Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
siehe offizielle HP.
Ich persönlich finde beide akzeptabel. Vor allem auf Felsner hätte man auch schon früher kommen können (z.B. statt Yorrick Treille).
Ich persönlich finde beide akzeptabel. Vor allem auf Felsner hätte man auch schon früher kommen können (z.B. statt Yorrick Treille).
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Sorry aber5 akzeptabel ist auch nicht das richtige wort
Brian Felsner ist auf jeden Fall eine deutliche Verstärkung.
Panther verpflichten
alle Rubriken
31.08.2004 - 15:09 Brezina und Felsner unterschreiben
--------------------------------------------------------------------------------
Panther verpflichten zwei Stürmer
Robert Brezina und Brian Felsner unterschreiben in Augsburg
Die Augsburger Panther sind aufgrund von Verletzungsproblemen noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben zwei weitere Stürmer verpflichtet.
Der 30-jährige Robert Brezina kommt vom Zweitligisten SC Bietigheim-Bissingen an den Lech.
Brezina hat bereits mehrere Jahre DEL-Erfahrung: Er spielte von 1994 – 1997 für die Schwenninger Wild Wings und in der Saison 2001/02 bei den Krefeld Pinguinen und brachte es dabei insgesamt in 146 DEL-Spielen auf 77 Scorerpunkte.
In der vergangenen Saison war der Stürmer mit 41 Punkten (25 Tore, 16 Assists) unter den Topscorern des Halbfinalisten Bietigheim-Bissingen und in den Play-off Begegnungen viertbester Scorer mit 6 Toren und 5 Assists in 8 Spielen.
Mit Brezina konnten die Augsburger Panther einen deutschen Stürmer verpflichten, der aufgrund des längeren Ausfalls von Pascal Appel (Knieverletzung) den Kader ergänzen soll. Brezina erhält bei den Panthern einen Jahresvertrag.
Robert Brezina, geb. 14.04.1974
Deutscher
1,83 m / 84 kg
schießt links
Statistiken der letzten vier Jahre
Saison Club Liga Sp. Tore Assists Pkt. PIM
2000/01 Freiburg EHC 2. BL 40 32 24 56 81
2001/02 Krefeld DEL 18 1 2 3 6
2001/02 Heilbronn 2. BL 31 7 15 22 30
2002/03 Freiburg EHC 2. BL 51 24 32 56 86
2003/04 Bietigh.-Biss. 2. BL 47 25 16 41 101
Der zweite Panther-Neuzugang Brian Felsner hat bereits Erfahrung mit größeren Eisflächen: der in Mt. Clement in Michigan geborene US-Amerikaner startet bereits in seine vierte Eishockey-Saison in Europa.
Felsner bestritt 1997/98 zwölf NHL-Spiele für die Chicago Blackhawks und spielte anschließend für die IHL Teams Detroit Vipers, Houston Aeros und Cincinnati Cyclones, wo er in insgesamt 238 Partien 199 Punkte erzielte. Vom AHL Club Lowell Lock Monsters (2001/02) ging es dann nach Europa. Erste Station waren die Kassel Huskies (16 Punkte in 24 Spielen), anschließend scorte Felsner zwei Jahre lang für den schwedischen Elite-Liga Club Linköping. Im Dezember 2003 vergab der Schweizer Erstligist Kloten Flyers seine letzte von fünf Ausländerlizenzen an den US-Amerikaner.
Ausgestattet mit dieser Erfahrung und einem robusten Erscheinungsbild (1,85 m groß und 88 kg schwer) soll Felsner nun im Sturm der Panther für Furore sorgen. Felsner erhält vorerst einen Try-out Vertrag, der es den Panthern ermöglicht, den Vertrag noch vor Saisonstart zu kündigen.
Beide Neuzugänge werden direkt in die Schweiz fahren, wo sich die Mannschaft der Panther derzeit im Trainingslager befindet.
Brian Felsner, geb. 07.11.1972
US-Amerikaner
1,85 m / 88 kg
schießt links
Statistiken der letzten drei Jahre
Saison Club Liga Sp. Tore Assists Pkt. PIM
2001/02 Kassel Huskies DEL 24 5 11 16 24
2002/03 Linköping HC SEL 31 10 4 14 40
2003/04 Linköping HC SEL 38 13 15 28 63
2003/04 Kloten Flyers LNSw 4 0 1 1 12
2003/04 Kloten Flyers LNSw 8 8 4 12 Relegation
Brian Felsner ist auf jeden Fall eine deutliche Verstärkung.
Panther verpflichten
alle Rubriken
31.08.2004 - 15:09 Brezina und Felsner unterschreiben
--------------------------------------------------------------------------------
Panther verpflichten zwei Stürmer
Robert Brezina und Brian Felsner unterschreiben in Augsburg
Die Augsburger Panther sind aufgrund von Verletzungsproblemen noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben zwei weitere Stürmer verpflichtet.
Der 30-jährige Robert Brezina kommt vom Zweitligisten SC Bietigheim-Bissingen an den Lech.
Brezina hat bereits mehrere Jahre DEL-Erfahrung: Er spielte von 1994 – 1997 für die Schwenninger Wild Wings und in der Saison 2001/02 bei den Krefeld Pinguinen und brachte es dabei insgesamt in 146 DEL-Spielen auf 77 Scorerpunkte.
In der vergangenen Saison war der Stürmer mit 41 Punkten (25 Tore, 16 Assists) unter den Topscorern des Halbfinalisten Bietigheim-Bissingen und in den Play-off Begegnungen viertbester Scorer mit 6 Toren und 5 Assists in 8 Spielen.
Mit Brezina konnten die Augsburger Panther einen deutschen Stürmer verpflichten, der aufgrund des längeren Ausfalls von Pascal Appel (Knieverletzung) den Kader ergänzen soll. Brezina erhält bei den Panthern einen Jahresvertrag.
Robert Brezina, geb. 14.04.1974
Deutscher
1,83 m / 84 kg
schießt links
Statistiken der letzten vier Jahre
Saison Club Liga Sp. Tore Assists Pkt. PIM
2000/01 Freiburg EHC 2. BL 40 32 24 56 81
2001/02 Krefeld DEL 18 1 2 3 6
2001/02 Heilbronn 2. BL 31 7 15 22 30
2002/03 Freiburg EHC 2. BL 51 24 32 56 86
2003/04 Bietigh.-Biss. 2. BL 47 25 16 41 101
Der zweite Panther-Neuzugang Brian Felsner hat bereits Erfahrung mit größeren Eisflächen: der in Mt. Clement in Michigan geborene US-Amerikaner startet bereits in seine vierte Eishockey-Saison in Europa.
Felsner bestritt 1997/98 zwölf NHL-Spiele für die Chicago Blackhawks und spielte anschließend für die IHL Teams Detroit Vipers, Houston Aeros und Cincinnati Cyclones, wo er in insgesamt 238 Partien 199 Punkte erzielte. Vom AHL Club Lowell Lock Monsters (2001/02) ging es dann nach Europa. Erste Station waren die Kassel Huskies (16 Punkte in 24 Spielen), anschließend scorte Felsner zwei Jahre lang für den schwedischen Elite-Liga Club Linköping. Im Dezember 2003 vergab der Schweizer Erstligist Kloten Flyers seine letzte von fünf Ausländerlizenzen an den US-Amerikaner.
Ausgestattet mit dieser Erfahrung und einem robusten Erscheinungsbild (1,85 m groß und 88 kg schwer) soll Felsner nun im Sturm der Panther für Furore sorgen. Felsner erhält vorerst einen Try-out Vertrag, der es den Panthern ermöglicht, den Vertrag noch vor Saisonstart zu kündigen.
