Seite 1 von 2

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 23.01.2005 15:30
von Wicky
Martin Reichel vom deutschen Eishockeymeister Frankfurt Lions droht eine lange Sperre. Der Stürmer der Hessen hatte bei der 2:7-Niederlage der Lions in Nürnberg am vergangenen Freitag nach einem tätlichen Angrif auf einen Linesman vom schwedischen Schiedsrichter Rönnmark 5 Strafminuten sowie eine Matschstrafe erhalten. Der Linienrichter konnte erst nach einer Behandlungspause weitermachen.

Unmittelbar nach dem Treffer zum 6:2 für die Ice Tigers reklamierten die Spieler, allen voran Reichel, dass Tor sei Irregulär, da der Puck von der Maske von Torhüter Ian Gordon abgeprallt sei, bevor er im Tor versenkt wurde. Außerdem sei ein Faul an einem Frankfurter vorausgegangen. Nachdem die Reklamationen erfollos blieben, streckte Reichel den Linesman mit einem Faustschlag in die Magengrube, oder einem Stockstich nieder. Genaues können selbst Augenzeugen nicht sagen.

Hier ein Augenzeugenbericht, gefunden auf http://www.beklopptenforum.de :
Also:
Der Martin reichekl ist direkt nach dem 6. Gegentreffer zum Headschiedsrichter gefahren. Dem hat er dann seine Meinung gesagt (die Frankfurter motzten es sei dem Treffer ein Foul eines Nürnbergers vorausgegangen). Wenn Gesichtsausdrücke töten könnten, wäre der Schiri auf der Stelle Tod umgefallen.
Wegen dieses verbalen Gefühlsausbruches erhielt er eine Disziplinarstrafe. Die 5Minuten Strafe erhielt er erst nach seinem tätlichen Angriff auf den Linesmann, wobei man es nicht sicher sagen konnte, wars nun die Faust oder das Stockende.

Nach dem Spiel verliess der Martin Reichel, der, dass muss man hier auch mal erwähnen, sonst ein absolut fairer Sportsmann ist und wenn man die letzten Jahre zurückblickt, sehr sehr wenig Strafen abzusitzen hatte, mit kreidebleichem gesicht aus der Kabine richtung Bus getrottet.
Der bald 32-jährige kämpft ja auch noch um einen Vertrag für die kommende Speilzeit, aber den hat er sich nun wohl in Frankfurt verbaut?!


Ein ähnlicher Fall kostete in der Schweiz vor 2 Jahren den Spieler Todd Elik beinahe seine Hockeykarriere, wurde er doch nach einem Stockschlag gegen einen Linesmann für 10 Monate gesperrt! (Die Strafe wurde dann später reduziert).

also, denke auch dass Martin reichel diese Saison die Schlittschuhe nicht mehr schnüren muss. Alles andere würde mich mehr als überraschen.
Klar, man kann ihm zu Gute halten dass er in den letzten 10 Jahrne NIE negativ auffiel, aber es ist gut möglich dass die DEL ein Exempel stautieren will (oder muss).

Anmerkung am Rande: die Schirileistung war KATASTROPHAL, vielleicht auch mit ein grund für diesen (unverzeilichen) Ausraster!
Hier Bilder vom Linesman:

Bild

Bild


---------------------------

Ich bin echt schockiert, dass es Martin Reichel war, der sich zu einer solchen Aktion hat hinreißen lassen :shock: Von ihm hätte ich es als allerletztes erwartet. Ein solcher Angriff ist unverzeilich, auch wenn dem ganzen unter anderem ein sehr übler Check von Tomas Martinec gegen Pat Lebeau, der daraufhin das Spiel beenden musste und mit einer Gehirnerschütterung länger ausfällt. (Oder wars doch Petermann, da sind sich die Lions- und IceTigers-Fans nicht einig, in beiden Lagern gibt es welche, die von Martinec, aber auch welche, die von Petermann sprechen). Trotz allem darf so etwas nicht passieren. Und auch wenn Martin Reichel in den letzten Jahren NIE negativ aufgefallen ist, so sollte es mich wundern, wenn er diese Saison noch einmal spielen dürfte. Die DEL muss - leider an ihm - ein Exempel statuieren, damit ihre offiziellen nicht zum Freiwild für emotional geladene Spieler werden.

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 23.01.2005 15:49
von Ryan
Erschreckend!

Ich denke Reichel wird evlt sogar dieses Jahr (2005) nicht mehr spielen, wenn die DEL tatsächlich ein Exempel statuieren will.

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 23.01.2005 16:29
von Wusch
Also MArtin Reichel hat gerade auf Premiere Stellung zu der Situation bezogen. Er sagte er habe sehr stark reklamiert und sicher ertwas überreagiert, er sei auch mit dem Linesmann zusammengestoßen aber er habe ihn nicht geschlagen! Er hofft nun auf die Aufklärung durch die Fernsehbilder des Bayrischen Rundfunks, diese sollen aber sehr schlecht sein!

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 23.01.2005 21:56
von MythosAEV
&quot hat geschrieben:Er hofft nun auf die Aufklärung durch die Fernsehbilder des Bayrischen Rundfunks, diese sollen aber sehr schlecht sein!
Bilder des Bayerischen Fernsehens vom Eishockey und die dazugehörigen Kommentatoren sind GRUNDSÄTZLICH schlecht... :evil: :wink:

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 23.01.2005 22:13
von bee 37
Also 1. mal zum Fall Lebeau:

.... es war ein fairer Open ice check von Pertermann. In der NHL gibts für so nen check standing ovations!!!
Verdacht auf Gehirnerschütterung wurde nach dam Spiel vermutet, war aber wohl doch die Schulter.
Lebeau wieder 100 %ig fit, Aussage selber heute bei Premiere. Hat ja auch gespielt und gescort und war Spieler des Tages. :wink:

Martinec hatte ein anderes Encounter, hat mit dem Check an Lebeau nix zu tun.

Nun zum Martin:

Es war eine ganz kuriose Angelegeneheit. Ich konnte es erst nicht glauben, als sie sagten Martin soll das gewesen sein. Der Linesman hat sich vor Schmerzen gekrümmt und laut aufgeschrieen. Aber keiner hat wirklich gesehen, was passiert ist, weil jeder noch im Torjubel war.
Aufeinmal war der Linesman am Boden und unser Betreuer und Arzt sind zu ihm hin und haben ihn "versorgt".
Das wäre nicht der Martin den man kennt, es dürfte der dunkelste Tag in seiner Laufbahn gewesen sein. Absoluter blackout, anders kann ich mir die Aktion nicht erklären.

Es steht ausser Frage, dass das Vergehen bestraft werden muss (wenn Absicht nachgewiesen werden kann anhand der Bilder vom BR) aber ich hoffe, es wird ein gerechtes Urteil gefunden, das dem Menschen und dem Sportler Martin Reichel auch Rechnung trägt (so wie man ihn kennt, fair und ohne Tadel)
Er selber wußte in dem Moment wo es passiert war mit Sicherheit am Besten, dass er einen riesen Fehler gemacht hat.
Ich beneide ihn nicht ....

Ihn jetzt aber als einen Rambo hinzustellen find ich unterste Schublade (Bildzeitung)
Es gäbe sicher ganz andere Kaliber in der Liga, bei denen einen so eine Aktion nicht verwundern würde. Aber Martin hat sich soweit NIE was zuschulde kommen lassen, es wäre fatal für ihn, wenn man an ihm jetzt ein Exempel statuieren wollte. Martin Reichel ist eigentlich der Vorzeigespieler schlechthin.

