" hat geschrieben:
Ignorier Funktion: Leider ist es damit nicht getan. Seien es Zitate, sei es ein abdriften der einzelnen Themen. Ich habe über 3 Tage mal alle meine Kandidaten auf "ignorieren" gesetzt. Viele Threads funktionieren nicht mehr. Ich würde mir wünschen, bei Übertreibungen tatsächlich eine Ausschluss-PM zu versenden. Und ich sehe auch die Meinungsfreiheit nicht angetastet. Ich sehe es tatsächlich wie Hausrecht.
Zum Thema Skopintsev: Schopenhauer sagt: "Erkläre komplizierte Dinge und gebrauche einfache Worte".
Mir ist es schnurzipupsi, ob der einen glamourösen Schreibstil pflegt. Deshalb auch meine Duden-Anspielungen nur bei seinen Posts. Mir ist die Meinung eines im Deutschen nicht so versierten Users lieber, der sich ernsthaft an einer Diskussion beteiligen möchte, auch wenn Interpunktion, dass, das oder dahs nicht wie erhofft funktioniert. Augenkrebs soll angeblich einfach und schnell heilbar sein.....
Aber Skotzintsev diffamiert, beleidigt und rotzt in jede Forenecke. Freilich um die Reaktion zu bekommen, die er bekommt. Das merke ich natürlich auch. Aber gerade in diesem Fall darf seine Meinung nicht immer unkommentiert im Raum stehen bleiben.
Denn für manche Gäste entsteht vielleicht gerade aufgrund seiner Tasteneloquenz der Ruf des "seriösen Schreibers", der er einfach nicht ist. In diesem Punkt widerspreche ich meiner Lieblingsautorin.
Nur für alle, die an meiner Meinung interessiert sind. Und für die anderen gibt es ja die "Ignorier-Funktion"

Und dieses ist ja bereits passiert, als einige Österreicher( die ich sehr angenehm und sympathisch fand/finde), die ja nicht ganz das Insiderwissen rund um den AEV haben, Skopis Posts für gut empfanden und irrtümlicherweise dadurch vielen anderen Usern hier eventuell verletzte Eitelkeit in Bezug auf die Art der Wren-Verpflichtung zugedachten, weil der in Wien und nicht beim AEV unterschrieb. Und darum ging es den meisten Usern bei diesem Thema garantiert nicht. Es wurde also ein meiner Meinung nach völlig verschobenes Meinungsbild dieses Forums nach aussen getragen, nur weil ein Post von SK, wenn man es aus dem Zusammenhang eines Threads herausreißt,und man den User Skopinstev nicht kennt, durchaus für Aussenstehende als nachvollziehbar und logisch empfunden werden kann.
Desweiteren bin ich hier nochmal der Meinung, das Herr "SK" sehr wohl beleidigend ist. Es ist oft gut verpackt, in "edle" Worte gewickelt, erzeugt in den Köpfen eines jeden normal denkenden Menschen aber das Gefühl einer Beleidigung. Hierbei geht es mir in allererster Linie um die Angriffe gegenüber eines Herrn Sigl. Das ein User sich auch mal wehren darf, wenn auch er angegangen wird, gestehe ich selbstverständlich auch einem SK zu. Solange und immer tiefer zu provozieren, und nicht vorher aufzuhören und immer intensiver werdend eine Reaktion eines anderen heraufzubeschwören, hat aber nichts mehr mit schöner Schreibweise zu tun. Und das weiß auch Skopintsev.
Warum schreibt ein Skopintsev überhaupt hier. An uns Usern hier und deren Meinung hat er kein Interesse,denn unsere Meinung interessiert Ihn nicht. Um den AEV und die Panther geht es Ihm sicher auch nicht, denn sonst könnte er zu einem Fanmeeting gehen und seine Kritik direkt an die Betroffenen richten und somit vielleicht etwas bewirken, wenn er ja so recht hat, und es Ihm ja so sehr um den AEV geht.
Eins sollte man schließlich auch noch beachten
Das mittlerweile einige Äusserungen aus diesem Forum auch in den Zeitungen zitiert werden,wissen mittlerweile ja auch die meisten.Deswegen hat man meiner Meinung nach auch hier im Forum mittlerweile gegenüber der Panther-Gmbh eine gewisse Sorgfaltspflicht, was den Informationsfluß betrifft. Ich bin felsenfest davon überzeugt, das Skopintsev bis heute noch trotzdem Sticheln würde, selbst wenn Ihm keiner mehr geantwortet hätte.Im Gegenteil, ich glaube, Ihm nicht zuwidersprechen erzeugt bei Ihm das Bedürfnis, erst recht weiter zu machen. Verfolgt doch mal, was er sich alles einfallen läßt, wenn man mal nicht auf Ihn eingeht. Dann eröffnet er hat mal schnell sogar eigen Threads mit seinen Sticheleien. Vielleicht sogar verknüpft mit der Hoffnung, das ähnlich "Good Lucks" (soory das ich dich im Zusammenhang nenne

)Zitat in Bezug auf die Abschlußfeier, sich ein schreibwütiger Journalist hier einfindet und im überfliegen eines seiner Posts herauspickt und ungelesen des Zusammenhangs veröffentlicht. Das ganze machte in meinen Augen dann sogar eine Reaktion der Panther-Gmbh in Form von M. Wiedemann geradezu nötig. Denn wenn man etwas zu lange unkommentiert läst, wird es von der Presse schnell als glaubhaft herausgefischt. Das kann es aber nicht sein, das sich ein Herr Sigl auch noch in einem inoffiziellen Forum solchen Angriffen stellen muß, nur um zu verhindern, das völlig haltlose und falsche Anschuldigungen unkommentiert an öffentlichen Medien kommen.
Sehr oft in der Vergangenheit waren solche solche Äusserungen wie die von SK und der dazukommenden Sensationsgier mancher Medien schon Auslöser für verhängnisvolle Prozesse , die eben bei rechtzeigem Einschreiten verhindert hätte werden können.Und deswegen gingen einige auch immer wieder auf Ihn ein.Nicht um zu stänkern, sondern um seine Aussagen zu entschärfen und zu widerlegen.Man geht nicht mehr seinetwegen auf Ihn ein, sondern um einen falschen Eindruck vor allem bei Besuchern und Aussenstehenden dieses forums zu vermeiden. Nichts sagen heißt ja sagen.
Es hat doch sehr wohl einen Grund, wenn selbst immer stockvenünftige und sachliche User wie von Krolock oder Tom, die wirklich immer bis zum letzten versuchen, sachlich zu argumentieren, selbst solche Leute, die eigentlich eine Ausperrung mehr als verabscheuen, in diesem speziellen Falle sogar schlußendlich für eine solche Sperrung sind.
Zum Argument "Ignorieren"
Ignoranz in den falschen Fällen( in Bezug auf die Ignore-Funktion) haben mich meine Eltern gelehrt habe auch zum Beginn des Nazi-Regimes und zu Ausschwitz geführt.Ignoranz führt auch zu oft extremen rassistischen Auswüchsen und Übergriffen und ist meist der Beginn vielen Übels heutzutage. Ignoranz kann für mich also keine Lösung für gewisse Probleme sein.
Um Mißverständnisse vorzubeugen. In keinster Weise bringe ich hier Skopintsev mit den Nazis in irgendeiner Weise in Verbindung. Sondern dieses Beispiel soll lediglich aufzeigen, welche Gefahren im extremsten Falle ein Wegsehen, ein Überlesen und ein "nicht wahrnehmen wollen" haben kann.