Labbe in die Schweiz?
Labbe in die Schweiz?
Quelle: hockeyweb.de
Augsburg: Labbè in die Schweiz?
Augsburg, 13. Januar
Holen die SCL Tigers Torhüter-Verstärkung aus der DEL? Dass immer wieder Namen ausländischer Torhüter auftauchen, dürfte jedenfalls kein Zufall sein. Das neuste Gerücht in Langnau betrifft Jean-Francois Labbé von den Augsburger Panther. In Augsburg wird spekuliert, dass der 32-jährige Franko-Kanadier für die kommende Saison eine bessere Offerte eines anderen Klubs annehmen soll. Neben den Kölner Haien sollen auch die SCL Tigers ein Thema sein.
Labbé spielt seit 1994 als Vollprofi in Nordamerika und kam bei den New York Rangers und den Columbus Blue Jackets auch zu 15 NHL-Spielen, stand sonst aber zumeist bei den Farmteams in der AHL im Tor. Letzte Saison wechselte erstmals nach Europa und hütete zuerst für den russischen Spitzenclub Lada Togliatti, wo er in 30 Spielen ein Fangquote von 93,7 Prozent erreichte. Danach setzte er die vergangene Spielzeit in seiner Heimat Québec fort, wo er in der Halbprofiliga QMSHL für St. Georges Garage ebenfalls auf eine Quote im 93-er-Bereich kam. Diese Saison zog es ihn zum DEL-Klub Augsburger Panther, wo er bisher über 1000 Schüsse auf sein Tor erhielt - mehr als jeder anderer DEL-Goalie in der laufenden Saison - und dabei 90,7 Prozent zu halten vermochte für den Tabellenneunten in der 14 Mannschaften umfassenden Liga. (hockeyfans.ch)
--------------------------------------------------------------------------------
Augsburg: Labbè in die Schweiz?
Augsburg, 13. Januar
Holen die SCL Tigers Torhüter-Verstärkung aus der DEL? Dass immer wieder Namen ausländischer Torhüter auftauchen, dürfte jedenfalls kein Zufall sein. Das neuste Gerücht in Langnau betrifft Jean-Francois Labbé von den Augsburger Panther. In Augsburg wird spekuliert, dass der 32-jährige Franko-Kanadier für die kommende Saison eine bessere Offerte eines anderen Klubs annehmen soll. Neben den Kölner Haien sollen auch die SCL Tigers ein Thema sein.
Labbé spielt seit 1994 als Vollprofi in Nordamerika und kam bei den New York Rangers und den Columbus Blue Jackets auch zu 15 NHL-Spielen, stand sonst aber zumeist bei den Farmteams in der AHL im Tor. Letzte Saison wechselte erstmals nach Europa und hütete zuerst für den russischen Spitzenclub Lada Togliatti, wo er in 30 Spielen ein Fangquote von 93,7 Prozent erreichte. Danach setzte er die vergangene Spielzeit in seiner Heimat Québec fort, wo er in der Halbprofiliga QMSHL für St. Georges Garage ebenfalls auf eine Quote im 93-er-Bereich kam. Diese Saison zog es ihn zum DEL-Klub Augsburger Panther, wo er bisher über 1000 Schüsse auf sein Tor erhielt - mehr als jeder anderer DEL-Goalie in der laufenden Saison - und dabei 90,7 Prozent zu halten vermochte für den Tabellenneunten in der 14 Mannschaften umfassenden Liga. (hockeyfans.ch)
--------------------------------------------------------------------------------
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Labbe in die Schweiz?
Kann ruhig gehen, für das Geld kriegst allemal adäquaten Ersatz, zusammen mit dem gesparten Laporte Gehalt kann man sich so an den Neuanfang wagen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Labbe in die Schweiz?
Sehe ich ähnlich!
Labbe in die Schweiz?
Bin zwar ein Labbé-Fan, sehe es aber trotzdem ähnlich wie Manne. Entscheidend ist letztlich die Fangquote und die liegt bei Labbé nur im mittelmäßigen 90er-Bereich. Da er sicher nicht wenig verdient, kann man für dieses Geld auch einen ähnlich starken Goalie als Ersatz holen. Fragt sich nur, ob unser Management das auch tut...
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Testspieler
- Beiträge: 186
- Registriert: 19.06.2003 18:54
Labbe in die Schweiz?
Hi,
also langsam muss man sich bei Euch echt an den Kopf langen!
"....seine Fangquote liegt bei 90...." :evil:
.....Bei unserem Defensiv-Verhalten hätte ein anderer Torwart um die 86%.
Labbe hätte bei den Panther aus Ingolstadt auch seine 93% oder 94%.
Ich würde LAbbe nie gehen lassen, und würde alles versuchen ihn zu haten.
Christoph
also langsam muss man sich bei Euch echt an den Kopf langen!
"....seine Fangquote liegt bei 90...." :evil:
.....Bei unserem Defensiv-Verhalten hätte ein anderer Torwart um die 86%.
Labbe hätte bei den Panther aus Ingolstadt auch seine 93% oder 94%.
Ich würde LAbbe nie gehen lassen, und würde alles versuchen ihn zu haten.
Christoph
Labbe in die Schweiz?
Unser Defensivverhalten ist auch nicht recht viel anders, als letzte Saison. Da hatte ein Eriksson eine 89er-Fanquote und keinesfalls eine 86er. Soviel zu deinem Beispiel." hat geschrieben:Hi,
also langsam muss man sich bei Euch echt an den Kopf langen!
"....seine Fangquote liegt bei 90...." :evil:
.....Bei unserem Defensiv-Verhalten hätte ein anderer Torwart um die 86%.
Labbe hätte bei den Panther aus Ingolstadt auch seine 93% oder 94%.
Ich würde LAbbe nie gehen lassen, und würde alles versuchen ihn zu haten.
Christoph
Außerdem: Ich bin ja auch der Meinung, dass Labbé der beste Torwart ist, der bisher in Augsburg war. Dass man ihn nicht wird halten können, war mir eigentlich schon klar, als seine Verpflichtung bekannt gegeben wurde (wobei ich mich immer noch gerne eines besseren belehren lasse). Ich sage auch nur, dass man für das Geld, das ein Labbé sicherlich kassiert, auch einen ähnlich starken Nachfolger kriegen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Das heißt nicht, dass ich ihn nicht gerne behalten würde. Aber wenn's nicht geht, geht's eben nicht. Und eingraben werde ich mich deswegen bestimmt nicht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Labbe in die Schweiz?
Soso ... Düsseldorf, Nürnberg, Köln, die Schweiz
Sicher, dass er nächstes Jahr nicht doch in Österreich spielt
?
Ich hoffe, dass er bleibt, aber mit dem gesparten Gehalt kann man sicher auch nen anderen guten Goalie verpflichten und noch mehr Geld in den Rest der Mannschaft stecken.
Sicher, dass er nächstes Jahr nicht doch in Österreich spielt
Ich hoffe, dass er bleibt, aber mit dem gesparten Gehalt kann man sicher auch nen anderen guten Goalie verpflichten und noch mehr Geld in den Rest der Mannschaft stecken.


Labbe in die Schweiz?
eben genau das ist der punkt, wenn man schon mal einen vernünftigen an der Angel hat, sollte man ihn gerade in Augsburg nicht gehen lassen" hat geschrieben: Fragt sich nur, ob unser Management das auch tut...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Labbe in die Schweiz?
Das bezweifle ich stark. Sehr stark. Außer Waite fällt mir in der DEL kein Goalie ein. TROTZ Fangquote." hat geschrieben: dass man für das Geld, das ein Labbé sicherlich kassiert, auch einen ähnlich starken Nachfolger kriegen kann.
Labbe in die Schweiz?
Also sooooo ein Übergott ist er nun auch wieder nicht. Wie gesagt, der Beste, den Augsburg je hatte. Aber mir fallen spontan schon noch Goalies ein, die annähernd gleich stark sind, bzw. zu ihren Hochzeiten gleich stark oder sogar stärker waren, als da wären:" hat geschrieben: Das bezweifle ich stark. Sehr stark. Außer Waite fällt mir in der DEL kein Goalie ein. TROTZ Fangquote.
früher:
Rousson, Trefilov
aktuell:
der von dir bereits erwähnte Waite, Rogles (der ist nämlich besser, als viele ihn sehen) oder Huet.
Und das ist jetzt wirklich eine ganz spontane Aufzählung.
Außerdem: Wer sagt, dass der (ggf.) Neue aus der DEL kommen muss?
Labbé ist schon ein Guter, aber keiner, für den ich mich finanziell so weit aus dem Fenster lehnen würde, dass ich dafür an anderen Mannschaftsteilen erheblich sparen muss.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Labbe in die Schweiz?
Gebt Labbe Verteidiger und er ist noch besser, wie er es jetzt schon ist.
Ich bleibe dabei. Der wurde heuer weich geschoßen.
Nur seine Schwäche bei eins gegen eins, zumindest beim Penalty, ist schon offensichtlich.
Mal was ganz anderes, wir wollen heuer doch einen Großteil halten. Da wird doch der einzige voll überzeugende auch dabei sein ????
War nicht Ernst gemeint !!!
Ich bleibe dabei. Der wurde heuer weich geschoßen.
Nur seine Schwäche bei eins gegen eins, zumindest beim Penalty, ist schon offensichtlich.
