Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: http://www.hockeyweb.de

Harmonische Jahreshauptversammlung - Iserlohner EC mit schwarzen Zahlen

Iserlohn, 24. Juni

Harmonisch und unspektakulär verlief die Jahreshauptversammlung des Iserlohner EC e.V. am Mittwochabend im Iserlohner Senator Pütter Saal. Obwohl „König Fußball“ mit dem EM-Hit Tschechien gegen Deutschland an diesem Abend eigentlich regierte, waren die Mitglieder zahlreich erschienen. Erneut konnten der Iserlohner EC e.V. und die Roosters GmbH eine schwarze Zahl unter ihren Bilanzen präsentieren.

Der erste Vorsitzende des IEC, Wolfgang Brück, ließ nach einer kurzen Begrüßung in seinem Bericht die vergangene Saison der Roosters noch einmal Revue passieren. Er erläuterte den Mitgliedern noch einmal, wie hoch der mit Platz zwölf verbundene vorzeitige Klassenerhalt der Roosters zu bewerten sei. Erstmals in der zehnjährigen Klubgeschichte hatten sich die Roosters von einem Trainer vorzeitig getrennt. Bei der Verpflichtung von Trainer Dave Whistle im vergangenen Jahr räumte Brück zum Teil auch Fehler der Verantwortlichen ein. Ein Lob zollte er Doug Mason, der die Roosters als Nachfolger Whistles zum Klassenerhalt geführt hatte. Bei den unvorhersehbaren Abgängen von Keeper Corey Hirsch (Armbruch nach Leitersturz), Verteidiger Michael Bresagk (familiäre Gründe) und Stürmer Ian McIntyre (disziplinarische Gründe), sei man machtlos gewesen. Dennoch sei es unter diesen schwierigen Umständen gelungen die Klasse zu halten. Der Nichtabstieg der Sauerländer, sei gleichbedeutend dem Gewinn einer Deutschen Meisterschaft eines Ligakonkurrenten.

Wirtschaftlich hätten die Roosters die Sponsoreneinnamen weiter steigern können. Bei seinem Ausblick auf die bevorstehende Spielzeit 04/05 kündigte der Vorsitzende den Mitgliedern für den kommenden Freitag die Bekanntgabe eines aktuellen NHL-Stürmers an. Dieser sei in seinem Klub ein Topscorer. Einen konkreten Namen wollte der Hohenlimburger aber noch nicht nennen. Der Spieler sei eigentlich nicht finanzierbar, aber wegen des möglichen Lockout bereit im Falle des Streiks nach Iserlohn zu kommen. Ebenfalls stehe man mit einem aktuellen NHL-Verteidiger in aussichtsreichen Verhandlungen. Ziel sei auch in der kommenden Saison der Nichtabstieg. Bei der Lizenzerteilung seien keine Probleme zu erwarten.

Brück hofft darauf, dass die Iserlohner die Schere auf der Einnahmeseite zu anderen Klubs in rund zwei Jahren schließen können. Dann können möglicherweise auch über höhere Ziele angestrebt werden, führte der Rechtsanwalt weiter aus. Erstmals seien die Roosters in der Lage gewesen Leistungsträger, wie Adams und Higgins, weiter an den Klub zu binden. Auf der Torhüterposition habe man sehr viel Mut bewiesen und setze viel Vertrauen in Dimitrij Kotschnew und den aus Ingolstadt verpflichteten Leo Conti. Gerade Kotschnew habe in der vergangenen Saison in einer schwierigen Phase gezeigt, welche Leistung er abrufen kann. Einen Seitenhieb in Richtung Ex-Bundestrainer Hans Zach konnte sich Brück nicht verkneifen. Diesen Mut, einem deutschen Keeper eine echte Chance zu geben, hätte er sich auch vom „Alpenvulkan“ in Kölner Diensten gewünscht. Seinen Dank sprach Brück auch den Mitarbeitern der Geschäftsstele aus. Nochmals lud er alle Fans und Freunde des Iserlohner Eishockeys zur Party anlässlich des zehnjährigen Bestehens des IEC am 10. Juli zum Iserlohner Danzturm ein.

