Seite 1 von 1

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 16.09.2004 13:06
von Lopez
Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt
Der ERC Ingolstadt hat für die Dauer des NHL-Lock-Outs einen weiteren hochkarätigen Stürmer verpflichten können. Von den Anaheim Mighty Ducks wechselt der 27-Jährige Stürmer Andy McDonald nach Ingolstadt in die DEL. McDonald wird bereits morgen in Ingolstadt erwartet und soll bereits am kommenden Sonntag beim Ligaauftakt gegen die Berliner Eisbären für die Oberbayern auf Torejagd gehen.

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 16.09.2004 13:11
von Madda
Tja wenn halt nächste Woche doch eine Einigung zustande kommt, dann schaut ihr ganz schön alt aus.

Lizenz verbraten und Sturm und Mc Donald weg.

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 16.09.2004 13:15
von Rigo Domenator
Mal schauen ob der cheechoo jetzt auch noch kommt. Wär ja ein wahnsinns Sturm!! Aber wehe der Lockout ist mal vorbei, dass könnte Ingolstadt dann niemehr kompensieren!!

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 16.09.2004 14:49
von Hockeyman03
Erstmal freu ich mich natürlich über jeden NHL-Spieler in der DEL und McDonald ist sicher nicht schlecht, auch wenn Chechoo besser gewesen wäre. Ist aber auch ein grosses Risiko mit mehreren Lockoutspielern in die Saison zu gehn, denn wenn eine überraschend schnelle Einigung erzielt wird, sind die weg!! Vor allem in den Playoffs wirds dann schwer.

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 16.09.2004 18:13
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:denn wenn eine überraschend schnelle Einigung erzielt wird, sind die weg!!
Eine überraschend schnelle Einigung wird's aber, so wie's momentan aussieht, wohl nicht geben. Oder glaubst du, daß sich dieser Kindergarten innerhalb von 2-3 Monaten zusammenrauft?

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 16.09.2004 20:07
von Rigo Domenator
&quot hat geschrieben: Eine überraschend schnelle Einigung wird's aber, so wie's momentan aussieht, wohl nicht geben. Oder glaubst du, daß sich dieser Kindergarten innerhalb von 2-3 Monaten zusammenrauft?
aber man wird sich so zusammenraufen, dass die Saison nicht ganz ausfällt. Und das bedeutet auch dass die Spieler nicht die ganze Saison in Ingolstadt spielen. Mag sein dass es natürlich für die Playoffs langt, aber da schauts dann ganz ganz schlecht ohne die Stars aus!!

re

Verfasst: 16.09.2004 22:34
von Sir Eric 88
Respekt ING....

Und die Jungs werden wohl die ganze Saison in ING spielen,nach diversen Geschichten in US Foren,geht man davon die NHL auf EIS zu legen,und SIE komplett neu umzugestallten.Denn eines ist Fakt...die NHL Player müssen nicht in der NHL spielen um Geld zuverdienen,und sitzen so einfach am längeren Hebel!

Re: re

Verfasst: 16.09.2004 22:58
von Tom
&quot hat geschrieben:Respekt ING....

Und die Jungs werden wohl die ganze Saison in ING spielen,nach diversen Geschichten in US Foren,geht man davon die NHL auf EIS zu legen,und SIE komplett neu umzugestallten.Denn eines ist Fakt...die NHL Player müssen nicht in der NHL spielen um Geld zuverdienen,und sitzen so einfach am längeren Hebel!
Klingt zwar am Anfang irgendwie logisch, doch glaub ich nicht dran, daß sich die NHL auflöst (samt ihrer Stars).

Neue Ligen spriesen momentan an allen Ecken und Enden aus dem Boden (OSHL, WHA2) aber keine könnte auch nur annähernd bzw. in den nächsten 2 Jahren, DASS an Ansehen erlangen, was eine NHL hat. Auch wenn sie durch den Lock-Out Schaden nimmt.
All diese neuen Ligen sind reine Überbrückung, mehr nicht...