Beide Neuzugänge werden direkt in die Schweiz fahren, wo sich die Mannschaft der Panther derzeit im Trainingslager befindet.
Brian Felsner, geb. 07.11.1972
US-Amerikaner
1,85 m / 88 kg
schießt links
Statistiken der letzten drei Jahre
Saison Club Liga Sp. Tore Assists Pkt. PIM
2001/02 Kassel Huskies DEL 24 5 11 16 24
2002/03 Linköping HC SEL 31 10 4 14 40
2003/04 Linköping HC SEL 38 13 15 28 63
2003/04 Kloten Flyers LNSw 4 0 1 1 12
2003/04 Kloten Flyers LNSw 8 8 4 12 Relegation
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Wieso nicht akzeptabel?
Felsner erhält vorerst einen Try-out Vertrag, der es den Panthern ermöglicht, den Vertrag noch vor Saisonstart zu kündigen.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Ich finde akzeptabel klingts so, naja dann nehmen wir halt den.
Brian Felsner ist auber eine deutliche Verstärkung.
Brian Felsner ist auber eine deutliche Verstärkung.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Hi,
kann nur zu diesen Spielern gratulieren.
Freue mich ENDLICH solche Spieler hier begrüßen zu dürfen.
mfg
Christoph
kann nur zu diesen Spielern gratulieren.
Freue mich ENDLICH solche Spieler hier begrüßen zu dürfen.
mfg
Christoph
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
hört sich doch gar nicht so schlecht an...
besser als dieser froschfresser ist felsner alle mal!
jetzt noch nen guten defender und noch nen stürmer alla felsner für brown, und die welt würde schon wieder sehr viel schöner aussehen...
besser als dieser froschfresser ist felsner alle mal!
jetzt noch nen guten defender und noch nen stürmer alla felsner für brown, und die welt würde schon wieder sehr viel schöner aussehen...
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Felsner ist super im Vergleich zu dem was wir vielleicht alle wieder erwartet haben. Vorteil ist, dass er schon genug Europaerfahrung aufweisen kann und auch gut gescort hat. Wundert mich nur, dass so jemand sich auf nen Tryoutvertrag einlässt. Kann man nur sagen...Glückwunsch Charly zu dieser Verpflichtung!
Travis muss bleiben!!


-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Und das ist der gute Mann:


Travis muss bleiben!!


Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Felnser ist der absolut beste Neuzugang, nach einer wahnsinnig langen Pannenreihe.
Mit ihm kann man nichts falsch machen. Er hat auch das, was die anderen vom Krabbeltisch auch haben sollten, Europaerfahrung.
Ist eine gute Verpflichtung, aber auch so etwas von nötig, nachdem man sich so grandios durchgewurstelt hat.
Ist ein Anfang, aber es müssen noch einige mehr ersetzt werden.
Mit ihm kann man nichts falsch machen. Er hat auch das, was die anderen vom Krabbeltisch auch haben sollten, Europaerfahrung.
Ist eine gute Verpflichtung, aber auch so etwas von nötig, nachdem man sich so grandios durchgewurstelt hat.
Ist ein Anfang, aber es müssen noch einige mehr ersetzt werden.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Ob jetz Ruhe einkehrt im Forum??
Ich bin erleichtert. Nicht, weil der eine odere andere Spieler weg is, sondern dass schnell gehandelt wurde und scheinbar der Eishockeygott es gut mit uns meint *gg*
Ich hoffe nur, dass kein Pilz im Schuh oder n Knochenbruch oder derartiges kommt.
Ich bin erleichtert. Nicht, weil der eine odere andere Spieler weg is, sondern dass schnell gehandelt wurde und scheinbar der Eishockeygott es gut mit uns meint *gg*
Ich hoffe nur, dass kein Pilz im Schuh oder n Knochenbruch oder derartiges kommt.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
felsner ist m.E. der 2.beste neuzugang. hartlieb finde ich persönlich immer noch als den besten, aber der ist ja leider wieder nach hause geflogen.
