Seite 1 von 1

Spielbericht Krefeld - Augsburg (02.11.04)

Verfasst: 02.11.2004 22:58
von Lucky
Quelle: http://www.hockeyweb.de, 02.11.04

[size=18px]Schiedsrichter mit Rückgrat[/size]

Krefeld, 2. November

Krefeld Pinguine - Augsburger Panther 4:5 n.P. (0:0, 1:3, 3:1, 0:1)

Nach einem 20-minütigen Nichtangriffspakt wurde erst im Mittelabschnitt mit der eigentlichen Sportart Eishockey begonnen. Hier erwiesen sich zunächst die Schwaben als technisch versierter. Die Pinguine, mit ihrem neuen Coach Bob Leslie an der Bande, antworteten mit wütenden Angriffen. Doch erst in 5:3-Überzahl gelang der langersehnte Treffer, nachdem Alexander Seliwanow zweimal vergebens die Scheibe ins Tor stochern wollte. Augsburg nutzte anschließend konsequent seine Torchancen und zog auf 1:3 davon, während die Schwarz-Gelben nichts auf die Reihe brachten. Erst nachdem eine Musterkombination vom jungen Florian Schnitzer zum Anschlusstor ausgenutzt wurde, besannen sich die Zuschauer auf ihre Anwesenheit. Ununterbrochen wurden jetzt die Hausherren angefeuert, deren verbale Bemühungen belohnt wurden. Mit einem blitzsauberen Solo sorgte Adrian Grygiel für den Ausgleich. Zwei weitere Treffer bedeuteten den finalen Show-down, in welchem die Fuggerstädter die glücklichere Mannschaft war. Den zwölften Penalty setzte Francois Methot in die Maschen, nachdem zuvor Barta und Methot für Augsburg sowie Guillet und Jan für Krefeld erfolgreich waren. Noch ein Wort zum Hauptschiedsrichter: Der zunächst unauffällig leitende Mann aus Franken scheute sich nicht, die ersten Strafen gegen den Gastgeber auszusprechen, hatte auch keine Probleme mit einer 5:3-Situation, die manche seiner Kollegen hin und wieder vermeiden, wenn ein Team in Unterzahl ein Foul begeht. Dazu gab er beim Penaltyschießen erst nach Befragen des Linienrichters ein Tor für die Gastgeber, die er in der Schlussphase wegen Spielverzögerung bestrafte. Die Überzahl nutzte Augsburg zum 4:4-Ausgleich. Deubert: “Ich hatte den Trainer der Krefelder schon zuvor verwarnt. Als er dann erneut eine neue Formation auf das Eis schicken wollte, nachdem ich die Hand herunter nahm, musste ich die Strafe aussprechen.” Solche Unparteiische mit Rückgrat wünscht man sich öfter, auch wenn es die Hausherren (und damit die Mehrzahl der Fans) trifft.

Tore:

0:1 (26;20) Felsner (Moeser, Methot),
1:1 (32;03) Schnitzer (Kurtz, King),
1:2 (34;4 8) Barta (Methot, Arendt),
1:3 (37;57) Felsner (Moeser, Bancroft),
2:3 (45;34) Schnitzer (Guillet, King),
3:3 (51;32) Grygiel (Kurtz),
4:3 (53;56) Herperger (Seliwanow, Kunce),
4:4 (55;20) Felsner (Moeser, Fortier),
4:5 (65;00) Methot (Penalty).

Zuschauer: 2.159
Strafminuten: Krefeld 12, Augsburg 14
Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen).

Re: Spielbericht Krefeld - Augsburg (02.11.04)

Verfasst: 02.11.2004 23:00
von Nightmare
&quot hat geschrieben: [size=18px]Schiedsrichter mit Rückgrat[/size]

Solche Unparteiische mit Rückgrat wünscht man sich öfter, auch wenn es die Hausherren (und damit die Mehrzahl der Fans) trifft.

Rückgrat? Ein Schiedsrichter, der einen Penalty nicht gibt, und nachdem er vom Schützen zugelabert wird, den Penalty doch als Treffer wertet?!

Spitzenrückgrat :roll:

Re: Spielbericht Krefeld - Augsburg (02.11.04)

Verfasst: 02.11.2004 23:05
von Bonefire
&quot hat geschrieben:
Rückgrat? Ein Schiedsrichter, der einen Penalty nicht gibt, und nachdem er vom Schützen zugelabert wird, den Penalty doch als Treffer wertet?!

Spitzenrückgrat :roll:
Njoa...... Sehen wir es mal so........
RT.1 hat den Penalty von unserem "Lieblingsspieler" auch sehr gut kommentiert. :)
Und wenn du nen Schiri erwischt der eh aus nem Kurort kommt, dann hat der eh ne andere Sichtweise. :D
Trotzdem....... Spielsieger -> Felsner | Penaltysieger -> Methot :)

Spielbericht Krefeld - Augsburg (02.11.04)

Verfasst: 03.11.2004 07:22
von Lucky
Quelle: http://www.rt1.de, 03.11.04

[size=18px]AEV siegt auswärts![/size]

Panther beenden schwarze Serie: Mit 5:4 nach Penaltyschießen hat der AEV gestern in Krefeld gewonnen. Für die Augsburger war es der erste Auswärtssieg in der neuen DEL-Saison. Überragender Spieler war der dreifache Torschütze Brian Felsner. Er sagte im RT.1-Interview: „Es war ein Wahnsinns-Spiel. Dass wir trotz drei Gegentoren im letzten Drittel noch einmal zurück gekommen sind, beweist den unbedingten Siegeswillen der Mannschaft!" Trainer Benoit Laporte stimmt ihm zu: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft! Sie hat Charakter gezeigt." In der Tabelle bleiben die Panther 10. Am Freitag treten sie zum Derby in Ingolstadt an.

Spielbericht Krefeld - Augsburg (02.11.04)

Verfasst: 03.11.2004 11:02
von Pantherjoe
Quelle: WZ vom 3. November 2004

[size=18px]Nur ein Punkt im Premierenspiel[/size]

4:5-Penalty-Schlappe: Vor 2159 Fans in der Rheinlandhalle ging das erste Spiel für den kanadischen Trainer in Diensten der Pinguine, Bob Leslie, daneben

Die Premiere für den neuen Trainer Bob Leslie ging daneben. Mit einer 4:5 (0:0, 1:2, 3:2, 0:1)-Penalty-Niederlage gegen die Augsburger Panther kamen die Krefelder gestern Abend lediglich zu einem mageren Pünktchen.
Die Pinguine drehten nach einem 1:3-Rückstand im Schlussdrittel zwar noch einmal auf und erreichten nach 60 Spielminuten ein 4:4, doch den entscheidenden Penalty versenkten die Augsburger durch Francoise Methot im sechsten Versuch.

Die Kulisse war mit 2159 Zuschauern erneut sehr dürftig. Obwohl die Krefelder jedem zahlenden Besucher, egal ob Tages- oder Dauerkarte, eine zusätzliche Freikarte spendierten, ließ die Resonanz deutlich zu wünschen übrig.

Doch das hatte seinen Grund, denn die Freikartenaktion war erst kurzfristig durch den Aufsichtsrat eingeleitet worden - und verpuffte. Da muss man den Fans demnächst wohl etwas zeitiger Bescheid sagen, will man neue Zuschauer in die Halle locken und neues Interesse wecken.

Die Begegnung gestern Abend wurde praktisch erst im Schlussdrittel interessant. Im ersten Abschnitt spielte der KEV verhalten und teilweise auch pomadig. Das spürten dann auch die Gäste schnell und legten im Mittelabschnitt noch einen Zahn zu.

Und das wurde belohnt, denn sie gingen in der 27. Minute durch Brian Felsner bei Überzahl mit 1:0 in Führung. Dem 23-jährigen Florian Schnitzer blieb es zwar noch vorbehalten, bei 5:3 Überzahl der Krefelder in der 33. Minute den Ausgleich zu kassieren, doch dann setzten sich die Gäste mit einem Doppelschlag in Szene. Zuerst besorgte Björn Barta (35.) nach einem forschen Angriff die erneute Führung der Gäste, und schließlich erhöhte Brian Felsner (38.) sogar auf 3:1. War das die Vorentscheidung? Das wird sich auch der neue Trainer Bob Leslie gefragt haben.