Mal was ganz anderes, wir wollen heuer doch einen Großteil halten. Da wird doch der einzige voll überzeugende auch dabei sein ????
War nicht Ernst gemeint !!!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Labbe in die Schweiz?
Hi
Rogles nach Augsburg, Labbe nach Köln so wirds kommen
Rogles nach Augsburg, Labbe nach Köln so wirds kommen
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2990
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Labbe in die Schweiz?
Also einen Rogles möcht ich hier nicht sehn, der ist seit seiner Kasseler Zeit massiv auf dem absteigenden Ast! Bei der Kölner Abwehr ist der alle 2-3 Spiele für nen Klops gut, so einen braucht man hier auf keinen Fall!! Zumal er mit sicherheit nicht für n Appl und n Ei hier spielt...
Block F – home sweet home!
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2990
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Labbe in die Schweiz?
Also einen Rogles möcht ich hier nicht sehn, der ist seit seiner Kasseler Zeit massiv auf dem absteigenden Ast! Bei der Kölner Abwehr ist der alle 2-3 Spiele für nen Klops gut, so einen braucht man hier auf keinen Fall!! Zumal er mit sicherheit nicht für n Appl und n Ei spielen würde...
Block F – home sweet home!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Labbe in die Schweiz?
Och nöööööööö" hat geschrieben:Hi
Rogles nach Augsburg, Labbe nach Köln so wirds kommen
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Labbe in die Schweiz?
Ein Rogles wird sich nicht mehr soviel verdienen wie in Köln,ist aber für mich kein schlechter." hat geschrieben:Also einen Rogles möcht ich hier nicht sehn, der ist seit seiner Kasseler Zeit massiv auf dem absteigenden Ast! Bei der Kölner Abwehr ist der alle 2-3 Spiele für nen Klops gut, so einen braucht man hier auf keinen Fall!! Zumal er mit sicherheit nicht für n Appl und n Ei spielen würde...
Bekommt in Köln keinen neuen Vertrag mehr,und will in Deutschland bleiben.
Labbe in die Schweiz?
Wäre auch mit dem zufrieden, und ich glaube er weiß selbst genau, dass er nicht mehr soviel verdienen wird! Vielleicht nimmt ihn die DEG oder hat da Trefilov noch eine 14 Jahres Vertrag? Würde aber Labbé, wenn er schon abgeben werden muß, mit Oliver Jonas eintauschen und Endras als Back-up behalten! Eine Lizenz mehr für die Abwehr oder den Sturm!" hat geschrieben:
Ein Rogles wird sich nicht mehr soviel verdienen wie in Köln,ist aber für mich kein schlechter.
Bekommt in Köln keinen neuen Vertrag mehr,und will in Deutschland bleiben.
Was wäre eigentlich mit Dimitri Pätzold? War ja eigentlich auch kein schlechter.

- General Action
- Profi
- Beiträge: 2990
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Labbe in die Schweiz?
Das sind alles Torhüter, die unter der Kategorie "Mittelklasse" einzustufen sind. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir hier mit einem Goalie dieser Art glücklich werden..." hat geschrieben: Wäre auch mit dem zufrieden, und ich glaube er weiß selbst genau, dass er nicht mehr soviel verdienen wird! Vielleicht nimmt ihn die DEG oder hat da Trefilov noch eine 14 Jahres Vertrag? Würde aber Labbé, wenn er schon abgeben werden muß, mit Oliver Jonas eintauschen und Endras als Back-up behalten! Eine Lizenz mehr für die Abwehr oder den Sturm!
Was wäre eigentlich mit Dimitri Pätzold? War ja eigentlich auch kein schlechter.
Block F – home sweet home!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Labbe in die Schweiz?
Weiß nicht ob Rogles nur zur Mittelklasse zählt!
Hat zur zeit ne Fanquote von 92,78.Die kann nicht jeder vorwiesen
Hat zur zeit ne Fanquote von 92,78.Die kann nicht jeder vorwiesen
Labbe in die Schweiz?
Es würde schon reichen, wenn wir zufrieden wären, und auf allen Positionen einigermaßen gleichstark besetzt! Finde es nicht so gut, wenn aufgrund einer Position, Einsparungen auf den anderen machen müssen. Sieht man ja heuer, wir haben bisher einen erstklassigen Goalie, aber die Abwehr ist eher bis zum heutigen Spieltag eher unterdurchschnittlich (Ich weiß hätte auch anders kommen können). Leider können wir uns beides schwerlich leisten, außer man macht wieder mal einen Glücksgriff. Aber noch ist nicht aller Tage Abend." hat geschrieben: Das sind alles Torhüter, die unter der Kategorie "Mittelklasse" einzustufen sind. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir hier mit einem Goalie dieser Art glücklich werden...
