Halbzeitumfrage

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...

Schaffen die Panther die PlayOffs

ja
55
85%
nein
10
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

bogser100
Stammspieler
Beiträge: 1080
Registriert: 27.01.2004 11:25

Halbzeitumfrage

Beitrag von bogser100 »

Nachdem die Hälfte der Vorrunde absolviert ist, würde mich einfach mal interessieren, wie ihr darüber denkt.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Halbzeitumfrage

Beitrag von Bill Terry »

Natürlich gibt es da viele Faktoren, die da ne Rolle spielen. Aber eigentlich bin ich davon überzeugt, das wir es schaffen. Tendiere sogar eher zu Platz 7 als 8.

Die Mannschaft hat für mich durchaus das Potenzial und ich sehe nicht unbedingt 8 Teams, die ich jetzt stärker als uns einschätzen müßte, wenn es nach den bisherigen gezeigten Leistungen geht. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Halbzeitumfrage

Beitrag von bigD »

Recht passend hierzu:


[size=18px]Halbzeit in der DEL - Versöhnende Leistungen der Panther nach verkorkstem Start[/size]

Augsburg (ds) – „Letzter“ – das ergab der ernüchternde Blick auf die Tabelle im Oktober 2004. „PlayOff-Aspirant Augsburg. Jetzt schon Siebter“ konnte man Anfang Dezember 2004 lesen. Was war in der Zwischenzeit passiert? Für Erklärungen sucht man am Besten ganz am Anfang der Saison – noch besser: Am Ende der letzten Saison.
Nach der ersten Neuverpflichtung der Saison 2004/05 (Jean-Francois Labbé), kurz nach dem enttäuschendem Ende ohne Playoffs der Saison 2003/04, tat sich bei den Panthern in Sachen Neuzugänge lange Zeit gar nichts.
Die Fans wurden unruhig und Manager Karl-Heinz Fliegauf und Benoit Laporte gestanden später kleine Fehler in der Personalpolitik ein. Um doch noch das Beste aus der Situation zu machen, wurden in einigen „Übernacht“-Aktionen Spieler zu sogenannten „Try-Out“-Verträgen verpflichtet.
Yorick Treille, der nie ein Spiel für die Panther machte, reiste wenige Tage nach seiner Ankunft wieder in die USA, um eventuell doch noch einen NHL-Vertrag zu bekommen. Bekanntlich hat die NHL bis zum heutigen Tage nicht ein einziges Spiel absolviert und Yorick Treille wurde von den Boston Bruins sowieso zu den Providence Bruins (Farmteam von Boston) abgeschoben.
Remi Royer, der von Vielen anhand seiner Statistiken schon vor dem ersten Spiel abgestempelt wurde, zeigte dann doch, dass er besser war, als das Niveau seiner letzten Station, einer unterklassigen Liga in den USA, es versprechen würde. Für einen Platz im DEL-Kader der Panther hatte es jedoch nicht gereicht.
John Jakopin – der Hüne im Pantherdress – war mit 1,95 Metern stets Respektfigur. Außer dem Einsatz seiner Reichweite und seiner Fäuste in mehreren Nicklichkeiten in Testspielen, war von ihm nicht viel zu sehen. Mangelnde Fähigkeiten im läuferischen Bereich und eine langwierige Handverletzung sorgten dafür, dass er kurz vor Saisonbeginn ebenfalls wieder weggeschickt wurde.
Ernie Hartlieb, der als letzter „Try-Out“-Spieler verpflichtet wurde, hatte nur wenige Trainingseinheiten absolviert, bevor er das erste mal in Wettkampfbedingungen aufs Eis ging. Diese erste Partie war für Hartlieb jedoch zuende, bevor sie richtig begonnen hatte: Im ersten Wechsel zog sich der US-Amerikaner einen Daumenbruch. Es war schnell klar, dass er mit einer wochenlangen Verletzung den Panthern nicht weiterhelfen würde. Auch er musste den Heimweg antreten.
In sechs Vorbereitungsspielen gingen die Panther beim 2:1 in Ambri-Piotta nur einmal als Verlierer vom Eis. Zwei Siege (gegen Füssen und Visp) und drei Unentschieden (gegen Chur und zweimal gegen den ERC Ingolstadt) konnte man der in Eile zusammengestellten Mannschaft durchaus positiv anrechnen.
Bei dem, im heimischen Curt-Frenzel Stadion ausgetragenem, LADA-Cup blieb den Panthern nach drei Niederlagen nur der letzte Platz. Hinter dem Turniersieger Lada Togliatti (Russland) belegten die Nürnberg Ice Tigers und Khimik Voskresensk (Russland) die Plätze zwei und drei.

Während es im Fanlager der Panther heiß herging, konzentrierte sich Benoit Laporte allein auf die Mannschaft, einige Verletzungen warfen das Team dabei leider immer wieder zurück. Zum ersten Saisonspiel in Mannheim konnte man – entgegen vieler Vermutungen – doch mit ausreichend Personal antreten. In einem Auftaktspiel, das viele (vor allem von Goalie Jean-Francois Labbé) schwärmen ließ, erkämpften sich die Panther in einer hochklassigen DEL-Partie immerhin einen Punkt gegen den DEL-Rekordmeister. Danach war es dann aber erst mal vorbei mit Punkten und schönen Spielen. Fast einen ganzen Monat später, am 8.10., konnte man gegen Hamburg den ersten Saisonsieg einfahren. Mit fünf Niederlagen am Stück war man auf den 14. und letzten Tabellenplatz abgerutscht. Ein wesentlicher Grund dafür war die eklatante Auswärtsschwäche der Panther (bis 2.11. holten die Panther auswärts keinen einzigen Punkt). Viele Undiszipliniertheiten und mangelnde Abstimmung brachten die Panther in fremden Stadien ein ums andere mal um den Erfolg. Im heimischen Curt-Franzel Stadion hingegen waren bzw. sind die Panther auch jetzt, nach 13 Heimspielen, eine Macht. Nur eine einzige Niederlage (nach regulärerer Spielzeit) bedeuten Rang eins in der „Heimtabelle“. Spiele wie gegen Köln, das nach einem 5:3-Rückstand noch mit 6:5 gewonnen wurde, trugen zur Förderung des Mannschaftsgeistes bei, was am 15. Spieltag auch endlich auswärts Früchte trug. Ein 4:3 Penaltysieg in Krefeld stand, nach einem nervenaufreibendem Spiel, für die Panther zu buche. In der Folge besiegte man auch Ingolstadt (2:1), Köln (3:0) und Kassel (6:3) in deren Halle. Die Panther waren wieder wer in der deutschen Eishockeyliga und belegten am 26.11 mit Rang acht erstmals in dieser Saison einen Playoff-Platz.
Zuletzt war man jedoch wieder etwas nachlässig, als man in Wolfsburg einen sichergeglaubten Sieg nach 0:3-Führung noch mit 5:4 verschenkte und auch zu Hause gegen Iserlohn nach 2:0-Fürhung nur einen Punkt in der Fuggerstadt behalten konnte.

Ein großer Vorteil der diesjährigen Panther-Mannschaft ist die Tiefe, die der Kader hat. Kein Spieler lässt sich besonders herausheben (von Goalie J.-F. Labbé mal abgesehen) oder zeigt konstant schlecht Leistungen. Viele Verletzungen (Björn Barta, Ronny Arendt, Arvids Rekis, Marc Brown, Shawn Carter, Robert Brezina, Thorsten Fendt, der Langzeitverletzte Pascal Appel und Brian Felsner, der aufgrund eines familiären Vorfalls kurzzeitig in seine Heimat Kanada reiste) warfen die Panther jedoch oft aus der Bahn.
Bleiben längere Schwächephasen in der restlichen Saison aus, kann man diesmal in den Playoffs mit den Panthern rechnen und somit die meisten Fachmagazine ein weiteres mal Lügen strafen.

Auch die Fans lassen beim Ziel „Playoffs 2004/05 mit den Panthern“ nichts unversucht: Sie unterstützen ihr Team am vierten Februar im neuen Königspalast in Krefeld, wenn sich mindestens 300 Mann mit einem Sonderzug bzw. –schiff nach NRW aufmachen. In einer noch nicht da gewesenen Aktion werden die Fans mit dem Zug zunächst nach Düsseldorf und von dort aus dann mit einem Schiff weiter nach Krefeld fahren.
Von den Fans aus kann also nichts mehr schief gehen. Es liegt nun – wie so oft im Sport – an der Mannschaft selbst.


Neuzugänge - TOP oder FLOP?
Jean-Francois Labbé: Der TOP-Einkauf der Panther in diesem Jahr! „Jay-Eff“, wie er genannt wird, bewies oft sein Können und ist mit einer Fangquote von 91,40% einer der besten Goalies der DEL. Die wenigen Abpraller, die er zulässt geben seinen Vorderleuten Sicherheit. Seine Paraden sicherten den Panthern bereits einige Punkte.

Dennis Endras: Zwei Spiele, drei Gegentore, einen Shutout. Das ist die Bilanz des ersten BackUp-Goalies der Panther. Dass er nicht viele Spiele bekommen würde, war von Anfang an klar und wird von Endras auch ohne Meckern und Murren so akzeptiert. Ein großes deutsches Torhüter-Talent, das den Panther hier als Labbé-Ersatz zur Verfügung steht.

Mike Pudlick: Anfänglich große Schwierigkeiten und Unsicherheiten – die nicht zuletzt die (zu) kurze Eingewöhnungsphase mit sich brachte – hat er heute überwunden und ist zu einem soliden Verteidiger avanciert, dessen Offensiv-Qualitäten vor allem im Powerplay von großer Bedeutung sind.

Steve Bancroft: Auch er kam erst wenige Tage vor dem ersten Saisonspiel in Augsburg an. Viel zu spät, wie sich schnell herausstellte. Fehlpässe en masse, schlechtes Stellungsspiel und offensiv nur ein laues Lüftchen. Aber auch bei ihm war eine klare Steigerung zu erkennen. Fehlpässe – in der offensiven- wie defensiven Zone – stehen bei ihm aber leider immer noch auf der Tagesordnung. Wird das nicht bald abgestellt, muss man ihn wohl als FLOP bezeichnen.

David Danner: Der junge deutsche Verteidiger lernt von Spiel zu Spiel dazu und ist mit einem Plus/Minus-Wert von +10 bester Augsburger in dieser Statistik. Die Offensive ist sicherlich nicht sein Spezialgebiet, geht es jedoch um die Defensivarbeit, spielt er für seine Verhältnisse überdurchschnittlich gutes Hockey.

Robert Brezina: Mit abwartender Haltung wurde ein weiterer „Späteinkauf“ von den Fans empfangen. Er versuchte vieles, kämpfte hart – gelingen wollte ihm leider nur wenig. Aufgrund einer langwierigen Schulterverletzung kam er im November und bisher auch im Dezember nicht zum Einsatz.

Marc Brown: Viel versprach man sich vom Kanadier – die Erwartungen konnte er jedoch nur sehr selten erfüllen. Viel zu selten konnte sich Brown in Szene setzen, er wirkte oft glücklos. Zwei Tore und sechs Assists aus 18 Spielen ist eine Enttäuschung. Neben Bancroft leider der bisher größter FLOP dieser Saison. Eine Verletzung verbannte ihn zuletzt rund einen Monat auf die Tribüne.

Brian Felsner: Auch von Felsner ist auf dem Eis nicht viel zu sehen. Ab und zu ist er jedoch da, wo man ihn braucht. Der Hattrick im Auswärtsspiel in Krefeld schien ihm die entscheidende Initialzündung zu geben. Dieser Effekt verpuffte nur kurze Zeit später. Kämpferisch ist dem Kanadier nichts vorzuwerfen.

Francois Methot: Oft wird er mit dem Exot Bob Wren, letztjähriger Panthertopscorer mit „Staun-Effekt“, verglichen. Technisch gesehen verliert er den Vergleich – doch wenn es um Laufbereitschaft und Kampfeswillen geht ist Methot ein absoluter TOP-Neuzugang in Augsburg. Mit elf Toren, so viele wie kein anderer Panther-Spieler, und 13 Vorlagen führt er die interne Scorerliste an.

Robert Busch: Er kam als kurzfristiger Ersatz für den Appel-Ersatz, Brezina. Mittlerweile ist Busch aber mehr als ein Ersatzspieler. In der „Riesen-Reihe“ mit Shawn Carter (1,85m) und Manuel Kofler (1,92m) fühlt sich der 1,95m-Hüne sichtbar wohl. Alle drei erhöhten in dieser Konstellation ihre Punkteausbeute merklich. Ein „Teamplayer“ erster Klasse, der sich auch für’s Grobe zuständig fühlt. Er ist zu einem wichtigen Spieler der Mannschaft gewachsen.


Quelle: http://www.eishockey-magazin.de
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Halbzeitumfrage

Beitrag von Uvira »

Sehr guter Artikel, kann man bei allem nur zustimmen. Die Frage ob wir in die Play-offs kommen werden, denke ich kann man mit ja beantworten.

Weiß aber noch nicht wie das jetzt mit dem Lock-Out weitergeht. Fällt die NHL Saison aus, dann wollen z.B. die DEG Iginla oder Niedermayer verpflichten und dann wird die DEG auch wieder ein harter Konkurrent! Wenn ich denke, dass der ERCI auch noch 2 oder 3 NHL Leute verplichten könnte (daran will ich aber gar nicht erst denken)

Mit der Leistung der Mannschaft bin ich bisher absolut zufrieden, von Methot bin ich eigentlich am meisten beeindruckt, der läuft (gut das tut Kofler auch, aber bei Methot siehts halt ein wenig anders aus :wink: ) und rennt, einfach wunderbar (wichtiger als Wren) Zu Labbé braucht man eh nix mehr sagen. Brown und Felsner bisher Durchschnitt, wobei letzter ein bisschen besser spielte. Busch eine sehr gute Verplichtung (bitte weiterpflichten für die nächste Saison).
Zur Verteidigung: Pudlick weitgehend in Ordnung, steigert sich immer mehr. Bancroft ist einer meiner Lieblingsspieler und ich weiß eigentlich nicht warum, denke mir bei jedem Spiel jetzt hat er es geschafft (genaugenommen seit dem Tor gegen Frankfurt) aber dann wieder so viele Fehler... Seine Pässe aus dem eigenen Drittel an die blaue Linie sind aber, wenn auch selten, eine Entschädigung (besonders wenn sie zum Sieg in Ingolstadt führen)

Naja mal schauen was die nächsten 26 Spiele bringen. Würd mich auch schon freuen, das Pokal-Finale zu erreichen (wenn es mit den Play-Offs nicht klappen würde). Komischerweise kommt man erstmals soweit und der Pokal-Wettbewerb bekommt plötzlich für mich einen höheren Stellenwert. (Erfolgs-DEB-Pokal-Fan :wink: )
Bild
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Halbzeitumfrage

Beitrag von Ronny(etc) »

Ich hoffe es, aber ich glaube es nicht. Daher: Nein :cry: ! Wir werden uns nach m.M. wieder mit PO-Zuschauerrolle begnügen müssen. Nach einigen tollen Spielen dieses "blöde" WE. Diese "Konstanzschwankung" wird uns die PO´s kosten.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Halbzeitumfrage

Beitrag von Tom »

Zur Info:

In allen wichtigen Statistiken (Über-/Unterzahl, Schusseffizienz, usw.) stehen die Panther mind. auf Platz 8.
Soll aber keine Wertung sein!!
thomas

Halbzeitumfrage

Beitrag von thomas »

Ich bin der Ansicht, dass wir knapp an den Playoffs vorbeischrammen werden. Solange die Mannschaft jedoch weiterhin den Einsatz und Kampfeswillen zeigt, den wir, mal abgesehen vom Iserlohn-Spiel , bisher gesehen habe, habe ich damit kein Problem. Der momentane Tabellenplatz ist in meinen Augen eine Überraschung.

Gründe für meine Einschätzung sind der nicht enden wollende Lockout. Auch unsere Auswärtsbilanz möchte ich noch anführen. Gegner , die wir daheim mit 150% Einsatz gerade mal so schlagen können, sind auswärts eine Nummer zu gross für uns.

Klappen mit den Playoffs könnte es imho dann, wenn die Verletzungen endlich ein Ende finden, und man den Mut hätte, die letzte freie Lizenz an einen richtig guten Spieler zu vergeben. Das Torhüterargument lass ich nicht gelten, denn wenn Labbé was passiert, ist eh die Kacke am dampfen. Und gleichwertiger Ersatz sowieso nicht zu bekommen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Halbzeitumfrage

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Ich bin der Ansicht, dass wir knapp an den Playoffs vorbeischrammen werden. Solange die Mannschaft jedoch weiterhin den Einsatz und Kampfeswillen zeigt, den wir, mal abgesehen vom Iserlohn-Spiel , bisher gesehen habe, habe ich damit kein Problem. Der momentane Tabellenplatz ist in meinen Augen eine Überraschung.

Gründe für meine Einschätzung sind der nicht enden wollende Lockout. Auch unsere Auswärtsbilanz möchte ich noch anführen. Gegner , die wir daheim mit 150% Einsatz gerade mal so schlagen können, sind auswärts eine Nummer zu gross für uns.

Klappen mit den Playoffs könnte es imho dann, wenn die Verletzungen endlich ein Ende finden, und man den Mut hätte, die letzte freie Lizenz an einen richtig guten Spieler zu vergeben.



Bis hierhin sehe ich das eigentlich ähnlich. Nur die Sache mit der letzten Lizenz, die noch nicht vergeben werden soll, kann ich zumindest nachvollziehen. Immerhin wären ja, bei einem Komplettausfall der NHL-Saison, auch einige sehr gute Torhüter auf dem Markt. Die Wahrscheinlichkeit, einen adäquaten Ersatz für Labbe zu bekommen, wäre daher m.E. recht hoch, v.a. weil die meisten anderen Vereine wohl eher an Feldspielern interessiert sein dürften. Allerdings stellt sich mir auch die Frage, ob man ohne einen zusätzlichen Feldspieler konkurrenzfähig bleiben würde, da man davon ausgehen muß, daß einige andere Vereine noch einmal deutlich nachlegen werden. Im Prinzip kann ich die Überlegungen der Verantwortlichen also verstehen. Vernünftiger wäre es meiner Meinung nach aber dennoch, das Risiko einzugehen und möglichst bald einen guten Feldspieler (und zwar lieber einen Stürmer) zu holen.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Halbzeitumfrage

Beitrag von MythosAEV »

[quote="&quot"]

Jean-Francois Labbé: (...) Die wenigen Abpraller, die er zulässt geben seinen Vorderleuten Sicherheit.

Mal abgesehen von der unzureichenden Kommasetzung ein ziemlich sinnloser Satz, oder?

Gemeint ist wohl eher: Die Tatsache, dass er wenige Abpraller zulässt, gibt seinen Vorderleuten Sicherheit. :roll: :wink:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Halbzeitumfrage

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:


Bis hierhin sehe ich das eigentlich ähnlich. Nur die Sache mit der letzten Lizenz, die noch nicht vergeben werden soll, kann ich zumindest nachvollziehen. Immerhin wären ja, bei einem Komplettausfall der NHL-Saison, auch einige sehr gute Torhüter auf dem Markt. Die Wahrscheinlichkeit, einen adäquaten Ersatz für Labbe zu bekommen, wäre daher m.E. recht hoch, v.a. weil die meisten anderen Vereine wohl eher an Feldspielern interessiert sein dürften. Allerdings stellt sich mir auch die Frage, ob man ohne einen zusätzlichen Feldspieler konkurrenzfähig bleiben würde, da man davon ausgehen muß, daß einige andere Vereine noch einmal deutlich nachlegen werden. Im Prinzip kann ich die Überlegungen der Verantwortlichen also verstehen. Vernünftiger wäre es meiner Meinung nach aber dennoch, das Risiko einzugehen und möglichst bald einen guten Feldspieler (und zwar lieber einen Stürmer) zu holen.
Nun andererseits, gemäß vielen Reaktionen in den letzten Wochen hier, wäre die letzte Ausländerlizenz aber auch schon längst weg 8) :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21316
Registriert: 15.12.2002 12:35

Halbzeitumfrage

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Nun andererseits, gemäß vielen Reaktionen in den letzten Wochen hier, wäre die letzte Ausländerlizenz aber auch schon längst weg 8) :wink:

... und wir wären vielleicht auf Platz 6.

Nein im Ernst, da ist es wirklich hypotetisch darüber zu sprechen, was besser wäre. Ich hätte schon lange einen verpflichtet. Labbe ist Gott sei Dank noch gesund und ich hoffe das bleibt auch so.

Vielleicht hoffen sie es, mit dieser Mannschaft zu schaffen und sparen sich das Geld, um die Verträge von Laporte und Labbe im nächsten Jahr zu bezahlen. Dann wäre alles in Butter.

An die Play Offs glaube ich immer noch nicht. Überrascht bin ich aber trotzdem von der Mannschaft, die Leistung in den letzten Wochen hätte ich ihr nicht zugetraut. Wir haben viele Spieler drin die mehr leisten als man erwarten durfte. Aber gerade ein paar der teureren hinken doch hinterher.

Egal solange die Mannschaft kämpft und mitspielt ist alles im Lot. Ich zb klammere mich mehr an die Leistungen, als an einen bestimmten Tabellenplatz.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Halbzeitumfrage

Beitrag von Pantherjoe »

Naja, ich meine, dass die Mannschaft noch viel mehr leisten könnte. Es sind in meinen Augen einige Spieler dabei die ihr wahres Leistungsvermögen noch nicht, bzw. nicht mehr abrufen. Es kommt aber jetzt darauf an, wie das Team die drei sieglosen Spiele in Folge verkraftet. Die nächsten Wochen werden ja alles andere als einfach. Hier wird auch Laporte gefragt sein. Jetzt wird sich zeigen, ob er das Team noch einmal aus dem kleinen Tief führen kann.

