Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Quelle: Eishockey NEWS Sonderheft, 26.08.04
[size=18px]Augsburg: Labbé muß es richten[/size]
Personalpolitik: Weitaus mehr als in den Jahren zuvor konnte der Kader des Vorjahres gehalten werden. Bis weit in den August hinein wartete Mangager Karl-Heinz Fliegauf mit der Komplettierung des Kaders, doch sorgten die Namen derer, die kamen, für Kopfschütteln.
Tor: Jean-Francois Labbé heißt im Jahr eins nach Pannenkönig Magnus Eriksson der große Hoffnungsträger. Ein von Fanseite als Messias gefeierter Vielspieler, unter dem alles besser werden soll, doch sind Statistiken aus der russischen Liga mit Vorsicht zu genießen.
Abwehr: Neben Ex-NHL-Profi John Jakopin, Typ Abräumer, genügt einzig John Miner höheren Ansprüchen, doch der ist inzwischen 39 Jahre alt. Probespieler Remi Royer, zuletzt in unterklassigen Minor Leagues aktiv, wird den Panthern nicht weiterhelfen. Das übrige Personal ist solide, mehr aber nicht.
Angriff: Der treffsicherste Sturm des Vorjahres, eine vitale Mischung aus Routiniers (Moeser, Girard, Carter) und jungen Deutschen (Arendt, Barta, Appel), blieb weitgehend erhalten. Mit den erst spät verpflichteten Methot, Brown und Treille blieb der avisierte Kracher aus, die spielerische Klasse eines Bob Wren blieb unersetzt.
Trainer: Benoit Laporte (44) hat sich in seinem ersten DEL-Jahr einen Namen als gewiefter Taktiker gemacht, de[r es versteht, Spieler besser zu machen. Dieses Talent wird er mehr denn je brauchen.
Umfeld: Ernüchterung hat Einzug gehalten nach den jüngsten Transfers. Die Euphorie ist vorerst verflogen, das Vertrauen speziell zu Manager Fliegauf hat Schaden genommen.
Prognose: Die Panther bleiben schwer einzuschätzen. Behalten die vier zuletzt abgeschlossenen Verträge (Royer, Jakopin; Brown, Treille) über den 13. September hinaus Gültigkeit oder bleiben Überraschungen aus, droht Augsburg Abstiegskampf statt Play-off-Fight. Oder pokert man auf einen Lockout und krempelt in letzter Sekunde den Kader noch einmal um?
[size=18px]Augsburg: Labbé muß es richten[/size]
Personalpolitik: Weitaus mehr als in den Jahren zuvor konnte der Kader des Vorjahres gehalten werden. Bis weit in den August hinein wartete Mangager Karl-Heinz Fliegauf mit der Komplettierung des Kaders, doch sorgten die Namen derer, die kamen, für Kopfschütteln.
Tor: Jean-Francois Labbé heißt im Jahr eins nach Pannenkönig Magnus Eriksson der große Hoffnungsträger. Ein von Fanseite als Messias gefeierter Vielspieler, unter dem alles besser werden soll, doch sind Statistiken aus der russischen Liga mit Vorsicht zu genießen.
Abwehr: Neben Ex-NHL-Profi John Jakopin, Typ Abräumer, genügt einzig John Miner höheren Ansprüchen, doch der ist inzwischen 39 Jahre alt. Probespieler Remi Royer, zuletzt in unterklassigen Minor Leagues aktiv, wird den Panthern nicht weiterhelfen. Das übrige Personal ist solide, mehr aber nicht.
Angriff: Der treffsicherste Sturm des Vorjahres, eine vitale Mischung aus Routiniers (Moeser, Girard, Carter) und jungen Deutschen (Arendt, Barta, Appel), blieb weitgehend erhalten. Mit den erst spät verpflichteten Methot, Brown und Treille blieb der avisierte Kracher aus, die spielerische Klasse eines Bob Wren blieb unersetzt.
Trainer: Benoit Laporte (44) hat sich in seinem ersten DEL-Jahr einen Namen als gewiefter Taktiker gemacht, de[r es versteht, Spieler besser zu machen. Dieses Talent wird er mehr denn je brauchen.
Umfeld: Ernüchterung hat Einzug gehalten nach den jüngsten Transfers. Die Euphorie ist vorerst verflogen, das Vertrauen speziell zu Manager Fliegauf hat Schaden genommen.
Prognose: Die Panther bleiben schwer einzuschätzen. Behalten die vier zuletzt abgeschlossenen Verträge (Royer, Jakopin; Brown, Treille) über den 13. September hinaus Gültigkeit oder bleiben Überraschungen aus, droht Augsburg Abstiegskampf statt Play-off-Fight. Oder pokert man auf einen Lockout und krempelt in letzter Sekunde den Kader noch einmal um?
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Tja, ich habe gestern auch das Heftchen in der Hand gehabt und die Analyse von Hr. Sako über den AEV gelesen.
Vielleicht hat er einige Argumente hier aus dem Forum blank übernommen?? Drängt sich dem geneigten Leser sehr auf.
Allerdings gestehe ich Sako soviel Sachverstand über Eishockey zu, dass
er seine Aussagen ohne "Kiebitzen" hier im Forum machen kann.
Fast alles kann ich--und ich denke auch einige der Kritiker hier unterschreiben.
Es bleibt ein großes Fragezeichen, wie sich die Neuzugänge in die Mannschaft integrieren bzw. ihre zugedachten Aufgaben erfüllen.
Rein vom Papier, der Zusammensetzung würd ich auch Platz 10-14 voraussagen.
Zum Glück sind im Sport und Leben allerdings Statistiken nicht alles und das Ausschlaggebende. Der Faktor Mensch spielt dabei schon eine sehr große Rolle. Der Erfolg wird schon noch vom Betriebsklima, Gehaltshöhe,
Prämien, Wohlfühlfaktor, Verletzungspech, Teamspirit, Führungskraft und Befähigung zur Motivation des Trainers, und Ehrgeiz eines jeden Spieler
abhängig sein, als Statistiken eines Einzelspieler.
In diesem Sinne warte ich jetzt einfach mal den Beginn der Sasion ab.
Meine Vorstellungen von Verstärkungen wurden nicht erfüllt--das gebe ich zu, aber -- auch die anderen Mannschaften kochen nur mit Wasser.
Lassen wir erst mal die Sasion kommen.
Und vielleicht wird die Prognose von Hr. Sako(und meine persönliche) auf den Kopf gestellt und die Panther erreichen doch einen besseren Platz?
Ich hoffe es jedenfalls.
Gruß
Bernd
Vielleicht hat er einige Argumente hier aus dem Forum blank übernommen?? Drängt sich dem geneigten Leser sehr auf.
Allerdings gestehe ich Sako soviel Sachverstand über Eishockey zu, dass
er seine Aussagen ohne "Kiebitzen" hier im Forum machen kann.
Fast alles kann ich--und ich denke auch einige der Kritiker hier unterschreiben.
Es bleibt ein großes Fragezeichen, wie sich die Neuzugänge in die Mannschaft integrieren bzw. ihre zugedachten Aufgaben erfüllen.
Rein vom Papier, der Zusammensetzung würd ich auch Platz 10-14 voraussagen.
Zum Glück sind im Sport und Leben allerdings Statistiken nicht alles und das Ausschlaggebende. Der Faktor Mensch spielt dabei schon eine sehr große Rolle. Der Erfolg wird schon noch vom Betriebsklima, Gehaltshöhe,
Prämien, Wohlfühlfaktor, Verletzungspech, Teamspirit, Führungskraft und Befähigung zur Motivation des Trainers, und Ehrgeiz eines jeden Spieler
abhängig sein, als Statistiken eines Einzelspieler.
In diesem Sinne warte ich jetzt einfach mal den Beginn der Sasion ab.
Meine Vorstellungen von Verstärkungen wurden nicht erfüllt--das gebe ich zu, aber -- auch die anderen Mannschaften kochen nur mit Wasser.
Lassen wir erst mal die Sasion kommen.
Und vielleicht wird die Prognose von Hr. Sako(und meine persönliche) auf den Kopf gestellt und die Panther erreichen doch einen besseren Platz?
Ich hoffe es jedenfalls.
Gruß
Bernd
Dauerkartenbesitzer
Re: Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:Quelle: Eishockey NEWS Sonderheft, 26.08.04
[size=18px]Augsburg: Labbé muß es richten[/size]
Personalpolitik: Weitaus mehr als in den Jahren zuvor konnte der Kader des Vorjahres gehalten werden. Bis weit in den August hinein wartete Mangager Karl-Heinz Fliegauf mit der Komplettierung des Kaders, doch sorgten die Namen derer, die kamen, für Kopfschütteln.
Tor: Jean-Francois Labbé heißt im Jahr eins nach Pannenkönig Magnus Eriksson der große Hoffnungsträger. Ein von Fanseite als Messias gefeierter Vielspieler, unter dem alles besser werden soll, doch sind Statistiken aus der russischen Liga mit Vorsicht zu genießen.
Abwehr: Neben Ex-NHL-Profi John Jakopin, Typ Abräumer, genügt einzig John Miner höheren Ansprüchen, doch der ist inzwischen 39 Jahre alt. Probespieler Remi Royer, zuletzt in unterklassigen Minor Leagues aktiv, wird den Panthern nicht weiterhelfen. Das übrige Personal ist solide, mehr aber nicht.
Angriff: Der treffsicherste Sturm des Vorjahres, eine vitale Mischung aus Routiniers (Moeser, Girard, Carter) und jungen Deutschen (Arendt, Barta, Appel), blieb weitgehend erhalten. Mit den erst spät verpflichteten Methot, Brown und Treille blieb der avisierte Kracher aus, die spielerische Klasse eines Bob Wren blieb unersetzt.
Trainer: Benoit Laporte (44) hat sich in seinem ersten DEL-Jahr einen Namen als gewiefter Taktiker gemacht, de[r es versteht, Spieler besser zu machen. Dieses Talent wird er mehr denn je brauchen.
Umfeld: Ernüchterung hat Einzug gehalten nach den jüngsten Transfers. Die Euphorie ist vorerst verflogen, das Vertrauen speziell zu Manager Fliegauf hat Schaden genommen.
Prognose: Die Panther bleiben schwer einzuschätzen. Behalten die vier zuletzt abgeschlossenen Verträge (Royer, Jakopin; Brown, Treille) über den 13. September hinaus Gültigkeit oder bleiben Überraschungen aus, droht Augsburg Abstiegskampf statt Play-off-Fight. Oder pokert man auf einen Lockout und krempelt in letzter Sekunde den Kader noch einmal um?
Na ja, die Einschätzung halte ich für sehr sehr pessimistisch, sogar überzogen pessimistisch.
Z.B. den Sturm betrachtet, wo ein Fortier nicht einmal eine Erwähnung findet. :roll:
Was solls, dieses Blatt lag in den vergangenen Jahren immer wieder total daneben mit ihren Einschätzungen. Von dem her läßt mich das völlig kalt. Und wer weiss, für was es gut ist - werden wir vielleicht wieder mal öfters unterschätzt ???
Ich hoffe, dass unsere Jungs zu einer totalen Kämpfertruppe und einer richtigen Mannschaft zusammen wachsen werden. Und das wir von Verletzungen verschont bleiben werden. Dann halte ich es für mehr als möglich, dass wir dieses Blatt "mal wieder" lügen strafen...!!!
Aber die Saison muss schon optimal laufen, zumindest nach meiner Sicht und Prognose, wenn wir in die Play-Offs einziehen wollen...Aber nichts ist unmöglich, gell ??? :wink:
Schau mer mal - ich freu mich auf die Saison,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
So schauts Michi! Das Heftchen lag in den Prognosen oft daneben!
Aber was wäre die Vorbereitungszeit ohne Prognosen, Analysen
und Statesment für die schreibende Zunft! Und schließlich gibt es ja
auch eine zahlende Leserschaft, die so was wie Manna aufnimmt
Wie gesagt -abwarten. Ohne hellseherisch veranlagt zu sein--wie jedes Jahr gibt es Überraschungen positiv wie negativ.
Vielleicht fangen wir dieses Jahr nicht furios an und steigern uns mal konstant zum Schluß?
Oder Wolfsburg wird Meister, bezwingt nach harten Playoff den AEV und
Mannheim steigt ab :shock:
Schau mer mal
alles ist möglich,nichts muss
und die Welt wird sich weiterdrehen.
Aber was wäre die Vorbereitungszeit ohne Prognosen, Analysen
und Statesment für die schreibende Zunft! Und schließlich gibt es ja
auch eine zahlende Leserschaft, die so was wie Manna aufnimmt

Wie gesagt -abwarten. Ohne hellseherisch veranlagt zu sein--wie jedes Jahr gibt es Überraschungen positiv wie negativ.