Anschließend ergriff Nachwuchschef Franz Broze das Wort. Er lobte ausdrücklich das Verhältnis zu den IEC Verantwortlichen und erläuterte den Mitgliedern das Nachwuchskonzept der Young Roosters, die mit dem „Eishockeyinternat“ (Schule und Eishockey) beachtliche Erfolge erzielen. Mittlerweile ist die Nachwuchsabteilung eine Kooperation mit dem Nachbarklub aus Unna eingegangen, um allen Jugendlichen Eiszeit geben zu können. Das Juniorenteam sei für die Regionalliga NRW und die Junioren Bundesliga gemeldet. Man wolle eine Plattform für die Spieler schaffen, die aus dem Nachwuchsalter heraus sind. Es könne nicht sein, dass Klubs wie Hamm und Dortmund zu großen Teilen von ehemaligen IEC-Nachwuchscracks leben, so Broze weiter. Die Zulassung für die Regionalliga scheitert derzeit aber am LEV-Präsidenten Wolfgang Sorge und dem Veto des EHC Dortmund. Finanziell hat die Nachwuchsabteilung im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Plus von rund 8500 Euro erwirtschaftet. Nicht müde werdend verwies der Nachwuchschef auf die immer weiter steigenden Kosten. Mit den Mitgliedsbeiträgen können mittlerweile nicht einmal mehr die Eiskosten bezahlt werden. Sportlich gab Broze für seine Nachwuchsteams die Parole aus oben mitmischen zu wollen.

Im weiteren Verlauf gab Geschäftsführer Bernd Schutzeigel die Zahlen für den IEC e.V. (Hauptanteilseigner der RoostersGmbH) und die Roosters GmbH bekannt. Die GmbH erwirtschaftete erneut eine kleine schwarze Zahl von 1950 Euro. Der e.V. kam sogar auf ein Plus von über 6000 Euro. Auch die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen und folglich wurde der Vorstand von den Mitgliedern entlastet.

Auch Punkt sieben, die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages von 30 Euro auf jährlich 45 Euro wurde bei nur einer Enthaltung von den Mitgliedern schnell abgesegnet. Neben den bekannten Vergünstigungen beim Dauerkartenkauf sollen Mitglieder zukünftig auch das Stadionheft „Bodiecheck“ zum halben Preis erwerben können.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ gab es nur wenige Fragen. Nach dem Lob eines Mitgliedes für die gute Arbeit der Vorstandschaft, erläuterte Wolfgang Brück auf Anfrage, dass eine Erweiterung der Hallenkapazität für ihn erst dann ein ernsthaftes Thema ist, wenn die Halle jede Woche ausverkauft wäre.

In rekordverdächtiger Zeit wurde die Jahreshauptversammlung beendet. Die 71 anwesenden Mitglieder zog es dann auch schnell vor die Fernsehgeräte, um der „zweitschönsten“ Sportart beizuwohnen. (MK)
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: http://www.iec.de

[size=18px]Iserlohn ROOSTERS sichern sich Dienste von NHL-Star Mike York [/size]
Star der Edmonton Oilers wechselt beim Lock-Out in die DEL



Iserlohn – Der US-amerikanische Stürmerstar Mike York wird im Fall eines Streiks zwischen der NHL und den Mitgliedern der Spielergewerkschaft NHLPA in der kommenden DEL-Saison für die Iserlohn ROOSTERS auflaufen. Die Sauerländer einigten sich mit dem Management Yorks auf eine entsprechende Vereinbarung. Diese wird mit dem ersten Tag eines möglichen Lock-Outs in Kraft treten und bis zum Ende des Streiks Gültigkeit besitzen.

