"Die Zeit" vom 20.10.04

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von Tom »

Quelle: http://www.zeit.de, 20.10.04

[size=18px]Die Zeit [/size]

Bitte mit Bügelservice!


In der Krise sparen Unternehmen an der Unterbringung ihrer Projektmitarbeiter. Statt Hotels oder Firmenwohnungen finanzieren sie lieber Mitwohnzentralen

Von Vera Sprothen

Noch vor ein paar Monaten passierte es, dass die Eishockey-Profis der Augsburger Panther ihre Abende in identischer Routine verbrachten. Erst jagten sie ein paar Runden durchs kühle Curt-Frenzel-Stadion, nahmen hinterher eine heiße Dusche und machten es sich dann in ihren Teamwohnungen auf ihren Sofas bequem. Im flackernden Schein der Fernseher hätte wohl kaum ein Fremder sie zu unterscheiden vermocht: Zwanzig bullige Sportler auf zwanzig identischen Sofas in zwanzig identisch kleinen Augsburger Wohnungen.

„Ja ja“, sagt Manfred Wiedemann, Assistent der Geschäftsleitung bei den Panthern. „Wenn es irgendwo eine Couchgarnitur im Angebot gab, habe ich gleich mehrfach zugeschlagen.“ Eine Seriencouch für alle Spielerwohnzimmer. Das war praktisch. Und günstig. Trotzdem nagten die Kosten für Mobiliar und Miete immer stärker am Budget des Vereins. „Jedes Jahr haben uns die Wohnungen mehrere zehntausend Euro gekostet“, berichtet Wiedemann. Viel Geld für 20 Appartements, die oft den ganzen Sommer über leer standen, bis zum Saisonbeginn im September die Eishockey-Spieler einzogen.

Inzwischen haben die Augsburger Panther die Hälfte ihrer Spielerwohnungen verkauft. Sie setzen nun auf Mitwohnzentralen – ein Trend, dem auch andere Unternehmer gefolgt sind, die in Krisenzeiten den Gürtel enger schnallen. Sie geben für die Unterbringung ihrer Mitarbeiter zunehmend weniger Geld aus. Statt dauerhafter Firmenwohnungen oder teurer Hotelzimmer buchen sie für kurzfristig versetzte Angestellte immer öfter Privatunterkünfte.

In den Kassenbüchern der Mitwohnzentralen, den offiziellen Maklern für möblierten Wohnraum, macht sich das bemerkbar. Dank wachsender Nachfrage von Firmenkunden sei der Umsatz mit Mietern auf Zeit im vergangenen Jahr um acht Prozent gestiegen, berichtet Maria Blanche, Gründerin der Home Company und Geschäftsführerin der Home Company in München. Mit 49 Filialen ist Home Company der größte deutsche Zusammenschluss von Mitwohnzentralen. Seit Ende der neunziger Jahre habe sich die Zahl der Mietverträge mit Unternehmen verdoppelt, berichtet Blanche

Mehr: HIER
bogser100
Stammspieler
Beiträge: 1080
Registriert: 27.01.2004 11:25

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von bogser100 »

Warum auch nicht. Ich selbst war in der Situation, dass ich für längere Zeit in Hamburg arbeiten musste. Die ersten 3 Monate war ich im Hotel. Danach besorgte meine Firma eine Wohnung über eine Mitwohnzentrale. War wesentlich angenehmer, als im Hotel. Hatte auch den Vorteil, dass ich übers Wochenende nicht immer alles einpacken und mitnehmen musste.
MP22
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2004 17:49

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von MP22 »

Das erklärt endlich, dass seit etlichen Tagen die Home Company Mitwohnzentrale oberhalb der Logos unseres Hauptsponsors aufgeführt ist.
Warum aber so topplatziert? Ist der Sponsoringanteil so groß? Ich frage vor allem deshalb, weil es mich wundert und irgendwie auch optisch stört, dass noch immer ein Bullykreis unvermarktet ist. Wäre dies nicht der optimale Platz für o.g. Firma im CFS, wenn schon große Unternehmen diesen Platz nicht belegen wollen (MAN, UPM, AZ, TV Augsburg usw.) :?: :wink:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:Das erklärt endlich, dass seit etlichen Tagen die Home Company Mitwohnzentrale oberhalb der Logos unseres Hauptsponsors aufgeführt ist.
Warum aber so topplatziert? Ist der Sponsoringanteil so groß? Ich frage vor allem deshalb, weil es mich wundert und irgendwie auch optisch stört, dass noch immer ein Bullykreis unvermarktet ist. Wäre dies nicht der optimale Platz für o.g. Firma im CFS, wenn schon große Unternehmen diesen Platz nicht belegen wollen (MAN, UPM, AZ, TV Augsburg usw.) :?: :wink:
Schon mal was von "Kompensationsgeschäften" gehört?
MP22
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2004 17:49

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von MP22 »

&quot hat geschrieben: Schon mal was von "Kompensationsgeschäften" gehört?

Leider nein, Master Tom, deshalb wird dringend um Aufklärung gebeten :?

Müssen auf jeden Fall mächtige Geschäfte sein, dass die Home Company gleich über unserem Hauptsponsor thronen darf :P
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:
Leider nein, Master Tom, deshalb wird dringend um Aufklärung gebeten :?

Müssen auf jeden Fall mächtige Geschäfte sein, dass die Home Company gleich über unserem Hauptsponsor thronen darf :P
Das eine "Geschäft" kompensiert das andere. Was aber nicht heißt, daß es sich in beiden Fällen immer 1:1 aufhebt.
Getreu dem Motto: "Gibst Du mir was, dann geb ich Dir was"
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20468
Registriert: 24.11.2002 13:51

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von Manne »

Tom erkläre doch erstmal was kompensieren oder Kompensation bedeutet, dann wirds vielleicht verständlicher für den Mann !!!

Mfg
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von Tom »

kompensieren
ausgleichen

Kompensation
Ausgleich

Kompensationsgeschäfte
Ein Geschäft das in der Hauptsache nicht gleichwertig ist, kann durch Beigabe einer Nebensache ausgeglichen, kompensiert werden.



So besser? :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20468
Registriert: 24.11.2002 13:51

"Die Zeit" vom 20.10.04

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:kompensieren
ausgleichen

Kompensation
Ausgleich

Kompensationsgeschäfte
Ein Geschäft das in der Hauptsache nicht gleichwertig ist, kann durch Beigabe einer Nebensache ausgeglichen, kompensiert werden.



So besser? :D
Ausgezeichnet Mann ....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Gesperrt