Und wieder mal die USA

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Und wieder mal die USA

Beitrag von smued »

Sturmgewehre für jedermann

Halbautomatische Waffen in den USA wieder leicht erhältlich
In den USA kann sich wieder jeder ganz legal ein Sturmgewehr zulegen. Das von Clinton unterzeichnete Verbot ist nicht mehr gültig. Polizisten protestieren, aber auch Kerry sieht darin einen Fehler im Anti-Terror-Kampf.

Mit dem Ende eines seit zehn Jahren geltenden Verbots können Sturmgewehre in den USA wieder ohne große Einschränkungen in den Geschäften gekauft werden. Begleitet von heftigen Protesten der oppositionellen Demokraten sollte in der Nacht zum Dienstag das 1994 von Präsident Bill Clinton unterzeichnete Verbot auslaufen. Die republikanische Mehrheit im Kongress hatte die Verlängerung verhindert. AK-47, Uzis und 17 andere Schusswaffenarten sind damit wieder allgemein erhältlich. Der demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry bezeichnete dies als schweren Fehler im Kampf gegen den Terrorismus und warf Präsident George W. Bush Nachgeben gegenüber der Waffenlobby vor.

Das weitgehenden Restriktionen für den Verkauf von Sturmgewehren waren vor zehn Jahren nach einer Serie von Schießereien in Schulen und Fast-Food-Restaurants vom Kongress beschlossen worden. Präsident George W. Bush hatte in den vergangenen Monaten betont, dass er bereit sei, nach einem neuen Beschluss des Parlaments eine Verlängerung abzuzeichnen. Er unterließ es allerdings, den Kongress zu einer Verlängerung zu drängen. Präsidentensprecher Scott McClellan sagte am Montag, Bush sei nach wie vor für eine Erneuerung des Verbots. Doch sei es Angelegenheit des Kongresses, das Gesetz auf den Weg zu bringen.


Polizisten fordern Verlängerung des Waffenverbots

Kerry warf dem Präsidenten vor, mit seiner Haltung "den Job der Terroristen einfacher" und den der Polizei härter zu machen. Mörder und Terroristen könnten sich nun wieder problemlos in den USA eine Waffe besorgen, kritisierte der Demokrat in einer Rede vor dem Nationalverband von Polizeiorganisationen in Washington. Polizeichefs quer durch das Land hatten eine Verlängerung des Verbots gefordert. Der Vorsitzende der Internationalen Vereinigung der Polizeichefs, Joseph Polisar, hob hervor, dass allein in diesem Jahr mehr als ein Dutzend Beamte in den Vereinigten Staaten durch Sturmgewehre getötet worden seien. Eine Umfrage der University of Pennsylania zeigte, dass 68 Prozent der Bürger eine Erneuerung des Verbots unterstützen würden.

Die mächtige Waffenbesitzervereinigung NRA mit ihren vier Millionen Mitgliedern zeigte sich indessen erfreut über das Auslaufen der Restriktionen. Die NRA argumentiert, es gebe keinen Beweis dafür, dass durch das Verbot die Zahl der Verbrechen mit Schusswaffen gesenkt worden sei. Viele Firmen hatten in den vergangenen Jahren leicht veränderte Waffenmodelle produziert, um das Verbot zu umgehen, wie auch Befürworter strikter Waffengesetze einräumen.

Im Wahlkampf treten sowohl Bush als auch Kerry für das grundsätzliche Recht auf Waffenbesitz ein, das in der US-Verfassung verankert ist. Kerry beschrieb sich in seiner Rede am Montag als Hobby-Jäger, der ein Gewehr besitze. Für die Jagd werde allerdings kein Sturmgewehr benötigt, fügte der Demokrat hinzu.


Quelle:

(N24.de, AFP)
sat1news.de powered by N24.de



Unglaublich und unverständlich!
Sorry, aber dieser Mr. Bush gehört einfach auf den Mond geschossen!
Dann wäre er ja auch vielleicht der erste Amerikaner auf unserem Trabanten... :wink:
Hoffentlich wird er abgewählt!

Da fällt mir gerade ein sehr interesanter Spruch ein:
Die Situation wird immer bedrohlicher, stell dir vor die Welt sitzt im Flugzeug und der Pilot ist Alkoholiker!!!
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Und wieder mal die USA

Beitrag von F.X. Ibelherr »

" hat geschrieben:
Dann wäre er ja auch vielleicht der erste Amerikaner auf unserem Trabanten... :wink:


Wenn das VLT der Südsternwarte in Chile in Betrieb geht, wird wenigstens diese Frage wohl glücklicherweise endgültig geklärt werden können.
Benutzeravatar
Chris2003
Stammspieler
Beiträge: 1341
Registriert: 23.11.2002 19:01

Und wieder mal die USA

Beitrag von Chris2003 »

hab das gestern im TV gesehn. Krank. Die Leute fahren dort hin und ballern wie die blöden durch die Gegend. Dann sagt noch eine, dass Sie schon zum 6.mal hier sind, ich bin mir fast sicher, dass dort auch Leute hinfahren werden die das nur aus Spaß machen. Typisch USA :roll:
Benutzeravatar
Rigo Thor
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 21.11.2002 20:52

Und wieder mal die USA

Beitrag von Rigo Thor »

Jawoll! Sturmgewehre für alle!!!

Ist ja auch wichtig dass die Zivilbevölkerung besser bewaffnet ist als die Pollizei oder die Soldaten die man in den Irak schickt.

Man weiß ja nie. Vielleicht kommt der Russe doch noch mal.

Einbrecher muss man ja schließlich auch effektiv vom eigenen Grundstück vertreiben.

Und wenn der Moslem mal wieder mit einem Jumbo angeflogen kommt, kann man ihn ja mit dem Gewehr bestimmt vom Himmel holen.

Oder vielleicht doch nicht? Kein Problem. Dann werden einfach die Raketenwerfer legalisiert.

:roll:
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: Und wieder mal die USA

Beitrag von Englander »

" hat geschrieben:Im Wahlkampf treten sowohl Bush als auch Kerry für das grundsätzliche Recht auf Waffenbesitz ein, das in der US-Verfassung verankert ist. Kerry beschrieb sich in seiner Rede am Montag als Hobby-Jäger, der ein Gewehr besitze. Für die Jagd werde allerdings kein Sturmgewehr benötigt, fügte der Demokrat hinzu.


Natürlich braucht man einen Sturmgewehr. Was passiert wenn eine der Wildtiere eine Kugelsichereveste trägt? :roll:
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Bulle_moehle
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 05.04.2004 22:33

Und wieder mal die USA

Beitrag von Bulle_moehle »

des is doch des selbe wies im film "bowling for colombine" dargestellt wird! da eröffnet irgendeiner einer ein konto bei ner bank und kann sich dann eines von 100 gewehren aussuchen - samt munition!
des is doch nicht wirklich in ordnung
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20422
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Und wieder mal die USA

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Dann wäre er ja auch vielleicht der erste Amerikaner auf unserem Trabanten... :wink:


Wenn das VLT der Südsternwarte in Chile in Betrieb geht, wird wenigstens diese Frage wohl glücklicherweise endgültig geklärt werden können.


Diese Frage ist für mich schon geklärt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die können gar nicht dort gewesen sein....die sind ja sogar zu blöd zum Auto bauen....wie soll dann eine Rakete zum Mond geflogen sein, und vor allem wie sollen die wieder zurückgekommen sein.

Wobei mir einfällt ..da bastelte Bill Gates ja noch gar nicht mit Windows herum :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten