Intranuovo zum IEC
Verfasst: 28.05.2004 11:08
Iserlohn nimmt Intranuovo unter Vertrag
Der kanadische Stürmer Ralph Intranuovo kehrt in die Deutsche Eishockey Liga zurück. In der Nacht unterzeichnete der 30-jährige einen Jahresvertrag bei den Iserlohn Roosters. Intranuovo spielte in der vergangenen Saison beim österreichischen Erstligisten aus Linz. In der DEL war Intranuovo zuvor in Mannheim (1999) und Essen (2000) aktiv.
„Die Leistungen und Statistiken von Ralph sprechen für sich“, sagt Roostertrainer Doug Mason, der Intranuova bereits aus seiner Zeit als kanadischer Juniorentrainer kennt. „Ich habe schon gegen ihn gecoacht und schon damals sind mir seine außergewöhnliche Geschwindigkeit und seine läuferischen Fähigkeiten nachhaltig in Erinnerung geblieben“, so Mason weiter
Dass der 30-jährige Intranuovo in der vergangenen Saison in Österreich nicht an seine herausragenden Statistiken der letzten Spielzeiten anknüpfen konnte, ist für Mason kein Problem. „Ralph hat sich zwei schwere Verletzungen zugezogen, da ist es eigentlich kein Wunder, dass es nicht optimal läuft“, so der Roostertrainer, der glaubt, dass der in East York (Ontario) geborene Intranuovo genau in sein sportliches Konzept für die kommende Saison hereinpassen wird.
Der Roosterkader 2004/2005:
Tor:
Dimitrij Kotschnew (GER / Iserlohn Roosters); Leonard Conti (neu / GER / ERC Ingolstadt)
Verteidigung:
Erich Goldmann (GER / Iserlohn Roosters); Oliver Bernhardt (GER / Iserlohn Roosters); Martin Knold (neu / NOR / Linköping HF)
Sturm:
Igor Alexandrov (neu / GER / Iserlohn Roosters); Bryan Adams (CAN / Iserlohn Roosters); Matt Higgins (CAN / Iserlohn Roosters ); Mark Etz (neu / GER / Frankfurt Lions); Daniel Hatterscheid (GER / Iserlohn Roosters); Collin Danielsmeier (GER / Iserlohn Roosters); Franz Fritzmeier (GER / Iserlohn Roosters); Roland Verwey (GER / Iserlohn Roosters); Kevin Colley (neu / CAN / Bridgeport Soundtigers); Rhett Gordon (neu / CAN / Herning Bluefox); Ralph Intranuovo (neu / CAN / Black Hawks Linz)
Der kanadische Stürmer Ralph Intranuovo kehrt in die Deutsche Eishockey Liga zurück. In der Nacht unterzeichnete der 30-jährige einen Jahresvertrag bei den Iserlohn Roosters. Intranuovo spielte in der vergangenen Saison beim österreichischen Erstligisten aus Linz. In der DEL war Intranuovo zuvor in Mannheim (1999) und Essen (2000) aktiv.
„Die Leistungen und Statistiken von Ralph sprechen für sich“, sagt Roostertrainer Doug Mason, der Intranuova bereits aus seiner Zeit als kanadischer Juniorentrainer kennt. „Ich habe schon gegen ihn gecoacht und schon damals sind mir seine außergewöhnliche Geschwindigkeit und seine läuferischen Fähigkeiten nachhaltig in Erinnerung geblieben“, so Mason weiter
Dass der 30-jährige Intranuovo in der vergangenen Saison in Österreich nicht an seine herausragenden Statistiken der letzten Spielzeiten anknüpfen konnte, ist für Mason kein Problem. „Ralph hat sich zwei schwere Verletzungen zugezogen, da ist es eigentlich kein Wunder, dass es nicht optimal läuft“, so der Roostertrainer, der glaubt, dass der in East York (Ontario) geborene Intranuovo genau in sein sportliches Konzept für die kommende Saison hereinpassen wird.
Der Roosterkader 2004/2005:
Tor:
Dimitrij Kotschnew (GER / Iserlohn Roosters); Leonard Conti (neu / GER / ERC Ingolstadt)
Verteidigung:
Erich Goldmann (GER / Iserlohn Roosters); Oliver Bernhardt (GER / Iserlohn Roosters); Martin Knold (neu / NOR / Linköping HF)
Sturm:
Igor Alexandrov (neu / GER / Iserlohn Roosters); Bryan Adams (CAN / Iserlohn Roosters); Matt Higgins (CAN / Iserlohn Roosters ); Mark Etz (neu / GER / Frankfurt Lions); Daniel Hatterscheid (GER / Iserlohn Roosters); Collin Danielsmeier (GER / Iserlohn Roosters); Franz Fritzmeier (GER / Iserlohn Roosters); Roland Verwey (GER / Iserlohn Roosters); Kevin Colley (neu / CAN / Bridgeport Soundtigers); Rhett Gordon (neu / CAN / Herning Bluefox); Ralph Intranuovo (neu / CAN / Black Hawks Linz)