Schiedsrichterskandal im deutschen Fussball
Verfasst: 23.01.2005 16:41
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Das wurde gestern Abend im AKTUELLEN SPORTSTUDIO im ZDF schon alles aufgearbeitet und aufgeräumt. Das Pokalspiel Paderborn - HSV mit der Beteiligung und den "Fehlentscheidungen" wurde noch einmal in Erinnerung gerufen." hat geschrieben:Schlimm, wenn eine Einzelperson eine ganze Branche in Verruf zu bringen vermag. Muß sich der deutsche Fußball von einem 25-Jährigen Zocker ins Zwielicht befördern lassen? Ich denke, nein, daher Ende der Karriere. Dürfte wohl eh klar sein.
Im Moment werden sämtliche Schadensersatzforderungen geprüft und ich hoffe nur, dass das richtig teuer wird! Vor allem weil ich damals auf den HSV gesetzte hatte!!! (Kein Witz" hat geschrieben: Das wurde gestern Abend im AKTUELLEN SPORTSTUDIO im ZDF schon alles aufgearbeitet und aufgeräumt. Das Pokalspiel Paderborn - HSV mit der Beteiligung und den "Fehlentscheidungen" wurde noch einmal in Erinnerung gerufen.
Konsequenzen die der Herr "Schiedrichter" traf sind auch schon bekannt.
Er ist bei HERTHA BSC BERLIN (Sein Club) ausgetreten und gehört somit nicht mehr zum DFB.
Damit ist er nicht mehr Schiedsrichter und kann nicht mehr vom DFB belangt werden.
Nunja......... Dafür dürfte er jetzt aber ziemlichen Ärger mit dem normalen Gericht bekommen.
http://www.fanlager.de
Posting vom 23.08.04:
Am Samstag vormittag kursierten Gerüchte auf Bettingadvice.com und im dortigen Chat, dass das Spiel Paderborn - HSV verschoben sei und grosse Summen auf Paderborn gesetzt wurden. Als wir 2:0 führten wollte ich's nicht glauben, aber wenn ich jetzt so lese, was sich der Schiri geleistet hat, dass die Elfer unberechtigt waren und die rote Karte doch recht locker in seiner Tasche sass, muss ich sagen, dass da vielleicht doch was dran sein kann und der Hr. Hoyzer sich evtl persönlich bereichert hat.
Vielleicht tun wir der Mannschaft unrecht, aber man bedenke mal, dass die Quoten für Paderborn bei 5.00 lagen und nicht wenige Schiedsrichter lassen sich von reichen Asiaten und Osteuropäern sponsorn.
Gestern im DSF (Hattrick die 2. Liga) hieß es Sieg für Paderborn 1 zu 6 und beim genauen Tortipp (4:2) 1 zu 67!!" hat geschrieben:Wie hoch war eigentlich die Quote?
Ich such grad im ganzen Netz und find den Scheiss ned!![]()
Also........ Entweder wir machen aus 100.000 ganz einfach 500.000 oder 600.000." hat geschrieben: Gestern im DSF (Hattrick die 2. Liga) hieß es Sieg für Paderborn 1 zu 6 und beim genauen Tortipp (4:2) 1 zu 67!!
Sowas gab es aber auch schon. In der englischen Premiere League, wenn mich nicht alles täuscht. Kann auch die First Division gewesen sein. Das ganze liegt noch gar nicht so lange zurück und damals waren der Großteil der Spieler an der Schiebung beteiligt. Vielleicht weiß der Engländer dazu ja mehr?! Wenn ja, bitte posten!!!" hat geschrieben:Den genauen Tortipp find ich aber selbst für nen Schiri zu riskant,
Pfeifen unsere DEL-SR daher so mies :roll: ???" hat geschrieben:Ist eigentlich echt unglaublich und wundern würde es mich bei anderen Sportarten auch kaum. Ungewohnt ist es jetzt halt nur, wenn nicht nur beim Boxen derat sportliche Ereignisse verschoben werden.