Vielleicht fangen wir dieses Jahr nicht furios an und steigern uns mal konstant zum Schluß?
Oder Wolfsburg wird Meister, bezwingt nach harten Playoff den AEV und
Mannheim steigt ab :shock:
Schau mer mal
alles ist möglich,nichts muss
und die Welt wird sich weiterdrehen.
Dauerkartenbesitzer
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:So schauts Michi! Das Heftchen lag in den Prognosen oft daneben!
Aber was wäre die Vorbereitungszeit ohne Prognosen, Analysen
und Statesment für die schreibende Zunft! Und schließlich gibt es ja
auch eine zahlende Leserschaft, die so was wie Manna aufnimmt![]()
Wie gesagt -abwarten. Ohne hellseherisch veranlagt zu sein--wie jedes Jahr gibt es Überraschungen positiv wie negativ.
Vielleicht fangen wir dieses Jahr nicht furios an und steigern uns mal konstant zum Schluß?
Oder Wolfsburg wird Meister, bezwingt nach harten Playoff den AEV und
Mannheim steigt ab :shock:
Schau mer mal
alles ist möglich,nichts muss
und die Welt wird sich weiterdrehen.
Absolut KORREKT Bernd !!!
Ob wir uns zerfleischen, ob wir uns nen totalen Kopf machen und nachts nicht mehr schlafen können...Es bleibt uns nichts anderes übrig als abzuwarten und uns überraschen zu lassen.
Das einzigste was uns bleibt, ist die Hoffnung und das Team nach leibeskräften zu unterstützen...
Und selbst wenn es nichts wird, die Welt wird deshalb nicht untergehen... Beim Sport ist nichts planbar und wie Du so treffend sagtest, von sovielen Faktoren abhängig.
Schau mal nach, wie die letzten Meister Frankfurt und Krefeld in den Vorjahren im Sonderheft gehandelt wurden. Oder Frankfurt vor 2 Jahren wo sie regulär abgestiegen wären. Nur soviel zum Thema ! :wink:
Das ist nix anderes, als Schall und Rauch... :roll:
In diesem Sinne,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Anfänger
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.11.2002 14:43
Re: Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:Quelle: Eishockey NEWS Sonderheft, 26.08.04
Abwehr: Neben Ex-NHL-Profi John Jakopin, Typ Abräumer, genügt einzig John Miner höheren Ansprüchen,
Also das versteh ich jetzt nicht. Wenn man sich hier im Forum ein wenig umschaut dann ist Jakopin der, welcher als erster ausgetauscht würde, und laut dieser Prognose ist er der einzige der tauglich ist :?: :?: :?: .
Grüße aus Bozen
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
@werner: ich denke hier geht die Einschätzung von Hr. Sako auf die
bisherigen Stationen von Hr. Jakopin.
Ich habe ihn bisher nur einmal spielen sehen, und das war in Füssen.
Nach einer Woche Vorbereitungszeit gebe ich dem Spiel allerdings keine
Aussagekraft.Jakopin fiel mir zwar als etwas langsam auf, und allein von seiner Statur wird er eine längere Gewöhnungsphase auf die größere Eisfläche benötigen. Aber kann man jetzt schon entgültige Urteile über den Mann sagen??Nein!
Vielleicht liegt er zwischen der Einschätzung von Sako und den Fans und entwickelt sich als stabiler Abräumer...was ja ok wäre.
Aber wie geschrieben--erstmal die Sasion kommen lassen und ein paar Spiele abwarten--dann kann man wirklich mehr sagen.
bisherigen Stationen von Hr. Jakopin.
Ich habe ihn bisher nur einmal spielen sehen, und das war in Füssen.
Nach einer Woche Vorbereitungszeit gebe ich dem Spiel allerdings keine
Aussagekraft.Jakopin fiel mir zwar als etwas langsam auf, und allein von seiner Statur wird er eine längere Gewöhnungsphase auf die größere Eisfläche benötigen. Aber kann man jetzt schon entgültige Urteile über den Mann sagen??Nein!
Vielleicht liegt er zwischen der Einschätzung von Sako und den Fans und entwickelt sich als stabiler Abräumer...was ja ok wäre.
Aber wie geschrieben--erstmal die Sasion kommen lassen und ein paar Spiele abwarten--dann kann man wirklich mehr sagen.