Auf jeden fall bin ich mit felsner hoch zufrieden.
Über Brezina lässt sich streiten. Spielen kann er, aber er kann angeblich auch viel unruhe ins team bringen. Und sowas kann ein verein wie augsburg sich nicht leisten. Aber vielleicht kriegt laporte den gebändigt.
Auf jeden fall: gute verstärkungen. Warum erst einen treille wenns auch solche leute gibt.

Auf jeden fall bin ich mit felsner hoch zufrieden.
Über Brezina lässt sich streiten. Spielen kann er, aber er kann angeblich auch viel unruhe ins team bringen. Und sowas kann ein verein wie augsburg sich nicht leisten. Aber vielleicht kriegt laporte den gebändigt.
Auf jeden fall: gute verstärkungen. Warum erst einen treille wenns auch solche leute gibt.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Zwei sehr gute Verpflichtungen: Zu Felsner wurde ja schon genug geschrieben, der wird uns sicherlich weiterhelfen und auch Brezina ist akzeptabel, viele deutsche gibts zu diesem Zeitpunkt ja nicht mehr.
Auch ich weiß dass es wohl nicht so kommen wird, aber bevor ich einen Royer weiterverpflichte, nehme ich doch lieber einen Jeff Dessner, denn bei dem weiß man was man hat, bei Royer kann man nie wissen was für ausraster der unter der saison mal bekommen könnte. Und für einen Jakopin, sofern er denn nicht irgendwie schneller werden sollte, sollte man einfach einen Josh de Wolf holen.
Eine solche Abwehr wäre doch ganz passabel, bzw. das beste was momentan wohl noch möglich ist:
Miner - De Wolf
Dessner - Rau
Rekis - Fendt
Danner - Tölzer
Traumhaft wäre natürlich, wenn man auch noch Brown durch einen besseren ersetzen könnte, aber das wird wohl nichts mehr werden
Auch ich weiß dass es wohl nicht so kommen wird, aber bevor ich einen Royer weiterverpflichte, nehme ich doch lieber einen Jeff Dessner, denn bei dem weiß man was man hat, bei Royer kann man nie wissen was für ausraster der unter der saison mal bekommen könnte. Und für einen Jakopin, sofern er denn nicht irgendwie schneller werden sollte, sollte man einfach einen Josh de Wolf holen.
Eine solche Abwehr wäre doch ganz passabel, bzw. das beste was momentan wohl noch möglich ist:
Miner - De Wolf
Dessner - Rau
Rekis - Fendt
Danner - Tölzer
Traumhaft wäre natürlich, wenn man auch noch Brown durch einen besseren ersetzen könnte, aber das wird wohl nichts mehr werden
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
also royer würd ich auf alle fälle behalten. technisch ist er auch nicht einigermaßen akzeptabel. Auf jeden fall hat er einige schöne aktionen nach vorne gezeigt, und ich denke das will laporte von ihm sehen!
Ich glaube auch das er sich unter kontrolle hat. Ich habe noch keine unfairen checks gesehen. und er war auch noch an keiner schlägerei beteiligt. (jedenfalls nicht das ich es gesehen hätte)
Selbst beim ingolstadt spiel hielt er sich raus. Im gegensatz zu jakopin der ja von der bank gekommen ist.
Ich glaube auch das er sich unter kontrolle hat. Ich habe noch keine unfairen checks gesehen. und er war auch noch an keiner schlägerei beteiligt. (jedenfalls nicht das ich es gesehen hätte)
Selbst beim ingolstadt spiel hielt er sich raus. Im gegensatz zu jakopin der ja von der bank gekommen ist.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
" hat geschrieben: und er war auch noch an keiner schlägerei beteiligt. (jedenfalls nicht das ich es gesehen hätte)
Selbst beim ingolstadt spiel hielt er sich raus.
