Seite 1 von 7

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 31.12.2004 21:02
von Agentmaxx
Also ich war hier schon ne ganze Weile nimmer und falls der Thread
schon besteht einfach löschen. (ich hab zwar gesucht aber keinen gefunden)

Nun aber mein Anliegen:

Kann jemand bestätigen dass die neue Halle eine Kapazität von irgendwas
um die 14000 Zuschauern haben soll? Ich bin mir nichtmehr sicher aber
ich glaube, eines Nachts mal auf TV Augsburg, diese Zahl vernommen zu haben.
So eine hohe Zahl kann ich mir nur so erklären, dass die Halle dann als
Mehrzweckhalle benutzt und deswegen rentabel sein muss. Daher die Grösse.

Wir könnten dann ja endlich mal richtig Freiraum für die Stehplätze schaffen,
da hätte dann jeder Stehplatz Platz genug für einen eigenen Massage-Ledersessel. Nur ob das dann die Stimmung merklich steigern wird? Ich bezweifel es irgendwie.

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 00:54
von MythosAEV
Soweit ich mich an die genannten Angaben noch erinnern kann, soll die Kapazität etwa 10.000 betragen.

Soll das wirklich eine Mehrzweckhalle werden?
Ich bezweifle das deshalb, weil immer davon die Rede ist, dass "die Eisarena das Herzstück des neuen Europolis" sein soll.

Wer mehr weiß, dem rolle ich jetzt den verbalen roten Teppich aus...

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 10:39
von Das Leben ist schön
Wenn der Bau zustande kommt wird es definitiv eine Multifunktionshalle.

Alles andere wäre garnicht finanzierbar. Ein Herr Marazzi muss ja schließlich auch versuchen Geld mit dieser zu verdienen. Mit ca. 30 Spielen der Augsburger Panther in der Saison wird dies mit Sicherheit nicht möglich sein.

Das immer die Rede von einer EISarena ist, kann man dem Schmierenjournalismus der Augsburger Allgemeinen verdanken, die auf diese Art und Weise geschickt nicht die breite Bevölkerungsschicht der Region Augsburg anspricht.

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 11:32
von Hancock #48
ich würde mir exakt das gleiche stadion wie in krefeld wünschen!!!!
einfach nur geil!!!!!
8000zuschauer wäre perfekt........

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 13:07
von Grenth
also ich hab auch die zahl 14.000 im kopf. für die eishockeyspiele solld er oberrang aber nicht geöffnet werden da nicht mit sovielen leuten gerechnet wird. Und da die Halle auch für konzerte etc. genutzt werden soll wäre diese größe schon gerechtfertigt.

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 14:12
von -gt;Onkelzlt;-
Die Halle in Krefeld kenn ich leider noch nicht(gibts Bilder?). Aber die Halle in Hannover wär auch nicht schlecht. Große bzw. hohe Ränge dafür einen kleinen Oberrang den man nicht aufmachen muss. Nur mehr Stehplätze wären besser.

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 14:36
von Uvira
Bilder von der neuen Krefelder Halle findest du hier http://www.hockeyarenas.net/index.php3? ... 8&arID=328

Übrigens eine gute Seite mit zig Stadien und Vereinsinfos aus allen möglichen Ländern

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 16:25
von MythosAEV
&quot hat geschrieben:
Das immer die Rede von einer EISarena ist, kann man dem Schmierenjournalismus der Augsburger Allgemeinen verdanken, die auf diese Art und Weise geschickt nicht die breite Bevölkerungsschicht der Region Augsburg anspricht.
Was hat die AZ davon, wenn sie NICHT die breite Bevölkerungsschicht der Region Augsburg anspricht? Wäre doch eher kondraproduktiv. Das Ziel einer Zeitung muß doch sein, möglichst viele Leser zu erreichen. :?: :?: :?:

Der Rest, den du schreibst, ist nachvollziehbar. So dachte ich mir das auch, bevor durch den Begriff "EIS-Arena" irritiert wurde.

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 17:17
von Michi-AEV
Respekt an die Krefelder halle! Ehrlich die schönste Eishalle die ich bis jetzt gesehen habe. Neben Hamburg natürlich. Aber hat halt auch die optimale Größe. Sehr schön. ingolstadt ist viel zu klein!

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 18:11
von djrene
&quot hat geschrieben:Bilder von der neuen Krefelder Halle findest du hier http://www.hockeyarenas.net/index.php3? ... 8&arID=328
Oder hier http://www.koenigpalast.de/

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 18:17
von Bill Terry
Also wenn man sich die Bilder des Königspalasts so anschaut, dann scheint es inkl. der Zuschauerkapazität wirklich das gelungenste aller Neubauten zu sein. In etwa Ingolstadt nur eben größer, was die Zuschauerränge betrifft. Bin mal gespannt wie mein erster Eindruck beim Auswärtsspiel sein wird.

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 18:28
von fgtim
Trotz aller Nostalgie und obwohl ich unser Stadion mag...........die Bilder machen schon gierig auf einen "Eispalast" in Augsburg *träum*

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 18:40
von djrene
Zumindest die Arena in Coburg scheint beschlossen. Unglaublich aber wahr 8) DEL in Coburg (die Lizenz wird aus Hamburg gekauft) 2010 in Coburg. @ v.K.: Da werde vielleicht sogar ich zur Nutte :lol:

Bild

Bild
die arena in coburg kommt

gestern am 13.10.04 haben sich stadt coburg und die HUK coburg nach langem hin und her geeinigt, das projekt arena in coburg zu verwirklichen.
die halle soll auf der lauterer höhe entstehen, auf dem ehemaligen bgs geländes, das die huk vor knapp 2 jahren gekauft hat.

die halle soll komplett von der huk coburg gebaut werden, den namen huk arena tragen, und eine ca größe von 10 000 zuschauern fassen.
als referenzprojekt bzw halle wird die arena in oberhausen herangezogen.
so in dem stil sol auch die huk arena sein.
nur die arena soll viel funktioneller und modernen sein, ein raschens umbauen für konzert und sportveranstaltungen sowie für hauptversammlungen und aufsichtsratssituzngen, soll laut huk in kurzer zeit möglich sein.

die huk arbeitet mit dem gleichen planungsbüro der arena nürnberg zusammen.


eigentümer der arena ist die huk coburg, bei städtischen veranstaltungen, soll sich die stadt coburg die halle anmieten können, über die höhe der miete, die aber gering sein soll, würde stillschweigen vereinbart.

ab 1 november soll mit der auschreibung begonnen werden, so das im frühjar 2005 mit dem projekt begonnen werden kann.
man geht von einer bauzeit von 1,5 jahren aus.

ziel ist es das die arena späterstens im januar 2008 fertig ist, zum 75 jährigen jubiläum der HUK coburg versicherungsgruppe und die erste veranstaltung der festakt zum 75 jährigen ist.

auch gespräche mit ghp bamberg werden bereits geführt, da der bamberger verein auch eine größer halle plant.
und wenn die huk arena in coburg schneller stehen würde, würde der ghp auf den bau einer eigenen halle in bamberg verzichten und seine top sowie die playoffs zukünftig in coburg veranstalten, alle weiteren spiele wie bisher im forum bamberg.

quelle, bericht der neuen presse coburg, mit modellbildern, sowie interview mit oberbürgermeister kastner, sowie dem verantwortlichen huk vorstand

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 18:54
von DanG
Bis 1962 spielte mann beim Eisstadion am Schleifengraben. War da ein richtiges Stadion oder bloss eine Eisfläche. Gibts es irgendwo noch Bilder aus dieser Zeit ?


http://www.hockeyarenas.net

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 19:01
von djrene
Bild

Bild

Bild

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 19:12
von Agentmaxx
Ahja ok......10000 hört sich schon irgendwie vernünftiger an (also 10000
Zuschauer bei Eishockeyveranstaltungen), aber ich schätze mal, dass da
noch keine endgültige Planung feststeht. Nur irgendwie fänd ichs schon
ein bissl arg heftig wenn wir dann mit um die 4000 Leuten in ner
14000-Mann-Arena stehen. Stimmung würde da kaum aufkommen denk ich.

Ausserdem kann ich mich dem Lob für die Krefelder Halle nur anschliessen,
war zwar leider noch nicht selbst drin.....aber die Fotos machen echt Lust
auf mehr.

Nur eines fänd ich noch schade....hat zwar mit Eishockey nichts zu tun aber
die Idee dass da am Bahnhof schon wieder eine grosse Shoppingmall die
Kunden und somit auch die Händler aus dem Zentrum zieht find ich wirklich
sch.... Nach der City-Galerie und dem Fuggerstadt-Center find ich haben wir schon genug. Allerdings scheint die ganze Sache anders nicht finanzierbar zu sein.

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 19:14
von DanG
Vielen Dank ! Absolut Kult !! Aber ein richtiges Stadion war das wohl eher nicht. Eher eine Eisbahn an einer Böschung. Oder gibt es Angaben über eine Kapapazität vom Schleifengraben ?

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 19:18
von fgtim
&quot hat geschrieben:Ahja ok......10000 hört sich schon irgendwie vernünftiger an (also 10000
Zuschauer bei Eishockeyveranstaltungen), aber ich schätze mal, dass da
noch keine endgültige Planung feststeht. Nur irgendwie fänd ichs schon
ein bissl arg heftig wenn wir dann mit um die 4000 Leuten in ner
14000-Mann-Arena stehen. Stimmung würde da kaum aufkommen denk ich.
Das ist natürlich die Frage, ob so eine richtig geile Halle nochmal zwei- oder dreitausend Zuschauer mehr locken kann...........ich denke es wäre im Bereich des möglichen!

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 19:54
von derbayer

geplante Kapazität des neuen Stadions <o.0>

Verfasst: 01.01.2005 20:20
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:Vielen Dank ! Absolut Kult !! Aber ein richtiges Stadion war das wohl eher nicht. Eher eine Eisbahn an einer Böschung. Oder gibt es Angaben über eine Kapapazität vom Schleifengraben ?
Kapazität Dürfte in etwa 10000 gewesen sein. zumindest waren desöfteren so viele Zuschauer bei den damaligen Spielen gewesen