, sich höherklassig zu empfehlen.
Und aufgefallen sind sie den „besseren“ Clubs in der „Ausbildungsliga“ ECHL.
Die ECHL bringt also Spieler mit DEL-Niveau hervor.
Ob das jetzt für die Qualität der DEL oder aber der ECHL spricht, diese Bewertung bleibt jedem selbst überlassen.
Fakt ist aber: Kaum ein Spieler schafft über die ECHL den Weg in die NHL.
Um NHL spielen zu dürfen und zu können, muß man aus der AHL kommen oder als überragender Spieler aus in einer Juniorenliga aufgefallen sein ( McCullough war 2000 übrigens fünftbester Skorer hinter, u.a., den heutigen NHL-Spielern Shawn Horcoff und Mike Comrie).
Aber für DEL-Niveau reicht die ECHL allemal.
Vergessen werden sollte auch nicht, dass durch die Auflösung der IHL die unteren nordamerikanischen Ligen eine Aufwertung erfahren haben.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Brian McCullough
Der Bruder des Kaufbeurers Bud Smith wäre vielleicht ein kandidat.
Noch jung und serh talentiert
Tim Smith Left Wing
Born Jul 21 1981 -- Rochfort Bridge, ALTA
Height 5.09 -- Weight 165 -- Shoots L
Selected by Vancouver Canucks round 9 #272 overall 2000 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1998-99 Spokane Chiefs WHL 57 5 20 25 21 -- -- -- -- --
1999-00 Spokane Chiefs WHL 71 26 70 96 65 15 7 7 14 32
2000-01 Spokane Chiefs WHL 38 19 37 56 65 -- -- -- -- --
2000-01 Swift Current Broncos WHL 30 12 22 34 38 19 10 14 24 38
2001-02 Swift Current Broncos WHL 67 28 47 75 123 12 7 6 13 20
2002-03 Columbia Inferno ECHL 68 22 37 59 44 17 5 11 16 16
2002-03 Manitoba Moose AHL 3 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Manitoba Moose* AHL 1 0 0 0 0
2003-04 Columbia Inferno ECHL 68 32 62 94 112
zum Vergleich die Stats von Francois fortier, der ja auch aus der ECHL nach Deutschland kam
Francois Fortier Left Wing
Born Jun 13 1979 -- Beauport, PQ
Height 5.11 -- Weight 188 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Sherbrooke Faucons QMJHL 62 21 16 37 72
1997-98 Sherbrooke Faucons QMJHL 70 36 52 88 42 -- -- -- -- --
1998-99 Sherbrooke Beavers QMJHL 48 36 40 76 8 13 6 9 15 4
1998-99 Hartford Wolf Pack AHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
1999-00 Hartford Wolf Pack AHL 63 6 9 15 14 -- -- -- -- --
2000-01 Charlotte Checkers ECHL 7 1 5 6 15 -- -- -- -- --
2000-01 Hartford Wolf Pack AHL 28 2 6 8 8 -- -- -- -- --
2000-01 Quebec Citadelles AHL 28 5 5 10 17 -- -- -- -- --
2001-02 Mississippi Sea Wolves ECHL 71 36 55 91 55 10 4 9 13 13
2002-03 Schwenningen Wild Wings DEL 52 20 19 39 30 -- -- -- -- --
2003-04 Augsburg Panthers DEL 52 18 27 45 16
Noch jung und serh talentiert
Tim Smith Left Wing
Born Jul 21 1981 -- Rochfort Bridge, ALTA
Height 5.09 -- Weight 165 -- Shoots L
Selected by Vancouver Canucks round 9 #272 overall 2000 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1998-99 Spokane Chiefs WHL 57 5 20 25 21 -- -- -- -- --
1999-00 Spokane Chiefs WHL 71 26 70 96 65 15 7 7 14 32
2000-01 Spokane Chiefs WHL 38 19 37 56 65 -- -- -- -- --
2000-01 Swift Current Broncos WHL 30 12 22 34 38 19 10 14 24 38
2001-02 Swift Current Broncos WHL 67 28 47 75 123 12 7 6 13 20
2002-03 Columbia Inferno ECHL 68 22 37 59 44 17 5 11 16 16
2002-03 Manitoba Moose AHL 3 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Manitoba Moose* AHL 1 0 0 0 0
2003-04 Columbia Inferno ECHL 68 32 62 94 112
zum Vergleich die Stats von Francois fortier, der ja auch aus der ECHL nach Deutschland kam
Francois Fortier Left Wing
Born Jun 13 1979 -- Beauport, PQ
Height 5.11 -- Weight 188 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Sherbrooke Faucons QMJHL 62 21 16 37 72
1997-98 Sherbrooke Faucons QMJHL 70 36 52 88 42 -- -- -- -- --
1998-99 Sherbrooke Beavers QMJHL 48 36 40 76 8 13 6 9 15 4
1998-99 Hartford Wolf Pack AHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
1999-00 Hartford Wolf Pack AHL 63 6 9 15 14 -- -- -- -- --
2000-01 Charlotte Checkers ECHL 7 1 5 6 15 -- -- -- -- --
2000-01 Hartford Wolf Pack AHL 28 2 6 8 8 -- -- -- -- --
2000-01 Quebec Citadelles AHL 28 5 5 10 17 -- -- -- -- --
2001-02 Mississippi Sea Wolves ECHL 71 36 55 91 55 10 4 9 13 13
2002-03 Schwenningen Wild Wings DEL 52 20 19 39 30 -- -- -- -- --
2003-04 Augsburg Panthers DEL 52 18 27 45 16
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Brian McCullough
wenn es so weitergeht,
haben wir bald 2000 Spieler hier drinstehen,
weil jeder gern nen anderen hätte,
einen anderen toll findet,
usw... :roll:
haben wir bald 2000 Spieler hier drinstehen,
weil jeder gern nen anderen hätte,
einen anderen toll findet,
usw... :roll:
Brian McCullough
och Trillerchen nicht weinen.
Es nennt sich Gerüchteküche.
Und wenn dir das Thema nicht paßt, einfach nicht lesen.
Armer kleiner Triller
Es nennt sich Gerüchteküche.
Und wenn dir das Thema nicht paßt, einfach nicht lesen.
Armer kleiner Triller
Brian McCullough
Brian war laut EHNews ein Kanditat für Landshut, hat dort aber abgesagt.
Soll auch in Essen im Gespräch sein.
Anscheinend ist er doch nur ein Mann für die 2.Liga.
Oder hat er abgesagt, weil ihm ein Angebot aus der DEL vorliegt?
Hat aber in den play-offs im Gegensatz zur Vorrunde deutlich abgebaut.
Soll auch in Essen im Gespräch sein.
Anscheinend ist er doch nur ein Mann für die 2.Liga.
Oder hat er abgesagt, weil ihm ein Angebot aus der DEL vorliegt?
Hat aber in den play-offs im Gegensatz zur Vorrunde deutlich abgebaut.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer