Seite 1 von 10

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 17:51
von Ratman
... die Trainerdiskussion.

Ich weiß immer noch nicht, warum man gegen Laporte keine kritischen Worte erheben darf, ohne dass einem hier gleich der Kopf abgerissen wird.

Das Geseiere von "GROßEN LAPORTE" von Skopintsev geht mir genau so auf den Sack, wie allen anderen hier. Aber in einem Punkt muss man ihm Recht geben: Was hat er denn bis jetzt erreicht?

Im letzten Jahr war er m.E. nicht so ganz unschuldig am Einbruch in der Endphase. Das habe ich auch seinerzeit schon geschrieben. Zur Erinnerung nochmal mein Post aus der Zeit kurz nach der Vertragsverlängerung mit Laporte:

Verfasst am: 31.01.2004 - 10:13
Hm, also nach außen hin überzeugt mich Laporte ehrlich gesagt nicht mehr so richtig. Was mich z.B. stört:

- seine öffentliche Kritik an einzelnen Spielern - schon toll, wenn man keine Namen nennt, aber eindeutig zuzuordnende Spielsituationen ("letztes Bully vorm entscheidenden Tor"). Da hätte er auch gleich den Namen Fortier sagen können.

- die Demontage der Torhüter - wenn beide scheiße sind, dann halte ich halt an einem fest (mir auch egal, welcher), in der Hoffnung, dass der sich durch die Einsätze und ein paar gute Aktionen wieder fängt. Aber in jedem Spiel zu wechseln, ist in meinen Augen einfach selten doof und verunsichert beide Goalies.

- sein ständiges Festhalten an der Abwehrformation Lukes/Fendt. Spätestens mit der Rückkehr von Anderson hätte ich die beiden auseinander, zumal die Formation Miner/Rau ja top funktioniert hat. Stattdessen reißt er die beiden auseinander. Da fehlt mir jegliches Verständnis.

Außerdem finde ich es toll, dass er sagt, dass beständig nur ein Spieler an den Gegentoren schuld ist, und damit Fortier erwähnt. Ich mag ja nix sagen, aber in den zurückliegenden Spielen, die ich gesehen habe, habe ich von einem anderen Spieler mehr Fehler gesehen, die zu Gegentoren geführt haben. Und um nicht so um den heißen Brei herumzureden, wie's Laporte tut: Es war Lukes, der zu selten bei seinem Mann steht, blöde Puckverluste provoziert und laufend seine Position nicht hält. Fortier ist sicher kein geborener Defensivstürmer, aber bevor ich einen Stürmer dafür kritisiere, sollte ich als Trainer lieber mal den großen Schwachpunkt in der Abwehr erkennen. Ich kann die Kritik an Fortier jedenfalls nicht für voll nehmen, solange er Lukes/Fendt weiter zusammen auflaufen lässt. Da verliert er in meinen Augen jegliche Glaubwürdigkeit.

Aber na gut, wenn die Mannschaft offenbar auf seine Methoden steht, wie man an Arendt sieht... Ist bloß die Frage, was besser ist, eine zufriedene Mannschaft, die beständig die gleichen Fehler macht, oder eine nicht ganz so zufriedene Mannschaft (schon klar, dass sie nicht unzufrieden sein darf), die ihre Schwachpunkte abstellt.


Besonders letzteren Punkt möchte ich nochmal hervorheben, nachdem im Spielthread schon wieder jemand auf die tolle Stimmung beim Training hingewiesen hat.

Die Handballer des TuS Fürstenfeldbruck waren von ihrem letzten Trainer auch hellauf begeistert. Spiele haben sie irgendwann trotzdem keine mehr gewonnen. Erst als ein kleiner Schleifer an der Seitenlinie stand, lief's wieder. Ich bin mir sicher, dass der neue Trainer nicht ganz so beliebt ist, wie der alte, aber nur Spaß hat noch nie Spiele gewonnen. Ich scheiß auf ein lustiges Training, wenn dann im Spiel vor lauter Gaudi das Spielen vergessen wird.

Und genau den Eindruck habe, wenn es beständig und andauernd passiert, dass wir in wichtigen Situationen - kurz nach Spielbeginn, kurz nach Drittelbeginn, kurz nach einem eigenen Treffer - Gegentreffer in Reihe bekommen. Hin und wieder kann das schon mal passieren, aber bitte doch nicht andauernd.

Außerdem muss sich Laporte daran messen lassen, dass er jetzt angeblich sein Wunschteam hat. Also hat er entweder die DEL falsch eingeschätzt, oder aber seine Wunschspieler. Das haben einige hier im Falle von Felsner oder Bancroft sicher auch getan, allerdings ist es nicht Aufgabe der Fans, Spieler richtig einzuschätzen und die Mannschaft zusammenzustellen. Laportes Aufgabe ist es dagegen schon (wenn auch gemeinsam mit dem Management).

Auch an der Aussage, dass man die Playoffs nicht mal eben so schaffen will, muss sich Laporte jetzt messen lassen. Auch ein Beleg, dass er bislang eine deutliche Fehleinschätzung getroffen hat, sei es auf die DEL bezogen, oder auf die eigene Stärke.

Die Außendarstellung von Laporte hat sich in meinen Augen nicht wirklich verbessert. Wenn ihm jetzt mal der Wind etwas schärfer entgegen bläst, liegt das m.E. alleine in seiner eigenen Verantwortung, und nicht in der der Autoren, die hier langsam mal auch die Trainerfrage stellen.

Die DEL ist offenbar nicht Italien oder wo auch immer Laporte sonst gecoacht hat. Vielleicht stimmt die Kombination DEL - Laporte einfach nicht, wer weiß? In jedem Fall schürt der Coach in meinen Augen zu oft irgend welche Erwartungen, die sein Team dann zu erfüllen nicht im Stande ist.

Und wie schon gesagt: Erreicht hat Laporte in der DEL bislang rein gar nichts. Im Gegenteil: In zwei Jahren landeten die Panther von einem sicheren Playoff-Platz (Mitte der letzten Saison) auf einem Abstiegsrang (Anfang dieser Saison). Kritik sollte da m.E. schon schön langsam mal legitim sein.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 18:49
von HNAT
Ich war, wie du ja auch, bereits letzte Saison nicht ganz überzeugt von ihm. Er macht einfach Fehler, die selbst für Laien wie mich ersichtlich sind und hat offenbar kein Mittel ein Team aus einer Krise zu führen - weder letzte, noch diese Saison!
Der Reihe nach:
-Zu Beginn der letzten Saison hat er gemeint, dass er das Torpedo System in Augsburg einführen will: Wir bekamen zwar letzte Saison wirklich schönes Hockey geboten, was aber mehr an einem gewissen Bob Wren, als am System lag! Wren brachte die Scheibe ins Drittel - passte sie zum Nebenmann, der wieder Wren hinter dem Tor anspielte, der dann wiederum den freien Mann suchte, der dann das Tor machte! Ich würde mal behaupten 50% unserer Tore fielen so, oder so ähnlich!
Liefs bei Wren nicht, liefs auch beim ganzen Team nicht!
-Als es zu Saisonbeginn der letzten Saison lief, fruchteten auch Laporte's Maßnahmen, aber sobald es mal kriselte, wurde Laporte dünnhäutig und warf einigen Spielern vor, nicht genug zu tun! Aus der Krise zu Jahresbeginn konnte Laporte uns nicht mehr führen, so dass folgerichtig die POs verpasst wurden. Dieses Jahr offenbar dasselbe Problem: Wir kriegen auswärts kein Bein auf den Boden! Was macht Laporte? Nichts, was irgendwas bringt! Und das obwohl man doch extra Leute holen wollte, die sich auswärts nicht verstecken :lol:
-Laporte erkennt offenbar die Schwächen seiner Defender nicht! Letztes Jahr hat er Fendt/Lukes bis zum Erbrechen gebracht und dieses Jahr macht er denselben Fehler! Ein formschwacher Bancroft bzw. ein überforderter Fendt brauchen halt nunmal starke Nebenleute, um sich nach oben zu ziehen! Was passiert? Na klar, die beiden werden zusammen oder mit Danner aufs Eis geschickt! Zudem dürfen Leute wie Fendt und Moeser auch bei kritischen Situationen wie PP und PK aufs Eis :roll:
Auch seine Sturmreihen wirken teilweise etwas seltsam: Ein momentan schwacher Girard, der von seinen Pässen normalerweise lebt, wird mit Moeser ein Mann an die Seite gestellt, der leider fast jede Scheibe bereits bei der Annahme verliert! Dagegen wurde ein Fortier wochenlang als Center der vierten Reihe verheizt! Das Argument, dass er ja trotzdem punktet, zählt nicht, denn seine Punkte hat er fast AUSSCHLIEßLICH im PP an der Seite von guten Leuten gemacht!
-Seine Einschätzung der DEL! Er wollte Royer unbedingt haben und als er dann merkte, dass der völlig überfordert sein würde mit der DEL musste man eine Woche vor Saisonbeginn reagieren und Kanadier holen, die noch nie auf der großen Eisfläche gespielt haben!
Auch Leute wie Treille oder Jakopin schätzte er stark genug ein, um in der DEL zu bestehen und dem Team zu den POs zu verhelfen(sonst hätte man die nicht geholt) Alle mussten wieder vor Saisonbeginn kommen und wir mussten holen, was noch da war, bei uns aber Leistungsträger sein sollen! Dass unser Team nun überhaupt nicht eingespielt ist, kann man sehen, was mich zum nächsten Punkt bringt.
-Wir haben kein System! Weder im PP, noch im PK und schon gar nicht bei 5:5! Wir haben keinen Wren, also wird die Scheibe einfach tief geschlagen und gehofft! Im PP stehen wir viel zu offen (schon meherere PP Gegentore) und auch in Unterzahl stehen wir zu passiv! Viel mag daran liegen, dass viele Spieler erst seit kurzem da sind, aber auch Laporte ist schuld, denn er wollte ein neues System spielen - davon ist jedoch bis jetzt nichts zu sehen!
Dazu kommen noch diese ständigen Phasen, in denen wir innerhalb von kürzester Zeit mehrere Gegentreffer kassieren, ohne das von außen reagiert wird!
Letztes Jahr gabs zudem bei jeder sich bietender Gelegenheit Straftraining - dürfte sich mittlerweile auch schon abgenützt haben...