Dauerkartenbesitzer
-
- Anfänger
- Beiträge: 51
- Registriert: 09.05.2004 21:27
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Herr Sako hat wohl keine Ahnung vom eishockey und kann mich mal.
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:Herr Sako hat wohl keine Ahnung vom eishockey und kann mich mal.
Wieso Dich?
Sako hat sehrwohl Ahnung vom Eishockey, nur einen teilweise "komischen bzw. besonderen" Schreibstil.
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:Herr Sako hat wohl keine Ahnung vom eishockey und kann mich mal.
Und als ich 19 war habe ich mir von Hernn Sako ein Autogramm geholt und habe Sie gesagt.
So ändern sich die Zeiten leider.
Warst du nicht einer der wir müssen zusammen stehen Typen ???
Milan Sako laut meiner seit 20 Jahren persönlich gepflegter Statistik, 205 Spiele 90 Punkte 32 Tore 58 Assist für den AEV.
Dir gehört 205 mal eine ans Hirn gehaut, vielleicht hast auch du dann mal wieder Respekt.
By the way. Der Verdacht liegt schon wirklich nahe, dass die Recherchen sich aufs stöbern im Forum beschränken. Ansonsten ist es leider ganz meine Meinung, leider.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Ups mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen....
Milan Sako hat seinen Artikel in der Eishockey World Sonderheft.Und nicht in der Eishockeynews.
Ahnung hat er vom Eishockey !
Hab da beide Artikel durcheinandergebracht...na ja--bin schon über Vierzig da überliest man schnell mal was in der Eile
Von der Einschätzung sind die Artikel von Hr. Klein(E-News) und Hr. Sako
(E-World) ähnlich.
Wollen wir mal hoffen sie irren sich.
Milan Sako hat seinen Artikel in der Eishockey World Sonderheft.Und nicht in der Eishockeynews.
Ahnung hat er vom Eishockey !

Hab da beide Artikel durcheinandergebracht...na ja--bin schon über Vierzig da überliest man schnell mal was in der Eile

Von der Einschätzung sind die Artikel von Hr. Klein(E-News) und Hr. Sako
(E-World) ähnlich.
Wollen wir mal hoffen sie irren sich.
Dauerkartenbesitzer
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:Probespieler Remi Royer, zuletzt in unterklassigen Minor Leagues aktiv, wird den Panthern nicht weiterhelfen.
Und der Pilot dreht um und fliegt zurück :roll:
Royer ist nicht der Topspieler, aber nicht weiterhelfen? Ok, Kunst liegt auch im Auge des Betrachters.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Herr Sako hat wohl keine Ahnung vom eishockey und kann mich mal.
Und als ich 19 war habe ich mir von Hernn Sako ein Autogramm geholt und habe Sie gesagt.
So ändern sich die Zeiten leider.
Warst du nicht einer der wir müssen zusammen stehen Typen ???
Milan Sako laut meiner seit 20 Jahren persönlich gepflegter Statistik, 205 Spiele 90 Punkte 32 Tore 58 Assist für den AEV.
Dir gehört 205 mal eine ans Hirn gehaut, vielleicht hast auch du dann mal wieder Respekt.
By the way. Der Verdacht liegt schon wirklich nahe, dass die Recherchen sich aufs stöbern im Forum beschränken. Ansonsten ist es leider ganz meine Meinung, leider.
Ich hab mich beim Durchlesen des Artikels schon gefragt, ob Klein nicht einfach nur bei dir angerufen hat, um sich die Recherchen zu sparen. :wink:
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Im Vorwort des „Blattes“ steht jedoch folgendes:
cu bigD
Über was sich die alles freuen würden... :wink:" hat geschrieben:„Der Eishockey-Sport ist unberechenbar – das macht ihn so attraktiv! Erinnern Sie sich zum Beispiel noch an das Foto (...) im Vorjahres-Heft, das Pat Lebeau vor dem Frankfurter Römer zeigte? Frei nach dem Motto: Da will ich hin und mit den Lions die Meisterschaft feiern. Aus diesem Traum wurde bekanntlich Wirklichkeit – und so muss auch diesmal träumen erlaubt sein.
