Valencia-Bremen wird ein Nachspiel haben
Verfasst: 14.12.2004 16:09
UEFA nimmt Ermittlungen auf
--------------------------------------------------------------------------------
Das abschließende Spiel der Gruppe G zwischen dem FC Valencia und Werder Bremen (0:2) wird ein Nachspiel haben. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wird gegen beide Vereine Disziplinarmaßnahmen einleiten. Mittlerweile hat sich Valencias Mittelfeldspieler Angulo in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt.
--------------------------------------------------------------------------------
Die hektische Schlussphase der Partie Valencia gegen Bremen (0:2) ist Gegenstand der Untersuchungen durch die UEFA.In der Schlussphase der Partie zwischen den beiden nationalen Meistern war es am Dienstagabend im Estadio "Mestalla" zu etlichen unschönen Szenen gekommen. Nach dem Führungstreffer der Hanseaten durch Valdez (81.) hatten einige Spieler der Levantiner ihre Nerven nicht mehr im Griff. Angulo, der kurze Zeit später wegen eines groben Foulspiels am Torschützen des Feldes verwiesen wurde, ließ sich zu einer "Spukattacke" hinreißen.
Mittlerweile hat sich der 27-Jährige in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt: "Nachdem ich zu Hause die Wiederholung gesehen habe, ist es wahr, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich möchte mich für meine Reaktion bei den Spielern von Werder Bremen, bei den Fans und bei meinem Klub entschuldigen", sagte Angulo, der sich offenbar eine mildere Strafe erhofft. Allerdings sieht er weiterhin auch eine Mitschuld der Werder-Akteure an der hektischen Schlussphase: "Sie waren unsportlich. Sie haben die ganze Zeit geschauspielert und das Spiel verzögert, um uns alle Chancen zu nehmen."
Eine ähnliche Ansicht teilen scheinbar die Funktionäre der UEFA, die auch gegen Werder Bremen ein Disziplinarverfahren einleiten. Bereits nach der Partie hatten Offizielle von Werder Bremen ihre Spieler kritisiert. Besonders im Mittelpunkt der Anschuldigungen steht der Torjubel nach dem Führungstreffer unmittelbar vor der Valencia-Fankurve, sowie abwertende Handbewegungen von Borowski gegenüber den spanischen Fans.
Quelle: http://www.kicker.de
Und das aus dem Munde eines Spaniers. Lächerlich! Aber das schlimme daran ist, daß die UEFA wohl der selben Ansicht sein soll!
--------------------------------------------------------------------------------
Das abschließende Spiel der Gruppe G zwischen dem FC Valencia und Werder Bremen (0:2) wird ein Nachspiel haben. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wird gegen beide Vereine Disziplinarmaßnahmen einleiten. Mittlerweile hat sich Valencias Mittelfeldspieler Angulo in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt.
--------------------------------------------------------------------------------
Die hektische Schlussphase der Partie Valencia gegen Bremen (0:2) ist Gegenstand der Untersuchungen durch die UEFA.In der Schlussphase der Partie zwischen den beiden nationalen Meistern war es am Dienstagabend im Estadio "Mestalla" zu etlichen unschönen Szenen gekommen. Nach dem Führungstreffer der Hanseaten durch Valdez (81.) hatten einige Spieler der Levantiner ihre Nerven nicht mehr im Griff. Angulo, der kurze Zeit später wegen eines groben Foulspiels am Torschützen des Feldes verwiesen wurde, ließ sich zu einer "Spukattacke" hinreißen.
Mittlerweile hat sich der 27-Jährige in spanischen Medien bei den Bremern entschuldigt: "Nachdem ich zu Hause die Wiederholung gesehen habe, ist es wahr, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich möchte mich für meine Reaktion bei den Spielern von Werder Bremen, bei den Fans und bei meinem Klub entschuldigen", sagte Angulo, der sich offenbar eine mildere Strafe erhofft. Allerdings sieht er weiterhin auch eine Mitschuld der Werder-Akteure an der hektischen Schlussphase: "Sie waren unsportlich. Sie haben die ganze Zeit geschauspielert und das Spiel verzögert, um uns alle Chancen zu nehmen."
Eine ähnliche Ansicht teilen scheinbar die Funktionäre der UEFA, die auch gegen Werder Bremen ein Disziplinarverfahren einleiten. Bereits nach der Partie hatten Offizielle von Werder Bremen ihre Spieler kritisiert. Besonders im Mittelpunkt der Anschuldigungen steht der Torjubel nach dem Führungstreffer unmittelbar vor der Valencia-Fankurve, sowie abwertende Handbewegungen von Borowski gegenüber den spanischen Fans.
Quelle: http://www.kicker.de
Und das aus dem Munde eines Spaniers. Lächerlich! Aber das schlimme daran ist, daß die UEFA wohl der selben Ansicht sein soll!