Eingefädelt haben diesen, für die DEL bislang einmaligen Transfer, neben Manager Karsten Mende insbesondere ROOSTERScoach Doug Mason und Stürmer Bryan Adams. Beide unterhielten sich vor einigen Wochen am Telefon, als Adams von seinem gemeinsamen Sommertaining mit seinem besten Freund Mike York berichtete. Damals scherzten beide Seiten noch, dass York im Lock-Out-Fall auch gern in Iserlohn seine Zeit verbringen dürfte. Diese Idee hat den beiden Freunden Adams und York offenbar so gut gefallen, dass nur anderthalb Tage später das Telefon am Seilersee klingelte: "Mike kommt", so berichtete Adams, der gemeinsam mit York seine Studienzeit an der Michigan State University verbrachte. Beide Seiten einigten sich in den kommenden Wochen auf eine Vereinbarung, die jetzt endgültig geschlossen wurde. "Schon nach meinem ersten persönlichen Gespräch mit Mike York bin ich überzeugt gewesen, dass er ein Engagement bei den Iserlohn Roosters nicht als Urlaub, sondern als sportliche und persönliche Herausforderung betrachtet", so Mason. Nur deshalb habe man sich entschieden, dieser Idee zuzustimmen und eine Ausländerlizenz für die kommende Saison bereit zu stellen.

Mike York wurde 1978 in der us-amerikanischen Kleinstadt Waterford in Michigan geboren und begann seine Karriere 1993 beim Nachwuchsteam der Detroit Compuware. Dort schoss er in nur 86 Spielen 136 Tore und verbuchte 140 Assists. Anschließend begann Yorks Zeit an der Michigan State. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen dort und seinem Engagement im Junioren-Nationalteam der USA wurde York 1997 von den New York Rangers gedrafted und spielte 1999 seine Rookie-Saison in der NHL. Als Liganeuling schoss er damals die meisten Tore (26) aller Rookies. Nach drei Spielzeiten in Manhattan wechselte York zu den Edmonton Oilers. Dort avancierte der technisch starke Stürmer schnell zum Publikumsliebling und zu einem der besten Spieler des kanadischen Traditionsteams. Im vergangenen Jahr unterzeichnete York einen Vertrag für die kommenden drei Spielzeiten. Trotz einer leichten Verletzung verbuchte der 26-jährige in nur 61 Spielen der vergangenen Saison 42 Skorerpunkte, war damit viertbester Skorer seines Teams.

Die Iserlohn ROOSTERS sind stolz ihren Fans einen solchen Spieler in der kommenden Saison präsentieren zu können. "York ist sicherlich neben Jaroslav Pouzar der beste Spieler, der jemals ein Iserlohner Eishockeytrikot getragen hat“" unterstreicht Clubchef Wolfgang Brück, der in der Verpflichtung kein Risiko sieht. "Auch wenn York nur zwei oder drei Monate für uns auflaufen wird, kann er mit seinem Können und seiner Erfahrung unseren jungen Spielern so viel mitgeben, dass sich der Transfer schon gelohnt hat", so der Iserlohner Rechtsanwalt weiter.

York wird, wenn es bis dahin keine Einigung in der NHL gibt, gemeinsam mit seiner Frau am 04. September in Iserlohn erwartet und dann mit dem Team der ROOSTERS auf den Beginn des Lock-Outs warten. Anschließend kann er gemeinsam mit der Mannschaft erstmals aufs Eis gehen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Tom »

:shock: :shock:
Hans Dampf
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 24.05.2004 20:51

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Hans Dampf »

.........net schlecht!!!!!!!!!! :shock:
punisher

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von punisher »

allerdings
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2132
Registriert: 22.11.2002 18:42

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Jack »

:shock: :shock: :shock:

Naja, wenn der Lock-Out zu Ende geht, ist er auch schnell wieder weg.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

Naja, wenn der Lock-Out zu Ende geht, ist er auch schnell wieder weg.

Ich sehs schon, am Ende stehen wir als Meister da :lol:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Michi »

:shock: :shock: :shock: WOW !

Jetzt bleibt abzuwarten, wie es mit dem Lock-Out kommen wird!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

xxx

Beitrag von dahockeyfan »

Aber solange der LO da ist, spielt er. Respekt...guter Mann !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: xxx

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Aber solange der LO da ist, spielt er. Respekt...guter Mann !
Na komm. Wenn der Nürnberger wäre würdest du ausflippen.

Solange er spielt ist der bestimmt der beste der ganzen Liga. Trotz Haydar und und und.
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

xxx

Beitrag von dahockeyfan »

@Good Luck

Vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Das war eher auf die Leute bezogen, die immer jammern, das andere Vereine NHL Spieler verpflichten wollen im Falle eines Lockouts mit Ihren Sprüchen:

...und wenn die NHL wieder spielt, dann ist er wieder weg...


Richtig zwar aber vollkommen egal denn die Zeit, die er spielt, macht er Spass und darum geht es. Mit 11+1 Regel kannst Du das auch machen.
Michi-AEV
Stammspieler
Beiträge: 1614
Registriert: 13.12.2002 23:25

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Michi-AEV »

Was meinst du wie ein NHL Spieler die Zuschauerzahlen erhöht???
Fußball-Gott
Bild
Benutzeravatar
Francis#10
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 20.06.2004 13:30

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Francis#10 »

ist echt ein super spieler. Nur muss man als Fan mit der Angst leben, dass er vielleicht nur 2 oder 3 spiele machen könnte
Bild
Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Hockeygod »

&quot hat geschrieben:Was meinst du wie ein NHL Spieler die Zuschauerzahlen erhöht???
Überhaupt nicht.

Oder denkste, zu den Eisbären sind wegen Pederson 100+ Leute mehr gegangen?!
Benutzeravatar
Chris2003
Stammspieler
Beiträge: 1341
Registriert: 23.11.2002 19:01

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Chris2003 »

wenn nach Augsburg Nieuwendyk kommen sollte, dann erhöht sich der Schnitt auf jeden Fall.....
Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Hockeygod »

Aber nicht wegen so einem wie York. Der ist ja nichtmal den meisten gemeinen Eishockeyfans ein Begriff.
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Jakob73 »

&quot hat geschrieben:wenn nach Augsburg Nieuwendyk kommen sollte, dann erhöht sich der Schnitt auf jeden Fall.....
Glaub ich nicht, den die, die Nieuwendyk kennen sind sowieso im Stadion!

Ich glaube dass der Bekanntheitsgrad von NHL-Spielern bei der breiten Masse sehr niedrig ist und eine Verplichtung eines Nieuwendyk sich nicht spürbar auf die Zuschauerzahlen auswirken würde.
Benutzeravatar
Rigo Thor
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 21.11.2002 20:52

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von Rigo Thor »

&quot hat geschrieben:wenn nach Augsburg Nieuwendyk kommen sollte, dann erhöht sich der Schnitt auf jeden Fall.....
Glaube ich nicht.
Warum sollte sich jemand der nicht regelmäßig zum Eishockey geht (und demzufolge wohl nicht so ein großes Interesse am heimischen geschweige den am ausländischen Eishockeysport hat) von einem unbekannten Spieler aus Übersee, dessen Name er nicht kennt geschweige denn aussprechen kann (<Niöwindük> :wink: ), ins Stadion locken lassen?

Ich befass mich zum Beispiel keinen Fetzen mit der NHL und der gute Mann sagt mir bis auf den Umstand, dass ich seinen Namen schon mal gehört habe überhaupt nichts.
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von F.X. Ibelherr »

So und jetzt dürfte York wohl auflaufen.
Ich habe von einem Roosters-Fan gehört, dass er sogar seine Versicherung selbst zahlt und "nur" ein normales Gehalt erhält, da er mit seinem alten Kumpel Adams zusammen spielen darf.
Wenn jetzt noch am Sonntag die NHL-Schwadron von Mannheim gegen unsere von Verletzungen gebeutelte Mannschaft aufläuft siehts ziemlich düster aus...
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Iserlohn verpflichtet NHL-Stürmer

Beitrag von bigD »

&quot hat geschrieben:Ich habe von einem Roosters-Fan gehört, dass er sogar seine Versicherung selbst zahlt und "nur" ein normales Gehalt erhält, da er mit seinem alten Kumpel Adams zusammen spielen darf.
Ja, er zahlt seine Versicherung selber!
Mal angenommen York spielt dann wirklich nur wegen Adams da... Schätzungsweise will er mit ihm dann vielleicht auch in einer Reihe spielen... Wenn dem Coach das aber so nicht passt ist das Theater groß. Da treffen dann nämlich NHL-Diva und „Mini-Budget-DEL-Coach“ aufeinander. Ob das für’s Klima im Team so förderlich ist?


cu bigD
Antworten