Nieuwendyk Pro - Contra
Nieuwendyk Pro - Contra
Weil es im Panthertalk aufgetaucht ist...
Was meint ihr?
Ich bin eigentlich der gleichen Meinung wie von Krolock, nur aus anderen Gründen.
- zum einen der finanzielle Aspekt
Lieber stecke ich diese Kohle in einen Spieler der evtl. auch nächste Saison im Pantherdress auflaufen KÖNNTE.
- Merchandising
Ich glaube nicht, daß ein J.N. ein so großes Medieninteresse hervorrufen würde. Denn bei einem Lockout werden sich ähnliche Hochkaräter aus der NHL in der DEL wiederfinden.
Was meint ihr?
Ich bin eigentlich der gleichen Meinung wie von Krolock, nur aus anderen Gründen.
- zum einen der finanzielle Aspekt
Lieber stecke ich diese Kohle in einen Spieler der evtl. auch nächste Saison im Pantherdress auflaufen KÖNNTE.
- Merchandising
Ich glaube nicht, daß ein J.N. ein so großes Medieninteresse hervorrufen würde. Denn bei einem Lockout werden sich ähnliche Hochkaräter aus der NHL in der DEL wiederfinden.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22908
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Nieuwendyk Pro - Contra
Dann halt hier noch einmal:
Nieuwendyk: 1177 Spiele, 533 Tore, 529 Ass., 1062 Punkte, 627 Min
Anderson: 1129 Spiele, 498 Tore, 601 Ass., 1099 Punkte, 1120 Min.
Der künftige Hall-Of-Famer lässt sich, abgesehen von der anderen Position, ganz gut mit dem aktuellen Hall-Of-Famer vergleichen. Abgesehen von der härteren Gangart von Glenn ist die Torgefährlichkeit von Joey beeindruckend, der in der abgelaufenen Saison noch 50 Punkte in 64 Spielen gemacht hat und in den Play-Offs mit 6 Toren in 9 Spielen bester Spieler der Leafs war. Allerdings ist Nieuwendyk ein noch älterer Sack als es Glenn bei seinem Engagement war. Dürfte bei dieser Kategorie aber wohl egal sein.
Ich würde Joey nach derzeitigem Stand keinesfalls verpflichten. Auch sehe ich die Verpflichtung der Sauerländer von Mike York sehr skeptisch. Fakt ist zunächst, dass die DEL nicht wollte bzw. es verpennt hat, eine einmalige "Bonuslizenz" zu genehmigen. Diese hätte es den Clubs gestattet, Starspieler für einen gewissen Zeitraum ohne Nachteile zu verpflichten. Dies wäre dem Ruf der Liga zugute gekommen und hätte katastrophale Verpflichtungsauswüchse wie beim letzten Lockout vermieden.
Es lässt sich häufig feststellen, wie eine Mannschaft verunsichert ist, wenn ihr Top-Spieler verletzt ausfällt. Wenn jetzt, wie im aktuellen Fall, ein Nieuwendyk, ein York oder ein Heatley im Dezember ihre Zelte abbrechen würden, dann könnte eine Mannschaft, deren Spiel auf diesen Superstar abgestimmt ist, völlig in sich zusammenbrechen. Aus diesem Grund würde ich trotz der Attraktivität solcher Spieler eine Verpflichtung nur dann begrüßen, wenn geklärt ist, dass die kommende Saison komplett ausfällt. Dies wird nicht der Fall sein.
Und zum Merchandising-Effekt: Ein paar Trikots werden es werden, aber wegen eines Spielers 1000 Zuschauer mehr zu bekommen halte ich für ausgeschlossen. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass die Mehrzahl der Pantherfans weiß, wer dieser Njuendaik ist.
Nieuwendyk: 1177 Spiele, 533 Tore, 529 Ass., 1062 Punkte, 627 Min
Anderson: 1129 Spiele, 498 Tore, 601 Ass., 1099 Punkte, 1120 Min.
Der künftige Hall-Of-Famer lässt sich, abgesehen von der anderen Position, ganz gut mit dem aktuellen Hall-Of-Famer vergleichen. Abgesehen von der härteren Gangart von Glenn ist die Torgefährlichkeit von Joey beeindruckend, der in der abgelaufenen Saison noch 50 Punkte in 64 Spielen gemacht hat und in den Play-Offs mit 6 Toren in 9 Spielen bester Spieler der Leafs war. Allerdings ist Nieuwendyk ein noch älterer Sack als es Glenn bei seinem Engagement war. Dürfte bei dieser Kategorie aber wohl egal sein.
Ich würde Joey nach derzeitigem Stand keinesfalls verpflichten. Auch sehe ich die Verpflichtung der Sauerländer von Mike York sehr skeptisch. Fakt ist zunächst, dass die DEL nicht wollte bzw. es verpennt hat, eine einmalige "Bonuslizenz" zu genehmigen. Diese hätte es den Clubs gestattet, Starspieler für einen gewissen Zeitraum ohne Nachteile zu verpflichten. Dies wäre dem Ruf der Liga zugute gekommen und hätte katastrophale Verpflichtungsauswüchse wie beim letzten Lockout vermieden.
Es lässt sich häufig feststellen, wie eine Mannschaft verunsichert ist, wenn ihr Top-Spieler verletzt ausfällt. Wenn jetzt, wie im aktuellen Fall, ein Nieuwendyk, ein York oder ein Heatley im Dezember ihre Zelte abbrechen würden, dann könnte eine Mannschaft, deren Spiel auf diesen Superstar abgestimmt ist, völlig in sich zusammenbrechen. Aus diesem Grund würde ich trotz der Attraktivität solcher Spieler eine Verpflichtung nur dann begrüßen, wenn geklärt ist, dass die kommende Saison komplett ausfällt. Dies wird nicht der Fall sein.
Und zum Merchandising-Effekt: Ein paar Trikots werden es werden, aber wegen eines Spielers 1000 Zuschauer mehr zu bekommen halte ich für ausgeschlossen. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass die Mehrzahl der Pantherfans weiß, wer dieser Njuendaik ist.
- Alter Schwede
- Stammspieler
- Beiträge: 1663
- Registriert: 23.11.2002 19:16
Nieuwendyk Pro - Contra
Hi,
Contra :!: :!: :!:
Gründe wurden oben schon genannt.
Dany
Contra :!: :!: :!:
Gründe wurden oben schon genannt.
Dany
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Nieuwendyk Pro - Contra
Also ein J.N. steht bei mir sehr hoch im Kurs der NHL-Spieler. Für mein persönliches Eishockeyleben hat J.N. schon so etwas wie Kultstatus.Deswegen würde ich Ihn, wenn schon ein NHL-Spieler käme, am liebsten von allen NHL`ern in Augsburg sehen. Es ist halt alles eine Frage des Geldes. Von Ihm würd ich sicher ein Trikot kaufen. Ob er allerdings 1000 Zuschauer mehr im Schnitt bringt? Ich weiß es nicht.
Eines halte ich aber für ausgeschlossen. Selbst wenn er kommt und frühzeitig wieder geht, zerfällt unsere Mannschaft nicht.Da bin ich mir sicher. Wir haben ja trotzdem unsere gestandenen Spieler wie Carter, Miner oder J.F.L. Vor allem wenn "unserer" geht, gehen ja alle anderen auch. Und es werden doch einige werden, die in die DEL kommen, falls der Lockout kommt. Sieht man ja bereits jetzt schon
Und man sollte mal denken, die Saison mit Glenn Anderson und überhaupt den NHL-Spielern damals war schon ein absolutes Highlight.
Schade, eine "Wildcart" pro Team wie von v.K. geschrieben und schon öfter im Gespräch, wäre wohl die Ideallösung gewesen.
Fazit: Ich möchte Ihn gerne sehen, aber nicht um jeden Preis
Eines halte ich aber für ausgeschlossen. Selbst wenn er kommt und frühzeitig wieder geht, zerfällt unsere Mannschaft nicht.Da bin ich mir sicher. Wir haben ja trotzdem unsere gestandenen Spieler wie Carter, Miner oder J.F.L. Vor allem wenn "unserer" geht, gehen ja alle anderen auch. Und es werden doch einige werden, die in die DEL kommen, falls der Lockout kommt. Sieht man ja bereits jetzt schon
Und man sollte mal denken, die Saison mit Glenn Anderson und überhaupt den NHL-Spielern damals war schon ein absolutes Highlight.
Schade, eine "Wildcart" pro Team wie von v.K. geschrieben und schon öfter im Gespräch, wäre wohl die Ideallösung gewesen.
Fazit: Ich möchte Ihn gerne sehen, aber nicht um jeden Preis

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Nieuwendyk Pro - Contra
Dagegen! Das "Geld Argument" ist aber völliger Quatsch! Dem ists nun völlig egal, ob der 15.000, 50.000 oder 150.000€ bei uns verdienen würde! Wenn er kommt, dann kommt er um mit Moeser nochmal zu spielen! Außerdem würde man sicher einen Sponsor finden und durch den zusätzlich Fantrikot Verkauf würde man finanziell MIT SICHERHEIT sogar noch Profit machen!
Allerdings bin ich skeptisch, was diesen Lock Out angeht! Die werden wahrscheinlich nicht im Oktober beginnen, damit beide Seiten ihr Gesicht wahren, aber im Januar gehts halt dann wohl doch los und wir stehen dann mitten in der Saison ohne Topstürmer, aber auch ohne Lizenz da!
