Seite 1 von 1
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 13.06.2004 23:25
von dahockeyfan
Die Nürnberg Ice Tigers haben einen spektakulären Transfer getätigt: Mit Darren Haydar haben die Franken nicht nur den Jung-Star der American Hockey Liga geholt, sondern auch den Top-Scorer der diesjährigen Play-offs.
Quelle: EN
http://www.eishockeynews.de
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 13.06.2004 23:30
von Tom
Tolle Quellenangabe, wenn man noch garnix lesen kann.... :roll:
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 13.06.2004 23:32
von Tom
sorry... habs eben gelesen.

ops:
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 14.06.2004 10:35
von Von Krolock
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Wenn tatsächlich Hlavac und Hrdina, noch ein paar Brauchbare und ein guter Goalie, dann..................Ciao Mannheim.
Einen Haydar zu holen, ist sicher nur sekundär eine Frage des Geldes. Ok, er ist nicht sehr groß, aber wäre wohl dennoch in der NHL gelandet. Man musste ihm also in erster Linie Zukunftsperspektiven aufzeigen. Auch dann, wenn der Lockout endet und möglicherweise eine verkürzte Saison gespielt wird. Natürlich will der auch ein wenig Geld verdienen, aber hier geht es wirklich um mehr. Für mich ist der eine größere Überraschung als ein Hrdina. Und jetzt würde mich eine Rückkehr von Turek auch nicht mehr wundern.
Megakompliment nach Nürnberg. Ich hoffe, dass wir auch den ein oder anderen Überraschungsdeal tätigen können, auch wenn dieser wohl nicht in dieser Dimension ausfallen wird. Angesichts solcher Spieler sollte man sich in Krefeld, Düdorf, Köln und vor allem Iserlohn Gedanken machen.
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 14.06.2004 11:11
von Reggie Dunlop
14. Juni: AHL-Topscorer stürmt für die Nürnberg Ice Tigers
Nach Top-Verteidiger Pascal Trepanier vermelden die Nürnberg Ice Tigers die Verpflichtung eines weiteren Hochkaräters: Stürmer Darren Haydar wechselt vom AHL-Meister Milwaukee Admirals in die Noris. Der 24-jährige Kanadier unterschrieb einen Vertrag für die Saison 2004/2005.
Wie schon bei Trepanier konnten sich Manager Otto Sykora und Trainer Greg Poss bei ihrer Übersee-Tour im April von den Qualitäten des schnellen Rechtsaußen überzeugen. „Darren ist nicht nur torgefährlich, sondern er zeigt auch großes Spielverständnis", stellte Sykora fest.
In der AHL machte Haydar, dem nicht nur Nürnbergs sportliche Führung ein großes Potenzial bescheinigt, gleich in seiner ersten Spielzeit 2002/2003 für Milwaukee auf sich aufmerksam. Mit 80 Punkten (30 Tore/50 Assists) war er Topscorer der Admirals, und als Bestätigung für seine Leistungen wurde er zum besten AHL-Rookie 2003 gekürt.
Sehr erfolgreich verlief für Darren Haydar auch die vergangene Saison. Mit seinen insgesamt 33 Treffern hatte er maßgeblichen Anteil am Titelgewinn Milwaukees, Haydar sicherte sich erneut Platz eins der teaminternen Scorer-Liste und mit 26 Punkten in 22 Spielen (11 Tore/15 Assists) wurde Darren zudem Topscorer der AHL-Playoffs. NHL-Luft hat Haydar auch schon geschnuppert – das es bislang nur zu zwei Einsätzen für die Nashville Predators in der besten Liga der Welt kam, sieht Tigers- Manager Sykora in seiner für NHL-Verhältnisse etwas zu kleinen Statur (178 cm) begründet. „Aber Darren hat genügend Durchsetzungsvermögen, um sich in der DEL zu behaupten", ist Sykora überzeugt. Und: In Nürnberg trifft Haydar auf einen alten Bekannten: 2002/2003 spielte er zusammen mit Pascal Trepanier für Milwaukee. (MR)
Steckbrief Darren Haydar
Geboren am: 22. Oktober 1979, Toronto, Kanada
Größe: 178 cm
Gewicht: 78 kg
Familienstand: ledig
NHL-Draft: 1999, Nashville Pretadors
Erfolge: AHL-Top-Rookie 2003
AHL-Meister 2003/2004 (Milwaukee)
AHL-Topscorer (Playoffs 2004)
Karrieredaten Darren Haydar:
Statistik:
Saison: Team Liga GP G A Pts P/M
95-96 Milton Merchants OPJKL 6 1 2 3 4
96-97 Milton Merchants OPJKL 51 32 68 100 68
97-98 Milton Merchants OPJKL 51 71 69 140 65
98-99 Uni. of New Hampshire NCAA 41 31 30 61 34
99-00 Uni. of New Hampshire NCAA 38 22 19 41 42
00-01 Uni. of New Hampshire NCAA 39 18 23 41 38
01-02 Uni. of New Hampshire NCAA 40 31 45 76 28
02-03 Milwaukee Admirals AHL 81 30 50 80 38
02-03 Nashville Predators NHL 2 0 0 0 0
03-04 Milwaukee Admirals AHL 91 33 52 85 45
quelle:
http://www.icetigers.de
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 29.06.2004 14:27
von Tom
Preds pick up Legwand's option
Nashville makes qualifying offers to restricted free agents
Predators GM David Poile announced today that the club has exercised the option on forward David Legwand’s contract for the 2004-05 season. In keeping with club policy, terms of the deal were not disclosed.
Poile also announced today that the club has made qualifying offers to the following Group II restricted free agents: Jonas Andersson, Mark Eaton, Martin Erat, Vernon Fiddler, Brian Finley, Simon Gamache, Adam Hall, Scott Hartnell, Darren Haydar, Shane Hnidy, Andrew Hutchinson, Vladimir Orszagh, Konstantin Panov, Kirill Safronov, Wyatt Smith, Steve Sullivan, Tomas Vokoun and Marek Zidlicky.
Quelle:
http://www.nashvillepredators.com
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 29.06.2004 14:43
von Michi
:shock: Boah! Granate...! *vorneiderblaß* :shock:
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 29.06.2004 14:50
von Tom
" hat geschrieben::shock: Boah! Granate...! *vorneiderblaß* :shock:
Wenn Haydar die Offer der Preds annimmt, war er die längste Zeit in Nurembourg...

xxx
Verfasst: 29.06.2004 16:08
von dahockeyfan
Das war eine Proformasache, sonst wäre er unresitricted free agent geworden. So haben die Predadors weiter die alleinigen Rechte auf Haydar. Wobei ich erst glaube, das er in Nürnberg spielt, wenn ich Ihn gesehen habe und das nicht nur auf einem Bild.
Re: xxx
Verfasst: 29.06.2004 16:11
von Tom
" hat geschrieben:Das war eine Proformasache, sonst wäre er unresitricted free agent geworden. So haben die Predadors weiter die alleinigen Rechte auf Haydar. Wobei ich erst glaube, das er in Nürnberg spielt, wenn ich Ihn gesehen habe und das nicht nur auf einem Bild.
1. Schon klar
2. Dito

Aber das hab ich letzte Saison auch bei C. Mann behauptet... :?
das ist wohl nicht gerade unser tag...
Verfasst: 09.07.2004 21:22
von dahockeyfan
...
Haydar signs back into Admirals' picture
Hrkac, Zanon also will return
Haydar, who was a restricted free agent, has signed a two-year deal with the Nashville Predators, the Admirals' parent team in the National Hockey League. Also signing new deals with the Predators are 37-year-old center Tony Hrkac and defenseman Greg Zanon, both key members of the 2004 Admirals' Calder Cup champions.
"I'm definitely happy about it," Haydar said of rejoining the Predators' organization. "I wanted to stay in North America because my goal is to play in the NHL."
Haydar had considered playing with the Nurnberg Ice Tigers in Germany but instead accepted the Predators' offer, which included a club option for the second year of the contract.
Haydar, 24, a native of Toronto, led all American Hockey League players in playoff scoring with 26 points (11 goals and 15 assists). He impressed the Nashville front office with his consistent post-season play, including an overtime goal in Game 3 of the Calder Cup finals against the Wilkes-Barre / Scranton Penguins.
The Admirals swept Wilkes-Barre / Scranton, 4-0, in a best-of-seven series to claim the Calder Cup after posting series victories over Cincinnati, Chicago and Rochester.
"I think I'd be lying if I said it didn't help," Haydar said of his sparkling playoff run and strong second half of the season. "I think I was able to find myself again, while proving I can play at this level and excel at this...
http://www.jsonline.com/sports/etc/jul04/242289.asp
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 09.07.2004 21:38
von AMK2001
Tja, das kingt so als wäre er weg...
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 09.07.2004 21:59
von Pantherjoe
Quelle: Hockeyweb.de
Ice Tigers: Neuzugang Haydar bleibt in Nordamerika
Nürnberg, 9. Juli
Turbulente Zeiten für die Nürnberg Ice Tigers: Kurz nach dem überraschenden Spielertausch von Thomas Greilinger und Tomas Martinec mussten die Verantwortlichen eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Neuzugang und AHL Playofftopscorer Darren Haydar hat einen neuen Vertrag bei den Nashville Predators unterschrieben und wird nicht nach Nürnberg wechseln.
Der 24-jährige Rechtsaußen hat bei den Predators einen Zweijahres-Vertrag erhalten und wird aller Voraussicht nach wieder zum Farmteam nach Milwaukee zurückkehren. Mit den Admirals gewann Haydar in der letzten Saison den Calder Cup, die Meisterschaft der American Hockey League (AHL).
"Ich bin absolut glücklich. Ich möchte in Nordamerika bleiben, denn mein Ziel ist die NHL", wird Haydar in der Presse zitiert. Der Kanadier beeindruckte die Verantwortlichen der Predators mit tollen Leistungen, vor allem in den Playoffs. Mit 11 Toren und 15 Assists wurde er Playoff-Topscorer der Admirals. "Das hat sicher geholfen, einen neuen Vertrag zu bekommen. Außerdem habe ich mir bewiesen, dass ich auch auf diesem Niveau gute Leistungen bringen kann", erklärte Haydar weiter. Auch bei einem möglichen NHL-Streik wird Haydar nicht in die DEL wechseln: "Mit dem neuen Vertrag weiß ich auch, dass ich bei einem NHL-Streik Eiszeit bekomme und in der AHL spielen kann", so Haydar, der sich in der kommenden Saison bessere Chancen ausrechnet den Sprung in die NHL zu schaffen und zu seinem bisherigen einzigen NHL-Einsatz weitere hinzuzufügen.
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 10.07.2004 11:02
von Hancock #48
so geil!
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 10.07.2004 11:06
von Tom
jaja... so schnell kanns gehen!
Soviel zum Thema: "Ist NUR ne Qualifing Offer".... Herr Booty
Bin ich was froh, daß der AEV noch keinen Topspieler (außer JFL) verpflichtet hat. Wie groß wäre da das Geschrei bei uns gewesen...
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 10.07.2004 11:44
von saki
" hat geschrieben:
Bin ich was froh, daß der AEV noch keinen Topspieler (außer JFL) verpflichtet hat. Wie groß wäre da das Geschrei bei uns gewesen...
Wie war das nochmal mit Galanov und (fast) Labbe.
Wer war da Schuld ?
Ich stelle mir vor wie das jetzt wäre wenn wir den Verpflichtet hätten und dann sowas passiert :roll:
Gruß saki
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 10.07.2004 13:42
von Hockeygod
" hat geschrieben:jaja... so schnell kanns gehen!
Soviel zum Thema: "Ist NUR ne Qualifing Offer".... Herr Booty
Bin ich was froh, daß der AEV noch keinen Topspieler (außer JFL) verpflichtet hat. Wie groß wäre da das Geschrei bei uns gewesen...
Deshalb: Nur eine QO ist auch falsch, immer ist die QO ein reales Angebot an den Spieler, welches bei den Spielern, die für Europa in Frage kommen, immer deutlich besser dotiert ist, als das alte.
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 10.07.2004 13:51
von Tom
" hat geschrieben:
Deshalb: Nur eine QO ist auch falsch, immer ist die QO ein reales Angebot an den Spieler, welches bei den Spielern, die für Europa in Frage kommen, immer deutlich besser dotiert ist, als das alte.
Es MUSS höher sein, sonst wäre es keine QO! Irgendwas mit 10%, wenn ich mich nicht irre...
Haydar nach Nürnberg
Verfasst: 10.07.2004 14:16
von Hockeygod
Ja, bei Spielern, die unter dem NHL Durchschnitt verdienen, mind. 10% mehr, bei Spielern, die im Durchschnitt oder darüber liegen: gleiches Niveau wie der letzte Vertrag (keine Steigerung).
Deshalb ist es gar nicht so unlogisch, daß die Spiler abspringen.