Noch ein HL-Star an den Seilersee?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Antworten
Wicky
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.07.2004 13:35

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Wicky »

Gerüchten zufolge wollen die Iserlohn Roosters einen weiteren NHL-Star verpflichten, für den Fall, dass der Lockout die ganze Saison anhält. Heißeste Kandidaten sind hier bei Ryan Smith (Teamkollege von Mike York bei den Oilers), Brad Isbister oder ein gewisser Jeremy Roenick, den IEC-Manager Karsten Mende noch aus seiner aktiven Zeit bei den Kölner Haien kennt. Ausserdem ist JR ein guter Freund von iserlohns Co-Trainer Teal Fowler. :shock: :shock: :shock: :shock: 8) 8) 8) 8)
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Golden Brett »

Man sollte vielleicht hinzufügen, daß die Gerüchte aufgrund folgender Aussage im Iserlohner Forum entstanden sind:
Wolfgang Brück sagte gerade bei Radio MK das man einem Spieler verpflichten könnte der von Namen her noch besser einzustufen ist als Mike York aber nur wenn man wüsste ob der Lock-Out die ganze Saison geht.

Die Namen Roenick, Smyth und Isbister stammen ebenfalls aus dem Forum. Nur, um die Gerüchte besser "einordnen" zu können.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Tom »

Was nützt Iserlohn ein Mike York?

Momentan sind sie TROTZ York Letzter. Dann sollte es mit Isbister, Roenick & Co. hat für Platz 13 reichen... :P :wink:
Wicky
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.07.2004 13:35

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Wicky »

Das Problem der Roosters ist die Chancenauswertung, denn die Abwehr steht relativ solide. Vorne mnachen sie die Buden nicht, von da her täte ein 1a-Stürmer vielleicht ganz gut...

@ AforEVer:
Ich hab ne andere Quelle, im off. Roosters-Forum les ich nicht, da sind mir zuviele Kiddies :P :P
Bild
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Bovi »

Roenick wäre geil! :shock:
Das wäre wirklich mal einer, den ich gerne auf deutschem Eis sehen würde, einfach kultig der Mann...
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Was nützt Iserlohn ein Mike York?
er kostet ja fast nix,es wurden aber viele Trikots von Ihm verkauft,also hat er schon ein wenig gebracht,wenn auch keine Punkte.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Hockeygod »

Ich fand auch die Aussage von Lee witzig, der sinngemäß sagte: Iserlohn hat mit Mike York auch einen NHL Star, trotzdem mischen sie die Liga nicht auf.

Wenn man sich die NHL Stars so anschaut, sind sie zwar teilweise die besseren Spieler in ihren Teams (ok, Ausnahmen wie Schultz bestätigen die Regel 8) ) aber es ist keiner dabei, dem man wirklich zutrauen würde, ein NHL "Star" zu sein, nach der Leistung der meisten müßten auch ganz andere DEL Spieler in der NHL spielen....
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von BigE »

Naja...also ich denke mal, dass die Umstellung und Einstellung schon einiges ausmacht. Manche NHL-Importe unterschätz(t)en vielleicht die DEL ein wenig, sind nicht topmotiviert, vielleicht auch körperlich nicht bei 100% und eingespielt sowieso nicht.
Dazu müssen sie ihre Fähigkeiten erst den anderen Umständen anpassen, so das überhaupt geht bzw. verlieren sich manchen Prozentpunkt, weil sie halt auf kleinerem Eis Vorteile geniessen, die hier wegfallen!! Überdies sind die Mitspieler schlechter und so weiter...

Alles in allem sind diejenigen, die hier in Deutschland aufgeschlagen sind, ja keine NHL-Stars, sondern gutdurchschnittliche NHL-Akteure, die halt in NA bessere Mitspieler haben und nicht alles alleine reissen müssen!! Würde ich mal pauschal so sagen...
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: re

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: er kostet ja fast nix,es wurden aber viele Trikots von Ihm verkauft,also hat er schon ein wenig gebracht,wenn auch keine Punkte.
Mal krass formuliert:

Was nützt ein NHL-Star, wenn keine Punkte eingefahren werden?
DAS ist doch das entscheidende...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30683
Registriert: 21.11.2002 23:00

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben:Ich fand auch die Aussage von Lee witzig, der sinngemäß sagte: Iserlohn hat mit Mike York auch einen NHL Star, trotzdem mischen sie die Liga nicht auf.

Wenn man sich die NHL Stars so anschaut, sind sie zwar teilweise die besseren Spieler in ihren Teams (ok, Ausnahmen wie Schultz bestätigen die Regel 8) ) aber es ist keiner dabei, dem man wirklich zutrauen würde, ein NHL "Star" zu sein, nach der Leistung der meisten müßten auch ganz andere DEL Spieler in der NHL spielen....
Also Sturm und McDonald find ich schon überragend bei Ingolstadt. 8) :D
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Nightmare »

Sturm hat auch nur 3 Punkte mehr als Fortier :)
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Noch ein HL-Star an den Seilersee?

Beitrag von Grenth »

trotzdem ist sturm in meinen augen einer der wirklichen stars diese saison in der DEL.
Antworten