Training
Training
War heute beim Nachmittagstraining.
Die Jungs waren sehr gut drauf, das Training war schnell und intensiv. Positiv möchte ich an dieser Stelle erstmal Royer, der meiner Meinung nach durch seine Art bald Publikumsliebling sein wird, und die beiden Ersatzgoalies ,die einige tolle Paraden zeigten, erwähnen.
Die Jungs waren sehr gut drauf, das Training war schnell und intensiv. Positiv möchte ich an dieser Stelle erstmal Royer, der meiner Meinung nach durch seine Art bald Publikumsliebling sein wird, und die beiden Ersatzgoalies ,die einige tolle Paraden zeigten, erwähnen.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Training
Ist jetzt schon mein Lieblingsspieler!" hat geschrieben:War heute beim Nachmittagstraining.
Die Jungs waren sehr gut drauf, das Training war schnell und intensiv. Positiv möchte ich an dieser Stelle erstmal Royer, der meiner Meinung nach durch seine Art bald Publikumsliebling sein wird, und die beiden Ersatzgoalies auf, die einige tolle Paraden zeigten.
Training
Mein komplettes Fazit nach den beiden heutigen Trainingseinheiten:
Labbé: Hab noch nicht wirklich gesehen, wieso ihn alle so hochgelobt haben. Hab ihn heute das erste Mal gesehen, weil ich beim letztjährigen Spiel gegen Togliatti nicht da war. Aber der wird sich sicher noch steigern.
Endras/Voigt: Wirklich tolle Leistung der beiden. Man hat gesehen, wie sich beide um den Posten des 2. Goalies bewerben wollen. Vor allem sind sie sehr reaktionsschnell. Bei den Spagaten der beiden wird jeder Schlangenmensch neidisch
Royer: Bester Verteider heute. Schlittschuhläuferisch viel besser als Dandenault. Schlagschuss nicht von schlechten Eltern. Körpereinsatz dass die Bande wackelt. Also wenn er seine Leistung von heute mit in die Saison nehmen kann, werden wir an ihm noch unsere helle Freude haben. Sicherlich auch als Blueliner im Powerplay geeignet.
Jakopin: Bis auf das läuferische Können genauso wie Royer.
Miner: War heute mehr mit "auf-dem-Eis-liegen" und "sich-dehnen" beschäftigt. Hoffentlich keine ersten Anzeichen für Altersschwäche :?
Rekis: Heute eher etwas unauffällig, aber sicherlich nicht schlecht. Schlagschuss kam mir etwas härter vor.
Rau: Hätte meiner Meinung nach das Potential auch als Offensiv-Verteidiger eingesetzt zu werden. Ist schnell und hat anscheinend stark an seinem Schuss gearbeitet.
Tölzer: Viel Einsatz und gutes Spielverständnis. Allerdings bei den Zweikämpfen gegen Royer ohne Chance.
D.Danner: Der ist mir absolut gar nicht aufgefallen
Fendt: War so wie man ihn kennt. Kam oft etwas unbeholfen rüber.
Moeser: 41 Jahre und immer noch ein Phänomen. Hängt sich rein wie die Sau. Hat oft das Gespräch mit den Neuen gesucht.
Methot: Ließ sein spielerisches Können einige Male aufblitzen. Aber noch nicht wirklich die Leistung, die man sich von ihm erhofft.
Fortier: Für mich bester Stürmer heute auf dem Eis.
Brown: Handgelenkschuss eine Augenweide. Ansonsten auch schnell. Körpereinsatz is noch nicht soooooo
Carter: Wie Moeser, nur knapp 10 Jahre jünger
Girard: "Tricky Ricky" at its best.
Appel/Kofler/Arendt/Barta/Mayr/S.Danner: Die jungen Wilden. Hängen sich alle mit einer Leidenschaft in jede Trainingseinheit rein. Vor allem Barta und Arendt werden sich sicherlich im Vergleich zur Vorsaison steigern.
Treille: Kann ich wenig sagen. Hab ihn erst am Nachmittag das erste Mal bewusst bemerkt. War sehr bemüht, allerdings im Torabschluss meistens glücklos und darüber sichtlich frustriert.
Jetzt warten wir mal das erste Spiel am Freitag ab. Dann wissen wir erst mal wie die einzelnen Mannschaftsteile als zusammengesetztes Puzzle harmonieren.
Labbé: Hab noch nicht wirklich gesehen, wieso ihn alle so hochgelobt haben. Hab ihn heute das erste Mal gesehen, weil ich beim letztjährigen Spiel gegen Togliatti nicht da war. Aber der wird sich sicher noch steigern.
Endras/Voigt: Wirklich tolle Leistung der beiden. Man hat gesehen, wie sich beide um den Posten des 2. Goalies bewerben wollen. Vor allem sind sie sehr reaktionsschnell. Bei den Spagaten der beiden wird jeder Schlangenmensch neidisch

