Helmut de Raaf als Adler-Trainer zurückgetreten!

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Helmut de Raaf als Adler-Trainer zurückgetreten!

Beitrag von dino´s best fan! »

Helmut de Raaf tritt als Adler-Chefcoach mit sofortiger Wirkung zurück

Helmut de Raaf tritt mit sofortiger Wirkung als Headcoach der Adler Mannheim zurück und zog damit die Konsequenzen aus den stagnierenden sportlichen Leistungen der vergangenen Wochen. Er trat heute mit dieser Bitte an das Management der Adler heran.

Helmut de Raaf wird ab dem 1. Januar 2005 auf eigenen Wunsch wieder ausschließlich für die Jungadler tätig sein.

Den Posten des Coaches des DEL-Teams der Adler wird ab dem morgigen Dienstag der bisherige Co-Trainer Stéphane Richer übernehmen. Ihm zur Seite wird weiter Mike Rosati stehen.

(http://www.adler-mannheim.de)
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Helmut de Raaf als Adler-Trainer zurückgetreten!

Beitrag von Bonefire »

Tjaja....... Wer seine Mannschaft ned im Griff hat.......
Das zeigt ja schon allein die momentane Strafzeitensituation.
Bin ja mal gespannt ob die beiden das hinbekommen und / oder ob die Adler nen Neuen suchen
Wie wäre es mit McParland oder dem Gunnar??? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 883
Registriert: 14.02.2004 20:33

Helmut de Raaf als Adler-Trainer zurückgetreten!

Beitrag von Hancock #48 »

Gunnar könnte ich mir wirklich vorstellen!
Nur der AEV!
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

Ein Ende mit Schrecken - Adler und de Raaf trennen sich

Beitrag von derbayer »

Ein Ende mit Schrecken - Adler und de Raaf trennen sich

Mannheim, 29. November

Jetzt hat es ihn also erwischt: Helmut de Raaf musste seinen Chefsessel räumen bei den Mannheimer Adlern. Sessel ist in diesem Falle sicherlich das falsche Wort, es war eher ein Schleudersitz. Das Ende kam schnell und es erwischte viele kalt, die an diesen Coach glauben. Er ist einer der Genialsten und Genauesten, er versteht sein Fach und er nimmt es ernst. De Raaf glaubt daran, dass man Eishockey auch ansehnlich spielen kann, dass die Fans ein Recht haben auf guten Sport. Der Sprung von den Jungadlern, mit denen er drei Meisterschaften einfuhr, die er großartig prägte, zu den Profis war ein Sprung ins kalte Wasser. Er fand eine Mannschaft vor, die er sich nur an einzelnen Positionen ausgesucht hatte, er wurde konfrontiert mit vermeintlichen Stars, die von der Organisation Adler alles nachgetragen bekommen, vom Dienstwagen über die Wohnungseinrichtung bis hin zum Toilettenpapier. Nicht alle, aber viele sahen gar nicht ein, warum sie nun auf einmal ackern sollten wie der neue Coach es wollte, warum sie ein anstrengendes System spielen sollten wenn es doch einfacher ginge. Wohlgemerkt, diese Informationen kommen aus der Kabine direkt, sie sind keine Mutmaßungen. Eigene Kollegen sagen, dass zu viele der Cracks unglaublich verwöhnt seien.

Ein Helmut de Raaf, auch das kommt von Spielern, war zu fair, zu anständig. Hätte er sich benommen wie manche andere, hätte ohne Rücksicht auf Verluste losgepoltert und die Spieler getreten, vielleicht hätten sie ihm die Füße geküsst. So ein Mensch aber ist Helmut de Raaf nicht. Und genau das zeichnet ihn aus. Er hat Stil, Bildung, Intelligenz und er ist anständig. Schade, dass es zu viele Menschen gibt, die mit diesen Eigenschaften nicht umgehen können, weil sie sie nicht in diesem Maße besitzen. Ein Helmut de Raaf hätte es verdient aufbauen zu können mit Spielern, die er sich ausgesucht hätte. Aber das ging im erfolgsverwöhnten Mannheim nicht. Hier geht es darum, zum Ende der Zeit im Friedrichspark und zu Beginn der neuen Aera in der Arena Siege einzufahren, mehr nicht. Darunter leiden dann letztendlich alle, das Management, das sich nicht erlauben kann, einen guten Mann zu halten, weil der Druck von außen zu groß wird, die Eishockey-Kultur, aber letztendlich auch die Fans, die alle Jahre wieder mit Zöllnern konfrontiert werden, denen es vollkommen egal ist, für wen sie spielen. Das war früher anders, da hingen die Spieler wie Ron Pasco, Mike Stevens, Mike Rosati, Dave Tomlinson oder Stephane Richer noch am Verein. Zwei von ihnen stehen jetzt hinter der Bande, man darf Stephane Richer und Mike Rosati alles Glück wünschen. Sie sind noch neu im Geschäft, hoffentlich benehmen sich die Spieler ihnen gegenüber einigermaßen fair. Helmut de Raaf hat das Angebot, zu den Jungadlern zurückzukehren, die er nie verlassen hat auf dem Papier. Er blieb immer ihr Headcoach. Oder er kann sich umsehen nach einem anderen Job. Glücklich jene, für die er sich entscheidet. Helmut de Raaf ist ein Mann für die Zukunft, nur leider kann man das nicht überall erkennen. (Angelika von Bülow)

http://www.hockeyweb.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Helmut de Raaf als Adler-Trainer zurückgetreten!

Beitrag von Tom »

So ein Scheiss!!!!!!!!!!!

Als ob der bisherige Co-Trainer jetzt was ändern könnte... ich lach mich kaputt!!!!
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Helmut de Raaf als Adler-Trainer zurückgetreten!

Beitrag von Nightmare »

Wir werden wirklich noch Meister 8) :lol:
Antworten