Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Knapp einen Monat vor der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal mit den feststehenden Gruppenspielen gegen die Niederlande, Tschechien und Lettland möchte ich mal Eure derzeitige Erwartungshaltung abchecken. Außerdem möchte ich gerne wissen, wer Eurer Meinung nach den Titel holt.
Mein Tipp / DFB: Halbfinale, dort Ausscheiden
Europameister: Italien (Finale gegen die Niederlande)
und jetzt ihr...
Mein Tipp / DFB: Halbfinale, dort Ausscheiden
Europameister: Italien (Finale gegen die Niederlande)
und jetzt ihr...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Deutschland scheidet im Viertelfinale aus!!!!
Europameister tipp ich blind auf Frankreich
Europameister tipp ich blind auf Frankreich
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Deutschland scheidet sang und klanglos in der Vorrunde aus!
Italien Europameister.
Italien Europameister.
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Deutschland scheidet hoffentlich sang- und klanglos in der Vorrunde aus, der planlose Völler samt Skibbe schmeißen das Handtuch und Hitzfeld wird neuer Bundestrainer!
EM-Sieger: Holland oder Frankreich
EM-Sieger: Holland oder Frankreich
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
In der Vergangenheit waren die Prognosen oft schon ähnlich pessimistisch vor großen Turnieren, und meistens (Ausnahmen: WM 1994, EM 2000) hat die deutsche Mannschaft ihre Kritiker widerlegt. Das wird auch diesmal so sein. Ich kanns zwar selber schon nicht mehr hören, aber Deutschland ist eine Turniermannschaft. Man sollte die letzten Eindrücke des 1:5 gegen Rumänien nicht hochsterilisieren, äh, hochstilisieren...
P. S.: Hitzfeld könnte ich mir wirklich sehr gut als Bundestrainer vorstellen, und ich denke, er wird diesen Posten auch irgendwann noch innehaben. Vielleicht bleibt er bis 2005 bei Bayern, macht dann 1 Jahr Pause oder übernimmt für 1 Jahr ein Klubtraineramt im Ausland, um dann 2006 nach der WM im eigenen Lande Rudi Völler abzulösen...

P. S.: Hitzfeld könnte ich mir wirklich sehr gut als Bundestrainer vorstellen, und ich denke, er wird diesen Posten auch irgendwann noch innehaben. Vielleicht bleibt er bis 2005 bei Bayern, macht dann 1 Jahr Pause oder übernimmt für 1 Jahr ein Klubtraineramt im Ausland, um dann 2006 nach der WM im eigenen Lande Rudi Völler abzulösen...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22814
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Mit Kahn Aus in der Vorrunde. Mit Labbé im Finale.
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
" hat geschrieben:P. S.: Hitzfeld könnte ich mir wirklich sehr gut als Bundestrainer vorstellen, und ich denke, er wird diesen Posten auch irgendwann noch innehaben. Vielleicht bleibt er bis 2005 bei Bayern, macht dann 1 Jahr Pause oder übernimmt für 1 Jahr ein Klubtraineramt im Ausland, um dann 2006 nach der WM im eigenen Lande Rudi Völler abzulösen...
Eher unwahrscheinlich!
Einigen Andeutungen der VfB-Oberen zufolge traue ich mich inzwischen fast wetten, dass Magath nach dieser Saison zu Bayern geht und Hitzfeld eine neue Aufgabe übernehmen wird und die Nationalmannschaft wäre nach einem katastrophalen Turnier die ideale Aufgabe...
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Aha. Schade für den VfB, wenn es denn so kommen sollte. In Blickpunkt Sport wurde das am Montagabend auch kurz angerissen. Spekulationen aus Stuttgart zufolge solle dann Wolfgang Wolf vom Club Felix Magath in Stuttgart beerben. Wolfgang Wolf sagte in Blickpunkt Sport allerdings, dass er definitiv in Nürnberg bleiben werde.
Aus Bayern-Sicht allerdings wäre eine Verpflichtung von Magath 2004 ein verständlicher Schritt nach einer titellosen Saison. Vielleicht unterschreibt Magath ja am Samstag beim Treffen gegen Bayern schon einen Vertrag bei den Bayern oder hat dies bereits getan?
Dass die EM verkorkst sein wird, ist nicht gesagt. Glaube nicht dran. Wir werden sehen...
Aus Bayern-Sicht allerdings wäre eine Verpflichtung von Magath 2004 ein verständlicher Schritt nach einer titellosen Saison. Vielleicht unterschreibt Magath ja am Samstag beim Treffen gegen Bayern schon einen Vertrag bei den Bayern oder hat dies bereits getan?
Dass die EM verkorkst sein wird, ist nicht gesagt. Glaube nicht dran. Wir werden sehen...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
" hat geschrieben:Aha. Schade für den VfB, wenn es denn so kommen sollte. In Blickpunkt Sport wurde das am Montagabend auch kurz angerissen. Spekulationen aus Stuttgart zufolge solle dann Wolfgang Wolf vom Club Felix Magath in Stuttgart beerben. Wolfgang Wolf sagte in Blickpunkt Sport allerdings, dass er definitiv in Nürnberg bleiben werde.
Dazu die Meldung von http://www.kicker.de:
Der deutsche Vize-Meister VfB Stuttgart bereitet sich offenbar intensiv auf die Zeit nach Felix Magath vor. Wie am Dienstag bestätigt wurde, stehen die Schwaben in Kontakt zu Walter Schachner. Der 47-Jährige trainiert derzeit den österreichischen Tabellenführer Grazer AK.
Auf der Wunschliste des VfB Stuttgart ganz oben: Walter Schachner.Offenbar gilt Schachner als Wunschkandidat für die Nachfolge von Trainer und Manager Felix Magath. Die Verantwortlichen des VfB Stuttgart haben sich mit dem WM-Teilnehmer der Jahre 1978 und 1982 bereits getroffen: "Wir haben mit ihm gesprochen", bestätigte VfB-Präsident Erwin Staudt, der zusammen mit Aufsichtsrats-Chef Dieter Hundt vergangene Woche zu Schachner gereist war.
Schachner selbst zeigte sich vom Interesse des VfB Stuttgart positiv überrascht: "Das ist super-ehrenhaft, für mich und für so ein kleines Land wie Österreich. Vor allem, weil ich in Stuttgart nicht die Nummer 15 auf der Liste bin, sondern die Nummer eins, das ist ein Traum", sagte der ehemalige österreichische Nationalspieler.
Allerdings besitzt Schachner in der Hauptstadt der Steiermark noch einen Vertrag bis zum Jahr 2007. Bei einem Angebot aus dem Ausland bis zum Jahr 2005 dürfte er den Verein aber vorzeitig verlassen. Einen Wechsel in die Bundesliga kann er sich dabei gut vorstellen: "Das war schon immer ein Ziel von mir, in Deutschland zu arbeiten."
Der Sommer 2005 wurde auch von Staudt als Zeitpunkt für einen Wechsel genannt: "Verhandelt haben wir nicht, wir haben doch einen Trainer bis 2005", stellte der VfB-Boss klar. Damit schob Staudt kurz vor dem Gipfeltreffen gegen den FC Bayern München am kommenden Samstag (15.30 Uhr) allen Spekulationen um einen vorzeitigen Abgang Magaths an die Isar einen Riegel vor.
Im Umkreis des deutschen Rekordmeisters mehren sich dagegen die Stimmen, die eine Trennung von Erfolgscoach Ottmar Hitzfeld bereits nach dieser Saison befürworten würden. Als ausgemacht gilt an der Säbener Straße, dass dann Felix Magath auf der Trainerbank der Bayern Platz nehmen wird.
Walter Schachner begann seine aktive Profi-Karriere beim DSV Leoben. Als einziger Zweitligaspieler wurde er bisher in die Nationalelf Österreichs berufen. Über Austria Wien führte sein Weg nach Italien, wo er für Cesena, den AC Turin und Avellino spielte.
1999 begann er in Zeltweg seine Trainer-Laufbahn, mit dem FC Kärnten wurde er im Jahr 2001 Pokalsieger. Danach führte sein Weg zu Austria Wien, wo er trotz sportlicher Erfolge im Herbst 2002 gegen den deutschen Trainer Christoph Daum ausgetauscht wurde. Seitdem ist er für den Grazer AK verantwortlich.
Weitere Kandidaten sind laut Hansi Müller (Blickpunkt Sport) noch Daum und Keegan, glaube ich aber beide eher nicht. Wolf ist zum Glück kein Thema!
Man wird sehen, aber Magath hat sich in den letzten 14 Tagen jegliches Ansehen bei den VfB-Fans zerstört und ich glaube weiterhin, dass er in München nicht lange Trainer sein wird, aber muss ja jeder selber wissen...
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Wann bitte war Hansi Müller in Blickpunkt sport zu sehen - egal, ob in einem Beitrag, oder als Studiogast?
Hab ich da etwas verpasst?
Hab ich da etwas verpasst?
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Magath und Bayern?????????
Meine Fresse. Das passt überhaupt nicht zusammen und dort wird er grandios scheitern.
Nicht das man es falsch verstehen könnte. Magath ist ein sehr sehr guter Trainer, aber nicht bei den Bayern.
Der ist Gold wert bei Vereinen, wo er "viel zu sagen" hat und auch gewisse Entscheidungen allein fällen kann. Ergo: NICHT BEIM FCB!
Ich würde mir als Hitzfeld-Nachfolger:
Klaus Augenthaler wünschen. Auch wenn ER bis dato nicht viel erreicht hat (egal wo), aber rein vom Kultfaktor, wäre das in den nächsten Jahren nicht zu überbieten.
Meine Fresse. Das passt überhaupt nicht zusammen und dort wird er grandios scheitern.
Nicht das man es falsch verstehen könnte. Magath ist ein sehr sehr guter Trainer, aber nicht bei den Bayern.
Der ist Gold wert bei Vereinen, wo er "viel zu sagen" hat und auch gewisse Entscheidungen allein fällen kann. Ergo: NICHT BEIM FCB!
Ich würde mir als Hitzfeld-Nachfolger:
Klaus Augenthaler wünschen. Auch wenn ER bis dato nicht viel erreicht hat (egal wo), aber rein vom Kultfaktor, wäre das in den nächsten Jahren nicht zu überbieten.
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
[size=18px]Forza Italia[/size]
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Deutschland scheidet in der Vorrunde aus, da wir weder gegen die Tschechen noch gegen die Niederlande was reißen werden. Titel geht nach Italien oder Spanien.
@ Mythos: Auch die WM 1998 war schlecht.
@ Mythos: Auch die WM 1998 war schlecht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Finale: Deutschland-Lettland 1:0
Torschütze: Carsten Jancker :twisted:
Torschütze: Carsten Jancker :twisted:


Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Deutschland qualifiziert sich sicher !!!
0:0 gegen Tschechien
0:0 gegen Holland
und Lettland wird klar mit 1:0 weggefegt
Europameister wird aber dann Bulgarien
so long
0:0 gegen Tschechien
0:0 gegen Holland
und Lettland wird klar mit 1:0 weggefegt
Europameister wird aber dann Bulgarien
so long
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
Klares Versagen in der Vorrunde !
Und die Letten kommen ins Finale und schlagen die dummen Holländer mit 2:1 nach Golden Goal !
Und die Letten kommen ins Finale und schlagen die dummen Holländer mit 2:1 nach Golden Goal !

Eishockey is my true Love !
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
" hat geschrieben: Golden Goal !![]()
Wenn ich richtig liege gibt's das nimmer. Silver Goal ist angesagt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
" hat geschrieben:" hat geschrieben: Golden Goal !![]()
Wenn ich richtig liege gibt's das nimmer. Silver Goal ist angesagt.
Richtig, wie in der CL übrigens auch...
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
oops ... soviel zum Thema ich hab das Geschehn verfolgt ...
ops:
Naja mir au egal

Naja mir au egal

Eishockey is my true Love !
Deutsches Abschneiden bei der Fußball-EM
" hat geschrieben: @ Mythos: Auch die WM 1998 war schlecht.
stimmt! Hab ich vergessen. Das war die EM mit dem 0:3-Aus gegen Kroatien und dem von Lothar Matthäus eingeleiteten Platzverweis von Renes Lieblingsspieler :wink: :twisted: Christian Wörns...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de