Seite 1 von 3
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 16:57
von Rigo Domenator
Egal ob EH-News oder AZ, ich finds schwach dass man sich darüber beschwert, dass wir die Artikel hier ins Forum reinsetzen!! Mit dieser Aktion schaden sie sich noch viel mehr, da die User hier im Forum das sicher nicht sooo toll finden!!! War wirklich eine positive Werbung!!
Deshalb schon jetzt Glückwunsch dazu ihr ach so tollen Schreiberlinge!!!
:roll: :roll:
hab bis jetzt kein Abo von der AZ und der EH-News, und ich werde mir nach solch tollen Aktionen erst recht keins zulegen!! (was ich mir überlegt hatte!!)
Gruss
RD
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 17:40
von Rigo Thor
Also auf die Eishockey-News bin ich eh nicht gut zu sprechen. Ich hatte ne ganze Weile ein Abo aber wenn man es so gut wie nie schafft pünktlich zu liefern ...
Hat aber auch was gutes wenn deren Artikel nicht mehr im Forum stehen. Ich muss den Namen Eishockey-News nicht mehr hören.
Und die AZ-Artikel werden doch sowieso von den meisten entweder auf der AZ-Homepage oder in der Frühstückspause auf Papier gelesen.
Hier dienen sie doch meistens nur dem Diskussionseinstieg.
Mehr als lächerlich die Aktion.
Gruß
Torsten
PS: Ach ja, wenn ihr gut geschriebene Artikel lesen wollt verzichtet auf die Augsburger und kauft euch gleich die Süddeutsche.
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 17:50
von thomas
:roll: :roll: :roll:
@Dome
Denk noch mal drüber nach.
Die Presseleute sind in diesem Fall im Recht. Und zwar vollkommen.
Und die hätten ohne weiteres gleich die 'Keule' rausholen können.
Sprich die Artikelposter über die Provider ausfindig machen und verklagen.
Ob Du das schwach findest oder nicht ist nicht relevant. Es geht hier auch nicht darum ob die User dieses Forums solch ein Vorgehen gut heissen oder nicht, sondern generell um den Schutz geistigen Eigentums. Und die Rechtslage ist eindeutig.
Und es ist durchaus verständlich dass weder AZ noch EHN ein gesteigertes Interesse daran haben, ihre Artikel, sei es aus der Online-oder Printausgabe, auf einer anderen Plattform wiederzufinden. Bei einer kleinen privaten HP würden die vielleicht noch ein Auge zudrücken, aber nicht hier im Forum. Schau Dir nur mal die Mediadaten an!
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 18:00
von Rigo Domenator
@thomas
Mag ja alles ok sein, dass sie im Recht sind. Aber vielleicht wirkt sich ein reinstellen hier ins Forum sogar eher postiv für die beiden Blätte raus. Ich seh es einfach so, dass man hier nen Artikel über die Eishockeynews z.b. liest und dadurch die Interesse auf die Internet-Seite von EH-News z.b. noch mehr geweckt wird. Durch solche Aktionen bleib ich einfach bei der Meinung dass sich die Blätter noch viel viel mehr schaden...
Ich hab in meinem Beruf gelernt, dass man oft im Recht ist, aber darauf sehr wohl verzichten muss, wenn man dadurch den (NEU-) Kunden glücklich macht. :wink:
Wie gesagt insgesamt sind sie im Recht, da geb ich dir absolut Recht, aber es ist halt immer die Frage, ob es soinnvoll sit darauf zu bestehen... :idea: :idea:
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 18:07
von Rigo Domenator
Wegen diesem Schutz geistigen Eigentums... wie schaut das aus, wenn die AZ oder EH-News mal wieder Gerüchte aus dem Forum übernimmt. Kann man da nicht auch was machen!?!

[size=7px](spass!!)[/size]
Finds schon schade, dass die Schreiber Dinge aus unserem Forum in Ihre Artikel übernehmen, indem sie hier lesen und sich auch informieren und dann uns hier aber so etwas verboten wird... :? :? :?
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 18:09
von thomas
" hat geschrieben:
Wie gesagt insgesamt sind sie im Recht, da geb ich dir absolut Recht, aber es ist halt immer die Frage, ob es soinnvoll sit darauf zu bestehen... :idea: :idea:
Das ist eine prinzipielle Frage. Stell Dir vor es läuft diesbezüglich ein Verfahren und der Beklagte sagt:
Aber bei dem und dem haben Sie eben dieses zugelassen/toleriert.
Dann wird es nämlich interessant!
Ist ein typischer Fall von 'Wehret den Anfängen'.
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 18:12
von Rigo Domenator
" hat geschrieben:" hat geschrieben:
Wie gesagt insgesamt sind sie im Recht, da geb ich dir absolut Recht, aber es ist halt immer die Frage, ob es soinnvoll sit darauf zu bestehen... :idea: :idea:
Das ist eine prinzipielle Frage. Stell Dir vor es läuft diesbezüglich ein Verfahren und der Beklagte sagt:
Aber bei dem und dem haben Sie eben dieses zugelassen/toleriert.
Dann wird es nämlich interessant!
Ist ein typischer Fall von 'Wehret den Anfängen'.
Dann könnte man hier eben z.b. sagen, unserer Schreiber nehmen diese Seite als Informationsplattforum, deshalb darf hier auch der ARtikel reingestellt werden. Aber ich weiss schon was du meinst und das ist sicher nicht einfach...
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 18:18
von thomas
" hat geschrieben:
Dann könnte man hier eben z.b. sagen, unserer Schreiber nehmen diese Seite als Informationsplattforum, deshalb darf hier auch der ARtikel reingestellt werden. Aber ich weiss schon was du meinst und das ist sicher nicht einfach...
Könnte man nicht. Das läuft unter Recherche. Es wird ja auch nichts wortwörtlich übernommen. (wäre ja wohl auch nicht gerade gut manchmal

; bzw. in gedruckter Form kaum zumutbar).
Und sowas ist ausdrücklich gestattet!
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 19:00
von shmul van Fugger
AG Berlin-Charlottenburg: Internet-Leseforum
Die elektronische Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung durch Anbieten eines Downloads von Dateien ist analog § 15 Abs. 2 S. 1 UrhG a.F. als öffentliche Wiedergabe zu behandeln. Wenn die öffentliche Zugänglichmachung und das Einstellen von Informationen in ein Forum keinem Erwerbszweck dienen und die Teilnehmer ohne Entgelt zugelassen werden, ist die Vervielfältigung nicht zustimmungspflichtig.
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Urteil vom 17. November 2003, 236 C 105/03
Im Internet kostenlos veröffentlichte Artikel dürfen innerhalb eines Forums unter Angabe des Urhebers kostenlos vervielfältigt werden.
Lt. einer TV-Sendung (Name vergessen) stehen hier aber noch div. Entscheidungen aus.
s.v.F.
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 19:17
von Bovi
" hat geschrieben:Im Internet kostenlos veröffentlichte Artikel dürfen innerhalb eines Forums unter Angabe des Urhebers kostenlos vervielfältigt werden.
DITO!
Alles Schwachsinn! Mit Angabe der Quelle darf man jeden Artikel verwenden, da können die sich auf den Kopf stellen...
Aber vielleicht will die AZ jetzt auch meine Diplomarbeit verbieten, da habe ich sie auch zitiert... Macht die Verleger nicht unbedingt sympathischer und bin somit wieder einen weiten Schritt davon entfernt, die AZ oder EHN zu abonnieren bzw. überhaupt zu kaufen!
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 19:33
von Meister Yoda
ihr seid alle so schlau, informiert Euch aber nicht richtig.
Die Eishockey Artikel in der Augsburger Allgemeinen werden nicht (mehr) kostenlos veröffentlicht. Abgesehen davon hat jeder das Recht an seinem Eigentum.
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 19:55
von Markus
" hat geschrieben:ihr seid alle so schlau, informiert Euch aber nicht richtig.
Die Eishockey Artikel in der Augsburger Allgemeinen werden nicht (mehr) kostenlos veröffentlicht. Abgesehen davon hat jeder das Recht an seinem Eigentum.
stimmt!
seit ein oder zwei monaten (bin mir jetzt net sicher) kann man die Artikel im Internet nur noch ganz lesen wenn man ein Abo hat.
mfg
Markus :?
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 20:16
von Bill Terry
" hat geschrieben:" hat geschrieben:ihr seid alle so schlau, informiert Euch aber nicht richtig.
Die Eishockey Artikel in der Augsburger Allgemeinen werden nicht (mehr) kostenlos veröffentlicht. Abgesehen davon hat jeder das Recht an seinem Eigentum.
stimmt!
seit ein oder zwei monaten (bin mir jetzt net sicher) kann man die Artikel im Internet nur noch ganz lesen wenn man ein
Abo hat.mfg
Markus :?
Welches ich soeben aus diesem hier behandelten Grund abbestellt habe :?
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 20:27
von BigE
Ich würde sagen, dass man anhand solcher, rechtlich sicherlich eiwnandfreier, Verhaltensweise sehr leicht zwischen richtigen Journalisten//Zeitungen und Wichtigmachern unterscheiden kann...detailliert muss man das wohl nicht ausführen, ein gelegentliches Durchblättern besagter Blätter genügt hierfür... :twisted:

Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 20:28
von Rigo Thor
So so, die Medien wollen ihre Artikel also mit niemandem teilen und selbst entscheiden wo diese veröffentlicht werden.
Politiker und Prominente würden ihr Privatleben auch gerne für sich behalten. Aber da soll es ja eine gewisse Berufsgruppe geben, die darum kämpft, dass dieses Privatleben mit allen geteilt und überall veröffentlicht gehört.
Mir fällt nur gerade nicht ein, wer diese Leute nochmal sind. :roll:
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 20:30
von Markus
" hat geschrieben:Ich würde sagen, dass man anhand solcher, rechtlich sicherlich eiwnandfreier, Verhaltensweise sehr leicht zwischen richtigen Journalisten//Zeitungen und Wichtigmachern unterscheiden kann...detailliert muss man das wohl nicht ausführen, ein gelegentliches Durchblättern besagter Blätter genügt hierfür... :twisted:

Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 21:07
von thomas
[quote="""]
DITO!
Alles Schwachsinn! Mit Angabe der Quelle darf man jeden Artikel verwenden, da können die sich auf den Kopf stellen...
/quote]
Und das ist der allergrösste Schwachsinn überhaupt. Diplomarbeit hin oder her. Zeig mir einen Eishockeyartikel in der AZ-Onlineausgabe, der ohne Bezahlung/bzw Abo.Nr. komplett lesbar wäre!
Und schreib irgendwo einen Roman ab, und verlege Ihn . Und stell auf Seite 2 den Hinweis rein dass dieses Werk nur von dem und dem abgeschrieben ist....
Deswegen wirste trotzalledem massivste Probleme bekommen!
Blödsinn hoch 10.
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 21:10
von thomas
" hat geschrieben:AG Berlin-Charlottenburg: Internet-Leseforum
Die elektronische Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung durch [size=18px]Anbieten eines Downloads[/size] von Dateien ist analog § 15 Abs. 2 S. 1 UrhG a.F. als öffentliche Wiedergabe zu behandeln. Wenn die öffentliche Zugänglichmachung und das Einstellen von Informationen in ein Forum keinem Erwerbszweck dienen und die Teilnehmer ohne Entgelt zugelassen werden, ist die Vervielfältigung nicht zustimmungspflichtig.
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Urteil vom 17. November 2003, 236 C 105/03
Im Internet kostenlos veröffentlichte Artikel dürfen innerhalb eines Forums unter Angabe des Urhebers kostenlos vervielfältigt werden.
Lt. einer TV-Sendung (Name vergessen) stehen hier aber noch div. Entscheidungen aus.
s.v.F.
Hier steht was von Download! Dämmerts?
EDIT:
Durch anbieten eines Downloads stelle ich als Webmaster Dateien irgendwelcher Art über eine geeignete Plattform jedem User zur freien Verfügung! Damit verzichte ich also im Umkehrschluss auf irgendwelche Urheberrechte!
END OF EDIT
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 22:08
von Snake
trotzdem eine dämliche aktion, das hätte man auch ohne weiteres dulden können.
dann können wir also demnächst dann auch die zeitungen verklagen, wenn infos gedruckt werden, die eindeutig aus einem Forum stammen müssen?
Die Foren waren schon des öfteren eine gern gesehene Informationsquelle für die Zeitungsheinis, und ich glaube kaum, dass durch das posten hier, denen Geld flöten geht.
Nur wegen Eishockey kauft sich keiner die AZ, wer die Artikel nur hier liest ist nicht zwangsläufig ein verlorener Kunde.
Recht hin oder her, es gibt auch den Faktor Kulanz, bei mir haben die jedenfalls verschissen,
eine Lösung wäre es auf jeden Fall, den Pressebereich nur registrierten Lesern frei zu geben, dann sind die Artikel eindeutig nicht veröffentlicht, da nur ein beschränkter Kreis diese sieht.
Das steht nämlich in den oft zitierten Gerichtsurteilen auch immer mit drin.
Verbot der Presse-Artikel im Forum
Verfasst: 02.09.2004 22:32
von Michi-AEV