Eishockey NEWS, 25.01.05
Eishockey NEWS, 25.01.05
Quelle: Eishockey NEWS, 25.01.05
[size=18px]Laportes Brandrede wird von Fans mit Rufen für "bestraften" Rau beantwortet[/size]
Rückstand auf Rang acht beträgt nach wie vor drei Punkte
Augsburg.
Ein Dutzend Spiele haben die Panther in dieser Saison noch, und seit der vergangenen Woche ist die Wahrscheinlichkeit wieder ein bisschen größer geworden, daß es auch wirklich dabei bleibt.
Durch ein 3:4 gegen Ingolstadt am Dienstag verpassten sie das Pokalfinale und damit den leichtesten möglichen Titel. Benoit Laporte reagierte auf drei Tore innerhalb von vier Minuten und 22 Sekunden mit einer Brandrede: "Die Einstellung hat mich enttäuscht, denn wir haben keinen Respekt vor den Leuten in Augsburg gezeigt. Jeder von uns wird immer wieder die Möglichkeit auf einen Titel haben, aber in Augsburg kommt die Chanche nicht so oft. Wir hätten einen Titel gewinnen können für die Leute, die uns immer gut behandelt haben, die immer da waren, wenn wir sie gebraucht haben, die im Endeffekt unsere Gehaltsschecks unterschreiben und uns unser Essen auf den Tisch stellen."
Allerdings scheint die Zahl der Leute zu wachsen, die die Äußerungen des Trainers für puren Populismus halten. Der mit 7:1 höchste Saisonsieg gegen Wolfsburg am Freitag wurde in der Schlußphase nämlich bizarrerweise begleitet von Sprechchören für Daniel Rau, der von Laporte nicht einmal eingesetzt wurde, und von Schmähgesängen gegen Nürnberg, den neuen Verein des Trainers.
Es war nicht wirklich ein Protest, aber doch so etwas wie "ziviler Ungehorsam", dem die erhoffte Wirkung natürlich verwehrt blieb, denn auch am Sonntag saß Rau 60 Minuten lang. "Er hat zwei Jahre lang gut gespielt für uns, aber zuletzt hatte er eben auch ein kleines Tief", so Manager Karl-Heinz Fliegauf, "der Trainer hat sich für sechs Verteidiger und gegen Daniel entschieden, aber das heißt nicht, daß er aus der Mannschaft raus ist."
Denn auch ohne Rau gab es in Kassel ein 0:2, womit der Rückstand auf den Achten wieder auf drei Punkte anwuchs. Damit bleibt einiges aufzuholen im letzten Viertel der Saison, das Dritte was mit nur 12 Punkten, einer Tordifferenz von -11 und 47 Gegentoren jedenfalls das schlechteste bislang, noch ernüchternder fällt allerdings der Blick aufs Vorjahr aus: Damals hatten die Panther zum selben Zeitpunkt 13 Punkte mehr auf dem Konto, um auf die selbe Gesamtpunktzahl wie im Vorjahr zu kommen müssen sie aus den letzten zwölf Spielen 27 von 36 möglichen Punkten holen, und dabei wurden im Vorjahr die Play - offs ja auch noch um 4 Punkte verpasst.
"Wir spielen hauptsächlich noch gegen Mannschaften, die eher hinten stehen", hat Fliegauf den Mut noch nicht aufgegeben, warnt aber zugleich: "Auch Hannover und Kassel kommen stärker auf, das macht mir ein bisschen Angst." Tatsächlich sind die aktuellen 51 Punkte identisch mit der Saison 2002/03, als sich die Panther lange in durchaus ernstzunehmender Abstiegsgefahr befanden.
Der Kader:
Ronny Arendt wird die Panther zum Saisonende verlassen und innerhalb der Liga, allerdings nicht nach Nürnberg, wechseln.
Am Rande der Bande:
Die 48 Torschüsse gegen Wolfsburg waren ebenso eine neue Saisonbestmarke wie die nur 17 zugelassenen Schüsse, die 3.209 Zuschauer bedeuten dagegen einen neuen Minusrekord.
Michael Klein
[size=18px]Laportes Brandrede wird von Fans mit Rufen für "bestraften" Rau beantwortet[/size]
Rückstand auf Rang acht beträgt nach wie vor drei Punkte
Augsburg.
Ein Dutzend Spiele haben die Panther in dieser Saison noch, und seit der vergangenen Woche ist die Wahrscheinlichkeit wieder ein bisschen größer geworden, daß es auch wirklich dabei bleibt.
Durch ein 3:4 gegen Ingolstadt am Dienstag verpassten sie das Pokalfinale und damit den leichtesten möglichen Titel. Benoit Laporte reagierte auf drei Tore innerhalb von vier Minuten und 22 Sekunden mit einer Brandrede: "Die Einstellung hat mich enttäuscht, denn wir haben keinen Respekt vor den Leuten in Augsburg gezeigt. Jeder von uns wird immer wieder die Möglichkeit auf einen Titel haben, aber in Augsburg kommt die Chanche nicht so oft. Wir hätten einen Titel gewinnen können für die Leute, die uns immer gut behandelt haben, die immer da waren, wenn wir sie gebraucht haben, die im Endeffekt unsere Gehaltsschecks unterschreiben und uns unser Essen auf den Tisch stellen."
Allerdings scheint die Zahl der Leute zu wachsen, die die Äußerungen des Trainers für puren Populismus halten. Der mit 7:1 höchste Saisonsieg gegen Wolfsburg am Freitag wurde in der Schlußphase nämlich bizarrerweise begleitet von Sprechchören für Daniel Rau, der von Laporte nicht einmal eingesetzt wurde, und von Schmähgesängen gegen Nürnberg, den neuen Verein des Trainers.
Es war nicht wirklich ein Protest, aber doch so etwas wie "ziviler Ungehorsam", dem die erhoffte Wirkung natürlich verwehrt blieb, denn auch am Sonntag saß Rau 60 Minuten lang. "Er hat zwei Jahre lang gut gespielt für uns, aber zuletzt hatte er eben auch ein kleines Tief", so Manager Karl-Heinz Fliegauf, "der Trainer hat sich für sechs Verteidiger und gegen Daniel entschieden, aber das heißt nicht, daß er aus der Mannschaft raus ist."
Denn auch ohne Rau gab es in Kassel ein 0:2, womit der Rückstand auf den Achten wieder auf drei Punkte anwuchs. Damit bleibt einiges aufzuholen im letzten Viertel der Saison, das Dritte was mit nur 12 Punkten, einer Tordifferenz von -11 und 47 Gegentoren jedenfalls das schlechteste bislang, noch ernüchternder fällt allerdings der Blick aufs Vorjahr aus: Damals hatten die Panther zum selben Zeitpunkt 13 Punkte mehr auf dem Konto, um auf die selbe Gesamtpunktzahl wie im Vorjahr zu kommen müssen sie aus den letzten zwölf Spielen 27 von 36 möglichen Punkten holen, und dabei wurden im Vorjahr die Play - offs ja auch noch um 4 Punkte verpasst.
"Wir spielen hauptsächlich noch gegen Mannschaften, die eher hinten stehen", hat Fliegauf den Mut noch nicht aufgegeben, warnt aber zugleich: "Auch Hannover und Kassel kommen stärker auf, das macht mir ein bisschen Angst." Tatsächlich sind die aktuellen 51 Punkte identisch mit der Saison 2002/03, als sich die Panther lange in durchaus ernstzunehmender Abstiegsgefahr befanden.
Der Kader:
Ronny Arendt wird die Panther zum Saisonende verlassen und innerhalb der Liga, allerdings nicht nach Nürnberg, wechseln.
Am Rande der Bande:
Die 48 Torschüsse gegen Wolfsburg waren ebenso eine neue Saisonbestmarke wie die nur 17 zugelassenen Schüsse, die 3.209 Zuschauer bedeuten dagegen einen neuen Minusrekord.
Michael Klein
Eishockey NEWS, 25.01.05
[size=18px]Allerdings scheint die Zahl der Leute zu wachsen, die die Äußerungen des Trainers für puren Populismus halten[/size]
Guten Morgen Augsburger Allgemeine !!!!
-
- Rookie
- Beiträge: 455
- Registriert: 01.12.2002 17:59
Eishockey NEWS, 25.01.05
Guten Morgen Augsburger Allgemeine !!!!
Die Augsburger Allgemeine schreibt über den AEV seit Jahren nur windelweichen Scheiß anstatt auchmal Probleme anzusprechen oder gar Kritik zu äußern. Da machen sich die Herren Journalisten wohl in die Hose. Die AZ - Berichterstattung ist ein Witz und kommt über die blose Chronistenpflicht (Torschützen, Ergebnis, Strafminuten) nicht hinaus.
Für so ein großes Blatt eine Schande.
:evil:
Re: Eishockey NEWS, 25.01.05
" hat geschrieben:"Die Einstellung hat mich enttäuscht, denn wir haben keinen Respekt vor den Leuten in Augsburg gezeigt. Jeder von uns wird immer wieder die Möglichkeit auf einen Titel haben, aber in Augsburg kommt die Chanche nicht so oft. Wir hätten einen Titel gewinnen können für die Leute, die uns immer gut behandelt haben, die immer da waren, wenn wir sie gebraucht haben, die im Endeffekt unsere Gehaltsschecks unterschreiben und uns unser Essen auf den Tisch stellen."
Das muß ich ihm doch zugute halten, er wollte vermutlich als einer der wenigen den Titel wirklich holen !!!!!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Eishockey NEWS, 25.01.05
Zu der gequoteten Passage aus der EH-News:
Es mögen viele für Populismus halten, ich hingegen nehme Herrn Laporte diese Worte ab. Er ist ein sehr ehrgeiziger Trainer und brachte dies damit eindrucksvoll zum Ausdruck.
Dass ihm manche nun puren Populismus unterstellen, ist die Konsequenz aus der eigenen Unzufriedenheit über die Situation beim AEV. Nach dem Motto: "Jetzt verläßt uns dieser blöde Trainer schon, dann hauen wir wenigstens noch ordentlich auf ihn ein." oder Version 2: "Dieser Typ schafft wieder keine Play-Offs, zieht Leine - jetzt hat er unsere Ablehnung verdient"...
Es mögen viele für Populismus halten, ich hingegen nehme Herrn Laporte diese Worte ab. Er ist ein sehr ehrgeiziger Trainer und brachte dies damit eindrucksvoll zum Ausdruck.
Dass ihm manche nun puren Populismus unterstellen, ist die Konsequenz aus der eigenen Unzufriedenheit über die Situation beim AEV. Nach dem Motto: "Jetzt verläßt uns dieser blöde Trainer schon, dann hauen wir wenigstens noch ordentlich auf ihn ein." oder Version 2: "Dieser Typ schafft wieder keine Play-Offs, zieht Leine - jetzt hat er unsere Ablehnung verdient"...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22801
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Eishockey NEWS, 25.01.05
Auch wenn ich mit meiner Meinung alleine bin: Ich finde nicht, dass Eishockey in der AA zu kurz kommt. Ich halte die Artikel trotz (oder vielleicht sogar wegen) Deininger und Sako für ganz ordentlich.
Das in der einzigen Tageszeitung, in der regelmäßig über die Panther berichtet wird, keine negative Stimmung verbreitet wird und die Haltung zurückhaltend neutral ist, finde ich nicht verkehrt.
Das in der einzigen Tageszeitung, in der regelmäßig über die Panther berichtet wird, keine negative Stimmung verbreitet wird und die Haltung zurückhaltend neutral ist, finde ich nicht verkehrt.
Eishockey NEWS, 25.01.05
Ich weiß auch nicht warum jetzt plötzlich über die AZ geschimpft wird ???
So schlimm der sako auch aussieht, die Berichte find ich auch gut
So schlimm der sako auch aussieht, die Berichte find ich auch gut
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Eishockey NEWS, 25.01.05
" hat geschrieben:Ich weiß auch nicht warum jetzt plötzlich über die AZ geschimpft wird ???
So schlimm der sako auch aussieht, die Berichte find ich auch gut
Aber Hallo.
Kein Wort über Daniel Rau...
Eishockey NEWS, 25.01.05
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich weiß auch nicht warum jetzt plötzlich über die AZ geschimpft wird ???
So schlimm der sako auch aussieht, die Berichte find ich auch gut
Aber Hallo.
Kein Wort über Daniel Rau...
Das ist wohl das was v.K. mit zurückhaltend neutral meinte.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22801
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Eishockey NEWS, 25.01.05
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich weiß auch nicht warum jetzt plötzlich über die AZ geschimpft wird ???
So schlimm der sako auch aussieht, die Berichte find ich auch gut
Aber Hallo.
Kein Wort über Daniel Rau...
Guckst du heute
Eishockey NEWS, 25.01.05
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich weiß auch nicht warum jetzt plötzlich über die AZ geschimpft wird ???
So schlimm der sako auch aussieht, die Berichte find ich auch gut
Aber Hallo.
Kein Wort über Daniel Rau...
Guckst du heute
Aktuell wie immer.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Eishockey NEWS, 25.01.05
Der Artikel heute war sachlich kritisch , aber nicht polemisch.Und so ist es ok.
Es geht deutlich daraus hervor, dass die Entscheidung Laporte hinsichtlich der Zwangspause Rau´s sehr umstritten ist- bei der Fangemeinde schlecht ankam, und der Trainer im übrigen beim Publikum nicht mehr beliebt ist.
Interessant der Schlußsatz von Meister Sonnenstudio: wir haben viel Arbeit die nächsten Wochen, uns steht ein größerer Umbruch personell an.
Tja-- was soll man sagen,hätte ja man schon mal vorher was an Verpflichtungen machen können so wie jeder andere Club.
Es geht deutlich daraus hervor, dass die Entscheidung Laporte hinsichtlich der Zwangspause Rau´s sehr umstritten ist- bei der Fangemeinde schlecht ankam, und der Trainer im übrigen beim Publikum nicht mehr beliebt ist.
Interessant der Schlußsatz von Meister Sonnenstudio: wir haben viel Arbeit die nächsten Wochen, uns steht ein größerer Umbruch personell an.
Tja-- was soll man sagen,hätte ja man schon mal vorher was an Verpflichtungen machen können so wie jeder andere Club.
Dauerkartenbesitzer