Seite 1 von 2
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 11.01.2005 19:59
von fgtim
Natürlich hat jeder von euch schon mitbekommen was in unserem Nachbarland vor sich geht, aber hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
" hat geschrieben:
Striktes Rauchverbot in Italien
Proteste von Kleingewerblern und Gastwirten
In Italien gilt seit Montag eines der europaweit strengsten Anti-Raucher-Gesetze. Das Rauchen ist ab sofort in allen der Öffentlichkeit zugänglichen Räumen sowie in Büros verboten. Ausnahmen gelten nur für abgetrennte Raucherräume.
Tz. Rom, 10. Januar
Nach monatelangen Kontroversen ist in Italien am Montag ein Gesetz in Kraft getreten, das für alle öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten ein striktes Rauchverbot vorsieht. Das Verbot gilt nicht nur für Restaurants, Bars und Diskotheken, sondern auch für Arbeitsplätze in geschlossenen Räumen. Dabei haben sich nicht nur grössere Unternehmen, sondern auch Kleinbetriebe an das neue Gesetz zu halten. Das «vietato fumare» gilt auch für private Klubs, selbst wenn sich deren Mitglieder für eine Zulassung des Rauchens aussprechen sollten.
Unzumutbare Vorschriften?
Ausserhalb der eigenen vier Wände soll der Tabakkonsum in Gebäuden nur noch in speziellen Raucherräumen erlaubt sein, die durch Wände und eine verschliessbare Türe abzutrennen sind und direkt nach aussen entlüftet werden müssen, um Nichtraucher zu schonen. In Restaurants müssen überdies sich automatisch schliessende Türen sowie eine spezielle Entlüftungsanlage eingerichtet werden. Das Raucherabteil muss zudem kleiner als die Hälfte des gesamten Lokals bleiben. Zuvor war das Rauchen in Italien bereits in der öffentlichen Verwaltung, im Kino, in den Schulen, in Spitälern, Bahnhöfen, Flughäfen, öffentlichen Transportmitteln sowie in privaten Lokalen untersagt, in denen auch öffentliche Dienstleistungen erbracht werden.
Das neue Gesetz hat heftige Proteste im Klein- und Gastgewerbe ausgelöst. Die Detailhandelsvereinigung Confcommercio hat bereits eine Klage gegen die «ungewöhnlich repressiven Vorschriften» beim Römer Verwaltungsgericht angekündigt, während Vereinigungen von Rauchern erste Kundgebungen gegen die neue «Nikotin- Prohibition» durchführten. In Gewerbekreisen wird beklagt, dass die Vorschriften unzumutbare Kosten verursachten, in einem Land wie Italien ohnehin nur schwer durchsetzbar seien und der Willkür Vorschub zu leisten drohten. Hinzu komme, dass die Besitzer und Pächter von Lokalitäten verpflichtet seien, Kunden, welche die neuen Vorschriften missachteten, bei der Polizei anzuzeigen.
Was mich interessieren würde:
Wie denken die Forenuser hier über das Thema? Greift der Staat hier zu sehr ein oder ist es einfach ein Muss die Nichtraucher mehr zu schützen????
Ich bin bekennender Nichtraucher und hab für die 1.Antwort gevotet, aber mehr sag ich jetzt mal noch nicht dazu.
Zerfleischt euch erstmal selber, hehehe

Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 11.01.2005 20:22
von Uvira
Nichtraucher, absolut in Ordnung, denke nicht dass man zum Passivrauchen gezwungen werden sollte! Stell sich dass mal einer vor, man geht weg, kommt nach Hause und stinkt nicht bestialisch nach Qualm und hat keinen rauhen Hals und gereizte Schleimhäute!
In Deutschland kann ich mir das irgendwie nicht in 20 Jahren vorstellen! Solange Nikotin nicht wirklich als Suchtmittel angesehen wird und der nicht letzte die gesundheitlichen Risiken versteht wird sich nichts ändern!
Tja so ist das halt bei Suchtproblemen, am Anfang steht immer die Krankheitseinsicht und da helfen auch keine Empfehlungen oder Vorschriften der Regierung, denn die sind ja nur auf die Milliarden-Steuereinnahmen aus!
Also vorbildlich die Aktion in Italien, das in meinen Augen nichts mit Intoleranz oder gar Beschränkung der Freiheitsrechte zu tun hat!
Jeder Mensch hat die Verantwortung für seinen Körper (wenn er rauchen will ist das seine alleinige Entscheidung), aber er hat auch die Verantwortung für seine Mitmenschen und deren Wohlergehen (und dem ist Passivrauchen nicht zuträglich)
" hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Schutz von Kindern vor dem Passivrauchen aus?
Jedes zweite Kind in Deutschland lebt in einem Haushalt, in dem mindestens eine Person raucht. Über sechs Millionen Kinder werden täglich Tabakrauch ausgesetzt. Dies komme, so das Deutsche Krebsforschungszentrum in einer Publikation im August 2003, einer Körperverletzung gleich: Schon bei Un- und Neugeborenen von Raucherinnen finden sich Abbauprodukte des Rauchs im allerersten Urin, der noch vor der Geburt gebildet wird. Die Abbauprodukte lassen sich in der Muttermilch nachweisen, darunter auch Nikotin, das den Säugling entsprechend unruhig werden lässt.
Als Folgen für die Gesundheit der betroffenen Kinder halten Experten vieles für möglich: Rauchende Schwangere müssen mit Frühgeburten und einer höheren Rate von Totgeburten rechnen; das Geburtsgewicht der Kinder ist niedriger, der Kopfumfang kleiner, und später wachsen die Kinder schlechter. Wird in Gegenwart von Kleinkindern geraucht, kann dies, so das Deutsche Krebsforschungszentrum, zu Asthma führen oder dies verschlimmern, zu Lungenentzündungen, Bronchitis und Mittelohrentzündungen. Selbst bei Kindern zählt das Passivrauchen schon für ihr späteres Lungenkrebsrisiko, vielleicht auch für das Risiko anderer Krebsarten mit. Der Geruchssinn leidet, Herz und Kreislauf sind weniger leistungsfähig; und die Experten schließen nicht einmal aus, dass Verhaltensstörungen bei Kindern mit dem Rauchen der Erwachsenen in ihrer Umgebung in Zusammenhang stehen.
Belegt sind diese Aussagen durch mehrere hundert Studien und Untersuchungen, auch die Weltgesundheitsorganisation WHO (Link führt zu Informationen in englischer Sprache) sieht das Problem des Passivrauchens als dringlich an und bezeichnet es als eine echte und nachhaltige Bedrohung für Kinder.
Der kategorische Imperativ soll bei diesem Thema nicht zum 4699 Mal bemüht werden, triffts aber wieder mal auf den Kopf.
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 11.01.2005 20:35
von Rigo Thor
Eine sehr löbliche Maßnahme.
Der Raucher kann sich pro Stunde auch mal fünf Minuten vor die Tür stellen zum Rauchen.
Der Nichtraucher müsste sich den ganzen Abend vor die Tür stellen oder sich aus dem öffentlichen Leben zurückziehen.
Hier gilt es nach wie vor die Mehrheit der nichtrauchenden Bevölkerung zu schützen. Aber diese Mehrheit hat ja leider nicht so eine finanzstarke Lobby hinter sich.
Na ja, ich warte nur drauf, bis sich der erste Raucher über die ach so intoleranten Nichtraucher beschwert.
Gruß
Torsten
PS: Ich hab in diesem Zusammenhang nicht mal das böse "as..."-Wort gesagt.

Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 11.01.2005 21:11
von Ronny(etc)
Ich bin Raucher. Solang mir ein Eckchen angeboten wird, wo ich ungestraft mein Zigarettchen rauchen darf (ähnlich wie in deutschen Bahnhöfen), habe ich damit nicht das geringste Problem!
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 11.01.2005 21:14
von Ronny(etc)
" hat geschrieben:Na ja, ich warte nur drauf, bis sich der erste Raucher über die ach so intoleranten Nichtraucher beschwert.
Gruß
Torsten
PS: Ich hab in diesem Zusammenhang nicht mal das böse "as..."-Wort gesagt.
Shit :twisted: ! Ich hätte wohl aufmerksamer lesen sollen, um Dir Deinen Wunsch zu erfüllen :wink: !
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 14.01.2005 18:13
von Skopintsev
Ja, es gibt Leute, die sich jeglichen Genuß im Leben versagen, weil er schädliche Nebenwirkungen hat. Wenn sie wenigstens die anderen damit in Ruhe ließen. Sie können doch dorthin gehen, wo nicht geraucht wird, z.B. in die Kirche. Wenn freilich der Staat sich per Gewalt um seine Volksgesundheit meint sorgen zu müssen, indem er Rauchverbote verhängt, dann ist das nichts als Heuchelei. Sonst hat er doch auch nichts gegen Gesundheitsschädigungen seiner verehrten Untertanen einzuwenden, vom Militärwesen, das er unterhält, über die Lohnarbeit (und ihre schöne "Alternative" die Lohnarbeitslosigkeit) bis hin zur Traktierung der Bevölkerung mit vielen gehirnzersetzenden Ideologien
(Patriotismus, Privatisierung-macht-alles-billiger, Freiheit der Meinungsäußerung, Umweltschutz, Reisefreiheit usw. usf.).
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 14.01.2005 18:20
von Nightmare
Kaum is Rauchverbot in Italien, drehen alle durch. Francesco Totti bat seine Fans beim 5:1-Auswärtserfolg im Pokal keine Rauchbomben mehr zu werfen. Zack hatte er paar Flaschen um sich rum fliegen sehen

Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 14.01.2005 18:34
von Golden Brett
" hat geschrieben:Ja, es gibt Leute, die sich jeglichen Genuß im Leben versagen, weil er schädliche Nebenwirkungen hat. Wenn sie wenigstens die anderen damit in Ruhe ließen. Sie können doch dorthin gehen, wo nicht geraucht wird, z.B. in die Kirche. Wenn freilich der Staat sich per Gewalt um seine Volksgesundheit meint sorgen zu müssen, indem er Rauchverbote verhängt, dann ist das nichts als Heuchelei. Sonst hat er doch auch nichts gegen Gesundheitsschädigungen seiner verehrten Untertanen einzuwenden, vom Militärwesen, das er unterhält, über die Lohnarbeit (und ihre schöne "Alternative" die Lohnarbeitslosigkeit) bis hin zur Traktierung der Bevölkerung mit vielen gehirnzersetzenden Ideologien
(Patriotismus, Privatisierung-macht-alles-billiger, Freiheit der Meinungsäußerung, Umweltschutz, Reisefreiheit usw. usf.).
:?: Bitte um Aufklärung! Ich bin sehr gespannt...
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 14.01.2005 18:55
von Von Krolock
" hat geschrieben:Traktierung der Bevölkerung mit vielen gehirnzersetzenden Ideologien
(Patriotismus, Privatisierung-macht-alles-billiger, Freiheit der Meinungsäußerung, Umweltschutz, Reisefreiheit usw. usf.).
Hast du selbst verstanden, was du da geschrieben hast?
Umweltschutz und Freiheit der Meinungsäußerung sind Weltanschauungen, die das Gehirn zersetzen? Bräuchte da auch eine Erklärung.
Sie können doch dorthin gehen, wo nicht geraucht wird, z.B. in die Kirche
Ich würde die Raucher in die Kirche stecken. Da sowohl die Zahl der Raucher als auch die der steuerzahlenden Kirchenmitglieder abnimmt, wäre doch beiden gedient.
Aber ich glaube, du hast eines nicht verstanden. Denn Abseits der vom Staat verordneten Regularien ist es für einen Nichtraucher schlicht und ergreifend unangenehm, den Rauch inhalieren zu müssen. Ich habe verdammt lange geraucht und gehöre sicher nicht zu den militanten Ex-Rauchern, aber deine Haltung diesbezüglich verwundert mich nicht die Bohne.
Zum Thema: Nichtraucherkneipen halte ich für überzogen. Raucherecken sollten genügen. Aber gerade ein Besuch in der Lieblingskneipe ist doch untrennbar mit der so geliebten Zigarette verbunden. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Ideallösung liegt wie immer in der Mitte.
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 15.01.2005 11:51
von Skopintsev
@ Golden Brett, von Krolock
Freie Meinungsäußerung erheischt bedingungslose Zustimmung zu der famosen Gewalt (monopolisiert in Staatsform), die einem diese Gunst gewährt. Bevor man also noch an Kritik der Gewalt denkt, soll man schon 3mal auf die Knie gefallen sein, um sie anzubeten - sie kann ja schließlich auch ganz anders!! Und damit man freie Meinungsäußerung partout nicht mißverstehen kann (also eine Kritik der Staatsgewalt daraus als berechtigt ableitet), steht es ja auch noch ausdrücklich in der Verfassung (Verwirken von Grundrechten).
Im übrigen ist dieser Staatsstandpunkt auch im Volk propagandistisch längst durchgesetzt. Kaum kritisiert man mal unser famoses System, bekommt man oft genug zur Antwort, man solle die Klappe halten und froh sein, überhaupt die Klappe aufreißen zu dürfen (früher oft mit dem Zusatz "Geh doch nach drüben", ob man mit der DDR was am Hut hatte oder nicht, war dabei völlig einerlei)! Ja so widerlich geht es in der Demokratie zu. Freie Meinungsäußerung, echt super!
--------------------
Zum Rauchen: Also diverse Nichtraucher regen sich auf, daß ihr Klima und damit ihre Gesundheit beeinträchtigt werden. Interessant! Nur: Da gäbe ja nun wirklich ganz, ganz andere Dinge, die einem die Atmosfäre(=Dampfkugel auf dt.!) und die Gesundheit beeinträchtigen, objektiv betrachtet jedenfalls! Aber wer will schon Staat & Kapital auf die Anklagebank setzen! Dann schon lieber den "egoistischen" Mitmenschen, der mit weggeworfen Kippen und Tabakqualm allein der Störende ist am Unbehagen solcher Leute! Wahrscheinlich verstehen sich diese Leute auch noch als irgendwie "kritisch".
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 15.01.2005 13:42
von fgtim
" hat geschrieben:Zum Rauchen: Also diverse Nichtraucher regen sich auf, daß ihr Klima und damit ihre Gesundheit beeinträchtigt werden. Interessant! Nur: Da gäbe ja nun wirklich ganz, ganz andere Dinge, die einem die Atmosfäre(=Dampfkugel auf dt.!) und die Gesundheit beeinträchtigen, objektiv betrachtet jedenfalls! Aber wer will schon Staat & Kapital auf die Anklagebank setzen! Dann schon lieber den "egoistischen" Mitmenschen, der mit weggeworfen Kippen und Tabakqualm allein der Störende ist am Unbehagen solcher Leute! Wahrscheinlich verstehen sich diese Leute auch noch als irgendwie "kritisch".
Nein, wir sind nicht kritisch, wir sind froh dass wir den Rauch mit einatmen dürfen!!! Denn wenn wir schon nicht das Geld ausgeben wollen um uns selbst zu "vergiften" dann sind wir zumindest dankbar dass es vom sozialeren Teil der Bevölkerung gratis für uns gemacht wird.
Davon abgesehen gäbe es durch weniger weggeworfene Kippen wahrscheinlich auch weniger Arbeitsplätze, denn irgendjemand muss die ja wieder aufsammeln, nicht wahr?!
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass ich in öffentlichen Räumen etc den Rauch mitertragen/-einatmen muss und hab inzwischen sicher auch keine extreme Meinung mehr zu Raucher....
Aber wenn ich so dermaßen ignorante Postings lesen muss..... :evil: :evil: :evil:
War wieder mal ein netter Versuch nicht vorhandene Argumente hinter dem Deckmantel von Fremdwörtern und verschachtelten Formulierungen (nicht im zitierten Abschnitt, eher im weggelassenen ersten Teil, aber da geh ich schon gar nimmer drauf ein....) zu verstecken! Wo arbeitest du eigentlich? In der Politik????
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 15.01.2005 16:11
von Ronny(etc)
" hat geschrieben:Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass ich in öffentlichen Räumen etc den Rauch mitertragen/-einatmen muss und hab inzwischen sicher auch keine extreme Meinung mehr zu Raucher....
In welchen öffentlichen Räumen (ausgenommen Wirtschaften), darf denn noch geraucht werden? Mir fallen da spontan keine ein.
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 15.01.2005 17:45
von fgtim
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass ich in öffentlichen Räumen etc den Rauch mitertragen/-einatmen muss und hab inzwischen sicher auch keine extreme Meinung mehr zu Raucher....
In welchen öffentlichen Räumen (ausgenommen Wirtschaften), darf denn noch geraucht werden? Mir fallen da spontan keine ein.
Discotheken, Hotellobbys, MC Donalds, etc.... eigentlich überall. Meistens zwar in gekennzeichneten Bereichen, aber machen wir uns nix vor - das ist albern! Aber wie gesagt, ich hab mich inzwischen ja schon dran gewöhnt.....
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 15.01.2005 17:58
von Ronny(etc)
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass ich in öffentlichen Räumen etc den Rauch mitertragen/-einatmen muss und hab inzwischen sicher auch keine extreme Meinung mehr zu Raucher....
In welchen öffentlichen Räumen (ausgenommen Wirtschaften), darf denn noch geraucht werden? Mir fallen da spontan keine ein.
Discotheken, Hotellobbys, MC Donalds, etc.... eigentlich überall. Meistens zwar in gekennzeichneten Bereichen, aber machen wir uns nix vor - das ist albern! Aber wie gesagt, ich hab mich inzwischen ja schon dran gewöhnt.....
Alles was Du aufgezählt hast, ist ohnehin schädlich für die Gesundheit! Disco´s sind zu laut, Hotelhallen meist zu kühl und Mc Donalds macht dick... :wink: !
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 16.01.2005 00:32
von fgtim
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass ich in öffentlichen Räumen etc den Rauch mitertragen/-einatmen muss und hab inzwischen sicher auch keine extreme Meinung mehr zu Raucher....
In welchen öffentlichen Räumen (ausgenommen Wirtschaften), darf denn noch geraucht werden? Mir fallen da spontan keine ein.
Discotheken, Hotellobbys, MC Donalds, etc.... eigentlich überall. Meistens zwar in gekennzeichneten Bereichen, aber machen wir uns nix vor - das ist albern! Aber wie gesagt, ich hab mich inzwischen ja schon dran gewöhnt.....
Alles was Du aufgezählt hast, ist ohnehin schädlich für die Gesundheit! Disco´s sind zu laut, Hotelhallen meist zu kühl und Mc Donalds macht dick... :wink: !
Ich geb auf *g*
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 16.01.2005 20:20
von Rigo Thor
" hat geschrieben:
Zum Rauchen: Also diverse Nichtraucher regen sich auf, daß ihr Klima und damit ihre Gesundheit beeinträchtigt werden. Interessant! Nur: Da gäbe ja nun wirklich ganz, ganz andere Dinge, die einem die Atmosfäre(=Dampfkugel auf dt.!) und die Gesundheit beeinträchtigen, objektiv betrachtet jedenfalls! Aber wer will schon Staat & Kapital auf die Anklagebank setzen! Dann schon lieber den "egoistischen" Mitmenschen, der mit weggeworfen Kippen und Tabakqualm allein der Störende ist am Unbehagen solcher Leute! Wahrscheinlich verstehen sich diese Leute auch noch als irgendwie "kritisch".
Jawoll, das habe ich heute noch gebraucht.
So so, wir sollen also lieber mal gegen das übermäßige Verkehrsaufkommen und die Industrieabgase ankämpfen, als in der Bar nebenan gegen die Verpestung unserer Lungen vorzugehen. Ja hast Recht, das bringt uns wahrscheinlich wirklich weiter.
Aber du hast zumindest einen guten Denkansatz. Staat und Kapital sind an allem Schuld. Das gefällt mir. Wenn ich das nächste mal Verstopfung hab, werde ich mich dieser weisen Worte erinnern.

Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 18.01.2005 00:01
von bee 37
... völlig hirnverbrant! :evil: ... Bevormundung pur durch den Staat, hab ich keinerlei Verständnis dafür.
Die Raucher werden immer mehr diskriminiert in der Gesellschaft und Öffentlichkeit.
Ineressant dazu war heute ein Bericht, dass unser lieber Herr Finanzminister nun ein riesen Schuldenloch in Miliardenhöhe stopfen muß, weil viele Leute das Rauchen aufgehört haben, weil es zu teuer ist.
Wer zahlt die fehlenden Steuereinnahmen? Wir natürlich!!
Mal schaun wo wir hinkommen wenn keiner mehr rauchen würde. :roll:
Raucher nehmen im Normalfall Rücksicht auf Nicht-Raucher, hab auch kein Problem damit, draußen zu rauchen, aber irgendwo hat wohl alles seine Grenzen.
Man kann alles auf die Spitze treiben
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 18.01.2005 17:19
von Rigo Thor
" hat geschrieben:... völlig hirnverbrant! :evil: ... Bevormundung pur durch den Staat, hab ich keinerlei Verständnis dafür.
Die Raucher werden immer mehr diskriminiert in der Gesellschaft und Öffentlichkeit
Nein. Nach wie vor sind es die Nichtraucher, die an öffentlichen Orten und in öffentlichen Einrichtungen diskriminiert werden. Das wird jetzt langsam geändert.
Raucher nehmen im Normalfall Rücksicht auf Nicht-Raucher, hab auch kein Problem damit, draußen zu rauchen, aber irgendwo hat wohl alles seine Grenzen.
Man kann alles auf die Spitze treiben
Wenn dem so wäre, gebe es nicht diese Gesetze.
Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 18.01.2005 17:39
von Skopintsev
" hat geschrieben:...
So so, wir sollen also lieber mal gegen das übermäßige Verkehrsaufkommen und die Industrieabgase ankämpfen, als in der Bar nebenan gegen die Verpestung unserer Lungen vorzugehen. Ja hast Recht, das bringt uns wahrscheinlich wirklich weiter.

Aber du hast zumindest einen guten Denkansatz. Staat und Kapital sind an allem Schuld. Das gefällt mir. Wenn ich das nächste mal Verstopfung hab, werde ich mich dieser weisen Worte erinnern.
Als ob Du "in der Bar nebenan" als militanter Nichtraucher etwas zu suchen hast!
Sieht man von gelegentlichen Zigarrenabenden ab, bin ich ja auch kein Raucher. Aber ein bißchen Qualm in der Kneipe halte ich lässig aus. Wenn ich sterbe, dann gewiß nicht an Nikotin. Kein Nichtraucher stirbt an Nikotin, selbst wenn er gelegentlich verqualmte Lokale aufsucht. Das ist ja geradezu lächerlich! Wenn ein aufgeblasener Nichtraucher stirbt, dann wohl an seiner Einbildung als solcher geschädigt worden zu sein.

Rauchverbot in Italien.....
Verfasst: 18.01.2005 18:08
von Rigo Thor
" hat geschrieben:Als ob Du "in der Bar nebenan" als militanter Nichtraucher etwas zu suchen hast!
Tja und schon werde ich als Nichtraucher diskriminiert.
Sieht man von gelegentlichen Zigarrenabenden ab, bin ich ja auch kein Raucher. Aber ein bißchen Qualm in der Kneipe halte ich lässig aus.
Wenn ich sterbe, dann gewiß nicht an Nikotin. Kein Nichtraucher stirbt an Nikotin, selbst wenn er gelegentlich verqualmte Lokale aufsucht.
Nein am Tabak werde ich nicht sterben. Das überlasse ich getrost den Rauchern.
Ich sehe nur nicht ein, dass die gesundsheitschädigende Sucht einer Minderheit, das Wohlbefinden der Mehrheit beeinträchtigen darf.
Was ist das nächste? Beschweren sich englische Fußballhooligans, dass sie bei der Ausübung ihres "Hobbys" diskriminiert werden? Es trifft ja schließlich nur ihresgleichen. Und wenn es mal einen Unbeteiligten erwischt, ja mei, der hätte ja auch daheim bleiben können. Da wäre ihm nichts passiert. :roll:
Sorry bei dem Thema neige ich gerne zu Übertreibungen.
Das ist ja geradezu lächerlich! Wenn ein aufgeblasener Nichtraucher stirbt, dann wohl an seiner Einbildung als solcher geschädigt worden zu sein.
Manche Leute sollten das Wort "aufgeblasen" einfach nicht in den Mund nehmen.