Wie toll die Krefelder Fans sein können, bewiesen sie erneut im Schlussdrittel. Unaufhörlich trieben sie mit ihren Gesängen die Schwarz-Gelben nach vorne und die spielten plötzlich wie entfesselt auf und drehten den Spieß um. Florian Schnitzer markierte in der 46. Minute das 2:3 und Adrian Grygiel glich die Partie wenig später mit dem 3:3 aus.
Als denn Chris Herperger mit dem 4:3 in der 54. Minute sogar die Führung erzielte, schien alles nach Wunsch zu laufen. Doch Brian Felsner zerstörte die Hoffnungen mit dem 4:4 Ausgleich (56.).

Beim Penaltyschießen zielten die Krefelder nicht gut genug, denn nach Treffern von Rob Guillet und Ivo Jan und zwei Penalty-Erfolgen der Gäste war es Francois Methot, der im sechsten Versuch seinen Panthern den Zusatzpunkt sicherte.

"Ich hatte mehr erhofft. Schade für die fantastischen Fans", meinte Bob Leslie in der Pressekonferenz.

Spielbericht Krefeld - Augsburg (02.11.04)

Verfasst: 03.11.2004 14:28
von Lucky
Quelle: http://www.hockeyweb.de, 03.11.04

[size=18px]Panthern holen erste Auswärtspunkte und Rob Busch[/size]

Augsburg, 3. November

Obwohl die Augsburger Panther gestern mit großen personellen Problemen (Verletzung von Brown, Rekis, Brezina) zu einem letzten Aufeinandertreffen in der Rheinlandhalle gegen die Krefeld Pinguine eintrafen, konnten sie erstmals in dieser Saison das gegnerische Eis als Sieger verlassen.

Nach einem torlosen ersten Drittel erwischten die Panther im zweiten Drittel den besseren Start und gingen in der 27. Minute bei Überzahl durch Brian Felsner in Führung. Bei einer neuerlichen 3 – 5 Unterzahl konnten die Gastgeber durch Schnitzer zwar ausgleichen, jedoch hatte dies nur zwei Minuten Bestand, als Ronny Arendt die Panther erneut in Führung brachte. Kurz vor Ende des zweiten Drittels war es dann erneut Brian Felsner in Überzahl, der die Panther mit einem 2 Tore Vorsprung in die Kabine gehen ließ.

Doch wer geglaubt hatte die Panther würden das Spiel jetzt sicher nachhause schaukeln, wurde eines besseren belehrt und so gelang es den Pinguinen durch Schnitzer, Grygiel und Herperger sogar, sechs Minuten vor Schluss in Führung zu gehen. Aber auch die Panther steckten nicht auf und wehrten sich gegen die neuerlich drohende Niederlage in der Ferne und Brian Felsner sorgte mit seinem dritten Tor dafür, den ersten Auswärts-Punkt unter Dach und Fach zu bringen.

Beim folgenden Penaltyschießen agierten die Panther glücklicher als noch am vergangenen Sonntag und konnten durch Francois Methot den Zusatzpunkt mit nach Augsburg nehmen.

Die Augsburger Panther haben auf die längerfristige Verletzung von Stürmer Robert Brezina reagiert und den 30jährigen Robert Busch verpflichtet. Busch wurde am 17. März 1974 in Vancouver/Kanada als Sohn deutscher Eltern geboren und zog im Alter von 18 Jahren nach Deutschland. 1995 spielte er seine erste DEL-Saison bei den Krefeld Pinguinen. Über die Stationen Gelsenkirchen (2. Bundesliga) und Ratingen (Oberliga Nord) ging es zurück in die höchste deutsche Spielklasse: 2001/02 erzielte der 1,95 m große und 99 kg schwere Stürmer 20 Punkte für die Moskitos Essen; 2002/03 13 Punkte für die Frankfurt Lions. Die letzte Saison spielte Busch im Trikot der Kassel Huskies. Den Sommer 2004 verbrachte Busch in seiner zweiten Heimat Kanada und hielt sich dort bei den Victoria Salmon Kings (ECHL) fit. Robert Busch kann auch eine Eishockey-Erfahrung der besonderen Art vorweisen: Er spielte in dem Film „Miracle“ den russischen Eishockeyspieler Zlutkov. Busch trifft heute mit seiner Ehefrau in Augsburg ein und wird bereits morgen am Training teilnehmen.

Spielbericht Krefeld - Augsburg (02.11.04)

Verfasst: 03.11.2004 17:25
von Tom