Etwas Zeit sollte man Laporte noch geben, aber wenn man in 2-3 Wochen (ergebniss UND Spieltechnisch) noch keine Ergebnisse sehen kann, sollte man handeln, so lange es noch geht...

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 19:25
von Flakebernd
Vieles von dem was die beiden : Ratmann/HNat schreiben kann ich durchaus nachvollziehen.

Allerdings möchte noch die gefordert 3 Wochen abwarten, und dann werde ich meine Meinung endgültig zu Laporte, dem sogenannten System das ich auch nciht finden kann , auch nach langer Suche - und letztlich der Gesamtsituation schreiben.
Also noch nicht der Ruf des Rangers: "ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden")(oder war das der Bully??)

Aber es stimmt: wer fette dicke Sprüche klopft in der Öffentlichkeit, muß sich nicht wundern wenn er daran gemessen wird. Und das das hier nicht Italien ist, müßte er langsam aber deutlich gemerkt haben.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 19:43
von Manne
Natürlich kann über den Trainer diskutiert werden, keiner hats verboten, aber wer blickt schon hinein in die Handlungsweisen mancher

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 20:03
von Shutout
Auch ich bin nicht gerade begistert was wir bisher auf dem Eis gezeigt haben, aber ich hoffe wirklich das hier jetzt nicht schnell gehandelt wird und Laporte gehen muss! Man muss auch mal sehen das wir bisher eigentlich nur gegen Topteams gespielt haben (ausnahme Hannover) und dort wie vermutet so gut wie nichts gerissen haben.

Das Problem sind einfach die Auswärtsspiele!
Ihr könnt mir jetzt sagen was ihr wollt, aber Laporte spielt auswärts eifnach mit dem falschen System! Es kann nicht angehen das wir in der letzten Saison schon der Punktelieferant waren und in dieser Saison schon wieder. Ok, wir spielten gegen Topteams, aber auch gegen diese muss man keine 7 Tore!! kassieren. Daheim geht es doch auch einigermassen - wir holten zwar keine Punkte gegen Ingolstadt aber verloren nur mit 0:2. Gegen Mannheim waren wir recht gut und holten sogar einen Punkt. Krefeld wurde nach einem abschreckenden ersten Drittel und durch Labbe mit 5:1 weggepustet und gegen etwas schwache Hamburger konnte man auch als Sieger vom Eis gehen. Lange will ich mir das nicht mehr anschauen und sollte das nächste Wochenende (Köln - DEG) ein Null - Punkte Wochenende werden, dann würde ich schon mal etwas genauer über eine Kündigung für Laporte nachdenken.

Das gute ist, dass die Saison noch sehr jung ist und wir immer wieder auf Ingolstadt zurückblicken können denen es auch nicht besser ging und an ihrem Trainer festgehalten haben. Wo sie am Ende standen weiß ja jeder....

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 20:05
von Sabionski
Ich verstehe das Geseiere nicht, daß Laporte letztes Jahr nichts gegen die "Krise" getan hat!!!!!

Die "Krise" hatte nur ein einziger Spieler im Team und was hätte denn Laporte da tun sollen????
Sich selber ins Tor stellen???


mfG, Tim

Re: Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 20:08
von Sabionski
" hat geschrieben:...Die Handballer des TuS Fürstenfeldbruck waren von ihrem letzten Trainer auch hellauf begeistert. Spiele haben sie irgendwann trotzdem keine mehr gewonnen. Erst als ein kleiner Schleifer an der Seitenlinie stand, lief's wieder. Ich bin mir sicher, dass der neue Trainer nicht ganz so beliebt ist, wie der alte, aber Spaß hat noch nie Spiele gewonnen. Ich scheiß auf ein lustiges Training, wenn dann im Spiel vor lauter Gaudi das Spielen vergessen wird.



DARAN liegt's wohl kaum.
Wir HABEN einen "Schleifer" an der Bande stehen.
Und "Lustig" ist das Panthertraining bestimmt nicht.


mfG, Tim

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 20:23
von MythosAEV
Wäre ich Entscheidungsträger bei den Panthern, würde ich Laporte noch 4 Spiele (oder mehr) Zeit geben, das Team in Form zu bringen und zu Zählbarem zu führen.

Sein "Bewährungsprogramm" wäre dann:

(h) Köln
(a) Düsseldorf
(h) Kassel
(h) Wolfsburg

Das wäre eine faire Chance, denke ich: 3 Heimspiele darunter, schlagbare Gegner mit Wolfsburg und Kassel und gegen Köln und die DEG wurde in der Vergangenheit auch immer wieder mal gepunktet / überrascht

Sollte die Ausbeute aus diesem Spiele-Quartett unter 6 Punkten liege, würde ich auf der Trainerposition etwas Neues probieren...

Ferner würde ich es mir vorbehalten, an einem oder zwei Spielern (aktuelle Kandidaten: Bancroft/Brown allen voran) ein Exempel fürs Team zu statuieren und 1-2 Spieler whd. der lfd. Saison abgeben...

Momentan ist das alles aber noch Zukunftsmusik - warten wir mal die nächsten beiden Wochenenden ab!

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 20:31
von SchwarzerPanther
Also meiner Meinung nach ist Laporte ein super Trainer.Davon hing es ja auch ab ob Barta und Arendt ihre Verträge verlängert haben.Weil Sie gesagt haben wenn Laporte bleibt, bleiben wir auch.Ich finde das es einige Spieler bei uns gibt, die nicht wissen das die Saison begonnen hat.Wie z. B. Miner.Was kann Laporte dafür wenn der die hälfte des Spiels in Frankfurt auf der Strafbank verbracht hat.Miner hat letzte Saison großartih gespielt und jetzt spielt er nicht mal halb so gut.Girard war letzte Saison auch viel besser als heuer.Ein Laporte trainiert sehr gut, nur er hat die Spieler diese Saison nicht die mit ziehen.Marc Brown und Brain Felsner spielen in dieser Mannschaft wohl keine Rolle.Moeser kann einfach nicht mit 41 so spielen wie er mit 31 gespielt hat.Und mann kann nicht nach jedem Wochenende sagen.Mai jetzt haber wir in Berlin oder Frankfurt verloren und nächste Woch das wird schon wieder.Totaler blödsinn.Wenn sich einige Spieler nicht schleunigst steigern werden wir im Tabellenkeller bleiben.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 20:56
von CanadienPanther
Für eine Trainerdiskusion halte ich es noch für zu früh.

Bis jetzt wurde fast nur gegen die Top-Teams gespielt und zumindest im CFS hat sich das Team recht gut geschlagen.

Laport hat doch vor dem Hamburg Spiel reagiert und die Reihen umgestellt. Es waren auch einige gute Ansätze zu sehen.

Fakt ist aber, dass einige Leistungsträger noch nicht die Form aus dem Vorjahr haben. Einige neue starke Probleme haben. Das alles muss der Trainer natürlich jetzt beheben um Erfolg zu haben.

Laport hat auch gesagt, dass das Team diesmal nicht von Anfang an oben dabei sein wird, aber am Ende.

Also bleiben wir noch ruhig, denn einen geeigneten Nachfolger sehe ich nicht.

Komma, nein Danke!

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:04
von Ratman
Ich kann dieses Märchen von ausschließlich Top-Teams, gegen die wir verloren hätten, bald nicht mehr hören. Gehen wir die einzelnen Spiele doch mal durch:

Mannheim 1:2 n.P. - Topteam, Topleistung, leider die einzige bislang.

Nürnberg 5:7 - Fünf Auswärtstore müssen gegen jedes Team zum Sieg reichen. Punkt, Aus, Ende.

Hannover 0:3 - Eigentlich unser Kaliber und direkter Konkurrent. Null Tore. Supi.

Krefeld 5:1 - Hätte an diesem Tag wohl offenbar jeder geschlagen.

Ingolstadt 0:2 - Da lasse ich das Argument mal gelten.

Frankfurt 3:7 - Topteam? Hallo? Vielleicht amtierender Deutscher Meister. Aber in der Tabelle sieht man rein garnichts von wegen Topteam. Außerdem: Schon wieder sieben Eier.

Hamburg 4:2 - Leichte Leistungssteigerung gegen Hamburger, die aber wohl auch zu mehr fähig wären, als sie gezeigt haben. Außerdem HH bislang allegemein mit sehr schwankenden Leistungen.

Berlin 1:4 - Im Prinzip Ergebnis okay. In unserer Situation aber zu wenig. Und wann, wenn nicht jetzt wo sie schwächeln, sollen wir die Eisbären schlagen?

Also ich sehe da einige einfach leichtfertig liegen gelassene Punkte. Ich kann bei den Spielen nicht immer nur nach dem Namen gehen. Sicher waren Top-Teams dabei, die aber allesamt gegen jeden anderen Mittelklassegegner am jeweiligen Tag geschlagen worden wären, weil sie einfach einen schlechten Tag/Torwart hatten (Nürnberg), gesundheitlich angeschlagen waren (Eisbären), noch meilenweit von der Topform entfernt sind (Frankfurt) oder einfach geschlagen werden müssen, wenn man "nicht einfach nur so als Achter in die Playoffs einziehen" will (Hannover).

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:08
von HNAT
" hat geschrieben:Fakt ist aber, dass einige Leistungsträger noch nicht die Form aus dem Vorjahr haben.

Ein Trainer ist aber gerade dafür da! ER muss seine Mannschaft in Form bringen. Wenn alle Spieler in Top Form sind, dann braucht man keinen Trainer!
Und das ist genau das, was ich ihm vorwerfe: Er kann Leute nicht wieder in gute Form bringen!
Beispiele aus der letzten Saison:
Wren, Delisle, Beardsmore, Fortier
Bei Eriksson kein Vorwurf, denn der konnte es halt nicht besser, aber beim Rest war der Unterschied der gezeigten Leistungen eklatant!
Beispiele aus dieser Saison:
Miner, Girard, Felsner

Leute wie Brown oder Bancroft lass ich mal weg und Moeser kanns wohl nicht mehr besser...

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:08
von Ratman
" hat geschrieben:Ich verstehe das Geseiere nicht, daß Laporte letztes Jahr nichts gegen die "Krise" getan hat!!!!!

Die "Krise" hatte nur ein einziger Spieler im Team und was hätte denn Laporte da tun sollen????
Sich selber ins Tor stellen???


mfG, Tim


" hat geschrieben:- die Demontage der Torhüter - wenn beide scheiße sind, dann halte ich halt an einem fest (mir auch egal, welcher), in der Hoffnung, dass der sich durch die Einsätze und ein paar gute Aktionen wieder fängt. Aber in jedem Spiel zu wechseln, ist in meinen Augen einfach selten doof und verunsichert beide Goalies.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:12
von Shutout
Wir haben aber auch erst 8 Spiele hinter uns und somit noch Zeit die verlorenen Punkte wieder einzufahren. Deine Bewertung vom Spiel gegen Krefeld stimmt auch nicht ganz. Die Pinguine waren im ersten Drittel ganz gut und hätten sicherlich auch mit 2:0 oder 3:0 führen können - aber wir haben ja Gott sei Dank einen Labbe. Auswärts darf man keine 7 Tore bekommen, dies ist klar!

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:26
von Rigo HAASSON
" hat geschrieben:Wir haben aber auch erst 8 Spiele hinter uns und somit noch Zeit die verlorenen Punkte wieder einzufahren. Deine Bewertung vom Spiel gegen Krefeld stimmt auch nicht ganz. Die Pinguine waren im ersten Drittel ganz gut und hätten sicherlich auch mit 2:0 oder 3:0 führen können - aber wir haben ja Gott sei Dank einen Labbe. Auswärts darf man keine 7 Tore bekommen, dies ist klar!


Man kann aber nicht von Spiel zu Spiel warten bis wir endlich mal mehr als drei Punkte an einem Wochenende einfahren. Es ist irgendwann einmal der Punkt erreicht da kannst du die nötigen Punkte dann nicht mehr einfahren. Ich kann einfach nicht verstehen wie hier einige die ganze Zeit mit einer Rosa-roten-Heile-Welt Brille durchs Forum schweben und die Fakten nicht sehen. Irgendwann muss gehandelt werden und die Notbremse gezogen werden. Ob das jetzt Laporte betrifft oder einzelne Spieler müssen andere entscheiden. Wenn jetzt nicht endlich ein Ruck durch alles geht dann setzen wir uns unten fest, da helfen auch der Sieg gegen Krefeld und gegen Hamburg rein gar nix!!!! Wenn du die ganze Saison Auswärts keinen Punkt holst dann hast am Ende garantiert mit den Play-Offs nix zu tun!!!!

Ich habe gesprochen!!!!

Gruß
Rigo HAASSON

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:31
von TrickyRicky
Was ich nicht verstehen kann ist wie wir fast alle Auswärtsspiele bereits nach dem ersten Drittel verlieren.Wenn ich als Profi zu den Eisbären muss weiss ich doch was mich erwartet.Ein Hexenkessel und stürmende Eisbären die Köln immerhin 8 Dinger eingeschenkt haben.Und was passiert,wir liegen nach knapp 4 Spielminuten 0:3 hinten.Ich weiss nicht was in den Köpfen dieser Spieler vorgeht oder Laporte dass Problem kennt aber sowas passiert auswärts auffällig oft.Sollte unser Team/Trainer dies nicht abstellen könnte es
heuer ganz böse ausgehen da natürlich der Druck die Heimspiele zu gewinnen immer grösser wird.Mal sehen wann wir den ersten Punkt auf fremdem Eis holen.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:35
von Shutout
Man braucht jetzt aber nach 8 Spielen nicht alles schlecht reden und schon Karten für die PlayDowns vorbestellen. Das habe ich doch davor schon geschrieben das wir auswärts unbedingt gewinnen müssen, weil wir es sonst nie und nimmer in die Playoffs schaffen. Ich bin halt der Meinung das man schon erkennen sollte das wir einen ziemlichen scheiß spielen, aber man auch nach den Gründen suchen sollte und nach 8 Spieltagen nicht schon alles abschreiben sollte.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:38
von Rigo HAASSON
" hat geschrieben:Man braucht jetzt aber nach 8 Spielen nicht alles schlecht reden und schon Karten für die PlayDowns vorbestellen. Das habe ich doch davor schon geschrieben das wir auswärts unbedingt gewinnen müssen, weil wir es sonst nie und nimmer in die Playoffs schaffen. Ich bin halt der Meinung das man schon erkennen sollte das wir einen ziemlichen scheiß spielen, aber man auch nach den Gründen suchen sollte und nach 8 Spieltagen nicht schon alles abschreiben sollte.


Wenn ich ehrlich bin hab ich schon alles abgeschrieben wenn man die Leistung in den Auswärtsspielen sieht :evil: :evil:
Ist halt einfach mal so :mad:

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:40
von good luck
" hat geschrieben:Ich kann dieses Märchen von ausschließlich Top-Teams, gegen die wir verloren hätten, bald nicht mehr hören. Gehen wir die einzelnen Spiele doch mal durch:

Mannheim 1:2 n.P. - Topteam, Topleistung, leider die einzige bislang.

Nürnberg 5:7 - Fünf Auswärtstore müssen gegen jedes Team zum Sieg reichen. Punkt, Aus, Ende.

Hannover 0:3 - Eigentlich unser Kaliber und direkter Konkurrent. Null Tore. Supi.

Krefeld 5:1 - Hätte an diesem Tag wohl offenbar jeder geschlagen.

Ingolstadt 0:2 - Da lasse ich das Argument mal gelten.

Frankfurt 3:7 - Topteam? Hallo? Vielleicht amtierender Deutscher Meister. Aber in der Tabelle sieht man rein garnichts von wegen Topteam. Außerdem: Schon wieder sieben Eier.

Hamburg 4:2 - Leichte Leistungssteigerung gegen Hamburger, die aber wohl auch zu mehr fähig wären, als sie gezeigt haben. Außerdem HH bislang allegemein mit sehr schwankenden Leistungen.

Berlin 1:4 - Im Prinzip Ergebnis okay. In unserer Situation aber zu wenig. Und wann, wenn nicht jetzt wo sie schwächeln, sollen wir die Eisbären schlagen?

Also ich sehe da einige einfach leichtfertig liegen gelassene Punkte. Ich kann bei den Spielen nicht immer nur nach dem Namen gehen. Sicher waren Top-Teams dabei, die aber allesamt gegen jeden anderen Mittelklassegegner am jeweiligen Tag geschlagen worden wären, weil sie einfach einen schlechten Tag/Torwart hatten (Nürnberg), gesundheitlich angeschlagen waren (Eisbären), noch meilenweit von der Topform entfernt sind (Frankfurt) oder einfach geschlagen werden müssen, wenn man "nicht einfach nur so als Achter in die Playoffs einziehen" will (Hannover).
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Sowas von zustimm.

Nur bei den Argumenten gegen Laporte da bin ich nicht deiner Meinung.

Im Gegenteil ich habe ihn schon letztes Jahr verteidigt. Auch wenn ich die Kritik von ihm an Fortier, nie verstehen konnte.

AAAABBBBEEERRRR Fakt ist. Wie schon im Sommer als jeder ein Liedchen Pfiff, wir haben noch so viel Zeit. Ist es auch jetzt 5 vor 12. Es muß was geschehen. Nur wir kennen uns halt wirklich viel zu wenig aus, was da das richtige wäre. Ich persönlich würde eher einen Spieler rauswerfen.

Bin nach wie vor der Meinung, dass im Sommer die Fehler gemacht wurden.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 10.10.2004 21:42
von Rigo Domenator
@Andi

Tja so wie macnhe Fussball Fans gleich alles wieder super finden wenn ihr Team mal 1-2 gute spiele macht, so sehen manche Eishockefans nach 8 Spieltagen noch nicht alles verloren!!

Und was sind denn bis jetzt die Fakten?! Genauso wenig zählen Argumente, so wie Krefeld gespielt hätte, hätte jeder gewonnen!! Dann könnt ich auch sagen, so wie Ingolstadt oder Berlin gespielt haben, hätte jeder verloren!! ISt doch Schwachsinn, es ist einfach so, dass unsere Leistungsträger (Girard, Miner, Bancroft, Felsner) einfach völlig unter Form spielen und da muss man schauen dass sich das schnellstens ändert... denn nach dem heutigen Spieltag geht die Welt sicher noch nicht unter, wir müssen auch noch nicht ums Überleben kämpfen, und es ist auch noch nichts verloren, wie letzte Saison nach 30 Spiltagen noch nichts gewonnen war!!

Gruss
RD