Eishockey News, 22.06.04
Verfasst: 22.06.2004 07:28
Quelle: Eishockey News, 22.06.04
[size=18px]Nieuwendyk ist kein Thema[/size]
Dafür Angebot an kanadischen Verteidiger aus der AHL
Augsburg.
Die wirtschaftliche Seite steht bei den Panthern im Mittelpunkt. Abschlüsse gibt es zwar weder in Sachen Hauptsponsor noch bei der Vergabe der Merchandisingrechte, doch der Optimismus von Manager Karl - Heinz Fliegauf ist kein bisschen kleiner geworden: "In Sachen Merchandising ist alles in die Wege geleitet, beide Seiten arbeiten auf einen Abschluß hin, der Vertrag muß von der anderen Seite aber von zwei Vorständen unterschrieben werden und einer fehlt eben noch."
Bei aller Bedeutung dieses Deals sind die Verhandlungen mit dem potentiellen Hauptsponsor natürlich noch wichtiger. Daß trotz des vermeintlich entscheidenten Treffens heute vor einer Woche die Bekanntgabe immer noch aussteht , darf laut Fliegauf keinen verwundern: "Die Gespräche laufen seit März ununterbrochen, die Leute können sich nicht vorstellen, was alles dahintersteckt." Mittlerweile scheint ein positives Ende jedoch unmittelbar bevorzustehen, und zwar tatsächlich langfristig.
In trockenen Tüchern sind dagegen bereits zahlreiche Abschlüsse bei der Bandenwerbung im Curt - Frenzel - Stadion: AugustaKom, die Baumärkte OBI und Bauhaus, die Firmengruppe Martini, die Brauerei Ustersbacher, die Reifenzentrale Rieger und Ludwig und die Firma Ritter haben ihr Engagement allesamt verlängert, neu hinzugekommen sind das Augsburger Reinigungsunternehmen Putzteufel und die Firma Settele Textilpflege aus Bobingen.
Doch auch in Sachen Spieler könnte im Idealfall noch in dieser Woche eine Einigung erziehlt werden: Ein kanadischer Verteidiger erhielt am Freitag ein schriftliches Angebot der Panther, bis Freitag habe er nun Zeit,
sich dazu zu äußern. "Trainer Benoit Laporte hat ihn mehrfach in der AHL beobachtet. Er ist jetzt erst auf den Markt gekommen, weil er gemeinsam mit seiner Frau die Entscheidung getroffen hat, nach Europa zu gehen", so Fliegauf, der in der nächsten Woche ohnehin damit rechnet, daß noch viel mehr Spieler auf den Markt kommen: "Der 1. Juli ist in Nordamerika der Stichtag für zahlreiche Optionen, von da her werden wir uns nach wie vor Zeit lassen".
Daß die Panther keinen Spieler direkt aus der NHL verpflichten werden, gilt im übrigen auch für Joe Nieuwendyk, einen der besten Freunde von Kapitän Duanne Moeser und mit 1.335 Spielen, 599 Toren, 1.178 Scorerpunkten und drei Stanley Cups mit den Calgary Flames, Dallas Stars und New Jersey Devils in der NHL ein echter Star. "Wir wissen natürlich von Beamers Freundschaft mit Nieuwendyk, aber wenn die NHL dann plötzlich doch irgendwann ihren Spielbetrieb aufnimmt und er deshalb abhaut ist das auch nichts. Wir haben über ihn noch nicht einmal nachgedacht".
In dieser Woche erwarten die Panther im übrigen auch eine Entscheidung über die Zukunft der Bayreuth Tigers. Sollte das Team nicht mehr in der Oberliga antreten können, würde Torhüter Dennis Endras auch die Rolle als Back - up bei den Panthern akzeptieren. Vom Torwart gänzlich unabhängig ist eine eventuelle Lizenzierung der Förderlizenzspieler Roland Mayr und Steffen Tölzer beim EC Peiting.
Michael Klein
[size=18px]Nieuwendyk ist kein Thema[/size]
Dafür Angebot an kanadischen Verteidiger aus der AHL
Augsburg.
Die wirtschaftliche Seite steht bei den Panthern im Mittelpunkt. Abschlüsse gibt es zwar weder in Sachen Hauptsponsor noch bei der Vergabe der Merchandisingrechte, doch der Optimismus von Manager Karl - Heinz Fliegauf ist kein bisschen kleiner geworden: "In Sachen Merchandising ist alles in die Wege geleitet, beide Seiten arbeiten auf einen Abschluß hin, der Vertrag muß von der anderen Seite aber von zwei Vorständen unterschrieben werden und einer fehlt eben noch."
Bei aller Bedeutung dieses Deals sind die Verhandlungen mit dem potentiellen Hauptsponsor natürlich noch wichtiger. Daß trotz des vermeintlich entscheidenten Treffens heute vor einer Woche die Bekanntgabe immer noch aussteht , darf laut Fliegauf keinen verwundern: "Die Gespräche laufen seit März ununterbrochen, die Leute können sich nicht vorstellen, was alles dahintersteckt." Mittlerweile scheint ein positives Ende jedoch unmittelbar bevorzustehen, und zwar tatsächlich langfristig.
In trockenen Tüchern sind dagegen bereits zahlreiche Abschlüsse bei der Bandenwerbung im Curt - Frenzel - Stadion: AugustaKom, die Baumärkte OBI und Bauhaus, die Firmengruppe Martini, die Brauerei Ustersbacher, die Reifenzentrale Rieger und Ludwig und die Firma Ritter haben ihr Engagement allesamt verlängert, neu hinzugekommen sind das Augsburger Reinigungsunternehmen Putzteufel und die Firma Settele Textilpflege aus Bobingen.
Doch auch in Sachen Spieler könnte im Idealfall noch in dieser Woche eine Einigung erziehlt werden: Ein kanadischer Verteidiger erhielt am Freitag ein schriftliches Angebot der Panther, bis Freitag habe er nun Zeit,
sich dazu zu äußern. "Trainer Benoit Laporte hat ihn mehrfach in der AHL beobachtet. Er ist jetzt erst auf den Markt gekommen, weil er gemeinsam mit seiner Frau die Entscheidung getroffen hat, nach Europa zu gehen", so Fliegauf, der in der nächsten Woche ohnehin damit rechnet, daß noch viel mehr Spieler auf den Markt kommen: "Der 1. Juli ist in Nordamerika der Stichtag für zahlreiche Optionen, von da her werden wir uns nach wie vor Zeit lassen".
Daß die Panther keinen Spieler direkt aus der NHL verpflichten werden, gilt im übrigen auch für Joe Nieuwendyk, einen der besten Freunde von Kapitän Duanne Moeser und mit 1.335 Spielen, 599 Toren, 1.178 Scorerpunkten und drei Stanley Cups mit den Calgary Flames, Dallas Stars und New Jersey Devils in der NHL ein echter Star. "Wir wissen natürlich von Beamers Freundschaft mit Nieuwendyk, aber wenn die NHL dann plötzlich doch irgendwann ihren Spielbetrieb aufnimmt und er deshalb abhaut ist das auch nichts. Wir haben über ihn noch nicht einmal nachgedacht".
In dieser Woche erwarten die Panther im übrigen auch eine Entscheidung über die Zukunft der Bayreuth Tigers. Sollte das Team nicht mehr in der Oberliga antreten können, würde Torhüter Dennis Endras auch die Rolle als Back - up bei den Panthern akzeptieren. Vom Torwart gänzlich unabhängig ist eine eventuelle Lizenzierung der Förderlizenzspieler Roland Mayr und Steffen Tölzer beim EC Peiting.
Michael Klein