Was aber mal wieder schön ist nach der Trainerfindungskommission gibt es im deutschen Fußball mal wieder eine Sonderkommission zur Überprüfung des deutschen Schiedsrichterwesens! Wer hat sowas schon
![]()
Wir können zwar vielleicht keinen guten Fußball (mehr) spielen, aber dafür gründen wir am schnellsten und die kreativsten Kommissionen, das macht uns wohl keiner so schnell nach![]()
Hoyzers Anwalt wurde außerdem befragt ob auch andere Schiedsrichter und Spieler verwickelt sind und er antwortete mit einem klaren "Ja"." hat geschrieben: ....
Dem Nachrichtensender "N24" soll Hoyzer gesagt haben, in die Affäre seien noch "viele andere Leute" verstrickt. Er ließ offen, ob es sich dabei um Schiedsrichterkollegen, Spieler, Funktionäre oder Außenstehende handelt. Dem Fernseh-Regionalsender TV.BERLIN sagte Hoyzer, er habe für die Manipulation von Spielen einen fünfstelligen Betrag bekommen.....
Wenn der Schnee geschmolzen ist, ist alles Schnee von gestern?" hat geschrieben:Zitat von Rudi Assauer dazu:
"Wenn der Schnee geschmolzen ist siehst du, wo die Kacke liegt. Das ist ein Schlag ins Gesicht des deutschen Fußballs."
So, jetzt ist es also raus! Es wird interessant sein, ob dass die einzigen Profis sind! Noch sind es Beschuldigungen, aber ich denke dass die Story nicht aus der Luft gegriffen ist. Wenn dem so ist, dann sollten richtig fette Strafen fällig sein. Auch wenn es schade wäre, denn Nando Rafael ist ein Riesenfußballer, zur Zeit einer der besten bei der Hertha! Bin gespannt ob er morgen gegen uns spielen wird." hat geschrieben:Es wird immer schlimmer. Im Wett-Skandal um Schiedsrichter Robert Hoyzer werden nach den ersten Festnahmen erstmals auch Namen von Bundesliga-Profis genannt. Dabei handelt es sich um drei Spieler von Hertha BSC Berlin.
Wie Focus online berichtet, haben die beiden festgenommenen Kroaten die Hertha-Profis Nando Rafael, Josip Simunic und Alexander Madlung schwer belastet. Das Trio war regelmäßig Gast in der Zockerkneipe Cafe King in Berlin.
Zudem standen die drei Spieler auch beim überraschenden Pokal-Aus der Berliner in Braunschweig auf dem Platz. Damals gewann der Regionalligist mit 3:2. Das entscheidende Tor erzielte Madlung per Eigentor in der 80. Minute....
Derweil hat der Bundesligist die Meldung bestritten, nach denen drei Spieler des Vereins in den Wett-Skandal um manipulierte Spiele verstrickt sein sollen. Das berichtet der "Tagesspiegel am Sonntag". Ein hoher Vereinsfunktionär sagte dem Blatt: "Wir können das hundertprozentig ausschließen. Und wir prüfen rechtliche Schritte gegen diejenigen, die diese Behauptung

Seit heute ist auch Jansen offiziell beschuldigt! Das Ganze wird immer härter. Jansen pfeift ja wirklich jede Woche 1. und 2. Liga, das wird einen Riesenrattenschwanz nach sich ziehen wenn er wirklich betroffen ist. Er und Piplica haben auf jeden Fall schon eidesstattlich ihre Unschuld beschworen, aber was heißt das schon..... :roll:" hat geschrieben:Die BILD-Zeitung hat jetzt Robert Hoyzers Blacklist derjeniegen, die von der Wettmafia bestochen worden sein sollten, vorliegen.
Es handelt sich dabei um 3 Schiedsrichter:
Jürgen Jansen (Essen)
Dominik Marks (Stendal)
Felix Zwayer (Berlin)
sowie 9 Spieler:
Thijs Waterink (SC Paderborn)
Alexander Löbe (SC Paderborn)
Georgi Donkov (SC Paderborn)
Tomislav Piplica (Energie Cottbus)
Laurentiu Aurelian Reghenkampf (bis Winter Cottbus, jetzt Alemannia Aachen)
Steffen Karl (Chemnitzer FC)
Markus Ahrl (Chemnitzer FC)
Ignac Kresic (Dynamo Dresden)
Torsten Bittermann (Dynamo Dresden)
sowie 1 Funktionär:
Wieland Ziller (früherer FIFA-Schiedsrichter)