Royer: Bester Verteider heute. Schlittschuhläuferisch viel besser als Dandenault. Schlagschuss nicht von schlechten Eltern. Körpereinsatz dass die Bande wackelt. Also wenn er seine Leistung von heute mit in die Saison nehmen kann, werden wir an ihm noch unsere helle Freude haben. Sicherlich auch als Blueliner im Powerplay geeignet.
Jakopin: Bis auf das läuferische Können genauso wie Royer.
Miner: War heute mehr mit "auf-dem-Eis-liegen" und "sich-dehnen" beschäftigt. Hoffentlich keine ersten Anzeichen für Altersschwäche :?
Rekis: Heute eher etwas unauffällig, aber sicherlich nicht schlecht. Schlagschuss kam mir etwas härter vor.
Rau: Hätte meiner Meinung nach das Potential auch als Offensiv-Verteidiger eingesetzt zu werden. Ist schnell und hat anscheinend stark an seinem Schuss gearbeitet.
Tölzer: Viel Einsatz und gutes Spielverständnis. Allerdings bei den Zweikämpfen gegen Royer ohne Chance.

D.Danner: Der ist mir absolut gar nicht aufgefallen

Fendt: War so wie man ihn kennt. Kam oft etwas unbeholfen rüber.
Moeser: 41 Jahre und immer noch ein Phänomen. Hängt sich rein wie die Sau. Hat oft das Gespräch mit den Neuen gesucht.
Methot: Ließ sein spielerisches Können einige Male aufblitzen. Aber noch nicht wirklich die Leistung, die man sich von ihm erhofft.
Fortier: Für mich bester Stürmer heute auf dem Eis.
Brown: Handgelenkschuss eine Augenweide. Ansonsten auch schnell. Körpereinsatz is noch nicht soooooo

Carter: Wie Moeser, nur knapp 10 Jahre jünger

Girard: "Tricky Ricky" at its best.
Appel/Kofler/Arendt/Barta/Mayr/S.Danner: Die jungen Wilden. Hängen sich alle mit einer Leidenschaft in jede Trainingseinheit rein. Vor allem Barta und Arendt werden sich sicherlich im Vergleich zur Vorsaison steigern.
Treille: Kann ich wenig sagen. Hab ihn erst am Nachmittag das erste Mal bewusst bemerkt. War sehr bemüht, allerdings im Torabschluss meistens glücklos und darüber sichtlich frustriert.
Jetzt warten wir mal das erste Spiel am Freitag ab. Dann wissen wir erst mal wie die einzelnen Mannschaftsteile als zusammengesetztes Puzzle harmonieren.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Training
@nightmare
Im Großen und Ganzen stimme ich deiner Einschätzung zu. Aber eine dumme Frage hätte ich noch: Wo bzw. wann hast du Jakopin gesehen und wie hat der ausgeschaut?
Im Großen und Ganzen stimme ich deiner Einschätzung zu. Aber eine dumme Frage hätte ich noch: Wo bzw. wann hast du Jakopin gesehen und wie hat der ausgeschaut?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30669
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Training
Allein der eine Open-Ice-check von ihm bei 3 gegen 3/bzw. 2 gegen 2, er hat immer mit Fendt dabei zusammengespielt... und der ist doch von der grösse wirklich nicht zu übersehen!!" hat geschrieben:@nightmare
Im Großen und Ganzen stimme ich deiner Einschätzung zu. Aber eine dumme Frage hätte ich noch: Wo bzw. wann hast du Jakopin gesehen und wie hat der ausgeschaut?

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Training
Jakopin war nachmittags dabei. Er und Royer sehen nebeneinander beinahe aus wie Zwillinge." hat geschrieben:@nightmare
Im Großen und Ganzen stimme ich deiner Einschätzung zu. Aber eine dumme Frage hätte ich noch: Wo bzw. wann hast du Jakopin gesehen und wie hat der ausgeschaut?

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Training
Abwarten. Genausowenig wie man Ihn vorab abschreiben sollte, genauso wenig kann man nach einem Training wohl sagen, wie gut oder schlecht er ist" hat geschrieben:also scheint die angebliche "flasche" royer ja doch gar nicht mal so schlecht sein.
Die einschätzung jedenfalls klingt ganz gut. Und vielleicht sollten die ganzen kritiker sich das training auch mal anschauen.
Kultpotenzial scheint er aber jetzt schon zur Genüge zu besitzen

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Training
naja, aber jemand der im training ganz gut aufblitzt kann sooo schlecht ja nun auch nicht sein. ;-) Man wirds ja spätestens sonntag sehen.
Apropro: Kosten die vorbereitungsspiele alle 14 euro? Also Ligapreise? Oder sind die verbilligt? Der LadaCup kostet ja nur 5.
Apropro: Kosten die vorbereitungsspiele alle 14 euro? Also Ligapreise? Oder sind die verbilligt? Der LadaCup kostet ja nur 5.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Training
Soweit ich weiß kosten die anderen Spiele "regulären" Eintritt" hat geschrieben:naja, aber jemand der im training ganz gut aufblitzt kann sooo schlecht ja nun auch nicht sein. ;-) Man wirds ja spätestens sonntag sehen.
Apropro: Kosten die vorbereitungsspiele alle 14 euro? Also Ligapreise? Oder sind die verbilligt? Der LadaCup kostet ja nur 5.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Training
Also das war meiner Meinung nach definitiv nicht Jakopin sondern Royer. Den hab ich nämlich am Vormittag schon genau beobachtet. Da stand Jakopin noch zwei Meter entfernt von mir in Zivil auf der Tribüne. Da müßte ich mich schon schwer täuschen..." hat geschrieben: Allein der eine Open-Ice-check von ihm bei 3 gegen 3/bzw. 2 gegen 2, er hat immer mit Fendt dabei zusammengespielt... und der ist doch von der grösse wirklich nicht zu übersehen!!![]()
@Nightmare
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube, daß Jakopin am Nachmittag noch nicht mit auf dem Eis war. Die zwei Hünen im weißen Jersey waren m.M. nach Royer und Treille.
Training
Also den Check den du meinst, hat meiner Meinung nach auch Royer getätigt.
Jetzt ist natürlich die Frage, meinen wir wirklich den gleichen Spieler?
Es gab auf dem Platz einen Spieler der größer war als Royer.
Royer 1,88
Jakopin 1,95
Treille 1,89
Der, der aber größer war, war nicht nur einen Zentimeter größer. Das war ein Monster
Außerdem trainierte er bei den Verteidigern die Schlagschüsse mit und nicht bei den Alleingängen der Stürmer.
Jetzt ist natürlich die Frage, meinen wir wirklich den gleichen Spieler?

Es gab auf dem Platz einen Spieler der größer war als Royer.
Royer 1,88
Jakopin 1,95
Treille 1,89
Der, der aber größer war, war nicht nur einen Zentimeter größer. Das war ein Monster

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Training
Also, das mit dem "open ice hit" war mit Sicherheit Royer, den hab ich mir nämlich wirklich ganz genau angesehen (hat mich übrigens SEHR POSITIV überrascht; aber das nur nebenbei). Wer war eigentlich sein "Opfer"?" hat geschrieben:Also den Check den du meinst, hat meiner Meinung nach auch Royer getätigt.
Jetzt ist natürlich die Frage, meinen wir wirklich den gleichen Spieler?![]()
Es gab auf dem Platz einen Spieler der größer war als Royer.
Royer 1,88
Jakopin 1,95
Treille 1,89
Der, der aber größer war, war nicht nur einen Zentimeter größer. Das war ein MonsterAußerdem trainierte er bei den Verteidigern die Schlagschüsse mit und nicht bei den Alleingängen der Stürmer.
Zu den "Hünen". Ich hab drei Spieler gesehen, die deutlich größer waren als der Rest. Maße habe ich andere:
Kofler 1,92m
Royer 1,88m
Treille 1,91m
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß Jakopin heute noch nicht trainiert habe. Wie gesagt, ich hab drei Hünen gesehen, zwei konnte ich "identifizieren". Der dritte muß Treille gewesen sein (wo wäre er sonst gewesen?). Ich bilde mir ein, daß ich Jakopin erkannt hätte, wenn er dagewesen wäre, weil er a) der einzige Neuzugang war, von dem ich schon vorher ein Bild im Kopf hatte und ich ihn b) eben am Vormittag gesehen habe.
Das schlimme an der Sache ist nur, daß ich anfangs auch Treille mit Jakopin verwechselt habe, weil Treille so langsam war, daß ich dachte, es wäre Jakopin, obwohl es wohl wirklich Treille war und nicht Jakopin! (@Bill Terry: Der war nur für dich! Krieg ich jetzt noch 'n Bier?
Fazit: Der zweite weiße Riese war meines Erachtens Treille und er war leider nicht besonders gut (v.a. im läuferischen Bereich und was seine Reaktionen betrifft).
Zu Royer: Er hat mich wirklich positiv überrascht, wobei ich jetzt ehrlich gesagt nicht weiß, ob ich so überrascht war, weil ich eine so niedrige Erwartungshaltung hatte, oder ob er wirklich gut war. Aber nachdem jetzt schon einige darauf hingewiesen haben, wird's wohl so gewesen sein. Ich will jetzt keinen Spieler anhand von zwei Trainingseinheiten beurteilen, aber man konnte sehen, daß Royer Schlittschulaufen kann, für seine Größe schnell und sogar recht wendig ist, mit Stock und Scheibe umgehen kann, passen kann und einen recht ansehnlichen Schlagschuß besitzt, auch wenn er sich da meiner Meinung nach noch etwas zurückgehalten hat (zumindest hatte ich diesen Eindruck). Beim Spiel zwei gegen zwei war er unheimlich aktiv und bei seinen ersten Shifts auch wirklich gut (später wurde er dann glaub ich etwas müde und fabrizierte einige kleine Fehler. Das Highlight am Vormittag war ein mächtiger Rückhandschlenzer unter die Latte :shock: und am Nachmittag natürlich der "open ice hit". V.a. am Nachmittag hat er eigentlich schon fast eine richtige Show abgeliefert, was man an den Reaktionen im Publikum hören konnte.
Ich will Royer jetzt nicht in den siebten Himmel loben und ihn zum neuen Star der Abwehr küren, sondern lediglich sagen, daß er mehr drauf hat, als ich ihm zugetraut habe. Ich war sehr, sehr skeptisch als ich von seiner Verpflichtung gehört habe, muß aber jetzt sagen, daß er wohl deutlich mehr drauf hat. Aber wie gesagt, es handelt sich um einen Eindruck, den ich in zwei Trainingseinheiten von ihm gewonnen habe. Was er wirklich kann und v.a. ob er auch diszipliniert zu Werke gehen kann, wird sich erst nach ein paar Spielen erweisen. Ich habe zumindest den Eindruck, daß er beweisen will, daß er Hockey spielen kann und nicht nur ein dummer "Haudrauf" ist.
-
- Rookie
- Beiträge: 363
- Registriert: 31.08.2003 20:32
Training
Es ist klar das er das auch beweisen muss, weil wenn nicht hätte er nicht den try-out bekommen sondern wäre gleich fest geholt worden. Aber ich erhoffe mir dieses Jahr von den Neuzugängen wie immer gutes." hat geschrieben:... Ich habe zumindest den Eindruck, daß er beweisen will, daß er Hockey spielen kann und nicht nur ein dummer "Haudrauf" ist.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Training
Ne, sonst wirst du mir noch zum Alkoholiker und ich bin schuld" hat geschrieben:Das schlimme an der Sache ist nur, daß ich anfangs auch Treille mit Jakopin verwechselt habe, weil Treille so langsam war, daß ich dachte, es wäre Jakopin, obwohl es wohl wirklich Treille war und nicht Jakopin! (@Bill Terry: Der war nur für dich! Krieg ich jetzt noch 'n Bier?)
.

PS: Von mir aus könnt morgen Freitag sein

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Training
Ich hab gerade die Homepage von Marc Brown gefunden.
http://homepage.mac.com/marcbrown27/Personal11.html
http://homepage.mac.com/marcbrown27/Personal11.html
Training
Hallo,
es waren Royer als auch Jakopin auf dem Eis. Letzterer hat in den kleinen Spielen 2 gegen 2 und 3 gegen 3 zum Schluss mit Fendt als Paar gespielt.
Royer hatte sein Trikot immer hinten in der Hose stecken.
Den Check meine ich war von Jakopin war aber etwas weit weg.
Gruss greeny
es waren Royer als auch Jakopin auf dem Eis. Letzterer hat in den kleinen Spielen 2 gegen 2 und 3 gegen 3 zum Schluss mit Fendt als Paar gespielt.
Royer hatte sein Trikot immer hinten in der Hose stecken.
Den Check meine ich war von Jakopin war aber etwas weit weg.
Gruss greeny