Eishockey NEWS, 24.08.04
Verfasst: 24.08.2004 11:24
Quelle: Eishockey NEWS vom 24. August 2004
[size=18px]Treille entscheidet sich für Nordamerika[/size]
AUGSBURG. Ohne Yorick Treille siegten die Augsburger Panther im ersten Vorbereitungsspiel bei den EV Füssen Leopards mit 7: l. Der Franzose Treille teilte den Panthern am Donnerstagabend mit, dass er von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch macht und nun doch in Nordamerika bleiben wird. Er hofft immer noch auf ein Engagement beim NHL-Club Boston Bruins. Manager Karl-Heinz Fliegauf-„Wir haben in den letzten Tagen aufgrund dieser Unsicherheit natürlich auch parallel geschaut. Konkretes können wir noch nicht vermelden, werden aber mit Hochdruck an der Besetzung der letzten freien Stelle im Sturm arbeiten."
Nach zwei Tagen im Trainingslager in Füssen starteten die Panther mit einem deutlichen 7:1–Sieg gegen den Oberligisten Füssen. Die Treffer für die Panther erzielten dabei Rick Girard, Francois Fortier, Manuel Kofler, Francois Methot, Daniel Rau und zweimal Roland Mayr. Neuzugang Marc Brown konnte Trainer Benoit Laporte dabei nur 45 Sekunden beobachten, da der Kanadier nach einem „Hohen Stock" mit Verletzungsfolge eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt. „Wenn dies in der DEL auch so entschieden wird, dann werden wir in der Punktspielrunde die meiste Zeit nur mit Drei-gegen-drei spielen", so Fliegauf auf die Erklärung des Schiedsrichters, dass ein solches Vergehen zwingend den Ausschluss nach sich zieht. Nach einem flotten ersten Drittel mit der 2:0-Führung kehrte bei den Augsburgern ein gewisser Schlendrian ein, den Coach Laporte mit deutlichen Worten dann wieder abstellte. Die Heimpremiere im heimischen Curt-Frenzel-Stadion gegen DEL-Konkurrent Ingolstadt stand am Sonntag nach der Mannschaftsvorstellung, einer Talkrunde mit Manager, Trainer, Spielern und Sponsoren auf dem Programm. Das Duell mit dem Namens-Vetter endete 2:2.
In dieser Woche gibt es in Augsburg Eishockey „satt". Beim hochkarätig besetzen Lada Cup treffen die russischen Spitzenmannschaften Lada Togliatti und Khimik Voskresensk, bei denen Nationalmannschaftskapitän Jan Benda unter Vertrag ist, auf die gastgebenden Augsburgern sowie die Nürnberg Ice Tigers. „Wir bieten den Fans beste Qualität", so Fliegauf. Dieses Turnier wird von Lada-Sport mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Dollar ausgestattet. Außerdem werden der beste Torhüter, Verteidiger und Stürmer mit je einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Die zwei russischen Mannschaften trafen am gestrigen Montag zu ihrem einwöchi-gen Trainingslager in Augsburg ein. Sie werden am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr auch das Auftaktmatch des Turniers bestreiten. Am Donnerstag und Freitag stehen dann die Vergleiche der beiden DEL-Teams mit den Osteuropäern auf dem Programm. Am Samstag werden die bayerischen DEL-Clubs Augsburg und Nürnberg aufeinander treffen. [size=9px]Ulrich Gerhardt[/size]
[size=18px]Treille entscheidet sich für Nordamerika[/size]
AUGSBURG. Ohne Yorick Treille siegten die Augsburger Panther im ersten Vorbereitungsspiel bei den EV Füssen Leopards mit 7: l. Der Franzose Treille teilte den Panthern am Donnerstagabend mit, dass er von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch macht und nun doch in Nordamerika bleiben wird. Er hofft immer noch auf ein Engagement beim NHL-Club Boston Bruins. Manager Karl-Heinz Fliegauf-„Wir haben in den letzten Tagen aufgrund dieser Unsicherheit natürlich auch parallel geschaut. Konkretes können wir noch nicht vermelden, werden aber mit Hochdruck an der Besetzung der letzten freien Stelle im Sturm arbeiten."
Nach zwei Tagen im Trainingslager in Füssen starteten die Panther mit einem deutlichen 7:1–Sieg gegen den Oberligisten Füssen. Die Treffer für die Panther erzielten dabei Rick Girard, Francois Fortier, Manuel Kofler, Francois Methot, Daniel Rau und zweimal Roland Mayr. Neuzugang Marc Brown konnte Trainer Benoit Laporte dabei nur 45 Sekunden beobachten, da der Kanadier nach einem „Hohen Stock" mit Verletzungsfolge eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt. „Wenn dies in der DEL auch so entschieden wird, dann werden wir in der Punktspielrunde die meiste Zeit nur mit Drei-gegen-drei spielen", so Fliegauf auf die Erklärung des Schiedsrichters, dass ein solches Vergehen zwingend den Ausschluss nach sich zieht. Nach einem flotten ersten Drittel mit der 2:0-Führung kehrte bei den Augsburgern ein gewisser Schlendrian ein, den Coach Laporte mit deutlichen Worten dann wieder abstellte. Die Heimpremiere im heimischen Curt-Frenzel-Stadion gegen DEL-Konkurrent Ingolstadt stand am Sonntag nach der Mannschaftsvorstellung, einer Talkrunde mit Manager, Trainer, Spielern und Sponsoren auf dem Programm. Das Duell mit dem Namens-Vetter endete 2:2.
In dieser Woche gibt es in Augsburg Eishockey „satt". Beim hochkarätig besetzen Lada Cup treffen die russischen Spitzenmannschaften Lada Togliatti und Khimik Voskresensk, bei denen Nationalmannschaftskapitän Jan Benda unter Vertrag ist, auf die gastgebenden Augsburgern sowie die Nürnberg Ice Tigers. „Wir bieten den Fans beste Qualität", so Fliegauf. Dieses Turnier wird von Lada-Sport mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Dollar ausgestattet. Außerdem werden der beste Torhüter, Verteidiger und Stürmer mit je einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Die zwei russischen Mannschaften trafen am gestrigen Montag zu ihrem einwöchi-gen Trainingslager in Augsburg ein. Sie werden am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr auch das Auftaktmatch des Turniers bestreiten. Am Donnerstag und Freitag stehen dann die Vergleiche der beiden DEL-Teams mit den Osteuropäern auf dem Programm. Am Samstag werden die bayerischen DEL-Clubs Augsburg und Nürnberg aufeinander treffen. [size=9px]Ulrich Gerhardt[/size]