Und gerade das Saisonfinish kann ja entscheidend sein, wie ja auch der ERCI letztes Jahr gezeigt hat!
Wenn man (wie letztes Mal) unendlich viele Lizenzen hätte, MUSS man ihn holen! Jetzt allerdings KANN man ihn hollen, SOLLTE es aber NICHT!
Allerdings bin ich skeptisch, was diesen Lock Out angeht! Die werden wahrscheinlich nicht im Oktober beginnen, damit beide Seiten ihr Gesicht wahren, aber im Januar gehts halt dann wohl doch los und wir stehen dann mitten in der Saison ohne Topstürmer, aber auch ohne Lizenz da!
Und gerade das Saisonfinish kann ja entscheidend sein, wie ja auch der ERCI letztes Jahr gezeigt hat!
Wenn man (wie letztes Mal) unendlich viele Lizenzen hätte, MUSS man ihn holen! Jetzt allerdings KANN man ihn hollen, SOLLTE es aber NICHT!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Nieuwendyk Pro - Contra
btw
J.N. hat einen neuen 1-Jahresvertrag in Toronto unterzeichnet.
J.N. hat einen neuen 1-Jahresvertrag in Toronto unterzeichnet.
Nieuwendyk Pro - Contra
Auch wenn es sich eh schon erledigt hat.
Grundsätzlich freue ich mich auf jeden guten Spieler aus der NHL. Hoffentlich spielt der York wenigstens einmal in Augsburg.
Nur sollte man wirklich abwägen ob außer der Publicity, die man bekommt. Auch das sportliche Ziel nicht gefährdet wird. Wenn man sein Spiel natürlich auf den Topstar zuschneidet, kann das bei seinem verschwinden, sehr schnell in die Hose gehen.
Einen Marketingerfolg sehe ich nicht. Da ja in der Zeitung stand die Rechte daran werden verkauft. Also profitieren wir nur indirekt davon.
Grundsätzlich freue ich mich auf jeden guten Spieler aus der NHL. Hoffentlich spielt der York wenigstens einmal in Augsburg.
Nur sollte man wirklich abwägen ob außer der Publicity, die man bekommt. Auch das sportliche Ziel nicht gefährdet wird. Wenn man sein Spiel natürlich auf den Topstar zuschneidet, kann das bei seinem verschwinden, sehr schnell in die Hose gehen.
Einen Marketingerfolg sehe ich nicht. Da ja in der Zeitung stand die Rechte daran werden verkauft. Also profitieren wir nur indirekt davon.
Nieuwendyk Pro - Contra
Der hatt doch bestimmt schon ein (kleines/großes?) Vermögen...
Da soll er halt im Falle einen Streiks umsonst spielen oder für ein "normales" Gehalt...
Ansonsten würde ich ihn nicht holen...
Da soll er halt im Falle einen Streiks umsonst spielen oder für ein "normales" Gehalt...
Ansonsten würde ich ihn nicht holen...


Gruß Hexer
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22908
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Nieuwendyk Pro - Contra
Da haste recht und ich muss mich an die neue Situation noch gewöhnen. Und das kann dauern." hat geschrieben:
Einen Marketingerfolg sehe ich nicht. Da ja in der Zeitung stand die Rechte daran werden verkauft. Also profitieren wir nur indirekt davon.
Nieuwendyk Pro - Contra
die Frage ist halt dann auch immer, welche Leistung die dann hier in der DEL bringen, was nützen mir fünf NHL Spieler, die keinen Bock haben in der DEL zu spielen, und sich hier halt halbwegs fit halten. Und wie oben schon angesprochen, die Lizenz geht eben ab und deshalb bin ich absolut gegen so eine Verpflichtung. Da müsste dann schon ne Klausel rein das er mindestens eine Saison absolviert und den NHL Spieler möchte ich dann sehen der dann nach Augsburg kommt.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
re
Ganz klar pro,denn dieser Mann ist schon das Eintrittgeldwert.Lizenzverlust ?
Wenn Lockout und kurze Saison könnte er bis Jan bei uns spielen und das für einen Apel und n EI !
Wenn Lockout und kurze Saison könnte er bis Jan bei uns spielen und das für einen Apel und n EI !
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Nieuwendyk Pro - Contra
Pro!
Es gibt doch sowas wie eine "Bonuslizenz": Man darf einen Ausländer mehr lizensieren als dann auf demSpielberichtsbogen stehen darf.
Ein klitzekleines Contra wüßte ich allerdings schon: Todd Bertuzzi wär' mir lieber ...
Es gibt doch sowas wie eine "Bonuslizenz": Man darf einen Ausländer mehr lizensieren als dann auf demSpielberichtsbogen stehen darf.
Ein klitzekleines Contra wüßte ich allerdings schon: Todd Bertuzzi wär' mir lieber ...