Seite 1 von 1

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 09:42
von Pantherjoe
Quelle: Augsburger Allgemeine vom 26. August 2004

[size=18px]Ernie ist schon beim AEV...[/size]

... und wann kommt Bert? - Neuzugang Hartlieb spricht über seinen Vornamen und seine Ziele

Von unserem Redaktionsmitglied Milan Sako

Ernie, die Verstärkung aus der Sesamstraße ist gestern bei den Panthern eingetroffen. Auf die Frage, wie oft der 25-jährige Amerikaner auf das eingespielte Duo aus der TV-Kindersendung angesprochen wurde, antwortet Hartlieb mit einem müden Lächeln: „Ach, mindestens schon eine Million Mal. Besonders die Kinderrufen mir zu, wenn sie mich sehen: Hi, Ernie, und wo ist Bert?" Sein richtiger Name ist zwar Ernest, doch in allen Eishockeystatistiken steht vor Hartlieb immer nur Ernie.

Der Eishockey-Profi nimmt es gelassen, außerdem wirkt er müde, als er gestern Mittag nach langem Übersee-Flug in Augsburg eintrifft. Seine neuen Mannschaftskollegen beenden gerade ihre Trainings-Einheit, als der vorerst letzte Neuzugang seine Tasche in die Umkleidekabine trägt und von Trainer Benoit Laporte willkommen geheißen wird. „Ich bin zwar hundemüde, weil ich die vergangenen 24 Stunden kaum geschlafen habe, aber ich will am Nachmittag mit der Mannschaft trainieren und morgen vielleicht auch das Spiel bestreiten", sagt der 1,88 Meter große Profi, der seine Rolle in der Mannschaft als „power-forward" beschreibt. „Das heißt, dass ich gerne im gegnerischen Drittel den scheibenführenden Mann angreife und dort auch Checks anbringe. Aber ich werde noch sehen, welche Rolle mir der Trainer zuweist." Bei der Umstellung auf die großen europäischen Eisflächen erwartet der aus Stirling Heights (Michigan) stammende US-Amerikaner kaum Probleme, da er sich als „guten Schlittschuhläufer" einstuft.

Außerdem kommt dem Profi, der die Nummer neun tragen wird, zugute, dass er die Ausmaße der hiesigen Spielfelder zumindest auf Beton kennt. Bei den vergangenen drei Inline-Hockey-Weltmeisterschaften, die jeweils in Deutschland stattfanden, war Hartlieb für die USA im Einsatz und führte sein Team in diesem Sommer als Kapitän zum Meistertitel. „Inline-Hockey macht Spaß, weil man ohne Druck spielen kann. Aber mit Eishockey wird das Geld verdient."

Leicht dürfte Ernie Hartlieb die Eingewöhnung bei den Panthern auch deshalb fallen, weil sein letztjähriger Teamkollege Marc Brown von den Worcester IceCats (AHL) ebenfalls in Augsburg landete. „Wir haben die vergangenen beiden Jahre als Außenstürmer in einer Reihe gespielt." Zwar verhandelte sein Agent auch mit den NHL-Teams von Carolina und Los Angeles über einen Zwei-Wege-Vertrag (d. h. wer sich in der NHL-Mannschaft nicht durchsetzt, spielt beim jeweiligen Farmteam), aber die Situation mit dem drohenden Streik sei ihm zu unsicher geworden. „Mit 28 oder 29 Jahren wollte ich sowieso mein Glück in Europa versuchen, aber dann habe ich gedacht: warum nicht gleich."

Nachdem Marc Brown nach seinen ersten Eindrücken von Augsburg nur Gutes zu berichten wusste, unterschrieb der Amerikaner einen Probevertrag bis 13. September bei den Panthern. Hartlieb hofft aber, sich für die gesamte Saison empfehlen zu können.

Spätestens am Samstag, wenn der AEV auf Nürnberg trifft, werden eingefleischte Hartlieb-Fans in Augsburg erwartet: Seine Großeltern, die in der Nähe von Nürnberg wohnen, wollen den Enkel besuchen. Dann kommt auch der Mann, dem Ernie seinen Vornamen zu verdanken hat: Opa Ernst Hartlieb.

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 09:44
von Pantherjoe
Quelle: Augsburger Allgemeine vom 26. August 2004

Panther-Notizen


Labbe für ein Spiel gesperrt
Der Schiedsrichter hat nach der Box-Einlage von Torhüter Jean-Francois Labbe im Spiel gegen Ingolstadt eine Sperre von drei Partien beantragt, doch Manager Karl-Heinz Fliegauf konnte die Strafe auf eine Partie „herunter handeln". Im heutigen Spiel gegen Khimik Voskresensk, das zum Turnierauftakt 3:4 gegen Togliatti unterlag, sollen die Ersatz-Keeper Dennis Endras und Benjamin Voigt je 30 Minuten absolvieren. „Die beiden anderen Spiele bestreitet Labbe", sagt AEV-Trainer Benoit Laporte.

