Mal was allgemeines...
Mal was allgemeines...
Gestern war ein Kumpel von mir nach 2 1/2 jähriger Abwesenheit mal wieder im Stadion.
Er war erschrocken, wie negativ sich der Sport aus Zuschauersicht hier entwickelt hat. Nicht nur von unserem Team, auch vom Gegner kamen eigentlich so gut wie keine Emotionen. Schlägerei, Torwart verteidigen, nichts. Kein Herzblut meinte er. Und als er mich fragte ob das letzte Saison auch schon so war, meinte er, da könne man gleich Fußball ansehen.
Wie seht ihr das Ganze?
Haben auch die Regeländerungen sich negativ bemerkbar gemacht?
Er war erschrocken, wie negativ sich der Sport aus Zuschauersicht hier entwickelt hat. Nicht nur von unserem Team, auch vom Gegner kamen eigentlich so gut wie keine Emotionen. Schlägerei, Torwart verteidigen, nichts. Kein Herzblut meinte er. Und als er mich fragte ob das letzte Saison auch schon so war, meinte er, da könne man gleich Fußball ansehen.
Wie seht ihr das Ganze?
Haben auch die Regeländerungen sich negativ bemerkbar gemacht?
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Mal was allgemeines...
Auf manche sogenannten Emotionen bei Sport und Zuschauer kann ich
persönlich gern verzichten.
Ich geh so ca. seit meinem 10 Lebensjahr zum Eishockey regelmäßig.Und hab da schon manche Tätlichkeit gesehen. Oder üble Schlägereien bei den Zuschauern und Vandalismus.
Ich mag Sport- und das fair sowohl auf als auch neben dem Eis.
Eishockey kann körperbetont und fair sein.
Leute wie z.b Martinec der jetzt in NBG spielt etc. schätz ich gar nicht, die böse Fouls mit Folgen machen.
Aber ich glaub das hat Punisher gar nicht gemeint?
Gestern war denke ich auch nicht so das Paradebeispiel für körperbetontes Spiel. Da muss dein Bekannter vielleicht in ein paar Wochen später kommen, wenn die Mannnschaft bischen besser agiert?
persönlich gern verzichten.
Ich geh so ca. seit meinem 10 Lebensjahr zum Eishockey regelmäßig.Und hab da schon manche Tätlichkeit gesehen. Oder üble Schlägereien bei den Zuschauern und Vandalismus.
Ich mag Sport- und das fair sowohl auf als auch neben dem Eis.
Eishockey kann körperbetont und fair sein.
Leute wie z.b Martinec der jetzt in NBG spielt etc. schätz ich gar nicht, die böse Fouls mit Folgen machen.
Aber ich glaub das hat Punisher gar nicht gemeint?
Gestern war denke ich auch nicht so das Paradebeispiel für körperbetontes Spiel. Da muss dein Bekannter vielleicht in ein paar Wochen später kommen, wenn die Mannnschaft bischen besser agiert?
Dauerkartenbesitzer
Mal was allgemeines...
War des der Konditor ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Mal was allgemeines...
Also punisher da muss ich deinem Kumpel durchaus recht geben.
Unfaire Attacken die nur darauf aus sind Verletzungen zu provozieren
finde ich genauso hirnlos wie Fans die nur rumpöbeln und randalieren.
Allerdings gab es früher auch sowas was dazwischen lag. Das war noch
akzeptabel und hat bei allen Spielen für Stimmung gesorgt.
Ich glaube dass das auch sehr davon abhängt gegen wen man spielt.
Für mich ist so ein Retortenklub wie die Hamburg Freezers einfach unwürdig.
Das mag sich seltsam anhören aber wenn man mal vergleicht wie die
Spiele früher waren, gegen Teams wie Kaufbeuren, Schwenningen, Rosenheim. Das waren nicht nur millionenschwere Lizenzen. Das waren
Klubs hinter denen eine gesamte Region stand, die ihre eingefleischten Fans
hatten und die über solche Vergleiche (bei aller Freundschaft) auch ihre
regionalen Rivalitäten klärten. Da war Zunder im Spiel und die Fans haben
noch richtig Stimmung gemacht. Einen Hauch dieser Atmosphäre kann
man heute nur noch bei Spielen gegen richtige Traditionsklubs bewundern,
wie zb Köln.
Ich denke mal dass diese Entwicklung auch durch die ganze Professionalität kommt. Welcher Eishockeyspiele würde denn noch richtig
hinlangen wenn sein Goalie angefahren wird, die denken doch alle nur dran dass sie selbst bald im Trikot des Gegners auflaufen könnten (mit meist
deutlich besserem Vertrag versteht sich).
Alles in Allem denke ich war in früheren Spielzeit vielleicht das Niveau
niedriger in der DEL dafür hatten die meisten Klubs etwas was man
getrost als Seele oder Charakter bezeichnen kann.
Unfaire Attacken die nur darauf aus sind Verletzungen zu provozieren
finde ich genauso hirnlos wie Fans die nur rumpöbeln und randalieren.
Allerdings gab es früher auch sowas was dazwischen lag. Das war noch
akzeptabel und hat bei allen Spielen für Stimmung gesorgt.
Ich glaube dass das auch sehr davon abhängt gegen wen man spielt.
Für mich ist so ein Retortenklub wie die Hamburg Freezers einfach unwürdig.
Das mag sich seltsam anhören aber wenn man mal vergleicht wie die
Spiele früher waren, gegen Teams wie Kaufbeuren, Schwenningen, Rosenheim. Das waren nicht nur millionenschwere Lizenzen. Das waren
Klubs hinter denen eine gesamte Region stand, die ihre eingefleischten Fans
hatten und die über solche Vergleiche (bei aller Freundschaft) auch ihre
regionalen Rivalitäten klärten. Da war Zunder im Spiel und die Fans haben
noch richtig Stimmung gemacht. Einen Hauch dieser Atmosphäre kann
man heute nur noch bei Spielen gegen richtige Traditionsklubs bewundern,
wie zb Köln.
Ich denke mal dass diese Entwicklung auch durch die ganze Professionalität kommt. Welcher Eishockeyspiele würde denn noch richtig
hinlangen wenn sein Goalie angefahren wird, die denken doch alle nur dran dass sie selbst bald im Trikot des Gegners auflaufen könnten (mit meist
deutlich besserem Vertrag versteht sich).
Alles in Allem denke ich war in früheren Spielzeit vielleicht das Niveau
niedriger in der DEL dafür hatten die meisten Klubs etwas was man
getrost als Seele oder Charakter bezeichnen kann.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Mal was allgemeines...
Ich gehe jetzt rund 20 Jahre ins Eishockey und habe schon so manche Keilerei (auf und neben dem Eis) gesehen. Auch die Prügelei im Vorbereitungsspiel gegen Ingolstadt fand ich ganz belustigend.
Unterm Strich kann ich aber auf Schlägereien verzichten. Mir sind kampfbetonte und faire sowie technisch schöne Spiele weitaus lieber, als eine Strafbank voller Prügelknaben.
Unterm Strich kann ich aber auf Schlägereien verzichten. Mir sind kampfbetonte und faire sowie technisch schöne Spiele weitaus lieber, als eine Strafbank voller Prügelknaben.
Mal was allgemeines...
Ist halt leider die allgemeine Entwicklung. Sieht man doch schon an der Hallendiskussion. Sogar die Halle in Nürnberg wird gelobt. Man sieht zwar vom Oberrang nix, aber scheißegal, es ist warm :twisted:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Mal was allgemeines...
@Punisher
Da hat dein Kumpel irgendwo recht. Klar muß es nicht jede Menge Keilereien geben, aber sie gehör(t)en irgendwie auch zum Eishockey dazu.
Warum sich das geändert hat? Ganz einfach, die Regelauslegung bei uns in Deutschland mittlerweile, bei der du für jeden ansatzweisen Check auf die Strafbank fährst, ein Infight mit nem Spiel Sperre geahndet wird, die Schiris aber trotzdem noch nicht in der Lage sind, die wirklich üblen Stockfouls zu erkennen und auch zu anden. Dadurch, das es eben kaum mehr "Selbstjustiz" unter den Spielern geben kann/darf, haben sich diese gemeinen Fouls meines Erachtens sogar noch erhöht.Ob das der Sinn der ganzen Sache war, halte ich für fraglich. Fragt mal die gebrochenen Finger von Wren etc.
Da hat dein Kumpel irgendwo recht. Klar muß es nicht jede Menge Keilereien geben, aber sie gehör(t)en irgendwie auch zum Eishockey dazu.
Warum sich das geändert hat? Ganz einfach, die Regelauslegung bei uns in Deutschland mittlerweile, bei der du für jeden ansatzweisen Check auf die Strafbank fährst, ein Infight mit nem Spiel Sperre geahndet wird, die Schiris aber trotzdem noch nicht in der Lage sind, die wirklich üblen Stockfouls zu erkennen und auch zu anden. Dadurch, das es eben kaum mehr "Selbstjustiz" unter den Spielern geben kann/darf, haben sich diese gemeinen Fouls meines Erachtens sogar noch erhöht.Ob das der Sinn der ganzen Sache war, halte ich für fraglich. Fragt mal die gebrochenen Finger von Wren etc.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Mal was allgemeines...
agentmaxx und der Billy habens auf den Punkt gebracht. Der gebrochene Vostrikovarm spricht da auch Bände.
Die Regelauslegung "Infight" finde ich total bescheuert. Regionale eEmotionen sind nicht mehr vorhanden. Das sind wohl die Hauptfaktoren. Was bringts, seinen Kopf durchzusetzen, wenn ich dadurch ein Spiel Sperre bekomme.
Manne:
Nein, nicht der Konditor ;-)
Die Regelauslegung "Infight" finde ich total bescheuert. Regionale eEmotionen sind nicht mehr vorhanden. Das sind wohl die Hauptfaktoren. Was bringts, seinen Kopf durchzusetzen, wenn ich dadurch ein Spiel Sperre bekomme.
Manne:
Nein, nicht der Konditor ;-)
Mal was allgemeines...
Man muß schon klar sagen, dass das Spiel der DEL oft nichts mehr mit Eishockey zu tun hat.
Was macht Eishockey aus? Körperspiel und Emotionen...
Gerade Körperspiel ist doch heute in der DEL fast schon verboten. Ein etwas härterer, aber fairer Check zieht meist sofort eine Strafe nach sich. In Amerika würden die Schiris darüber lachen.
Ich glaube auch, dass Eishockey immer mehr verkommt.
Zum Eishockey gehört auch mal eine Schlägerei. Aber als es vor Jahren in der DEL zugegebenermaßen richtige Prügelspiele gab, wurden diese gezielt in den Medien verurteilt und abgestempelt. Das ist ein deutsches Problem. Sofort abustempeln, ohne darüber nachzudenken, warum z.B. eine Schlägerei auch manchmal nötig sein könnte...Kann es nicht sein, dass mancher Kampf gerade versteckte Fouls verhindern würde?!
Und mit den Medien meine ich auch EHNews. Die verurteilen ja schon Schlägereien in der Vorbereitung. Wobei ich auch grundsätzlich der Meinung bin, dass sich die EHNews zu sehr in das Sportliche einmischt. Ein Konkurrenzblatt wäre hier sehr von Nöten!
Also bitte: Mehr Haß (im positiven Sinne
)!
Was macht Eishockey aus? Körperspiel und Emotionen...
Gerade Körperspiel ist doch heute in der DEL fast schon verboten. Ein etwas härterer, aber fairer Check zieht meist sofort eine Strafe nach sich. In Amerika würden die Schiris darüber lachen.
Ich glaube auch, dass Eishockey immer mehr verkommt.
Zum Eishockey gehört auch mal eine Schlägerei. Aber als es vor Jahren in der DEL zugegebenermaßen richtige Prügelspiele gab, wurden diese gezielt in den Medien verurteilt und abgestempelt. Das ist ein deutsches Problem. Sofort abustempeln, ohne darüber nachzudenken, warum z.B. eine Schlägerei auch manchmal nötig sein könnte...Kann es nicht sein, dass mancher Kampf gerade versteckte Fouls verhindern würde?!
Und mit den Medien meine ich auch EHNews. Die verurteilen ja schon Schlägereien in der Vorbereitung. Wobei ich auch grundsätzlich der Meinung bin, dass sich die EHNews zu sehr in das Sportliche einmischt. Ein Konkurrenzblatt wäre hier sehr von Nöten!
Also bitte: Mehr Haß (im positiven Sinne

01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer