Teamlogo auf dem Trikot?
Verfasst: 22.12.2004 18:17
Ich ärgere mich irgendwie jedes Jahr mehr, wenn in Deutschland Teamtrikots vorgestellt werden. Denn es geht immer mehr der Trend dazu Trikots mit Werbung zu übersähen.
Nun gut, Werbung an sich soll nicht in Frage gestellt werden, denn es geht ja nicht ohne und das ist auch in Ordnung so. Doch finde ich es schade wenn Trikots kaum noch ein Teamlogo aufweisen und wenn, dann ziemlich unscheinbar. (Beispiele sind hierfür vielleicht Kassel, Nürnberg oder Hamburg, die ihr Vereinslogo klein unterhalb der Schulter haben oder gar nur auf den Ärmeln.)
Komischerweise funktionert es z.B. in der schweizer Liga, in der schwedische Liga und auch in der finnischen Liga. Dort haben so gut wie alle Vereine ihr Teamlogo groß auf der Brust. Die Werbung wird dann rundherum plaziert. Ich weiß jetzt nicht, ob es dort eine Vorschrift ist, aber ich finde es für die DEL (und 2.Liga) sehr nachahmenswert.
Würde mich interessieren, was ihr darüber denkt.
Das Thema wer bezahlt hat das sagen möchte ich jetzt aussen vor lassen, denn dass beides geht, zeigen die oben genannten Ligen. Zudem denke ich würde ein Verein (die ja mittlerweile selbst Unternehmen sind) seine eigen Marke mehr herausstellen. Besonders im Fanartikel Bereich hinken wird da im Moment noch ziemlich hinterher, vielleicht hängt ja das auch damit zusammen.
P.S: Hauptsponsoren (und solche die es noch werden wollen) sollen bitte die erste Antwortmöglichkeit überlesen
Nun gut, Werbung an sich soll nicht in Frage gestellt werden, denn es geht ja nicht ohne und das ist auch in Ordnung so. Doch finde ich es schade wenn Trikots kaum noch ein Teamlogo aufweisen und wenn, dann ziemlich unscheinbar. (Beispiele sind hierfür vielleicht Kassel, Nürnberg oder Hamburg, die ihr Vereinslogo klein unterhalb der Schulter haben oder gar nur auf den Ärmeln.)
Komischerweise funktionert es z.B. in der schweizer Liga, in der schwedische Liga und auch in der finnischen Liga. Dort haben so gut wie alle Vereine ihr Teamlogo groß auf der Brust. Die Werbung wird dann rundherum plaziert. Ich weiß jetzt nicht, ob es dort eine Vorschrift ist, aber ich finde es für die DEL (und 2.Liga) sehr nachahmenswert.
Würde mich interessieren, was ihr darüber denkt.
Das Thema wer bezahlt hat das sagen möchte ich jetzt aussen vor lassen, denn dass beides geht, zeigen die oben genannten Ligen. Zudem denke ich würde ein Verein (die ja mittlerweile selbst Unternehmen sind) seine eigen Marke mehr herausstellen. Besonders im Fanartikel Bereich hinken wird da im Moment noch ziemlich hinterher, vielleicht hängt ja das auch damit zusammen.
P.S: Hauptsponsoren (und solche die es noch werden wollen) sollen bitte die erste Antwortmöglichkeit überlesen