Er hat sich auch gleich persönlich bei den Schiris entschuldigt. Was aber noch kein Schuldeingeständnis ist, sondern nur die Aktion gegen den HSR und was auch immer mit dem Linesman passiert sein mag.

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 23.01.2005 23:43
von Ritschie
&quot hat geschrieben:t
Es gäbe sicher ganz andere Kaliber in der Liga, bei denen einen so eine Aktion nicht verwundern würde.
.
martinec zum beispiel!

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 24.01.2005 00:34
von Bonefire
&quot hat geschrieben: Bilder des Bayerischen Fernsehens vom Eishockey und die dazugehörigen Kommentatoren sind GRUNDSÄTZLICH schlecht... :evil: :wink:
Letzte Saison gegen Krefeld bei den "Hand und Finger ab" Aktionen
haben die Bilder dann doch noch sehr gut für die "Verurteilung" gereicht. :winl:

xxx

Verfasst: 24.01.2005 08:46
von dahockeyfan
Um hier mal einiges klar zu stellen. Die Beitrag in diesem "Beklopptenforum" ist totaler Müll.

Reichel schupste nach dem Tor zum 6-2 den HSR und bekam dafür die 5 + Matchstrafe. Als der HSR zur Zeitnahme ist, hat Reichel den Linesmen niedergestrecht. Die einen sagen mit einem Fausschlag in den Bauch / Magen, die anderen sagen mit dem Stockende.

Das Interview von Reichel auf PW war eine Frechheit. Er stellte sich hin und sagte, das er zwar HSR berührt hat aber den Linesmen nicht. Nachdem ich sowas gemacht habe, steht ich entweder dazu und ich bin einfach ruhig, aber so einen dummes Interview spare ich mir.

Selbst die Lions intern wissen ja nichtmal wie sie damit umgehen sollen, während Schröder von einer internen Sprache spricht, sagte Nethery das Reichel keine Strafe bekommen wird vom Verein.

Das ganze auftreten der Lions war unter aller Sau, was die Strafzeiten ja deutlich zeigen. Im letzten Drittel war es eine Treibjagd auf die Nürnberger Spieler, bedingt durch den hohen Rückstand und dem fairen Check von Petermann gegen Lebeau. Norris und Young wollten Petermann danach zu zweit vermöbeln, was Bannister aber verhindert hat. Sportskamerad Bassen wird jetzt noch schwindelig sein, als er nach einem unfairen Check gegen Franz von diesem fürchterlich vermöbelt wurde. Poss hat in den letzten Minuten einige Spieler nicht mehr spielen lassen (Trepanier z.B.) um diese nicht der Psychoattacken der Frankfurter auszusetzen.

Re: xxx

Verfasst: 24.01.2005 11:32
von Flo
&quot hat geschrieben:Um hier mal einiges klar zu stellen. Die Beitrag in diesem "Beklopptenforum" ist totaler Müll.

Reichel schupste nach dem Tor zum 6-2 den HSR und bekam dafür die 5 + Matchstrafe. Als der HSR zur Zeitnahme ist, hat Reichel den Linesmen niedergestrecht. Die einen sagen mit einem Fausschlag in den Bauch / Magen, die anderen sagen mit dem Stockende.

Das Interview von Reichel auf PW war eine Frechheit. Er stellte sich hin und sagte, das er zwar HSR berührt hat aber den Linesmen nicht. Nachdem ich sowas gemacht habe, steht ich entweder dazu und ich bin einfach ruhig, aber so einen dummes Interview spare ich mir.

Selbst die Lions intern wissen ja nichtmal wie sie damit umgehen sollen, während Schröder von einer internen Sprache spricht, sagte Nethery das Reichel keine Strafe bekommen wird vom Verein.

Das ganze auftreten der Lions war unter aller Sau, was die Strafzeiten ja deutlich zeigen. Im letzten Drittel war es eine Treibjagd auf die Nürnberger Spieler, bedingt durch den hohen Rückstand und dem fairen Check von Petermann gegen Lebeau. Norris und Young wollten Petermann danach zu zweit vermöbeln, was Bannister aber verhindert hat. Sportskamerad Bassen wird jetzt noch schwindelig sein, als er nach einem unfairen Check gegen Franz von diesem fürchterlich vermöbelt wurde. Poss hat in den letzten Minuten einige Spieler nicht mehr spielen lassen (Trepanier z.B.) um diese nicht der Psychoattacken der Frankfurter auszusetzen.
Na das kann ja heiter werden am Donnerstag. Ich hoffe, Laporte schont bei ner 5:0 Führung für uns dann auch wichtige Spieler wie Carter, Methot oder auch Rau :wink:

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 24.01.2005 12:42
von Manne
Solche Ausraster sind absolut unverzeihlich, fairer Sportsmann her oder hin.
Ne Sperre für den Rest der Saison sollte es schon werden, damit über solche Dinge mal nachgedacht werden kann.
Erinnert an den Fall Andreas Ludwig im Abstiegs-Spiel Weißwasser gegen Hedos München so etwa 91/92 sollte das gewesen sein.
Der bekam eine eineinhalbjährige Sperre aufgedrückt !!!!!

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 24.01.2005 13:49
von Snake
&quot hat geschrieben: Der bekam eine eineinhalbjährige Sperre aufgedrückt !!!!!
wegen was?

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 24.01.2005 14:35
von Tom
&quot hat geschrieben:Solche Ausraster sind absolut unverzeihlich, fairer Sportsmann her oder hin.
Ne Sperre für den Rest der Saison sollte es schon werden, damit über solche Dinge mal nachgedacht werden kann.
Erinnert an den Fall Andreas Ludwig im Abstiegs-Spiel Weißwasser gegen Hedos München so etwa 91/92 sollte das gewesen sein.
Der bekam eine eineinhalbjährige Sperre aufgedrückt !!!!!
Ich glaub da war ich sogar Gast in der Oly-Halle.
War das das Spiel, daß kurz vor Ende (ca. 2 Min.) des 2. Drittels abgebrochen wurde, weil die ach so braven und zivilisierten Münchner alles was nicht niet- und nagelfest war, aufs Eis geschmissen hatten?

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 24.01.2005 15:51
von Ratman
Der gute Herr Schorsch Kink hat den Linesmen von hinten festgehalten und Ludwig hat ihm dann mit dem Stockende mehr oder minder entmannt. Eineinhalb Jahre Sperre sind da meines Erachtens ein Witz. Mit mir als Richter hätte er an den Äquator auswandern können, weil ich ihm auf Lebenszeit verboten hätte, näher als hundert Kilometer an eine Eisfläche heranzugehen.

@ Tom:

Jep, war genau das Spiel. Wurde aber nicht abgebrochen, sondern nur vorzeitig unterbrochen. Der Rest des zweiten Drittels wurde direkt vor dem dritten Drittel gespielt (ohne neues Eismachen dazwischen).

Das war halt noch Eishockey. Da gehörte es zum guten Ton, dass nach skandalösen Entscheidungen das Eis neu gemacht werden musste. Da gab es sie noch nicht, diese Moralappostel, die jetzt in München rumlaufen. :wink:

Zum Klarstellen: Geldmünzenwerfen verabscheue ich auch. Da wenn eine übersehen wird, kann das übelste Folgen für die Spieler haben. Wenn früher aber das Eis einen Meter dick mit Bechern und Feuerzeugen bedeckt war, hatte das durchaus was für sich. Hat den Schiri zwar nicht besser gemacht (ich sag nur Radosai :evil: ), aber wenigstens wusste er danach, was man von ihm hielt. :lol: Heute muss man bloß leider Angst haben, dass so ein Haubentaucher-Schiri das Spiel gleich ganz abbricht, weil er Angst kriegt. 8)