Wir zum Beispiel würden uns freuen über einen Zuschauer-Boom in der DEL, über stets hochklassige und faire Spiele, über an Dramatik nicht zu überbietende Playoffs, [size=18px]über einen Sensations-Meister aus Augsburg[/size] und über eine deutsche Nationalmannschaft im WM-Halbfinale von Wien. Mal sehen, was am Ende dabei rauskommt.“
(...)
cu bigD
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Tja,,was machen die, wenn er erstmal kommt der Sensationsmeister aus Augsburg :?: :?:
Wahnsinnig werden??
Wahnsinnig werden??
Dauerkartenbesitzer
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:Tja,,was machen die, wenn er erstmal kommt der Sensationsmeister aus Augsburg :?: :?:
Wahnsinnig werden??
Ich würde es werden.... :wink:

Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Herr Sako hat wohl keine Ahnung vom eishockey und kann mich mal.
Und als ich 19 war habe ich mir von Hernn Sako ein Autogramm geholt und habe Sie gesagt.
So ändern sich die Zeiten leider.
Warst du nicht einer der wir müssen zusammen stehen Typen ???
Milan Sako laut meiner seit 20 Jahren persönlich gepflegter Statistik, 205 Spiele 90 Punkte 32 Tore 58 Assist für den AEV.
Dir gehört 205 mal eine ans Hirn gehaut, vielleicht hast auch du dann mal wieder Respekt.
By the way. Der Verdacht liegt schon wirklich nahe, dass die Recherchen sich aufs stöbern im Forum beschränken. Ansonsten ist es leider ganz meine Meinung, leider.
@Jürgen:
Außer dem von mir fett-makiertem :wink: - *vollzustimm*

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22797
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
" hat geschrieben:Na ja, die Einschätzung halte ich für sehr sehr pessimistisch, sogar überzogen pessimistisch.
Ich halte die Einschätzung in ihrer Gesamtheit leider für realistisch, auch wenn in in gewissen Punkten eine andere Meinung habe.
-
- Testspieler
- Beiträge: 149
- Registriert: 25.02.2004 09:16
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Hmm...also wenn man die Sache so sieht dann können wir dieses Jahr nur überraschen.
Und wenn wir absteigen dann wäre das das normalste der Welt.(laut dem Artikel)
Ok man kann es auch anders sehn...
Air
Und wenn wir absteigen dann wäre das das normalste der Welt.(laut dem Artikel)
Ok man kann es auch anders sehn...
Air
ROLF "WONDERWALL" WANHAINEN
I'm just more...
I'm just more...
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey News Sonderheft, 26.08.04
Überraschung ist das Dauermotto des AEV. Seit DEL-Zugehörigkeit.
Alles andere ist Träumerei.
In Platzierung ausgesprochen: Ein besserer Platz als 9-10 ist Bonus für den Verein und die Fans.
Und das jede Sasion!!!
Es sei denn, es gelingt dauerhaft, langfristig potente große Sponsoren an den AEV zu binden um den Etat langsam aber stetig anzuheben.Und da seh ich auf längere Sicht noch keinen Trend.Bei aller Euphorie für den Hauptsponsor der nächsten 3 Jahre.
Das Ganze nur mal so am Rande das wir wieder in die Realität zurückfinden. Die Einschätzung in EishockeyWorld und EishockeyNews ist natürlich hart, aber nicht unrealistisch. Wobei ich mir sicher bin, dass einige der hier(und auchim Forum) tiefgestapelten Spielern positiv überraschen werden.Ob das dann generell zu einer guten Platzierung der Panther führt ist eine andere Sache
Alles andere ist Träumerei.
In Platzierung ausgesprochen: Ein besserer Platz als 9-10 ist Bonus für den Verein und die Fans.
Und das jede Sasion!!!
Es sei denn, es gelingt dauerhaft, langfristig potente große Sponsoren an den AEV zu binden um den Etat langsam aber stetig anzuheben.Und da seh ich auf längere Sicht noch keinen Trend.Bei aller Euphorie für den Hauptsponsor der nächsten 3 Jahre.
Das Ganze nur mal so am Rande das wir wieder in die Realität zurückfinden. Die Einschätzung in EishockeyWorld und EishockeyNews ist natürlich hart, aber nicht unrealistisch. Wobei ich mir sicher bin, dass einige der hier(und auchim Forum) tiefgestapelten Spielern positiv überraschen werden.Ob das dann generell zu einer guten Platzierung der Panther führt ist eine andere Sache
Dauerkartenbesitzer