Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Quelle: http://www.aev-panther.de, 13.09.04
[size=18px]Personalentscheidungen[/size]
Verteidiger Mike Pudlick neu im Kader
Verträge von Jakopin und Royer aufgelöst
Sechs Tage vor dem Start in die Saison 2004/05 haben die Panther nochmals die Möglichkeit genutzt und sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden.
Mit dem 26 Jahre jungen, 94 kg schweren und 192 cm großen US-Amerikaner Mike Pudlick konnte ein weiterer Verteidiger mit sehr guten Referenzen aus der American Hockey League verpflichtet werden.
Pudlick startete seine Profikarriere im Jahr 2000 bei den Lowell Lock Monsters in der AHL und konnte bereits in seiner ersten Saison 20 Punkte für die Franchise der Carolina Hurricans erzielen. Bild: HP Portland Pirates
Anschließend folgten zwei Jahre bei den Manchester Monarchs dem Farmteam der Los Angeles Kings, bevor er letzte Saison bei den Portland Pirats anheuerte, wo er Teamkollege von Pantherstürmer Francois Methot war.
Pudlick belegte in der abgelaufenen Saison Rang 1 in der Plus/Minus Statistik (+13), der Anzahl der geschossenen Überzahltore (5) sowie der Punktewertung der Verteidiger (24 Punkte, 9 Tore/15 Assists), was zugleich den achten Platz gesamt bei den Portland Pirates bedeutete.
Panthermanager Karl-Heinz Fliegauf: Mike ist ein Spieler der offensiv Akzente setzen kann, über einen sehr guten Schuss verfügt und darüber hinaus solide und konstant gute Arbeit in der Defensive leistet.
Durch diese weitere Neuverpflichtung in der Verteidigung werden die Try-Out Verträge mit John Jakopin und Remi Royer aufgelöst.
Die Augsburger Panther wünschen beiden Spielern für die weitere Zukunft alles Gute.
Weiterhin gibt das Management bekannt, dass die beiden anderen mit Try-Out Verträgen ausgestatteten Spieler, Marc Brown und Brian Felsner, für den Kader der Augsburger Panther 2004/05 lizenziert werden.
[size=18px]Personalentscheidungen[/size]
Verteidiger Mike Pudlick neu im Kader
Verträge von Jakopin und Royer aufgelöst
Sechs Tage vor dem Start in die Saison 2004/05 haben die Panther nochmals die Möglichkeit genutzt und sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden.
Mit dem 26 Jahre jungen, 94 kg schweren und 192 cm großen US-Amerikaner Mike Pudlick konnte ein weiterer Verteidiger mit sehr guten Referenzen aus der American Hockey League verpflichtet werden.
Pudlick startete seine Profikarriere im Jahr 2000 bei den Lowell Lock Monsters in der AHL und konnte bereits in seiner ersten Saison 20 Punkte für die Franchise der Carolina Hurricans erzielen. Bild: HP Portland Pirates
Anschließend folgten zwei Jahre bei den Manchester Monarchs dem Farmteam der Los Angeles Kings, bevor er letzte Saison bei den Portland Pirats anheuerte, wo er Teamkollege von Pantherstürmer Francois Methot war.
Pudlick belegte in der abgelaufenen Saison Rang 1 in der Plus/Minus Statistik (+13), der Anzahl der geschossenen Überzahltore (5) sowie der Punktewertung der Verteidiger (24 Punkte, 9 Tore/15 Assists), was zugleich den achten Platz gesamt bei den Portland Pirates bedeutete.
Panthermanager Karl-Heinz Fliegauf: Mike ist ein Spieler der offensiv Akzente setzen kann, über einen sehr guten Schuss verfügt und darüber hinaus solide und konstant gute Arbeit in der Defensive leistet.
Durch diese weitere Neuverpflichtung in der Verteidigung werden die Try-Out Verträge mit John Jakopin und Remi Royer aufgelöst.
Die Augsburger Panther wünschen beiden Spielern für die weitere Zukunft alles Gute.
Weiterhin gibt das Management bekannt, dass die beiden anderen mit Try-Out Verträgen ausgestatteten Spieler, Marc Brown und Brian Felsner, für den Kader der Augsburger Panther 2004/05 lizenziert werden.
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
:shock:
Scheint ja nen Guter zu sein...
Scheint ja nen Guter zu sein...
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Mike Pudlick Defense
Born Feb 24 1978 -- Blaine, MN
Height 6.03 -- Weight 190 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Twin City Vulcans USHL 49 10 19 29 93 5 0 2 2 4
1997-98 Twin City Vulcans USHL 50 3 14 17 138 -- -- -- -- --
1998-99 St. Cloud State NCAA 37 13 12 25 74
1999-00 St. Cloud State NCAA 40 8 22 30 65
2000-01 Lowell Lock Monsters AHL 57 7 13 20 39 4 0 1 1 2
2001-02 Manchester Monarchs AHL 64 9 6 15 42 3 0 0 0 6
2002-03 Manchester Monarchs AHL 68 7 17 24 52 1 0 0 0 0
2003-04 Portland Pirates AHL 69 9 15 24 60 3 2 1 3 2
Born Feb 24 1978 -- Blaine, MN
Height 6.03 -- Weight 190 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Twin City Vulcans USHL 49 10 19 29 93 5 0 2 2 4
1997-98 Twin City Vulcans USHL 50 3 14 17 138 -- -- -- -- --
1998-99 St. Cloud State NCAA 37 13 12 25 74
1999-00 St. Cloud State NCAA 40 8 22 30 65
2000-01 Lowell Lock Monsters AHL 57 7 13 20 39 4 0 1 1 2
2001-02 Manchester Monarchs AHL 64 9 6 15 42 3 0 0 0 6
2002-03 Manchester Monarchs AHL 68 7 17 24 52 1 0 0 0 0
2003-04 Portland Pirates AHL 69 9 15 24 60 3 2 1 3 2
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Und so sieht er aus


Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Jahrgang 1978 und letztes Jahr die Nr2! So ein Zufall 

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30173
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Wenn man bei diesem defensiv ausgerichteten Team (wenigste Tore in der
AHL) so viele Punkte hat, und bester Verteidiger des Teams war, dann
muss das ein guter sein.
Ein Traum im Gegensatz zu Royer und Jakopin.
AHL) so viele Punkte hat, und bester Verteidiger des Teams war, dann
muss das ein guter sein.
Ein Traum im Gegensatz zu Royer und Jakopin.


Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
vorallem ist er nicht ganz so eon rüpel wie royer und kriegt nicht so viele strafzeiten
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
So jetzt haben wir also doch keinen CHL Spieler im Team, und auch keinen langsamen Jakopin, und Wochenlange Aufregung war umsonst! Ich finde wir haben uns jetzt ganz klar verbessert mit Pudlick und Bancroft! Danke Management!!!
Fußball-Gott


-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
re
Gibt es Info´s warum man den,einfach so verpflichtet,und warum nicht früher,der war ja am MArkt,hätte sich ja mit Team einspielen können .
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Jawoll, jetzt kann die Saison starten. In der Verteidung sind wir sicherlich stärker geworden mit den beiden Verpflichtungen.
Viel Glück weiterhin für Jakopin und Royer.
Waren halt wirklich nur Auffüller !!!
Grüsse Topscorer


Viel Glück weiterhin für Jakopin und Royer.
Waren halt wirklich nur Auffüller !!!
Grüsse Topscorer
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Und was für ein Lied singen wir nun für ihn ? 

Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
- Mats Sundin
- Rookie
- Beiträge: 281
- Registriert: 17.12.2002 20:00
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
So, jetzt kann die Saison losgehen, bin schon ganz geil !!! 

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Jetzt sieht die Sache doch ganz anders aus
!! Vor Wochen hab ich uns wirklich unter den letzten Tabellenplätzen gesehn, aber nun ist sicher mehr möglich. Ich denk mal der Grund warum er erst jetzt verpflichtet wurde, ist derselbe wie bei Steve Bancroft. Beide waren wohl im Frühjahr einfach zu teuer.

Travis muss bleiben!!


