Eishockey NEWS, 23.11.04
Verfasst: 23.11.2004 10:53
Qelle: Eishockey NEWS vom 23. November 2004
[size=19px]Der Verletzungsserie zum Trotz![/size]
AUGSBURG. Ohne sechs endete am Freitag die Serie der Panther: Fünf Spiele lang punkteten sie immer und holten dabei zehn Zähler, mussten das 3:0 gegen Hannover aber erneut mit einer schweren Verletzung bezahlen: Torsten Fendt zog sich eine Schultereckgelenksprengung zu und fällt bis zu zwei Monate aus. Ohne Fendt, Jean-Francois Labbe, Marc Brown, Björn Barta, Robert Brezina und Pascal Appel gab es trotz 30:26 Tor- und dreier Pfostenschüsse ein 1:3 in Hamburg, durch das 4:2 gegen Berlin verkürzten die Panther den Rückstand auf den Achten wieder auf zwei Punkte. Und das trotz 16 (!) schwerer Verletzungen. So wurde Augsburg zum „emergency room" der DEL:
22.8.: Knorpelschaden im Knie von Pascal Appel, Operation und Comeback frühestens 2005. Probespieler John Jakopin mit Kapselverletzung im Handgelenk, drei Wochen Ausfall.
26.8.: Vierfacher Trümmerbruch im Daumen von Ernie Hartlieb bei dessen erstem Wechsel im ersten Spiel, wegen der wochenlangen Pause Vertragsauflösung und Rückkehr in die USA.
8.9.: Im Training Knochenabsplitterung in der Hand von Shawn Carter, Operation und kein Einsatz in den letzten beiden Vorbereitungs- und den ersten drei Meisterschaftsspielen.
14.9.: Muskelfaserriss bei Bancroft im Training, er verpasst den Saisonauftakt.
10.10.: In Berlin heftiger Migräneanfall bei Mike Pudlick vor dem Spiel, Einsatz unmöglich. Kurz vor Schluss Knochenabsplitterung am Daumen von Ronny Arendt, Operation, nach „Blitz-Heilung" nur zwei Wochen Pause.
24.10.: Nervenquetschung im Rücken bei Arvids Rekis gegen Wolfsburg, daraufhin Lähmungserscheinungen im Bein, drei Wochen lang nicht dabei. Brian Felsner mit Bandscheibenproblemen, er fällt für das Pokalspiel in Kassel aus.
27.10.: In Kassel erleidet Mike Pudlick einen Innenbandanriss im Knie, muss zwei Tage später in Iserlohn pausieren, anschließend spielt er mit Manschette.
31.10.: Schultereckgelenksprengung bei Robert Brezina gegen Nürnberg, Operation und zweimonatiger Ausfall. Marc Brown erleidet seine dritte Gehirnerschütterung in sechs Monaten verbunden mit Sehstörungen, er fehlt bis heute.
2.11.: Beim Übersteigen eines Zauns vor dem Spiel in Krefeld schneidet sich Shawn Carter die Hand zwischen Zeige- und Mittelfinger auf. Gegen die Pinguine muss er passen, drei Tage später spielt er stark bandagiert.
7.11.: Muskelfaserriss im Oberschenkel von Jean-Francois Labbe beim Penalty-Schießen gegen Frankfurt, muss zwei Wochen pausieren.
14.11.: Freundschaftsspiel beim Landesligisten Passau, Björn Barta tritt auf die Schaufel eines Gegenspielers, knickt um und reißt sich das vordere und hintere Syndesmoseband ab. Vor einer Woche Operation, Ausfall bis zu zwei Monate.
16.11: Schultereckgelenksprengung dritten Grades bei Torsten Fendt gegen Hannover, nach Operation am Donnerstag bis zu zwei Monate Pause.
MichaelKlein
[size=19px]Der Verletzungsserie zum Trotz![/size]
AUGSBURG. Ohne sechs endete am Freitag die Serie der Panther: Fünf Spiele lang punkteten sie immer und holten dabei zehn Zähler, mussten das 3:0 gegen Hannover aber erneut mit einer schweren Verletzung bezahlen: Torsten Fendt zog sich eine Schultereckgelenksprengung zu und fällt bis zu zwei Monate aus. Ohne Fendt, Jean-Francois Labbe, Marc Brown, Björn Barta, Robert Brezina und Pascal Appel gab es trotz 30:26 Tor- und dreier Pfostenschüsse ein 1:3 in Hamburg, durch das 4:2 gegen Berlin verkürzten die Panther den Rückstand auf den Achten wieder auf zwei Punkte. Und das trotz 16 (!) schwerer Verletzungen. So wurde Augsburg zum „emergency room" der DEL:
22.8.: Knorpelschaden im Knie von Pascal Appel, Operation und Comeback frühestens 2005. Probespieler John Jakopin mit Kapselverletzung im Handgelenk, drei Wochen Ausfall.
26.8.: Vierfacher Trümmerbruch im Daumen von Ernie Hartlieb bei dessen erstem Wechsel im ersten Spiel, wegen der wochenlangen Pause Vertragsauflösung und Rückkehr in die USA.
8.9.: Im Training Knochenabsplitterung in der Hand von Shawn Carter, Operation und kein Einsatz in den letzten beiden Vorbereitungs- und den ersten drei Meisterschaftsspielen.
14.9.: Muskelfaserriss bei Bancroft im Training, er verpasst den Saisonauftakt.
10.10.: In Berlin heftiger Migräneanfall bei Mike Pudlick vor dem Spiel, Einsatz unmöglich. Kurz vor Schluss Knochenabsplitterung am Daumen von Ronny Arendt, Operation, nach „Blitz-Heilung" nur zwei Wochen Pause.
24.10.: Nervenquetschung im Rücken bei Arvids Rekis gegen Wolfsburg, daraufhin Lähmungserscheinungen im Bein, drei Wochen lang nicht dabei. Brian Felsner mit Bandscheibenproblemen, er fällt für das Pokalspiel in Kassel aus.
27.10.: In Kassel erleidet Mike Pudlick einen Innenbandanriss im Knie, muss zwei Tage später in Iserlohn pausieren, anschließend spielt er mit Manschette.
31.10.: Schultereckgelenksprengung bei Robert Brezina gegen Nürnberg, Operation und zweimonatiger Ausfall. Marc Brown erleidet seine dritte Gehirnerschütterung in sechs Monaten verbunden mit Sehstörungen, er fehlt bis heute.
2.11.: Beim Übersteigen eines Zauns vor dem Spiel in Krefeld schneidet sich Shawn Carter die Hand zwischen Zeige- und Mittelfinger auf. Gegen die Pinguine muss er passen, drei Tage später spielt er stark bandagiert.
7.11.: Muskelfaserriss im Oberschenkel von Jean-Francois Labbe beim Penalty-Schießen gegen Frankfurt, muss zwei Wochen pausieren.
14.11.: Freundschaftsspiel beim Landesligisten Passau, Björn Barta tritt auf die Schaufel eines Gegenspielers, knickt um und reißt sich das vordere und hintere Syndesmoseband ab. Vor einer Woche Operation, Ausfall bis zu zwei Monate.
16.11: Schultereckgelenksprengung dritten Grades bei Torsten Fendt gegen Hannover, nach Operation am Donnerstag bis zu zwei Monate Pause.
MichaelKlein