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 25.01.2005 19:50
von SirHighwayman
Das es beim Eishockey hart zugeht ist klar (unter dem Spielern) die schiris mussen tatsachen entschedungen treffen...das die nicht immer recht haben wissen wir ja am besten.....sowas hat aber auf dem eis nichts veloren....

weg mit ihm für die ganze Sassion........

sir

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 26.01.2005 13:24
von Thias_4_Panther
Selbst wenn ein Foul vorausgegangen sein soll, so riskiere ich als Spieler nicht ne Sperre, wenn es eh schon vor dem Tor
5:2 gestanden hat. Ganz klar ne lange Sperre für ihn!!!

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 26.01.2005 20:11
von Uvira
Quelle: http://www.del.org

[size=16px]DEL-Disziplinarausschuss sperrt Reichel[/size]


Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat am heutigen Abend den Spieler Martin Reichel von den Frankfurt Lions bis zum Ende der Meisterschaftssaison 2004 / 2005 gesperrt. Die Strafe wird nach dem Ende der Hauptrunde, d.h. ab dem 14. März, zur Bewährung ausgesetzt. Darüber hinaus wurde Reichel eine Geldstrafe in Höhe von 4.500 Euro auferlegt.

Reichel hatte im Spiel Nürnberg Ice Tigers – Frankfurt Lions am 21.01.05 eine Matchstrafe wegen Tätlichkeit gegen den Hauptschiedsrichter bzw. Linienrichter erhalten.

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 27.01.2005 08:39
von Heraldo
Hallo Ihr,

wenn ich das mit der Bewährung richtig verstehe, dann darf Reichel wohl tatsächlich in den Playoffs wieder ran... Gelinde gesagt: Ein Witz!

Man mag von den DEL-Schiedsrichtern halten was man will, aber die Liga müsste mit einer wirklich drakonischen Strafe dafür sorgen, dass die Schiedsrichter unantastbar bleiben (zumindest für die Spieler in physischen Sinn). Mir persönlich ist sogar eine Sperre für die komplette Saison einschließlich Playoffs zuwenig. Reichel sollte zumindest noch einen Teil der nächsten Saison auch noch pausieren.

Ich bin ja durchaus für gesunde Härte zu haben und hin und wieder Übertriebene Härte, aber dann doch nur bei den Spielern untereinander...

Servus

Heraldo

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 27.01.2005 09:12
von Rigo Domenator
&quot hat geschrieben:Hallo Ihr,

wenn ich das mit der Bewährung richtig verstehe, dann darf Reichel wohl tatsächlich in den Playoffs wieder ran... Gelinde gesagt: Ein Witz!

Man mag von den DEL-Schiedsrichtern halten was man will, aber die Liga müsste mit einer wirklich drakonischen Strafe dafür sorgen, dass die Schiedsrichter unantastbar bleiben (zumindest für die Spieler in physischen Sinn). Mir persönlich ist sogar eine Sperre für die komplette Saison einschließlich Playoffs zuwenig. Reichel sollte zumindest noch einen Teil der nächsten Saison auch noch pausieren.

Ich bin ja durchaus für gesunde Härte zu haben und hin und wieder Übertriebene Härte, aber dann doch nur bei den Spielern untereinander...

Servus

Heraldo

Absolut *zustimm*

Das ist wirklich mehr als lächerlich!!!!

Kann man eigentlich nur eins dazu sagen: Typisch DEL!!! :evil: :evil: :evil: :evil:

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 27.01.2005 10:00
von Meister Yoda
ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass man auf den Videoaufnahmen nix so richtig eindeutiges gesehen hat. Wenn es wirklich deutlich zu sehen gewesen wäre, wäre die Strafe mit Sicherheit anders ausgefallen.

Lange Sperre für Martin Reichel

Verfasst: 27.01.2005 12:23
von Nightmare
Ende der Meisterschaftssaison = Ende der kompletten Saison?!