Die Play offs halte ich für möglich, bin aber noch, auch aufgrund der Situation in der NHL, eher skeptisch ob wir endlich wieder einmal die Runde der letzten acht erreichen können.

Meine Beurteilung der Spieler:

Zeigen mehr als ich erwartet hätte
Barta, Moeser, Busch, Kofler, Danner

Diese Spieler haben meine Erwartungen erfüllt
Rau, Fendt, Methot (zumindest habe ich gehofft, dass er so gut ist), Mayr, Rekis, Endras, Labbe,


Hat sich im Saisonverlauf stark verbessert kann aber noch mehr:
Girard

Haben sich im Saisonverlauf gesteigert, weiteres Steigerungspotential vorhanden:
Carter, Pudlick,

Haben sich im Saisonverlauf gesteigert, müssen aber noch mehr zeigen:
Felsner, Bancroft (muss vor allem konstanter werden.)


Im Saisonverlauf verschlechtert mit Steigerungspotential:
Arendt (ist ja fast wie bei Maslennikov und Vostrikov, ohne seinen Zwilling nur noch die hälfte wert). Glaube aber schon, dass er sich wieder steigern wird.

Im Saisonverlauf sehr stark abgebaut, sehr großes Steigerungspotential
Fortier

Fehleinkauf:
Brown (bringt aber eigentlich auch die Leistung, die ich von ihm erwartet habe.)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Halbzeitumfrage

Beitrag von Bill Terry »

@good luck

Ui, Jürgen, das hätte aber nen gaaaaanz starker Mann sein müssen, der uns aus den letzten 10Spielen nochmal 7Punkte mehr rausgeholt hätte :wink: :D [size=7px]ich weiß, war ja Spaß[/size] :D
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21316
Registriert: 15.12.2002 12:35

Halbzeitumfrage

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:@good luck

Ui, Jürgen, das hätte aber nen gaaaaanz starker Mann sein müssen, der uns aus den letzten 10Spielen nochmal 7Punkte mehr rausgeholt hätte :wink: :D [size=7px]ich weiß, war ja Spaß[/size] :D
So einen suchen wir ja :P :P

Außerdem


Punkte gegen manche Mannschaften zählen doppelt, du verstehst :D :D
alzheiner
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2004 16:34

wääääääääääähhhhhh

Beitrag von alzheiner »

aiso hoffentlichg schafft ihr nicht mal die Playoffs!!!solche fans will keiner mehr sehn ihr seid mit abstan as letzte!sobakl man ausm block raugeht wird man angepöbelt!!!!!! :mad: :mad: :mad:
zick zack schwabenp...
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: wääääääääääähhhhhh

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:aiso hoffentlichg schafft ihr nicht mal die Playoffs!!!solche fans will keiner mehr sehn ihr seid mit abstan as letzte!sobakl man ausm block raugeht wird man angepöbelt!!!!!! :mad: :mad: :mad:
PISA KICKS ASS!
Reichen die Tastaturen bzw. Shift-Tasten in Ingolstadt nur für einen Grossbuchstaben pro Posting?
alzheiner
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2004 16:34

z z s p

Beitrag von alzheiner »

da sigt ma moi wieda das ia einfach nur bauernfünferl seids!!!!!kein gscheides posting
zick zack schwabenp...
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: z z s p

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:da sigt ma moi wieda das ia einfach nur bauernfünferl seids!!!!!kein gscheides posting
Un des soi as gegnbeispui sei, oda?

Wennst scho moanst boarisch zum schreibn, dann bidschen gscheid un ned an so an kas, wias das du zum bestn gibst.
Schlimm gnua, das dia de schwobn as boarisch schreibn beibringa miasn. :lol: :lol: :lol: :lol:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Re: wääääääääääähhhhhh

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:aiso hoffentlichg schafft ihr nicht mal die Playoffs!!!solche fans will keiner mehr sehn ihr seid mit abstan as letzte!sobakl man ausm block raugeht wird man angepöbelt!!!!!! :mad: :mad: :mad:
Jesus Maria. Was schenken wir denn Dir zu Weihnachten? :shock:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: wääääääääääähhhhhh

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben: Jesus Maria. Was schenken wir denn Dir zu Weihnachten? :shock:
Was weißt Duden :idea: :lol: !!!
Antworten