Meinetwegen könnten sie sich "neu sortieren" und neue Spielregeln aufstellen, aber ich glaube irgendwie nicht dran, daß dann die Spieler nach deren Pfeife tanzen würden. Mittlerweile bekommt man z.B. in Russland ähnlich gutes Geld...

Re: re

Verfasst: 16.09.2004 23:44
von HNAT
&quot hat geschrieben:Denn eines ist Fakt...die NHL Player müssen nicht in der NHL spielen um Geld zuverdienen
DAS ist schon richtig, aber hier gehts im Endeffekt um mehr, als nur um Geld! Hier gehts einfach um Prestige und daher wars ja auch klar, dass keine Seite nachgeben würde, um ihr Gesicht zu wahren!
Falls aber die ganze Saison ausfallen würde, hätte das dermaßen negative Auswirkungen auf das Eishockey in NA(Sponsoren, genervte Zuschauer, weniger Fernsehpräsenz, etc), so dass auf lange Sicht BEIDE Parteien erheblichen Schaden nehmen würden!
Daher denke ich nach wie vor, dass man im Dezember oder dann spätestens im Januar wieder anfängt zu spielen, um das Schlimmste noch zu vermeiden...

Re: re

Verfasst: 17.09.2004 00:09
von Tom
&quot hat geschrieben: DAS ist schon richtig, aber hier gehts im Endeffekt um mehr, als nur um Geld! Hier gehts einfach um Prestige und daher wars ja auch klar, dass keine Seite nachgeben würde, um ihr Gesicht zu wahren!
Falls aber die ganze Saison ausfallen würde, hätte das dermaßen negative Auswirkungen auf das Eishockey in NA(Sponsoren, genervte Zuschauer, weniger Fernsehpräsenz, etc), so dass auf lange Sicht BEIDE Parteien erheblichen Schaden nehmen würden!
Daher denke ich nach wie vor, dass man im Dezember oder dann spätestens im Januar wieder anfängt zu spielen, um das Schlimmste noch zu vermeiden...
Genau meine Meinung

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 17.09.2004 00:18
von Freeze
Frage an die NHL-Experten hier: Wochenlang hat man nur gelesen, welcher NHL-Club welchen Spieler verpflichtet hat, aber wo halten die (die keinen 2-Wege-Vertrag bekommen haben oder ins Ausland gewechselt sind) sich während eines Lock-Out fit?

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 17.09.2004 02:51
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Frage an die NHL-Experten hier: Wochenlang hat man nur gelesen, welcher NHL-Club welchen Spieler verpflichtet hat, aber wo halten die (die keinen 2-Wege-Vertrag bekommen haben oder ins Ausland gewechselt sind) sich während eines Lock-Out fit?
Na, die die ins Ausland gewechselt sind, halten sich wohl im Ausland fit. :wink: Einige spielen während des Lockout in der OSHL. Falls die WHA irgendwann doch an den Start gehen sollte, werden viele NHL-Spieler dabei sein. Es gibt wohl noch einige andere "Überbrückungsligen", eine wird z.B. von Joel Bouchard (NY Rangers) organisiert und wird nach einem ähnlichen Prinzip wie die OSHL ausgetragen. Die meisten wissen momentan offensichtlich noch nicht, was sie tun sollen. Es werden wohl noch einige Europäer in ihre Heimatländer zurückkehren. Vermutlich wird auch noch der ein oder andere in die DEL kommen. Andere werden sich wohl endlich mal um andere, private Dinge kümmern oder ihrem Körper einfach mal eine wohlverdiente Pause gönnen. Wieder andere werden wahrscheinlich ihre Karriere beenden.

Andy McDonald stürmt für ERC Ingolstadt

Verfasst: 17.09.2004 17:24
von Nightmare
Was eine Mannschaft mit Topstars bringen kann, wissen wir ja spätestens seit dem CL-Spiel letzte Woche zwischen Leverkusen und Madrid :lol: