Deisler erleidet gesundheitlichen Rückschlag Mo 18 Okt, 18:13 Uhr
Turin (dpa) - Sebastian Deisler hat einen gesundheitlichen Rückschlag erlitten. Der Nationalspieler des FC Bayern München bat Trainer Felix Magath vor dem Champions-League-Spiel bei Juventus Turin, nach München zurück reisen und sich dort in ärztliche Behandlung begeben zu können. Anzeige
Das teilte Bayern-Pressechef Markus Hörwick in Turin mit. «Er hat sich nicht wohl gefühlt und ist auf dem Weg nach München», sagte Hörwick über Deisler, der im Vorjahr an Depressionen gelitten hatte.
München - Sebastian Deisler hat vor dem Champions-League-Spiel des FC Bayern bei Juventus Turin (Di., ab 20.15 Uhr LIVE oder als SMS) einen gesundheitlichen Rückschlag erlitten.
Der Nationalspieler wird sich erneut zu Behandlungen ins Max-Plank-Institut für Psychatrie in München begeben.
Abreise aus Turin
Der Mittelfeldspieler verließ am Dienstagnachmittag nach einem Gespräch mit Trainer Felix Magath und Manager Uli Hoeneß überraschend das Mannschaftshotel in Turin und trat die Heimreise an.
In München wird sich der 24-Jährige wieder in Behandlung bei Professor Florian Holsboer begeben.
Lange Pause wegen Depression
Wie schwer der Rückschlag für den ehemaligen Gladbach- und Hertha-Profi ist und wie lange er
sport1.de
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
München - Sebastian Deisler hat vor dem Champions-League-Spiel des FC Bayern bei Juventus Turin (Di., ab 20.15 Uhr LIVE oder als SMS) einen gesundheitlichen Rückschlag erlitten.
Der Nationalspieler wird sich erneut zu Behandlungen ins Max-Plank-Institut für Psychatrie in München begeben.
Abreise aus Turin
Der Mittelfeldspieler verließ am Dienstagnachmittag nach einem Gespräch mit Trainer Felix Magath und Manager Uli Hoeneß überraschend das Mannschaftshotel in Turin und trat die Heimreise an.
In München wird sich der 24-Jährige wieder in Behandlung bei Professor Florian Holsboer begeben.
Lange Pause wegen Depression
Wie schwer der Rückschlag für den ehemaligen Gladbach- und Hertha-Profi ist und wie lange er
sport1.de
Cool was der Deisler alles kann.........
Wir haben erst Montag und er hat schon am Dienstag das Hotel verlassen.
Schlimme Sache das Ganze und gute Besserung!
Halte Deisler für einen überragenden Spieler, der auch immer nett und sympathisch ist und ich befürchte, dass er einfach nicht zum großen FC Bayern passt, was seine Mentalität und Nerven angeht. Natürlich hat man bei jedem Profi-Verein einen gewissen Druck, aber gerade in München muss man immer gewinnen, immer überragend spielen und alle Titel holen und ich denke, dass er damit oft nicht klar kommt - von den Münchner Medien mal ganz zu schweigen! Vielleicht sollte er echt den Club wechseln, denn ich befürchte, dass er in München auf Dauer leider immer wieder diese Rückschläge erleiden wird...
Halte Deisler für einen überragenden Spieler, der auch immer nett und sympathisch ist und ich befürchte, dass er einfach nicht zum großen FC Bayern passt, was seine Mentalität und Nerven angeht
Das sehe Ich auch so,aber Bayern wird Ihn nicht gehen lassen,wer ja ein wenig teuer...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
" hat geschrieben:Schlimme Sache das Ganze und gute Besserung! Halte Deisler für einen überragenden Spieler, der auch immer nett und sympathisch ist und ich befürchte, dass er einfach nicht zum großen FC Bayern passt, was seine Mentalität und Nerven angeht. Natürlich hat man bei jedem Profi-Verein einen gewissen Druck, aber gerade in München muss man immer gewinnen, immer überragend spielen und alle Titel holen und ich denke, dass er damit oft nicht klar kommt - von den Münchner Medien mal ganz zu schweigen! Vielleicht sollte er echt den Club wechseln, denn ich befürchte, dass er in München auf Dauer leider immer wieder diese Rückschläge erleiden wird...
Muss ich dir absolut zustimmen. Manche leute können mit solchem Druck einfach nicht umgehen. Und manche geht solche Druck am Arsch vorbei (siehe samstag und der gesamten letzten Saison ;-) )
Ich glaube er passt viel besser zu Stuttgart...... :wink:
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
" hat geschrieben:Ich glaube er passt viel besser zu Stuttgart...... :wink:
Nichts dagegen! :wink:
Beim VfB hätte er sicherlich ein ganz anderes Umfeld, aber auch in Stuttgart wächst gerade das Anspruchsdenken. Allerdings kann man Deisler auch nicht zu Hansa Rostock abschieben und wir haben ja bei Bayern "noch einen gut" wegen Magath! :mrgreen:
Um Sebastian Deisler steht es bei weitem nicht so schlecht, wie in der Öffentlichkeit gemutmaßt wird. Medien-Spekulationen, dass der 24-Jährige einen Rückfall erlitten habe und wie schon vor knapp einem Jahr an Depressionen erkrankt ist, verwies der behandelnde Arzt, Prof. Dr. Florian Holsboer, ins Reich der Märchen. „Diese Überlegungen sind gegenstandslos“, betonte der Leiter des Münchner Max-Planck-Instituts für Psychiatrie auf einer am Dienstagnachmittag eilig einberufenen Pressekonferenz.
Holsboer wehrte sich dagegen, in Deislers Fall von erneuten Depressionen zu sprechen. Es sei lediglich „eine kleinere Verschlechterung“ eingetreten. „Das war eine ganz natürliche Reaktion. Er war wohl selbst mit sich unzufrieden. Da kann es dazu kommen, dass das eine oder andere Symptom wieder aufflackert. Dies und nicht mehr ist geschehen.“
Deisler war am Montag aus Turin, wo er mit dem FC Bayern das Champions League-Spiel gegen Juventus bestreiten sollte, auf eigenen Wunsch nach München zurückgekehrt, um sich in Behandlung zu begeben. Bereits vor elf Monaten, am 12. November 2003, hatte sich der Nationalspieler Hilfe suchend an Prof. Holsboer gewandt. Damals musste Deisler wegen Depressionen im Max-Planck-Institut stationär behandelt werden.
Nach neun Wochen, am 24. Januar, wurde er schließlich entlassen und kehrte wenig später ins Training zurück. Am 15. Mai gab er schließlich sein Comeback in der Bundesliga. In der neuen Saison schien der Mittelfeldspieler auf dem besten Weg zurück zur Bestform. In der Vorbereitung glänzte er als Vorbereiter und Torschütze, feierte am 8. September sein Comeback in der Nationalmannschaft. „Er war sehr erfolgreich in seinem Sport. Wir haben einen aufgeräumten, fröhlichen und tatkräftigen Sebastian Deisler erlebt“, war Holsboer mit seinem ehemaligen Patienten zufrieden.
In den letzten Wochen lief es jedoch nicht mehr so gut für Deisler. „Wenn er mal nicht gut spielt, wenn er unter Druck gerät, wenn er mal auf der Tribüne sitzen muss und mit seiner Leistung nicht zufrieden ist“, sei es keine Überraschung, wenn es zu kleineren Rückschlägen kommt, erklärte Holsboer. Besonders im Falle Deislers, der ja nicht nur psychisch, sondern auch körperlich schon wegen schweren Verletzungen behandelt worden war. Der Arzt wird nun mit Deisler persönlich sprechen, ehe er eine endgültige Diagnose erstellt
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
1. Ich denke auch nicht dass er wegen eines Rückfalls gleich ganz von der
Bildfläche verschwinden wird. Sowas kommt vor hat auch garnichts zu heissen, auch wenn ich jetzt kein Arzt bin aber jeder der schonmal
psychische Probleme hatte oder jemanden kennt der welche hatte weiss
eigentlich dass es vorkommen kann.
2. Mag sein dass der Druck beim FC Bayern ein klein wenig grösser ist
als bei einem anderen Verein aber ich seh das auch positiv, denn wenn
er seine Probleme ein für allemal beheben will dann beim FCB. Wer es
dort schafft der schaffts eigentlich überall. Ausserdem wäre es z.B.
viel schlimmer wenn er für die Nationalmannschaft spielenj würde und dann
z.B. genau vor einem wichtigen Spiel Probleme Kriegen würde denn dort
dürfte der Druck ähnlich gross sein.