-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Gute Lösung. Bravo! Sich zwischen Royer und Jakopin zu entscheiden,
wer bleibt, hieße ungefähr zwischen der Pest und den Blattern zu wählen,
eingedenk dessen, dass man keine der beiden Krankheiten ernsthaft haben möchte.
Natürlich muss sich der gute Hr. Pudlick, dessen Beschreibung seiner Fähigkeiten sich sehr ansehlich bzw so liest als wenn er das gesuchte Profil erfüllt, erst noch eingewöhnen hier. Vorteil dürfte sein, dass schon mal ein Mitspieler letzte Sasion mit im gespielt hat.
Nun - was solls, ich bin zufrieden. Die zwei Tryout Verteidiger sind nicht genommen worden- wobei der gute Jakopin einfach Pech mit seiner Verletzung hatte. Das nächste Mal könnte man einfach die Anzahl der Probeverträge kleiner halten--dann ist die Verunsicherung nicht so groß und vorallem hat man bestenfalls Leute, die die ganze Vorbereitung teilnehmen können, was auch ein Benefit für das Team ist.
Im Sturm haben nicht so schlechte Neuzugänge bekommen. Auf Brown, den ich jetzt länger seit dem Cup nicht mehr gesehen hab, bin ich richtig gespannt. Und mit Felsner und Bretzina sind auch ganz passable Leute dazugestossen. Fazit: mit bischen Glück und harter Arbeit ist der AEV evtl. ausgeglichener und stabiler als letztes Jahr, auch wenn der kreative Spielmacher nicht mehr da ist. Dafür aber eine gutausgewogenen Mannschaft ohne Starallüren und das ist sehr viel Wert.
Man kann hoffen, dass die Truppe am Türchen der ersten 8 anklopfen wird.
wer bleibt, hieße ungefähr zwischen der Pest und den Blattern zu wählen,
eingedenk dessen, dass man keine der beiden Krankheiten ernsthaft haben möchte.
Natürlich muss sich der gute Hr. Pudlick, dessen Beschreibung seiner Fähigkeiten sich sehr ansehlich bzw so liest als wenn er das gesuchte Profil erfüllt, erst noch eingewöhnen hier. Vorteil dürfte sein, dass schon mal ein Mitspieler letzte Sasion mit im gespielt hat.
Nun - was solls, ich bin zufrieden. Die zwei Tryout Verteidiger sind nicht genommen worden- wobei der gute Jakopin einfach Pech mit seiner Verletzung hatte. Das nächste Mal könnte man einfach die Anzahl der Probeverträge kleiner halten--dann ist die Verunsicherung nicht so groß und vorallem hat man bestenfalls Leute, die die ganze Vorbereitung teilnehmen können, was auch ein Benefit für das Team ist.
Im Sturm haben nicht so schlechte Neuzugänge bekommen. Auf Brown, den ich jetzt länger seit dem Cup nicht mehr gesehen hab, bin ich richtig gespannt. Und mit Felsner und Bretzina sind auch ganz passable Leute dazugestossen. Fazit: mit bischen Glück und harter Arbeit ist der AEV evtl. ausgeglichener und stabiler als letztes Jahr, auch wenn der kreative Spielmacher nicht mehr da ist. Dafür aber eine gutausgewogenen Mannschaft ohne Starallüren und das ist sehr viel Wert.
Man kann hoffen, dass die Truppe am Türchen der ersten 8 anklopfen wird.
Dauerkartenbesitzer
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
EDIT - Sorry verkehrtes Forum
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Sir Eric 88 schrieb:
Gibt es Info´s warum man den,einfach so verpflichtet,und warum nicht früher,der war ja am MArkt,hätte sich ja mit Team einspielen können.
Siehe dazu den Bericht von RT.1:
Die Panther waren schon seit Monaten an Pudlick interessiert, damals war der Spieler aber noch zu teuer.
Wie gesagt, daß lange warten hat sich ausgezahlt. Nach genau diesem Motto ist die GmbH auch die letzten Jahre recht erfolgreich gewesen. Abwarten, abwarten und nochmal abwarten. :wink: :wink: :wink:
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22794
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Pudlick? Nie gehört!
Sachen gibt's.........



Sachen gibt's.........
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Auffällig ist bei den beiden neuen Verteidigern:
Die Panther waren schon seit Monaten dran, aber die Spieler waren schlicht zu teuer...
Wenn sie also jetzt gut einschlagen, dann können wir nur "Danke Management" sagen... Allen Kritikern zum Trotz cool geblieben! :wink:
Die Panther waren schon seit Monaten dran, aber die Spieler waren schlicht zu teuer...
Wenn sie also jetzt gut einschlagen, dann können wir nur "Danke Management" sagen... Allen Kritikern zum Trotz cool geblieben! :wink:

Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Und was man nicht vergessen darf:
VORHER:
Labbé, Endras
Miner - Rau
Rekis - Jakobin
Royer - Fendt
Danner - Tölzer
Brown - Method - Treille
Fortier - Girard - Appel
Arendt - Carter - Barta
Kofler - Moeser - Mayr
NACHHER:
Labbé, Endras
Miner - Rau
Rekis - PUDLICK
BANCROFT - Fendt
Danner - Tölzer
Brown - Method - FELSNER
Fortier - Girard - BREZINA
Arendt - Carter - Barta
Kofler - Moeser - Mayr
Sind 4 Veränderungen die uns wohl um einiges stärker gemacht haben gegenüber dem Horrorszenario zu Beginn. Vor allem Bancroft, Pudlick und Felsner dürften ein Unterschied wie Tag und Nacht sein im Vergleich zu deren Vorgänger. Method und Brown scheinen sich auch entwickelt zu haben im Laufe der Vorbereitung, wenn Labbé in Form bleibt dann könnte das wirklich was werden heuer
VORHER:
Labbé, Endras
Miner - Rau
Rekis - Jakobin
Royer - Fendt
Danner - Tölzer
Brown - Method - Treille
Fortier - Girard - Appel
Arendt - Carter - Barta
Kofler - Moeser - Mayr
NACHHER:
Labbé, Endras
Miner - Rau
Rekis - PUDLICK
BANCROFT - Fendt
Danner - Tölzer
Brown - Method - FELSNER
Fortier - Girard - BREZINA
Arendt - Carter - Barta
Kofler - Moeser - Mayr
Sind 4 Veränderungen die uns wohl um einiges stärker gemacht haben gegenüber dem Horrorszenario zu Beginn. Vor allem Bancroft, Pudlick und Felsner dürften ein Unterschied wie Tag und Nacht sein im Vergleich zu deren Vorgänger. Method und Brown scheinen sich auch entwickelt zu haben im Laufe der Vorbereitung, wenn Labbé in Form bleibt dann könnte das wirklich was werden heuer
Neuer Verteidiger (Mike Pudlick)
Scheint ja kein Übler zu sein, trotzdem scheiße, dass Royer gehen muss 