Torwarttrainer zu Gast

In dieser Woche wurden die Torhüter durch einen eigenen Coach betreut. Rick St. Croix, ehemaliger NHL-Profi und Torwart-Trainer, arbeitete mit den beiden jungen AEV-Ersatz-leuten und der Nummer eins, Labbe. St.Croix war zuvor bei den Iserlohn Roosters im Einsatz und soll noch zwei bis drei Mal in dieser Saison nach Augsburg kommen.

Lada-Cup heute

16 Uhr: Nürnberg Ice Tigers - Lada Togliatti 19.30 Uhr: Augsburger Panther - Khimik Voskresensk. Die Tageskarte auf allen Plätzen kostet fünf Euro.

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 09:45
von Madda
Hat der Hartlieb also deutsche Vorfahren.

Na dann bürgern wir in doch ein. :D

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 10:26
von Nightmare
" hat geschrieben:Hat der Hartlieb also deutsche Vorfahren.

Na dann bürgern wir in doch ein. :D


Genau das hab ich mir beim Durchlesen der AZ heut früh auch gedacht. Warum eigentlich nicht? :)

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 10:42
von Flakebernd
Wieso einbürgern????

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 10:43
von Nightmare
" hat geschrieben:Wieso einbürgern????


Ausländerlizenz sparen

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 11:21
von kini#8
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es in Mannheim bei John Tripp auch so gelaufen. Der spielt meines Wissens als Deutscher, da er deutsche Vorfahren hatte. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Gruß #8

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 11:41
von Michi
" hat geschrieben:Hat der Hartlieb also deutsche Vorfahren.

Na dann bürgern wir in doch ein. :D


Diese Sache hab ich mir auch gedacht, das sollten sich unsere Verantwortlichen mal unter die Lupe nehmen, ob dies ggf. möglich wäre...

Gruß Michi

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 12:00
von Tom
" hat geschrieben:Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es in Mannheim bei John Tripp auch so gelaufen. Der spielt meines Wissens als Deutscher, da er deutsche Vorfahren hatte. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Gruß #8


Tripp hatte aber (glaub ich) schon einen deutschen Pass. Ich weiß nicht, ob das beim Ernie auch der Fall ist.

Poss

Verfasst: 26.08.2004 12:02
von Eismann
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wieso einbürgern????


Ausländerlizenz sparen


Und der Herr Poss hätte auch noch seinen "Nutzen" davon, wenn Ernie gut ist ... :wink:

Re: Poss

Verfasst: 26.08.2004 12:04
von Ghandi
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wieso einbürgern????


Ausländerlizenz sparen


Und der Herr Poss hätte auch noch seinen "Nutzen" davon, wenn Ernie gut ist ... :wink:



...und WENN er gut ist, geht er dann zu Weihnachten nach Nürnberg, weil dort sein Familie lebt :wink: :wink: :lol:

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 26.08.2004 15:57
von Flakebernd
Vielleicht will der Mann sich gar nicht einbürgern lassen?? :shock:
Ideen haben manche Leute tztztzt

Mal abwarten ob der Mann die Erwartungen erfüllt.
Außerdem,-auch wenn das jetzt gar nichts mit dem Thema zu tun hat-
beim Thema Einbürgern bin ich sehr geteilter Meinung. Der hier seit
Jahrzehnten lebende Bürger(und vielleicht geborene) mit ausländischen Pass hat in der Regel
eine sehr bürokrate Phase über sich ergehen zu lassen, bis nach unendlich langer willkürlicher Zeit die Behörde es sich vielleicht in der Gnade einfallen lässt ihm einen deutschen Pass zu überreichen.
Andere Leute, sagen wir mal, bei denen ein öffentliches Interesse besteht
bekommen den Pass hinterher geworfen.
Das ist den hier lebenden,arbeitenden ,steuerzahlenden Bürgern gegenüber ungerecht, die sich einbürgern lassen möchten ,weil Deutschland ihr Lebensmittelpunkt geworden ist, und sie den letzten Schritt vollziehen wollen um z.b auch Wahlrecht zu erhalten.

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 27.08.2004 00:05
von Majaa
@ Flakebernd

dem is nix hinzuzufügen !

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 27.08.2004 02:39
von aev-andi
Das ist aber fast immer so, dass "Stars & Sternchen" gegenüber "normalen Leuten" bevorzugt werden.

Augsburger Allgemeine, 26.08.04

Verfasst: 27.08.2004 08:10
von scookyll
Ernie nr 71 find ich ist ein top-Mann! gebt ihm eine Woche!!!