" hat geschrieben:Kannst du die Bandliste vervollständigen?
So habe ich persönlich meine Reihenfolge der auftretenden Bands gesehen (von oben nach unten ansteigender Spaßfaktor)
ALICE COOPER - kann ich leider nicht bewerten, da die Zeit nicht reichte ihn zu sehen, werde ich aber auf dem BYH nachholen
CARAVAN – technisch excellent, aber Jazz-Rock ist nach 2-3 Songs nicht so mein Ding
PLAETO – für einen Opener sehr gut, mit straightem Hardrock
IRON BUTTERFLY – sehr kultig und „Gras“-geschwängert
TEN YEARS AFTER – geiler Blues-Rock mit langen Soloeinlagen
BLUE ÖYSTER CULT - solide wie immer
THE GODZ – kultiger Southern Rock
FISH – kaum folkiges, dafür viel harter Rock
SYMPHONY X – selten einen besseren (und lauteren) Opener für ein Festival gehört, ziemlich progressiv.
YES – hatte mir etwas mehr erwartet
MOTÖRHEAD – wie immer scheiße aber kultig
U.F.O. – was soll man zu denen noch schreiben
GOLDEN EARRING – 35.000 Holländer flippen aus
ERIC BURDON – für mich DIE Überraschung. Sehr rockiges Set und ein echter Weltstar.
Y&T – siehe U.F.O.
PAUL ROGERS (Ex-Bad Company) – einfach nur geil, litt aber am meisten unter dem schlechten Wetter
SCORPIONS – nur 1 Ballade im Set (Still loving you), klasse
HEART – zweifelhafte Songauswahl, aber geiles Konzert
G3 – Satriani = Gott, Vai sein Stellvertreter. Fripp unauffällig, MacAlpine & Sheehan genial
SAGA – Ohne Worte, der 1. absolute Höhepunkt am 2. Tag
JUDAS PRIEST – Halford genial, Lightshow genial, Songauswahl top (nix aus Owen-Zeiten)
QUEENSRYCHE – Mindcrime-Set, muß man mehr sagen? Pamela Moore, zwar voluminös, aber sehr stimmgewaltig. Geoff Tate – ohne Worte, einfach göttlich. Kam mir vor wie bei der Rocky Horror Picture Show, zigtausend haben das komplette Album mitgesungen und mitgesprochen. Gänsehaut pur.