Schöne Krankheit
Schöne Krankheit
Letzte Nacht ist etwas Seltsames passiert: ich hatte Fieber. Nicht mit dem Thermometer messbar, aber doch ganz deutlich zu spüren. Meine Backen färbten sich rot, im Bauch kribbelte es seltsam und meine Hände versuchten zu klatschen. Ich weckte meine Frau. "Was ist das?" fragte ich. Sie sah mich an, drehte sich auf die andere Seite und murmelte, während sie schon fast wieder schlief: "Aha, es ist so weit." – "Was ist so weit?" – "Das Fieber kommt zurück", flüsterte sie, "das Eishockeyfieber hat Dich erwischt." Dann schlummerte sie wieder ein.
Ich konnte natürlich nicht mehr schlafen, denn meine Gattin hatte vermutlich Recht. Die Symptome jedenfalls waren eindeutig: meine Hände drang es zu rhythmischem Klatschen, meine Stimmbänder wollten Fangesänge an stimmen (mitten in der Nacht!) und auf meinem weißen Kopfkissen befanden sich rote und grüne und schwarze Fussel. Die kamen vom Panther-Schal, den ich mir im Schlaf aus dem Schrank geholt haben muss und an den ich mich gekuschelt habe. Außerdem hatte ich Durst auf ein Bier aus einem Plastikbecher.
Heute morgen rief ich meinen Freund Klaus an, einen Arzt. "Was kann ich tun", fragte ich, "es wird immer schlimmer." (Ich wollte nämlich mit meinem Panther-Trikot zur Arbeit gehen.) "Schwierig", meinte er, "diese Krankheit tritt im Moment epidemieartig auf. Wir hatten heute schon einen Fall in der Praxis, da hatte einer einen wunden Mund, weil er versucht hat, sich mit einem Eishockeyschläger die Zähne zu putzen. Versehentlich natürlich."
Bezüglich der Behandlung empfahl er mir den Verzehr von Wiener Würstchen, von Pizza und von Pommes. Außerdem das Lesen von Internet-Forumsbeiträgen jener, die noch gesund sind. Die also noch kein Eishockeyfieber haben und ihre Zeit damit verbringen, prophylaktisch auf alles und jeden und über alles und jeden zu schimpfen.
Sollte ich, so mein Arzt, im Verlauf der Krankheit das Bedürfnis haben, eine Eisfläche zu küssen, solle ich, der möglichen Erfrierungen wegen, ein kurzes Küsschen einem langen Knutsch-Vorgang vorziehen.
Im übrigen werde ab nächsten Sonntag, so gegen Abend, eine spürbare Linderung des Eishockeyfieber eintreten. Denn dann komme ein völlig neuartiges Impfserum mit dem Wirkstoff "DPndPPiA" auf den Markt ("Die Panther nehmen das Projekt Playoffs in Angriff").
---
Fühlt ihr euch auch so krank? Sollen wir eine Selbsthilfegruppe der Eishockeyfieber-Befallenen ins Leben rufen? Was habt Ihr für Symptome? Und seid ihr dabei, wenn wir – ganz frech – alle Gesunden an stecken?
Ich konnte natürlich nicht mehr schlafen, denn meine Gattin hatte vermutlich Recht. Die Symptome jedenfalls waren eindeutig: meine Hände drang es zu rhythmischem Klatschen, meine Stimmbänder wollten Fangesänge an stimmen (mitten in der Nacht!) und auf meinem weißen Kopfkissen befanden sich rote und grüne und schwarze Fussel. Die kamen vom Panther-Schal, den ich mir im Schlaf aus dem Schrank geholt haben muss und an den ich mich gekuschelt habe. Außerdem hatte ich Durst auf ein Bier aus einem Plastikbecher.
Heute morgen rief ich meinen Freund Klaus an, einen Arzt. "Was kann ich tun", fragte ich, "es wird immer schlimmer." (Ich wollte nämlich mit meinem Panther-Trikot zur Arbeit gehen.) "Schwierig", meinte er, "diese Krankheit tritt im Moment epidemieartig auf. Wir hatten heute schon einen Fall in der Praxis, da hatte einer einen wunden Mund, weil er versucht hat, sich mit einem Eishockeyschläger die Zähne zu putzen. Versehentlich natürlich."
Bezüglich der Behandlung empfahl er mir den Verzehr von Wiener Würstchen, von Pizza und von Pommes. Außerdem das Lesen von Internet-Forumsbeiträgen jener, die noch gesund sind. Die also noch kein Eishockeyfieber haben und ihre Zeit damit verbringen, prophylaktisch auf alles und jeden und über alles und jeden zu schimpfen.
Sollte ich, so mein Arzt, im Verlauf der Krankheit das Bedürfnis haben, eine Eisfläche zu küssen, solle ich, der möglichen Erfrierungen wegen, ein kurzes Küsschen einem langen Knutsch-Vorgang vorziehen.
Im übrigen werde ab nächsten Sonntag, so gegen Abend, eine spürbare Linderung des Eishockeyfieber eintreten. Denn dann komme ein völlig neuartiges Impfserum mit dem Wirkstoff "DPndPPiA" auf den Markt ("Die Panther nehmen das Projekt Playoffs in Angriff").
---
Fühlt ihr euch auch so krank? Sollen wir eine Selbsthilfegruppe der Eishockeyfieber-Befallenen ins Leben rufen? Was habt Ihr für Symptome? Und seid ihr dabei, wenn wir – ganz frech – alle Gesunden an stecken?
Schöne Krankheit
Klasse !!!!!!!!!!!!!
Und jetzt wo Du es sagst ... ich muss zum Arzt ! :P
Und jetzt wo Du es sagst ... ich muss zum Arzt ! :P
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Schöne Krankheit
Einverstanden, PUCKPUCK, bei mir wurde heute überhöhte Temperatur festgestellt. Wann gibts den Impfstoff ?? Sonntag, bis dahin bin ich koplett über Temperatur !! Bis dann, gute Besserung allen.
Grüsse Topscorer, der heutige Tag, hat zusätzlich dazu geführt, meine Temeratur nochmals zu erhöhen !!
Grüsse Topscorer, der heutige Tag, hat zusätzlich dazu geführt, meine Temeratur nochmals zu erhöhen !!
Schöne Krankheit
echt genial!!!
-
- Profi
- Beiträge: 2502
- Registriert: 24.11.2002 21:46
Schöne Krankheit
Mist ich hatte heute Nacht die gleichen Symtome nur hab ich mir zu den Gesängen heute Nacht auch noch mein Gesicht mit einer blau-weiß-roten Fahne bemalt
Gruß
Rigo HAASSON



Gruß
Rigo HAASSON
Re: Schöne Krankheit
" hat geschrieben:Meine Backen färbten sich rot
Welche?

Sehr geiler Beitrag


Schöne Krankheit
ich bin auch infiziert!!!
aber bis sonntag werde ich noch durchhalten!
cooler beitrag!
aber bis sonntag werde ich noch durchhalten!
cooler beitrag!
Schöne Krankheit
Deswegen bin ich heute so unruhig Auto gefahren.........
Ich glaub ich muss zum Onkel Doktor im CFS.........
Ich glaub ich muss zum Onkel Doktor im CFS.........

Schöne Krankheit
... genialer Beitrag...
aber so kennt man Dich halt.
Tschau bis Sonntag! :P
aber so kennt man Dich halt.
Tschau bis Sonntag! :P