Royer hat sogar noch versucht zu schlichten, und seine Mitspieler zu beruhigen!!!
Fußball-Gott


-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Brown -----------> Zingoni
Jakopin ---------> Europaerfahrener All-Rounder (Marke Dessner)
und schon würde es meiner Meinung nach nicht so schlecht aussehen. Ich meine, dass man Zingoni auf jeden Fall ins Trainingslager einladen sollte. Der hat mir beim Lada-Cup sehr gut gefallen. Da könnte man dann ein echtes Camp veranstalten, bei dem Brown und Zingoni um einen Platz im Team kämpfen müssen.
Jakopin ---------> Europaerfahrener All-Rounder (Marke Dessner)
und schon würde es meiner Meinung nach nicht so schlecht aussehen. Ich meine, dass man Zingoni auf jeden Fall ins Trainingslager einladen sollte. Der hat mir beim Lada-Cup sehr gut gefallen. Da könnte man dann ein echtes Camp veranstalten, bei dem Brown und Zingoni um einen Platz im Team kämpfen müssen.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Auf Brezina bin ich mal gespannt...
In der 2.BuLi scorte er im Schnitt in jedem Spiel einmal.
Felsner brachte es in seiner Profi-Laufbahn auf durchschnittlich 0,74 Scorerpunkte und 0,32 Tore pro Spiel.
cu bigD
In der 2.BuLi scorte er im Schnitt in jedem Spiel einmal.
Felsner brachte es in seiner Profi-Laufbahn auf durchschnittlich 0,74 Scorerpunkte und 0,32 Tore pro Spiel.
cu bigD
- CanadienPanther
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.08.2004 20:38
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Hi Leute,
Felsner ist ok
Brezina abwarten, schließlich konnte er sich noch nicht wirklich in der DEL durchsetzen. :?
Zum noch ausstehenden Verteidiger, ich sehs wie viele andere auch
Jakopin nach Hause schicken, und Dessner verpflichten.
Den die Zeit um Jakopin ausführlich zu Testen reicht nicht mehr aus.
Mich hat Jakopin noch nicht überzeugt.
Schade das Ernie gehen mußte, hätte nicht Brown sich den Daumen brechen können. :evil:
Ernie nen deutschen Pass verpassen und wieder holen, das wärs
Felsner ist ok

Brezina abwarten, schließlich konnte er sich noch nicht wirklich in der DEL durchsetzen. :?
Zum noch ausstehenden Verteidiger, ich sehs wie viele andere auch
Jakopin nach Hause schicken, und Dessner verpflichten.
Den die Zeit um Jakopin ausführlich zu Testen reicht nicht mehr aus.
Mich hat Jakopin noch nicht überzeugt.
Schade das Ernie gehen mußte, hätte nicht Brown sich den Daumen brechen können. :evil:
Ernie nen deutschen Pass verpassen und wieder holen, das wärs
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22792
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
Brown, Jakopin und Royer!
NUR NOCH DREI und alles wird gut.
NUR NOCH DREI und alles wird gut.
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
" hat geschrieben:Schade das Ernie gehen mußte, hätte nicht Brown sich den Daumen brechen können. :evil:
Langsam Junge :!: Vielleicht herrschen in Kissing andere Sitten ... aber so was wünscht man niemand !!!
Klar wäre mir von den ersten Eindrücken ein Ernie auch 10 x lieber gewesen, als ein Brown es im moment ist ... aber nicht auf kosten einer Verletzung !
Aber ich gehe auch mal davon aus, daß Du es nicht ganz so ernst gemeint hast :wink:
Panther verpflichten Robert Brezina und Brian Felsner
" hat geschrieben:Schade das Ernie gehen mußte, hätte nicht Brown sich den Daumen brechen können. :evil:
Uuuuuuuh, ganz großes Kino :roll: